Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Ganzheitspsychologie und politische Pädagogik
    die nationalsozialistische Instrumentalisierung des Konzepts der "Ganzheit" im Werk Hans Volkelts
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2017

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologie und Vergangenheitsbewältigung (Veranstaltung : 6. : 2015 : Trier); Diskurse über "Form", "Gestalt" und "Stil" in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts; Saarbrücken : Universaar, 2017; (2017), Seite 197-218; 324 Seiten

    Schlagworte: Mitarbeiter; Ganzheit; Nationalsozialist; Nationalsozialismus; Weltanschauung; Ganzheitspsychologie; Volk <Motiv>; Erziehung; Politische Bildung
    Weitere Schlagworte: Krueger, Felix (1874-1948)
  2. Ganzheitspsychologie und politische Pädagogik
    die nationalsozialistische Instrumentalisierung des Konzepts der "Ganzheit" im Werk Hans Volkelts
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2017

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologie und Vergangenheitsbewältigung (Veranstaltung : 6. : 2015 : Trier); Diskurse über "Form", "Gestalt" und "Stil" in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts; Saarbrücken : Universaar, 2017; (2017), Seite 197-218; 324 Seiten
    Schlagworte: Mitarbeiter; Ganzheit; Nationalsozialist; Nationalsozialismus; Weltanschauung; Ganzheitspsychologie; Volk <Motiv>; Erziehung; Politische Bildung
    Weitere Schlagworte: Krueger, Felix (1874-1948)
  3. Nützliches Wissen, Untertanengeist und Gottesfurcht
    zur Konstruktion von Kindheit in preußischen Volksschullesebüchern
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kindheit; Oberhausen : ATHENA-Verl., 2013; (2013), Seite 173-199; 287 S.
    Schlagworte: Volksschule; Volksschulunterricht; Lesebuch; Konzeption; Leseunterricht; Schreibunterricht; Unterrichtsmethode; Wissensvermittlung; Kindgerechtigkeit; Erziehungsziel; Kind <Motiv>; Volksschullehrer; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: Stiehl, Ferdinand (1812-1878); Diesterweg, Adolph (1790-1866)
    Umfang: Ill.
  4. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Hornung, Alfred (HerausgeberIn); Heinze, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische Darstellungen in Bild, Fotografie und Film bis hin zu theatralen Bühnenaufführungen oder digitalen Inszenierungen in den neuen Medien. Der vorliegende Band untersucht in Beiträgen aus der Soziologie, den Literatur-, Geschichts-, Kultur- und Medienwissenschaften diese Ausdrucksformen der Selbst- und Fremdreflexionen. Als zentrale Form der gesellschaftlichen Wissens- und Informationsvermittlung und des interaktiven Erfahrungsaustauschs werden sie aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive beleuchtet. Dabei ergeben sich zentrale Fragen nach der medialen Modulation und Transformation lebensgeschichtlicher Erfahrungszusammenhänge und deren Rezeptionsformen in verschiedenen Kontexten: Welche medialen Praktiken lassen sich beobachten? Wie verändert die Verwendung (neuer) Medien die Darstellungsmöglichkeiten? In welchem Zusammenhang stehen Medialität und Identität? Wie werden Medien für die öffentliche Darstellung von Lebensgeschichten genutzt? Die AuseinanderSetzung mit den unterschiedlichen Medialisierungsformen und ihrer Kommunikationskontexte trägt so einer wachsenden Durchdringung sämtlicher Lebensbereiche und einer Ausbreitung der Nutzung von Medien zur (auto-)biographischen Selbstdarstellung Rechnung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hornung, Alfred (HerausgeberIn); Heinze, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744505765
    Weitere Identifier:
    9783744505765
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; AP 15000 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Autobiografie; Autobiographie; Biografie; Biographie; Brief; digital; Erfahrung; Erfahrungsaustausch; Erinnerungen; Film; Fotografie; Fremdreflexion; Identität; Informationsvermittlung; interaktiver Erfahrungsaustausch; Medialisierungsform; Medialität; Poesie; Roman; Selbstreflexion; Tagebuch; Theater; Wissensvermittlung
    Umfang: 1 Online Ressource (xiii, 356 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 16 Beiträge

