Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 245.

  1. Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Hansen, Antje (HerausgeberIn); McMonagle, Sarah (HerausgeberIn); Rauch, Dominique P. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Hansen, Antje (HerausgeberIn); McMonagle, Sarah (HerausgeberIn); Rauch, Dominique P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658202842
    Weitere Identifier:
    9783658202842
    RVK Klassifikation: ES 750
    Schriftenreihe: Handbuch
    Schlagworte: Bildung; Mehrsprachigkeit; ; Bildung; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: XVIII, 373 Seiten, Illustrationen, 25 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Migration und sprachliche Bildung
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Reich, Hans H. (GefeierteR)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Reich, Hans H. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830915411; 9783830915416
    Weitere Identifier:
    9783830915416
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 930 ; ES 860 ; ES 862
    Schriftenreihe: Interkulturelle Bildungsforschung ; 15
    Schlagworte: Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Unterricht
    Umfang: X, 327 S., [2] Taf., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
    Autor*in: Gogolin, Ingrid
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893252193
    RVK Klassifikation: DK 1010 ; DO 9000 ; ES 862 ; DF 1009
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Muttersprachlicher Unterricht; Schule; Interkulturelle Erziehung; Sprachlehreunterricht; Zweisprachigkeit; Pluralismus; Migration; Lehrer und Lehrerinnen; Bildungsanforderungen der Gesellschaft; Pädagogische Praxis
    Umfang: XIII, 354 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  4. Großstadt-Grundschule
    eine Fallstudie über sprachliche und kulturelle Pluralität als Bedingung der Grundschularbeit
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893254749
    RVK Klassifikation: DK 3010 ; ES 786
    Schriftenreihe: Interkulturelle Bildungsforschung ; 1
    Schlagworte: Hamburg- Sankt Pauli; Migration; Zweisprachigkeit; Erziehung; Grundschule; ; Großstadt; Migration; Mehrsprachigkeit; Einsprachigkeit; Erziehung; Grundschule; ; Hamburg- Sankt Pauli; Grundschule; Migration; Erziehung; Einsprachigkeit; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: XIII, 380 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 345 - 361

  5. Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
    Autor*in: Gogolin, Ingrid
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübersehbar und unüberhörbar. Die Frage aber, welche Herausforderungen dem Bildungswesen hieraus erwachsen und wie dieses sie lösen kann, findet in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübersehbar und unüberhörbar. Die Frage aber, welche Herausforderungen dem Bildungswesen hieraus erwachsen und wie dieses sie lösen kann, findet in der Pädagogik im allgemeinen recht wenig Beachtung. Die zentrale These dieser Studie lautet, daß das nationalstaatlich verfaßte deutsche Bildungswesen im 19. Jahrhundert ein monolinguales Selbstverständnis herausbildete. Dieses Selbstverständnis regiert die Schule bis heute - und zwar um so sicherer, als der Vorgang seiner Herausbildung selbst im Vergessen versunken ist. Unter den Umständen wachsender Pluralität in der Schülerschaft aber, die sich als Konsequenz der Migration für Bildung und Erziehung eingestellt hat, erweist sich dieses Selbstverständnis mehr und mehr als dysfunktional: Es begrenzt die Kompetenzen, die zur Bewältigung der Komplexität schulischer Arbeit unter den Umständen sprachlicher Vielfalt nötig sind. Die Untersuchung konzentriert sich auf Entwicklung, Wandlung und jetzige Erscheinungsformen der monolingualen Orientierung im Lehrberuf. Im Kern steht die Frage, wie es zur "Vernatürlichung" der Vorstellung kam, daß die Schule einsprachig organisiert sein müsse, daß sich Bildung am besten im Medium einer einzigen Sprache vollziehe und daß die Entfaltung von Einsprachigkeit in der Nationalsprache der ganze Zweck der Bildung sei. Vorgestellt werden außerdem die Sicht- und Handlungsweisen heutiger Lehrerinnen und Lehrer, die alltäglich vor der Aufgabe stehen, eine vielsprachige und kulturell heterogene Schülerschaft zu unterrichten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830970989
    RVK Klassifikation: LC 57000 ; DF 1009 ; DK 1010 ; DO 9000 ; GB 3021 ; DN 2000
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 101
    Schlagworte: Migration; Sprache; Kultur; Bildungswesen; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 354 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 267-291

