Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: Dezember 2021
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442719204; 3442719208
    Weitere Identifier:
    9783442719204
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe; Lizenzausgabe
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); (Produktform)Paperback / softback; Effingers; Käsebier; Kurfürstendamm; Berlin; 1930er; Starke Frauen; Roaring Twenties; Goldene Zwanziger; Nationalsozialismus; Weimarer Republik; (VLB-WN)2116: Taschenbuch / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 332 g
  2. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: Dezember 2021
    Verlag:  btb, München

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dg 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--TER:g58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442719204; 3442719208
    Weitere Identifier:
    9783442719204
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe; Lizenzausgabe
    Schlagworte: Tergit, Gabriele; ; Wolff, Theodor; Stöbe, Ilse;
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 332 g
  3. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR889.01=E85 Z18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LPAT/TERG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/14794
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQWT3138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3491
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Herausgeber, Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614927; 3895614920
    Weitere Identifier:
    9783895614927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Biografie; Weimarer Republik; Gerichtsreportagen; Erinnerungen; Feuilleton; Nationalsozialismus; Exil; Flucht; Reportage; Zwanziger Jahre; 20er; Polgar; Journalistin; Frauen; (VLB-WN)1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Erstausgabe erschien 1983 im Verlag Ullstein in Berlin"

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  4. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614927; 3895614920
    Weitere Identifier:
    9783895614927
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); Biografie; Weimarer Republik; Gerichtsreportagen; Erinnerungen; Feuilleton; Nationalsozialismus; Exil; Flucht; Reportage; Zwanziger Jahre; Polgar; Journalistin; Frauen; Fotografien; Faksimiles
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen
  5. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614927; 3895614920
    Weitere Identifier:
    9783895614927
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); Biografie; Weimarer Republik; Gerichtsreportagen; Erinnerungen; Feuilleton; Nationalsozialismus; Exil; Flucht; Reportage; Zwanziger Jahre; Polgar; Journalistin; Frauen; Fotografien; Faksimiles
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen
  6. Zur Freundschaft begabt
    Gabriele Tergit : eine Biographie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614767
    Weitere Identifier:
    9783895614767
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); Weimarer Republik; NS-Zeit; Literatur; Exil; Palästina; London; Berlin; Journalismus; Literaturgeschichte; schreibende Frauen; Irmgard Keun; Mascha Kaléko
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  7. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
  8. Vom Frühling und von der Einsamkeit
    Reportagen aus den Gerichten
    Erschienen: Januar 2023
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Herausgeber, Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442772513; 3442772516
    Weitere Identifier:
    9783442772513
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Schlagworte: Strafverfahren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Effingers; Käsebier; 1930er; Berlin; Nationalsozialismus; Starke Frauen; Weimarer Republik; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 353 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 19 cm, 299 g
  9. Zur Freundschaft begabt
    Gabriele Tergit : eine Biografie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

  10. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
  11. Max Frisch in Berlin-Friedenau 1973-1978
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938008010; 3938008016
    Auflage/Ausgabe: 2., vom Verf. durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 37
    Umfang: 15 S., Ill., 25 cm
  12. Max Frisch in Berlin-Friedenau 1973 - 1978
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938008016; 9783942476430
    Weitere Identifier:
    9783938008010
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 37
    Schlagworte: Frisch, Max; Berlin-Friedenau; Geschichte 1973-1978;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (VLB-FS)Frisch, Max; (VLB-FS)Berlin-Friedenau; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 15 S., Ill., 25 cm, 80 gr.
  13. Gabriele Tergit. Zur Freundschaft begabt
  14. Im Schnellzug nach Haifa
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Verfasser eines Nachworts); Henneberg, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895614774; 3895614777
    Weitere Identifier:
    9783895614774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Emigration; 1930er Jahre; jüdische Literatur; Essays; Palästina; Israel; Nah-Ost-Konflikt; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 208 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  15. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614927; 3895614920
    Weitere Identifier:
    9783895614927
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); Biografie; Weimarer Republik; Gerichtsreportagen; Erinnerungen; Feuilleton; Nationalsozialismus; Exil; Flucht; Reportage; Zwanziger Jahre; Polgar; Journalistin; Frauen; Fotografien; Faksimiles
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen
  16. Zur Freundschaft begabt
    Gabriele Tergit : eine Biographie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614767
    Weitere Identifier:
    9783895614767
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982); Weimarer Republik; NS-Zeit; Literatur; Exil; Palästina; London; Berlin; Journalismus; Literaturgeschichte; schreibende Frauen; Irmgard Keun; Mascha Kaléko
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  17. Zur Freundschaft begabt
    Gabriele Tergit : eine Biographie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin. Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 180692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 terg 5/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Tergi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    716408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 7651 T317 Z9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2024
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: best 2024/02
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-TE 60 6/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ter IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM 7651 T317 H5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    hennebe nicole 2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dg 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Ter
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 7651 T317 H515
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ter 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 7651 HEN
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Terg = 60 A 668
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin. Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederentdeckte jüdische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen erregte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die über ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte. Das tat sie in drei großen Romanen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Palästina, später in London, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf. Die Tergit-Herausgeberin und -Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glücklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895614767; 3895614769
    Weitere Identifier:
    9783895614767
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele; ; Tergit, Gabriele;
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  18. So war's eben
    Roman
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.328.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763273140
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 617 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe mit Genehmigung der Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Frankfurt am Main

    Beilage: Karte mit Auflistung DRAMATIS PERSONAE I und DRAMATIS PERSONAE II

  19. So war's eben
    Roman
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Terg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 7651 T317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 TE - 601.918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895614743; 3895614742
    Weitere Identifier:
    9783895614743
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, erste Auflage
    Umfang: 617 Seiten, 21 cm x 14 cm
  20. Sankt Petersburg und Berlin
    Katharina Wagenbach-Wolff und die Friedenauer Presse
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sinn und Form; Berlin : tableau, 1949-; Band 66, Heft 4 (2014), Seite 532-541; 24 cm

  21. Zur Freundschaft begabt
    Gabriele Tergit : eine Biographie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895614767
    Weitere Identifier:
    9783895614767
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele;
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; NS-Zeit; Literatur; Exil; Palästina; London; Berlin; Journalismus; Literaturgeschichte; schreibende Frauen; Irmgard Keun; Mascha Kaléko
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  22. Etwas Seltenes überhaupt
    Erinnerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Verfasser eines Nachworts, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895614927; 3895614920
    Weitere Identifier:
    9783895614927
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tergit, Gabriele
    Weitere Schlagworte: Biografie; Weimarer Republik; Gerichtsreportagen; Erinnerungen; Feuilleton; Nationalsozialismus; Exil; Flucht; Reportage; Zwanziger Jahre; 20er; Polgar; Journalistin; Frauen
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Erstausgabe erschien 1983 im Verlag Ullstein in Berlin"

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  23. Max Frisch in Berlin-Friedenau 1973 - 1978
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.1338
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL:Kps. Frisch,Max
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4602 H515(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938008016
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 2., vom Verf. durchges. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 37
    Schlagworte: Frisch, Max; Berlin-Friedenau;
    Umfang: 15 S., Ill., 165 mm x 345 mm, 80 gr.
  24. Effingers :
    Roman /
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schöffling,, Frankfurt am Main :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henneberg, Nicole (Nachr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89561-493-4
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. dieser Ausg.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Antisemitismus
    Umfang: 898 S.
  25. Zur Freundschaft begabt :
    Gabriele Tergit : eine Biografie /
    Erschienen: 2024.
    Verlag:  Schöffling & Co.,, Frankfurt am Main :

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1308059531/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895614767
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literatur; Journalismus; Judenverfolgung; Exil
    Weitere Schlagworte: Tergit, Gabriele (1894-1982)
    Umfang: 393 Seiten :, Illustrationen.