  5. Kindheit
    eine Erfindung des 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Althans, Birgit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bilstein, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Heinze, Carsten (VerfasserIn von Zusatztexten); Winzen, Matthias (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Unter dem Titel "Kindheit. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts" zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Kooperation mit dem Stadtmuseum Baden-Baden ab 21. September die umfassenden Änderungen in der frühen Lebensphase der... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Titel "Kindheit. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts" zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Kooperation mit dem Stadtmuseum Baden-Baden ab 21. September die umfassenden Änderungen in der frühen Lebensphase der Menschen des 19. Jahrhunderts. Lange galten 9- oder 11-Jährige als zu kleine Erwachsene, nicht als Individuen in einer eigenen, besonderen Lebensphase. In der Malerei der Romantik und des Biedermeier begegnen wir neuen Menschen: Mädchen und Jungen, deren Gesichtszüge schon bestimmte Charakteranlagen andeuten und die als eigene Personen bildwürdig sind. Vorher hatten kindliche Körper in der Malerei als Engelchen, antikische Luftgeister oder überindividuelle Verkörperung des Jesuskindes als Dekoration oder Symbolträger gedient. Für kaum ein anderes Lebensalter hatte das 19. Jahrhundert solch gravierende Folgen wie für diejenigen, die wir heute Kinder nennen. Sie wurden damals sozusagen erfunden. Neben der Erschließung technischer Energiequellen brachte das 19. Jahrhundert die Entdeckung einer mächtigen, gesellschaftlichen Ressource: Kindheit als Zukunft, als dauernde Erneuerung der modernen Gesellschaft aus sich selbst heraus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Althans, Birgit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bilstein, Johannes (VerfasserIn von Zusatztexten); Heinze, Carsten (VerfasserIn von Zusatztexten); Winzen, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898965491
    RVK Klassifikation: DU 3000 ; MS 1960 ; NW 8150 ; LH 40440
    Schlagworte: Children in art; Children; Toys; Games
    Umfang: 287 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Kindheit. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts", die vom 21. September 2013 bis 9. März 2014 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden zu sehen ist." - Impressum

  6. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.); Hornung, Alfred (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.); Hornung, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3867644020; 9783867644020
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 7411 ; EC 7417 ; EC 7418 ; EC 7419
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Autobiografie; Erfahrungsaustausch; Biografie; Medien
    Umfang: xiii, 356 Seiten, Illustrationen, 2150 mm x 150 mm
  7. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531158419
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NY 4620 ; NB 3300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Autobiography; Historiography; Identity (Psychology); Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft; Vergangenheitsbewältigung; Autobiographischer Bericht; Lebenslauf; Lebenslaufanalyse; Judentum; Ostdeutschland; DDR; BRD; Deutschland; Identität; Selbstbild; Fremdbild; Klein, Fritz < 1924 -, Autobiographie>; Eschwege, Helmut <Autobiographie>; Siedler, Wolf Jobst < Verleger, Autobiographie>; Reich-Ranicki, Marcel < Autobiographie>; Autobiographien; Biographien; Antisemitismus
    Umfang: 681 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Veröffentlichung beruht auf meiner im Oktober 2006 an der Universität Hamburg [...] eingereichten Dissertation. Es handelt sich hierbei um eine weitgehend überarbeitete Fassung." (S. [5])

    Literaturverzeichnis: Seite [645]-681

    Dissertation, Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2006

  8. Das Spiel mit dem Feuer: Religiosität, Okkultismus, Esoterik, Spiritualität und der Bezug zu nationalsozialistischen/faschistischen Ideologien im rechtsoffenen Musik-Underground

