Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

  1. Das Künstlerbuch vom antiken Prachtkodex bis zum "Livre d'artiste" der Avantgarden
    Untersuchungen zur Tradition, Rezeption und Innovation einer intermedialen Gattung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ch.A. Bachmann Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:PG:1000:a::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/6104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ie 6800/69:7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962340476
    RVK Klassifikation: AN 38900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mirabiblia ; Band 7
    Schlagworte: Buchkunst; Intermedialität; Geschichte; ; Künstlerbuch; Geschichte; ; Künstlerbuch; Antike; Avantgarde;
    Umfang: 700 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Anarchie und Ästhetik
    Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Anarchie ist ein schillernder Begriff, der zu positiven wie negativen Stellungnahmen herausfordert: Die Abwesenheit von Herrschaft, Macht und Gesetz empfinden manche als befreiend und glückverheißend, andere als bedrohlich und zerstörerisch. Im 19.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 157500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.j.9067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/875/1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anarchie ist ein schillernder Begriff, der zu positiven wie negativen Stellungnahmen herausfordert: Die Abwesenheit von Herrschaft, Macht und Gesetz empfinden manche als befreiend und glückverheißend, andere als bedrohlich und zerstörerisch. Im 19. Jahrhundert entwickelt sich das Konzept der Anarchie zur ernstzunehmenden gesellschaftspolitischen Alternative und ist seither nie mehr ganz verschwunden. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit sich anarchistische Ideen in Literatur und Kunst widerspiegeln und welche Bedeutung wiederum den Künsten für die Verbreitung anarchistischer Konzepte zukommt. Unabhängig von gesellschaftspolitischen Implikationen kann die Kunst zudem als ein per se anarchischer Bereich aufgefasst werden. Dieses Buch beleuchtet das Verhältnis von Anarchie und Ästhetik in exemplarischen, einander ergänzenden Einzelstudien. Der zeitliche Bogen spannt sich von den 1870er Jahren bis zur Gegenwart; den Schwerpunkt bildet das Frankreich des 19. und 20. Jahr­hunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907656
    Schriftenreihe: Romanistik ; Band 37
    Schlagworte: Anarchismus; Rezeption; Frankreich; Künste; Ästhetik; Geschichte 1870-2016; ; Französisch; Literatur; Anarchismus <Motiv>; Ästhetik; Geschichte 1870-2016; ; Anarchismus; Literatur; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Italian World Heritage
    Studi di letteratura e cultura italiana
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    L’Italia comunale e rinascimentale ha ricoperto un ruolo precursore nella formazione dell’Europa moderna, per quanto riguarda il costituirsi sia delle strutture e istituzioni europee che delle singole culture nazionali. Ancora oggi è vitale il valore... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    L’Italia comunale e rinascimentale ha ricoperto un ruolo precursore nella formazione dell’Europa moderna, per quanto riguarda il costituirsi sia delle strutture e istituzioni europee che delle singole culture nazionali. Ancora oggi è vitale il valore fondativo delle esperienze culturali elaborate nel ‘Rinascimento lungo’ della storia d’Italia, in specie nell’ambito letterario e artistico, specifico della stessa identità e civiltà italiana.Italienisch- und deutschsprachige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen in diesem Band gemeinsam der Frage nach, welche kulturellen Ideen Italien in Mittelalter und Renaissance als wegweisend für Europa hervorgebracht hat und in welcher Weise die vielfältigen literarischen und künstlerischen Projekte aus der Ideenfabrik Italien heute noch aktuell sind Rinascimento italiano / Italienische RenaissanceLetteratura e arte italiana medievale e rinascimentale / Literatur und Kunst Italiens zwischen Mittelalter und RenaissanceModello Italia / Modell ItalienRapporti Italia Germania / Deutsch-italienischer KulturtransferDialogo fra le Arti / Dialog der Künste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631781494
    Weitere Identifier:
    9783631781494
    RVK Klassifikation: IS 1090
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; 10
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Geschichte 1300-1650;
    Umfang: 1 Online-Ressource, 24 ill
  4. Italian world heritage
    studi di letteratura e cultura italiana : Studien zur italienischen Literatur und Kultur (1300-1650)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Siegen
    11FIH1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FIH1474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Figuren der Ordnung
    Beiträge zu Theorie und Geschichte literarischer Dispositionsmuster ; Festschrift für Ulrich Ernst
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Ernst, Ulrich (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pa 165.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/1362
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ED 1500 G745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.e71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJHE/ERN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K57521
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L8 GRAM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJHE1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJHE1015+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Ernst, Ulrich (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412203559
    Schlagworte: Erzähltechnik; Dispositio; Literatur
    Umfang: 262 S., Ill.
  6. Künstlerinnen schreiben
    ausgewählte Texte zur Kunsttheorie aus drei Jahrhunderten
    Beteiligt: Kroll, Renate (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15923
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 902/139
    keine Fernleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Le, 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kuna535.k93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ba 7 Kuen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXX6248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/2292
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/FU 5 2018
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FAS 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2476
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JXZ2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783496015826
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Ästhetik; Künstlerin
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen
  7. Trennstrich oder Brückenschlag?
    Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen ; Beiträge zum 20. Forum Junge Romanistik (Wuppertal, 2. - 5. Juni 2004)
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA100 B4N1R[20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen R 104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/9076
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Bb 329
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb512.g745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BFD6080
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A3334
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 85898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EPK2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPK1686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-2479
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFD3278+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFD3278+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFD3278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861431596
    Schriftenreihe: Forum junge Romanistik ; 11
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
    Umfang: 480 S., Ill., graph. Darst.
  8. Figuren der Ordnung
    Beiträge zu Theorie und Geschichte literarischer Dispositionsmuster; Festschrift für Ulrich Ernst
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Ernst, Ulrich (Gefeierter)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.823.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 21.242
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - F 30
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    6 - ERNST 1/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Ernst, Ulrich (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412203559
    Weitere Identifier:
    9783412203559
    RVK Klassifikation: EC 1090
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Dispositio; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ernst, Ulrich (1944-)
    Umfang: 262 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. U. Ernst S. [243] - 262

