Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/1353
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roml792.h333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A8996
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FSFD1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    w36799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631648094; 363164809X
    Weitere Identifier:
    9783631648094
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Literarisierung; Fiktion; Geschichtsschreibung; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  2. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631648094
    RVK Klassifikation: IO 4131
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fiktion; Literarisierung; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  3. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    Eine Umfeldanalyse der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036770
    Weitere Identifier:
    9783653036770
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica ; 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)DSB; indigene Frau; Verwaltungssprache; Ritterroman; Tenochtitlán; (VLB-WN)9566; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC Subject Heading)CB
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631648094; 363164809X
    Weitere Identifier:
    9783631648094
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; Bd. 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC Subject Heading)CB; indigene Frau; Verwaltungssprache; Ritterroman; Tenochtitlán; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  5. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631648094; 363164809X
    Weitere Identifier:
    9783631648094
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal; Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  6. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der "Historia verdadera de la conquista de la Nueva España"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631648094; 363164809X
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal; Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung;
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  7. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631648094
    RVK Klassifikation: IO 4131
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fiktion; Literarisierung; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  8. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    23 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.180.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spa LD 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631648094; 363164809X
    Weitere Identifier:
    9783631648094
    RVK Klassifikation: IO 4131
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  9. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    eine Umfeldanalyse der 'Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España'
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 7384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 10913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IO 4131 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3017/1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:S:Dia:9:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-606 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IO 4131 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2014-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363164809X; 9783631648094
    Weitere Identifier:
    9783631648094
    264809
    RVK Klassifikation: IO 4131
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika ; 15
    Schlagworte: Middle Ages; Reader-response criticism
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España; Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584)
    Umfang: 215 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03677-0

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  10. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    Eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España</I>
    Erschienen: 11/2013; © 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für ihn ungewohnten Terrain der Historiographie als Autor inszeniert. Ein Analysefokus liegt dabei auf den Textstellen über die indigene Dolmetscherin Doña Marina, da sich hier die textgestalterischen Bemühungen des Autors sehr gut nachvollziehen lassen. Diese sind nicht nur Indikator für seine Selbstinszenierung, sondern wirken zugleich kritischen gesellschaftlichen Umfeldern in Bezug auf Doña Marina entgegen. Das Analysemodell geht zurück auf die Umfeldtheorie Eugenio Coserius

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 4131
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica
    Schlagworte: LIT004280; Literarisierung; Wahrheit; Geschichtsschreibung; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 p
  11. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    Eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España</I>
    Erschienen: 11/2013; © 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für ihn ungewohnten Terrain der Historiographie als Autor inszeniert. Ein Analysefokus liegt dabei auf den Textstellen über die indigene Dolmetscherin Doña Marina, da sich hier die textgestalterischen Bemühungen des Autors sehr gut nachvollziehen lassen. Diese sind nicht nur Indikator für seine Selbstinszenierung, sondern wirken zugleich kritischen gesellschaftlichen Umfeldern in Bezug auf Doña Marina entgegen. Das Analysemodell geht zurück auf die Umfeldtheorie Eugenio Coserius

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 4131
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica
    Schlagworte: LIT004280; Literarisierung; Wahrheit; Geschichtsschreibung; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 215 p
  12. Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    Eine Umfeldanalyse der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España""
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für ihn ungewohnten Terrain der Historiographie als Autor inszeniert. Ein Analysefokus liegt dabei auf den Textstellen über die indigene Dolmetscherin Doña Marina, da sich hier die textgestalterischen Bemühungen des Autors sehr gut nachvollziehen lassen. Diese sind nicht nur Indikator für seine Selbstinszenierung, sondern wirken zugleich kritischen gesellschaftlichen Umfeldern in Bezug auf Doña Marina entgegen. Das Analysemodell geht zurück auf die Umfeldtheorie Eugenio Coserius.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653036770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 4131
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schriftenreihe: Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica ; 15
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Wahrheit; Fiktion; Literarisierung
    Weitere Schlagworte: Díaz del Castillo, Bernal (1496-1584): Historia verdadera de la conquista de la Nueva España
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Bernal Diaz del Castillo, Dona Marina und die hohe Kunst der Historiographie
    Eine Umfeldanalyse der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva Espana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Diaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva Espana zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem fuer... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Diaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva Espana zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem fuer ihn ungewohnten Terrain der Historiographie als Autor inszeniert. Ein Analysefokus liegt dabei auf den Textstellen ueber die indigene Dolmetscherin Dona Marina, da sich hier die textgestalterischen Bemuehungen des Autors sehr gut nachvollziehen lassen. Diese sind nicht nur Indikator fuer seine Selbstinszenierung, sondern wirken zugleich kritischen g

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631648094
    Umfang: Online-Ressource (217 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Danksagung; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Zum Autor Bernal Díaz del Castillo; 1.2 Zu den Manuskripten der Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España; 1.3 Zur Dolmetscherin Doña Marina; 1.4 Zum Forschungsstand; 1.5 Zu dieser Arbeit; 2. Die Umfelder in der Sprachtheorie - theoretisches Fundament, Anwendungen und Desiderata; 2.1 Theoretisches Fundament; 2.1.1 Karl Bühler (1934/³1999); 2.1.1.1 Das Zeigfeld und das Symbolfeld der Sprache; 2.1.2 Eugenio Coseriu (1955/56 und 1980/³1994); 2.1.2.1 Die Umfelder

    2.1.3 Exkurs: Die Umfelder in gesprochener und geschriebener Sprache2.2 Anwendungen; 2.2.1 Brigitte Schlieben-Lange (1983) und Corinna Manuela Kirstein (1997); 2.2.2 Heidi Aschenberg (1999); 2.2.3 Johannes Kabatek (2005) und Isolde Opielka (2008); 2.2.4 Jens Lüdtke (2009 und 2011); 2.2.5 Zum Umfeldmodell dieser Arbeit; 2.3 Desiderata; 3. Eine Umfeldanalyse - Bernal Díaz, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie; 3.1 Erster Analyseteil: Ein Soldat wird Historiograph - die Selbstinszenierung des Bernal Díaz del Castillo, ausgehend von Kapitel 37 der Historia Verdadera

    3.1.1 Die Eroberung von Neuspanien als militärisches Umfeld3.1.2 Vorausgehende Schriften zur Eroberung von Neuspanien als historiographisch-literarisches Umfeld; 3.1.2.1 Hernán Cortés, Cartas de relación; 3.1.2.2 Francisco López de Gómara, Historia general de las Indias und Conquista de México; 3.1.2.3 Paolo Giovio, Elogios o vidas breves de los cavalleros antiguos y modernos; 3.1.2.4 Gonzalo de Illescas, Historia pontifical y católica; 3.1.3 Das historiographisch-literarische Umfeld im verbalen Kontext - Gómara und die „gelehrte Trias" im Visier von Bernal Díaz

    3.1.4 Situationsbezogene Anwendung eines auf rhetorischen Genera basierenden expressiven Wissens - der Augenzeugenbericht3.1.5 Situationsbezogene Anwendung eines auf rhetorischen Genera basierenden expressiven Wissens - der Topos der affektierten Bescheidenheit; 3.1.6 Das historiographisch-literarische Umfeld im verbalen Kontext - das „soldatische Wir"; 3.1.7 Die unmittelbare Schreib-Situation des Augenzeugen; 3.1.8 Rückgriff auf das expressive Wissen aus der Verwaltungssprache; 3.1.9 Die Selbstinszenierung des Autors abseits der Tradition; 3.1.10 Zusammenfassung

    3.2 Zweiter Analyseteil: Über die hohe Kunst, einen historiographischen Text zu verfassen und den Umgang mit gesellschaftlichen Umfeldern am Beispiel der Dolmetscherin Doña Marina3.2.1 Die Relevanz des Dolmetschers als militärisches Umfeld und die Ehre eines eigenständigen Kapitels; 3.2.2 Die indigene Frau zu Zeiten der Eroberung - ein gesellschaftliches Umfeld; 3.2.3 Literarisierungsverfahren; 3.2.3.1 Die Lektüre der Eroberer; 3.2.3.2 Die Einflussebenen des Ritterromans; 3.2.4 Ein höfisch vorbildlicher Dialog - das auf dem Ritterroman basierende expressive Wissen

    3.2.5 Die Heldin - der Ritterroman als literarisches Umfeld