Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 7000 ; DW 4000 ; DW 4010
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik;
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [119]-132

  2. Medienbildung von Erwachsenen(bildnern/-innen)
    ein Beitrag zur medienpädagogischen Erwachsenenbildung
    Erschienen: 2018

    DIE-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erwachsenenbildung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, 1955; 64(2018), 4, Seite 151-154

    Schlagworte: Medienpädagogik; Erwachsenenbildung;
  3. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867368278; 3867368279
    Schlagworte: Medienpädagogik; Sozialarbeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
  4. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IBUG Helb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ450 H474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Dh 216
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    IBUG 355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28719
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 IBUG 386 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 IBUG 386 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    12 IBUG 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 IBUG 386 +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 IBUG 386 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwil050.h474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IBUG5471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IBUG/HELM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Y 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Y 518/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    IBUG4770
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DW 4000 0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IBUG 326+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IBUG 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    IBUG 326+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF6 1303A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867361897; 3867361894
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; DS 7000 ; DW 4010
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 132 S., graph. Darst.
  5. Medienbildung von Erwachsenen(bildnern/-innen)
    ein Beitrag zur medienpädagogischen Erwachsenenbildung

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Erwachsenenbildung; Bielefeld; 64 (2018), 4, S. 151-154 : Ill.
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Medienpädagogik
  6. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend von der kommunikationswisenschaftlichen Beschreibung der Gesellschaft als 'mediatisiert', werden gemeinsame Ausgangsbedingungen von Medienpädagogik und Sozialer Arbeit beschrieben. Insbesondere der handlungsorientierte Ansatz der Medienpädagogik und der lebensweltorientierte Ansatz der Sozialen Arbeit machen programmatische Parallelen deutlich. Anhand der Praxis- und Aufgabenfelder der Sozialen Arbeit wird herausgearbeitet, dass medienpädagogische Ansätze und Themen zukünftig als eine grundlegende Voraussetzung der Profession anzusehen sind. Anknüpfend daran wird die wissenschaftliche Ausbildungssituation von Fachkräften in den Blick genommen und beschrieben, welche medienpädagogischen Kompetenzen in der Praxis der Sozialen Arbeit benötigt werden und wie sich diese Kompetenzen in den Curricula für das Studium wiederfinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3867361894
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik;
    Umfang: Online Ressource (983 KB, 136 S.)
  7. Medienpädagogik in der sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 5000 ; DS 7000 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  8. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 5000 ; DS 7000 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 132 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 120 g
  9. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867368278
    Weitere Identifier:
    9783867368278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC052000: SOCIAL SCIENCE / Media Studies; (VLB-WN)9740: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medien, Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation; (BISAC Subject Heading)SOC052000: SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 132 S., graph. Darst., 21 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867368278; 3867368279
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
  12. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867361897; 3867361894
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 7000 ; DW 4000 ; DW 4010
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 132 S. : graph. Darst.
  13. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend von der kommunikationswisenschaftlichen Beschreibung der Gesellschaft als 'mediatisiert', werden gemeinsame Ausgangsbedingungen von Medienpädagogik und Sozialer Arbeit beschrieben. Insbesondere der handlungsorientierte Ansatz der Medienpädagogik und der lebensweltorientierte Ansatz der Sozialen Arbeit machen programmatische Parallelen deutlich. Anhand der Praxis- und Aufgabenfelder der Sozialen Arbeit wird herausgearbeitet, dass medienpädagogische Ansätze und Themen zukünftig als eine grundlegende Voraussetzung der Profession anzusehen sind. Anknüpfend daran wird die wissenschaftliche Ausbildungssituation von Fachkräften in den Blick genommen und beschrieben, welche medienpädagogischen Kompetenzen in der Praxis der Sozialen Arbeit benötigt werden und wie sich diese Kompetenzen in den Curricula für das Studium wiederfinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867368278
    RVK Klassifikation: DS 5000 ; DS 7140 ; AP 14000 ; DS 7000 ; DW 4000
    Schlagworte: Social media in education; Social work education; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [119] - 132

  14. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 5000 ; DS 7000 ; DW 4000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik
    Umfang: 132 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 120 g
  15. "Kulturelle Bildung und Medienkompetenz - Kulturelle Medienbildung" (KuBiMedia)
    Schlussbericht : Projektlaufzeit August 2014-Juli 2017
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  [TH Köln, Forschungsschwerpunkt "Medienwelten"], [Köln]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    FbTIB
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    01WK1409A
    01WK1409B
    01159709
    Schlagworte: Medienkompetenz; Medienpädagogik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (173 Seiten, 8,49 MB), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01WK1409A-B. - Verbund-Nummer 01159709

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  16. "Kulturelle Bildung und Medienkompetenz - Kulturelle Medienbildung" (KuBiMedia)
    Schlussbericht : Projektlaufzeit August 2014-Juli 2017
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  [TH Köln, Forschungsschwerpunkt "Medienwelten"], [Köln]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 18 B 794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01WK1409A
    01WK1409B
    01159709
    Schlagworte: Medienkompetenz; Medienpädagogik;
    Umfang: 173 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01WK1409A-B. - Verbund-Nummer 01159709

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  17. Medienbildung von Erwachsenen(bildnern/-innen)
    ein Beitrag zur medienpädagogischen Erwachsenenbildung
    Erschienen: 2018

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erwachsenenbildung; Bielefeld; 64 (2018), 4, S. 151-154 : Ill.
    Schlagworte: Medienpädagogik; Erwachsenenbildung
  18. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    PA 12 H474
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 350.1 Hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 350.1 Hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 350.1 Hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Fü II Hel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Fü II Hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    AP 14000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    AP 14000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 H474
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 18008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DS 5000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    M13 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    SKD 0804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    SKD 0805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10340
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S SAr 2603
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S SAr 2603 a
    keine Fernleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Eca 2014.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2600/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2600/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 894 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Rol 5 Helb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07034:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IAZE-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-516 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    Medienbildung11
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pa 5-45-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DW 4000 H474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N ft/ Helb 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SDf 54
    keine Fernleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Am / 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Lg 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    442405 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IKBZhel = 442405 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 4000 H474 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP Aie 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Rff 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867361897
    Weitere Identifier:
    9783867361897
    RVK Klassifikation: DS 5000 ; DS 7140 ; AP 14000 ; DS 7000 ; DW 4000
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik;
    Umfang: 132 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [119] - 132

  19. Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit
    Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie und Praxis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  kopaed, München

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    keine Fernleihe

     

    Mit der vorliegenden Publikation soll ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Frage nach der gesellschaftlichen Bedeutung der Medien für die Lebensgestaltung und Lebensbewältigung der Adressat/-innen der Sozialen Arbeit geleistet werden. Ausgehend von der kommunikationswisenschaftlichen Beschreibung der Gesellschaft als 'mediatisiert', werden gemeinsame Ausgangsbedingungen von Medienpädagogik und Sozialer Arbeit beschrieben. Insbesondere der handlungsorientierte Ansatz der Medienpädagogik und der lebensweltorientierte Ansatz der Sozialen Arbeit machen programmatische Parallelen deutlich. Anhand der Praxis- und Aufgabenfelder der Sozialen Arbeit wird herausgearbeitet, dass medienpädagogische Ansätze und Themen zukünftig als eine grundlegende Voraussetzung der Profession anzusehen sind. Anknüpfend daran wird die wissenschaftliche Ausbildungssituation von Fachkräften in den Blick genommen und beschrieben, welche medienpädagogischen Kompetenzen in der Praxis der Sozialen Arbeit benötigt werden und wie sich diese Kompetenzen in den Curricula für das Studium wiederfinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3867361894
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sozialarbeit; Medienpädagogik;
    Umfang: Online Ressource (983 KB, 136 S.)