  9. Anarchie und Ästhetik
    Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IE 2278 G745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.320.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    303.849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907656; 3732907651
    Weitere Identifier:
    9783732907656
    RVK Klassifikation: IG 3720 ; IH 1403 ; IG 3900 ; IE 2278
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Romanistik ; Band 37
    Schlagworte: Französisch; Kunst; Literatur; Anarchie; Ästhetik; Anarchismus; Rezeption; Künste; Anarchismus <Motiv>
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 283-285

  10. Das Künstlerbuch vom antiken Prachtkodex bis zum Livre d'artiste der Avantgarden
    Untersuchungen zur Tradition, Rezeption und Innovation einer intermedialen Gattung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Christian A. Bachmann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AN 38900 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/14684
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    303.504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2024/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962340476
    RVK Klassifikation: AN 38900
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mirabiblia ; Band 7
    Schlagworte: Buchkunst; Intermedialität; Künstlerbuch
    Umfang: 700 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Künstlerinnen schreiben
    ausgewählte Texte zur Kunsttheorie aus drei Jahrhunderten
    Beteiligt: Kroll, Renate (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 60250 K93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 39 KUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    283.697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    C V 814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015826
    Weitere Identifier:
    9783496015826
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstlerin; Ästhetik
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Zur lyrischen Subjektivität in den Rime Michelangelo Buonarrotis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IU 4353 G745
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ita KC 5004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1560 / 117
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZS J 133 P gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825316084
    RVK Klassifikation: IU 4353
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; 117
    Schlagworte: Subjektivität; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Michelangelo Buonarroti (1475-1564): Rime
    Umfang: 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2001

  13. Trennstrich oder Brückenschlag?
    Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen ; Beiträge zum 20. Forum Junge Romanistik (Wuppertal, 2.- 5. Juni 2004)
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.097.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A LG 3/2009/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rom DI 8002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Ro4 / 2009,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/07775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861431596
    Weitere Identifier:
    9783861431596
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; ES 700 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 11
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur
    Umfang: 480 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Lidia (Hrsg.); Eggert, Elmar (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Mayer, Christoph Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061338; 9783631705759
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1040 ; NC 1880 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; Band 12
    Schlagworte: Renaissance; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Literaturgeschichte; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Mediävistik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Geschichte; Philosophie; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (782 Seiten), Illustrationen
  15. Anarchie und Ästhetik
    Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732992010
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 3720 ; IH 1403 ; IG 3900 ; IE 2278
    Schriftenreihe: Romanistik ; Band 37
    Schlagworte: European Literature; Romance Languages; Intellectual History; European literature; Romance languages; Intellectual life—History; Künste; Französisch; Anarchismus; Ästhetik; Literatur; Rezeption; Anarchismus <Motiv>; Kunst; Anarchie
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
  16. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Lidia (Hrsg.); Eggert, Elmar (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Mayer, Christoph Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666708
    RVK Klassifikation: IB 1040 ; NC 1880 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; Band 12
    Schlagworte: Renaissance; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Literaturgeschichte; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Mediävistik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Geschichte; Philosophie; Kunst
    Umfang: 782 Seiten, Illustrationen
  17. Italian world heritage
    studi di letteratura e cultura italiana = Italian world heritage : Studien zur italienischen Literatur und Kultur (1300-1650)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Folliero-Metz, Grazia Dolores (Hrsg.); Girardi, Maria Teresa (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Mayer, Christoph Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631678763
    RVK Klassifikation: IS 1090
    Körperschaften/Kongresse: Italian World Heritage - Italia: fabbrica delle idee: Exemplarische Positionen des Kulturkanons (1) (Veranstaltung) (2013, Menaggio-Loveno)
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; Band 10
    Schlagworte: Dante; Boccaccio, Giovanni; Petrarca, Francesco;
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Petrarca, Francesco (1304-1374); Dante Alighieri (1265-1321); Christoph; cultura; Dolores; Folliero; Girardi; Gramatzki; Grazia; Heritage; Italian; italiana; Italienische Kulturgeschichte; Italienische Renaissance; italienischen; Italienisches Mittelalter; Kultur; Kunstgeschichte; letteratura; Literatur; Mariateresa; Mayer; Metz; Rezeptionsgeschichte; Studi; Studien; Susanne; Tre corone
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  18. Künstlerinnen schreiben
    ausgewählte Texte zur Kunsttheorie aus drei Jahrhunderten
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroll, Renate (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783496015826; 3496015829
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstlerin; Ästhetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kunsttheorie; Gender Studies; Élisabeth Vigée-Lebrun; Paula Modersohn-Becker; Agnes Martin; Valie Export; Meret Oppenheim; Louise Bourgeois; Charlotte Berend-Corint
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Cover: Ausgewählte Beiträge zur Kunsttheorie aus drei Jahrhunderten

  19. Keine Bilder ohne Worte
    Fotografinnen und Filmemacherinnen und ihre Texte
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Kroll, Renate (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AvivA, Berlin

    In Briefen, Essays, Notaten und autobiografischen Aufzeichnungen reflektieren Fotografinnen und Filmemacherinnen über Sinn und Wesen der Kunst sowie das eigene künstlerische Schaffen. Der literarische Text einer Künstlerin ist nicht nur als Beiwerk... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Briefen, Essays, Notaten und autobiografischen Aufzeichnungen reflektieren Fotografinnen und Filmemacherinnen über Sinn und Wesen der Kunst sowie das eigene künstlerische Schaffen. Der literarische Text einer Künstlerin ist nicht nur als Beiwerk zu ihrem bildlichen oder gestalterischen Werk zu sehen: Die Schriften der in diesem Band versammelten Künstlerinnen haben eine ähnliche Ausdruckskraft wie das fotografische oder filmische Werk selbst. Sie sind in ihrer Originalität bedeutsam für eine längst fällige Ergänzung des kunsttheoretischen Kanons. Die Texte der Fotografinnen und Filmemacherinnen – einige erstmals ins Deutsche übersetzt – werden durch fachliche Kommentare ergänzt, die das Werk und den Text aus literarischer sowie aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Kroll, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932338977
    Weitere Identifier:
    9783932338977
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Esther Schub; Ellen Auerbach; Leontine Sagan; Fotografie; Madame d'Ora; Gisèle Freund; Germaine Dulac; Filmemacherin; Fotografin; Olga Chernysheva; Germaine Krull; Tina Modotti; Regisseurin; Ilse Bing; Leni Riefenstahl; Alice Guy-Blanché; Nan Goldin; Film; Esfir Iljinitschna Schub; Claude Cahun
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23
  20. Italian world heritage
    studi di letteratura e cultura italiana : Studien zur italienischen Literatur und Kultur (1300-1650)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Folliero-Metz, Grazia Dolores (Herausgeber); Girardi, Maria Teresa (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Mayer, Christoph Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631678763; 3631678762
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; Band 10
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Geschichte 1300-1650
    Weitere Schlagworte: Christoph; cultura; Dolores; Folliero; Girardi; Gramatzki; Grazia; Heritage; Italian; italiana; Italienische Kulturgeschichte; Italienische Renaissance; italienischen; Italienisches Mittelalter; Kultur; Kunstgeschichte; letteratura; Literatur; Mariateresa; Mayer; Metz; Rezeptionsgeschichte; Studi; Studien; Susanne; Tre corone
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen
  21. Keine Bilder ohne Worte
    Fotografinnen und Filmemacherinnen und ihre Texte
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Kroll, Renate (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AvivA, Berlin

    In Briefen, Essays, Notaten und autobiografischen Aufzeichnungen reflektieren Fotografinnen und Filmemacherinnen über Sinn und Wesen der Kunst sowie das eigene künstlerische Schaffen. Der literarische Text einer Künstlerin ist nicht nur als Beiwerk... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLY/GRAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2851
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    In Briefen, Essays, Notaten und autobiografischen Aufzeichnungen reflektieren Fotografinnen und Filmemacherinnen über Sinn und Wesen der Kunst sowie das eigene künstlerische Schaffen. Der literarische Text einer Künstlerin ist nicht nur als Beiwerk zu ihrem bildlichen oder gestalterischen Werk zu sehen: Die Schriften der in diesem Band versammelten Künstlerinnen haben eine ähnliche Ausdruckskraft wie das fotografische oder filmische Werk selbst. Sie sind in ihrer Originalität bedeutsam für eine längst fällige Ergänzung des kunsttheoretischen Kanons. Die Texte der Fotografinnen und Filmemacherinnen – einige erstmals ins Deutsche übersetzt – werden durch fachliche Kommentare ergänzt, die das Werk und den Text aus literarischer sowie aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Kroll, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783932338977
    Weitere Identifier:
    9783932338977
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst; Esther Schub; Ellen Auerbach; Leontine Sagan; Fotografie; Madame d'Ora; Gisèle Freund; Germaine Dulac; Filmemacherin; Fotografin; Olga Chernysheva; Germaine Krull; Tina Modotti; Regisseurin; Ilse Bing; Leni Riefenstahl; Alice Guy-Blanché; Nan Goldin; Film; Esfir Iljinitschna Schub; Claude Cahun
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23
  22. Anarchie und Ästhetik
    Fallbeispiele vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KJA7457
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EZZA1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EZZA1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramatzki, Susanne (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732907656; 3732907651
    Weitere Identifier:
    9783732907656
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romanistik ; Band 37
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Künste; Anarchismus <Motiv>; Anarchismus; Französisch; Rezeption
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  23. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
    Beteiligt: Becker, Lidia (Herausgeber); Eggert, Elmar (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Mayer, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin ; Peter Lang Verlag

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Lidia (Herausgeber); Eggert, Elmar (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Mayer, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666708; 3631666705
    Weitere Identifier:
    9783631666708
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; 12
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Literaturgeschichte; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Mediävistik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Geschichte; Philosophie; Kunst
    Umfang: 21 cm x 14.8 cm, 1062 g
  24. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
    Beteiligt: Becker, Lidia (Herausgeber); Eggert, Elmar (Herausgeber); Gramatzki, Susanne (Herausgeber); Mayer, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

  25. Handbuch Mittelalter und Renaissance in der Romania
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Lidia (Hrsg.); Eggert, Elmar (Hrsg.); Gramatzki, Susanne (Hrsg.); Mayer, Christoph Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653061338; 9783631705759
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Romanische Sprachen; Französisch (440); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Symposium "Mittelalter und Renaissance in der Romania" (2013, Hannover)
    Schriftenreihe: Mittelalter und Renaissance in der Romania ; Band 12
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen; Romanistik; Mittelalter; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften; Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Sprachgeschichte; Literaturgeschichte; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Mediävistik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Philosophie; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (782 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Aus "Zur Einführung": "Am Anfang des Handbuchprojekts stand der vom gleichnamigen Netzwerk Mittelalter und Renaissance in der Romania (MIRA) initiierte und von der VolkswagenStiftung geförderte Workshop im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover (16.-19. Oktober 2013). Etwa 40 Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien gingen das Projekt an, das nun in der Schriftenreihe MIRA beim Peter Lang Verlag erscheint."