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2510-1226
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik; [Wiesbaden] : VS Verlag für Sozialwissenschaften, [2017]-; 5, Heft 2 (23.11.2021), 531-556, 12.2021; Online-Ressource
    Schlagworte: Jugendkultur; Ästhetik; Religiosität; Okkultismus; Esoterik; Künste
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Political science.; (lcsh)Sociology.; (lcsh)Religion and sociology.; Sociology, general.; Sociology of Religion.; Political Science.; Politics and Religion.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  9. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867644020
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Soziologie
    Schlagworte: Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Selbstreflexion; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XIII, 356 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
  11. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    Jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531917832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2600 ; NQ 1780 ; NQ 5975 ; NQ 6020 ; NY 4620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sociology
    Umfang: Online-Ressource
  12. Pierre Bourdieu und der
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: LiTheS; Graz : LiTheS, 2008-; Band 8, Heft 12 (2015), Seite 65-95; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
  13. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  14. Nützliches Wissen, Untertanengeist und Gottesfurcht
    zur Konstruktion von Kindheit in preußischen Volksschullesebüchern
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kindheit; Oberhausen : ATHENA-Verl., 2013; (2013), Seite 173-199; 287 S.

    Schlagworte: Volksschule; Volksschulunterricht; Lesebuch; Konzeption; Leseunterricht; Schreibunterricht; Unterrichtsmethode; Wissensvermittlung; Kindgerechtigkeit; Erziehungsziel; Kind <Motiv>; Volksschullehrer; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: Stiehl, Ferdinand (1812-1878); Diesterweg, Adolph (1790-1866)
    Umfang: Ill.
  15. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.); Hornung, Alfred (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; München

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Hrsg.); Hornung, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3867644020; 9783867644020
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 7411 ; EC 7417 ; EC 7418 ; EC 7419
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Autobiografie; Erfahrungsaustausch; Biografie; Medien
    Umfang: xiii, 356 Seiten, Illustrationen, 2150 mm x 150 mm
  16. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Herausgeber); Hornung, Alfred (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.196.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Herausgeber); Hornung, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867644020; 3867644020
    Weitere Identifier:
    9783867644020
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 7411 ; EC 7417 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Soziologie
    Schlagworte: Medien; Selbstdarstellung; Erfahrungsaustausch; Autobiografie; Biografie
    Umfang: xiii, 356 Seiten, Illustrationen, Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    Jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

  18. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.780.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 6020 H472
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Ganzheitspsychologie und politische Pädagogik
    die nationalsozialistische Instrumentalisierung des Konzepts der "Ganzheit" im Werk Hans Volkelts
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2017

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Theologie und Vergangenheitsbewältigung (Veranstaltung : 6. : 2015 : Trier); Diskurse über "Form", "Gestalt" und "Stil" in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts; Saarbrücken : Universaar, 2017; (2017), Seite 197-218; 324 Seiten

    Schlagworte: Mitarbeiter; Ganzheit; Nationalsozialist; Nationalsozialismus; Weltanschauung; Ganzheitspsychologie; Volk <Motiv>; Erziehung; Politische Bildung
    Weitere Schlagworte: Krueger, Felix (1874-1948)
  21. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    Jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessische Bibliographie
    /
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwiss., Wiesbaden

    Hessische Bibliographie
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.780.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 6020 H472
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 5757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
  24. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Herausgeber); Hornung, Alfred (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.196.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 4050 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Dz 354
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/A M 64 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2010 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinze, Carsten (Herausgeber); Hornung, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867644020; 3867644020
    Weitere Identifier:
    9783867644020
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 7411 ; EC 7417 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Soziologie
    Schlagworte: Medien; Selbstdarstellung; Erfahrungsaustausch; Autobiografie; Biografie
    Umfang: xiii, 356 Seiten, Illustrationen, Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland
    Autor*in: Heinze, Carsten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt