Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

  1. Cindy Sherman, Clowns
    [anläßlich der Ausstellung "Cindy Sherman", Kestnergesellschaft, Hannover, 23. September - 7. November 2004]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schirmer Mosel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Maik; Graw, Isabelle (Hrsg.); Sherman, Cindy
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3829601689
    RVK Klassifikation: AP 95700 ; LH 43590 ; LI 83967
    Schlagworte: Sherman, Cindy; Inszenierte Fotografie; Selbstbildnis; Clown <Motiv>; Ausstellung; Hannover <2004>; ; Sherman, Cindy; Interview;
    Umfang: 60 S., zahlr. Ill., 29 cm
  2. DAS BILD DER FRAU
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Hallwag, Bern ; Ostfildern

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Artis; Konstanz : Neinhaus, 1950; (1991) vom: Feb.

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  3. Weiblichkeit als Konstruktion
    Ein Interview mit Silvia Eiblmayr
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Hallwag, Bern ; Ostfildern

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Artis; Konstanz : Neinhaus, 1950; (1991) vom: Apr.

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  4. Klasse und Masse
    Warum hat die es geschafft? ANERKENNUNGSPROZESSE BEI KÜNSTLERINNEN (IV)
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hallwag, Bern ; Ostfildern

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Artis; Konstanz : Neinhaus, 1950; (1994) vom: Okt.

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  5. SCHLUSSWORT UND AUTOKRITIK
    Warum hat die es geschafft? Anerkennungsprozesse bei Künstlerinnen
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hallwag, Bern ; Ostfildern

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Artis; Konstanz : Neinhaus, 1950; (1995) vom: Okt./Nov.

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  6. Privatsachen
    Modelle des Persönlichen im Werk von Mary Kelly, Barbara Kruger und den V-Girls
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; (1996) vom: Nov.

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  7. ES KANN NUR EINE GEBEN
    ÜBERLEGUNGEN ZUR »AUSNAHMEFRAU«
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; 42(2001)

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  8. JENSEITS DER INSTITUTIONSKRITIK
    Ein Vortrag im Los Angeles County Museum of Art
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    2 AAA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; (2005) vom: Sept., Seite 41-53

    Schlagworte: Ästhetik
  9. BIN ICH SCHON DRINNEN?
    Drei Gespräche zum Nachleben der Institutionskritik
    Beteiligt: Graw, Isabelle (InterviewerIn)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl Texte zur Kunst, Berlin

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    2 AAA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Texte zur Kunst; Berlin : Verl Texte zur Kunst, 1990; (2005) vom: Sept.

    Schlagworte: Ästhetik
  10. Lagebesprechung
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Journal, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    4 Fra 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolkenkratzer-Art-Journal; Frankfurt, M. : Journal, 1983; 02(1989)

    Schlagworte: Frau <Motiv>
  11. Über Malerei
    eine Diskussion
    Erschienen: 2012
    Verlag:  August-Verl., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783941360280
    Schriftenreihe: Kleine Edition ; 12
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik
    Umfang: 83 Seiten, Ill.
  12. The love of painting
    genealogy of a success medium
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-884
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanrahan, brian (Übersetzer); Jackson, Gerrit (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956792519
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Ästhetik; Malerei
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. The outside can't go outside
    USC Roski Lecture, 12/9/13 : HEAD - Genève Lecture, 4/14/15
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K CARPEN 2 2018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Verfasser einer Einleitung); Birnbaum, Daniel (Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956792779
    Schriftenreihe: Institut für Kunstkritik series
    Schlagworte: Kunstmarkt; Ästhetik; Werturteil
    Umfang: 69 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Als Vortrag am 9. Dezember 2013 an der USC Roski School of Art and Design und am 14. April 2015 an der Haute école d'art et de design Genève gehalten. - Illustration auf der Innenseite des Schutzumschlags

  14. The value of critique
    exploring the interrelations of value, critique, and artistic labour
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Herausgeber, Verfasser); Menke, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM150 V2C9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBA12090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3491
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 9329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HMH/GRAV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-HKF 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 40-714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HMH1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Herausgeber, Verfasser); Menke, Christoph (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783593510101; 3593510103
    Weitere Identifier:
    9783593510101
    Körperschaften/Kongresse: The Value of Critique (Veranstaltung) (2017, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Normative orders ; volume 26
    Schlagworte: Kritik; Bewertung; Kunst; Wert; Künstlerisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Kritik; Ästhetik; Philosophie; Theorie; Literatur; Wert; 5607 : Ästhetik; 201901: Programm
    Umfang: 186 Seiten, 21.3 cm x 14 cm, 246 g
    Bemerkung(en):

    "This book is based on a conference that took place on January 18th 2017 ..." - Preface

  15. Über Malerei
    eine Diskussion
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Mitwirkender); Geimer, Peter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  August-Verl., Berlin ; Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA17262
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JC 6/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2012/2886
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Y 21005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KAZ 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Lr, 9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KAZ2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DC GRAW,I 4 2012
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Da3GRA
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Rek Graw
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FHS 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K6507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Mitwirkender); Geimer, Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941360280
    Schriftenreihe: Kleine Edition ; 12
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik
    Umfang: 83 S., Ill.
  16. Die Liebe zur Malerei
    Genealogie einer Sonderstellung
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB850 G777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    R CA 48
    keine Fernleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Lb, 6 GRAW 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kune400.g777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KAZ2091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DC GRAW,I 2 2017
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/EE126/14
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Da3GRA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 47-423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FHS 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KAZ1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783035800463; 3035800464
    Weitere Identifier:
    9783035800463
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  17. Art and subjecthood
    the return of the human figure in semiocapitalism
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sternberg-Press, Berlin

    Many contemporary artworks evoke the human figure: consider the omnipresence of the mannequin in current installations of artists like John Miller, Thomas Hirschhorn, Heimo Zobernig, or David Lieske. Or consider the revival of a minimalist... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/2193
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/EE12/60
    keine Fernleihe

     

    Many contemporary artworks evoke the human figure: consider the omnipresence of the mannequin in current installations of artists like John Miller, Thomas Hirschhorn, Heimo Zobernig, or David Lieske. Or consider the revival of a minimalist vocabulary, which embraces anthropomorphism as in the works of Isa Genzken and Rachel Harrison. This book brings together contributions from the eponymous conference, all of which seek to speculate on the reasons as to why, since the turn of the millennium, we have encountered so many artworks that tend to reconcile Minimalism with suggestions of the human figure. It proposes that this new artistic convention becomes rather questionable when discussed in the light of Franco Berardi's theory of semiocapitalism-a power technology that aims squarely at our human resources. The participants of this conference were asked to offer possible explanations for this wide acceptance of anthropomorphism could it be that this is a manifestation ofthe increasingly desperate desire for art to have agency?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781934105757; 1934105759
    RVK Klassifikation: LH 65880
    Schlagworte: Ästhetik; Mensch <Motiv>
    Umfang: 98 S., Ill.
  18. Painting beyond itself
    the medium in the post-medium condition
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Herausgeber); Lajer-Burcharth, Ewa (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBA12039
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/2822
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 120/33
    keine Fernleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Lr, 9002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXXB1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DAD 2013 R
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FHS 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    G 51.1/283
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Herausgeber); Lajer-Burcharth, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956790072
    Schriftenreihe: Institut für Kunstkritik series
    Schlagworte: Ästhetik; Malerei
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Preface: "This volume is based on the conference we organized in April 2013 at Harvard University. It is not, though, sensu stricto, the proceedings of the conference. Not all of the contributions to the conference are included in our volume and those that have been were expanded and/or significantly revised."

  19. Art as (gendered) quasi-subject
    anthropomorphism, human figures and mannequins in the work of Isa Genzken and Rachel Harrison
    Autor*in: Graw, Isabelle

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: The challenge of the object / CIHA ; Germanisches Nationalmuseum. [Hrsg. G. Ulrich Großmann ...]; Nürnberg, 2013; Congress proceedings - part 4, Seite 1175-1177
    Schlagworte: Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Harrison, Rachel (1966-); Genzken, Isa (1948-)
    Umfang: Illustrationen (farbig)
  20. Rich texts
    selected writing for art
    Autor*in: Kelsey, John
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Compiled here for the first time, the critic, artist, gallerist, dealer, translator John Kelsey’s selected essays gamesomely convey some of the most poignant challenges in the art world and in the many social roles it creates. “When the critic... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Compiled here for the first time, the critic, artist, gallerist, dealer, translator John Kelsey’s selected essays gamesomely convey some of the most poignant challenges in the art world and in the many social roles it creates. “When the critic chooses to become a smuggler, a hack, a cook, or an artist,” Kelsey said at a 2007 conference at the Städelschule in Frankfurt am Main, “it’s maybe because criticism as such remains tied to an outmoded social relation.” It is precisely this relation that Kelsey intends to not only critique but also to surpass. In this way, Kelsey’s “rich texts” play the double role of explaining the art world and actively participating in it; they close the distance between the work of art and how we talk about it. Originally published in Artforum—where Kelsey is a contributing editor—Texte zur Kunst, Parkett, and various artists’ catalogues, the essays compiled in Rich Texts have all been written over the last decade, and therefore embody a timeliness that strikes at the core of the contemporary art world and the crises that have come to define it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnbaum, Daniel (HerausgeberIn); Graw, Isabelle (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781934105238
    RVK Klassifikation: LH 64840
    Schlagworte: Ästhetik; ; Ästhetik; Kunstkritik;
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen
  21. The love of painting
    genealogy of a success medium
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 25505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    14.05. 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 48215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    16 Malerei 2018:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K6-1-1-35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Graw, Isabelle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956792519
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik; ; Malerei; Moderne;
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  22. Painting beyond itself
    the medium in the post-medium condition
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sternberg Press, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graw, Isabelle (Hrsg.); Lajer-Burcharth, Ewa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3956790073; 9783956790072
    RVK Klassifikation: LH 70060
    Schriftenreihe: Institut für Kunstkritik series
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik; Materialität; Malerei; Ästhetik; Moderne; Medialisierung
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Preface: "This volume is based on the conference we organized in April 2013 at Harvard University. It is not, though, sensu stricto, the proceedings of the conference. Not all of the contributions to the conference are included in our volume and those that have been were expanded and/or significantly revised."

  23. Die Liebe zur Malerei
    Genealogie einer Sonderstellung
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783035800463; 3035800464
    Weitere Identifier:
    9783035800463
    RVK Klassifikation: LH 70100 ; LH 70120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Moderne; Ästhetik; Malerei
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  24. Die Liebe zur Malerei
    Genealogie einer Sonderstellung
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035800869
    RVK Klassifikation: LH 70100 ; LH 70120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Malerei; Moderne; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 Seiten), Illustrationen
  25. Art as (gendered) quasi-subject
    anthropomorphism, human figures and mannequins in the work of Isa Genzken and Rachel Harrison
    Autor*in: Graw, Isabelle
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: <<The>> challenge of the object / CIHA ; Germanisches Nationalmuseum. [Hrsg. G. Ulrich Großmann ...]; Nürnberg, 2013; Congress proceedings - part 4, Seite 1175-1177
    Schlagworte: Genzken, Isa; Harrison, Rachel; Körper <Motiv>
    Umfang: Illustrationen (farbig)