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1991

  6. Medien-Generation
    Beiträge zum 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381002256X
    RVK Klassifikation: DW 4000
    Schriftenreihe: Beiträge zum ... Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ; 16
    Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Schlagworte: Medienpädagogik; Kongress; Hamburg <1998>;
    Umfang: 431 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Durchgängige Sprachbildung. Qualitätsmerkmale für den Unterricht
  8. Durchgängige Sprachbildung
    Eine Handreichung
  9. Impulse für die Migrationsgesellschaft
    Bildung, Politik und Religion
  10. Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Lange, Imke (Hrsg.); Michel, Ute (Hrsg.); Reich, Hans H. (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Lange, Imke (Hrsg.); Michel, Ute (Hrsg.); Reich, Hans H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830969952
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DU 5000 ; GB 2952
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: FörMig Edition ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Sprachkompetenz; Schüler; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Bildung; Aufsatzsammlung; Online-Publikation; ; Spracherziehung; Bildung; Ausländerpädagogik; Aufsatzsammlung; Online-Publikation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält LIteraturangaben

  11. Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
    Autor*in: Gogolin, Ingrid
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830970989; 3830970986
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; GB 3021 ; DN 2000
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 101
    Schlagworte: Einstellung; Nationalbewusstsein; Allgemein bildender Unterricht; Lehrer; Geschichte; Einsprachigkeit; Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Hochschulschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 354 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1991

  12. Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Hansen, Antje (HerausgeberIn); McMonagle, Sarah (HerausgeberIn); Rauch, Dominique P. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    central
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Hansen, Antje (HerausgeberIn); McMonagle, Sarah (HerausgeberIn); Rauch, Dominique P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658202859
    RVK Klassifikation: ES 750
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 373 Seiten)
  13. Grundlagen der sprachlichen Bildung
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  New York, Münster

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830997757
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung ; Band 10
    Schlagworte: Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; ; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Bildung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  14. Foreign language learning in multilingual Germany
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Gabriel, Christoph (HerausgeberIn); Brandt, Hanne (HerausgeberIn); Dünkel, Nora (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Gabriel, Christoph (HerausgeberIn); Brandt, Hanne (HerausgeberIn); Dünkel, Nora (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Multilingua ; Volume 40 (2021), issue 6=Special issue
    Schlagworte: Deutschland; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: Seiten 735-858, Diagramme
  15. Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit
    Hypothesen, Methoden, Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Klinger, Thorsten (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Schnoor, Birger (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CQ 4000 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 9572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 kli 01
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fc Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klinger, Thorsten (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Schnoor, Birger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658367695; 3658367695
    Weitere Identifier:
    9783658367695
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Spracherwerb;
    Umfang: X, 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  16. Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf: Zeitverlaufsstudie zu Bedingungen für eine erfolgreiche Mehrsprachigkeitsentwicklung und dem Zusammenhang von mehrsprachigen Fähigkeiten mit weiteren Indikatoren für Bildungserfolg
    Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.10.2014 bis 30.09.2019
    Erschienen: 15.05.2020
    Verlag:  Universität Hamburg, [Hamburg]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    FbTIB
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    01JM1406
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachentwicklung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (44 Seiten, 466,59 KB), Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 39-42

    Förderkennzeichen BMBF 01 JM 1406

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  17. Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi)
    Abschlussbericht zur Förderperiode 3
    Erschienen: 15. September 2021
    Verlag:  Universität Hamburg, FB 1 Allgemeine, Interkulturelle und International vergleichende Erziehungswissenschaft (EW 1), Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    FbTIB
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    01JM1301
    Schlagworte: Spracherziehung; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 1 Online-Ressource (46 Seiten, 900,22 KB), Diagramm
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01JM1301

    Laufzeit 01.10.2013 bis 15.02.2021

    Literaturverzeichnis: Seite 46

  18. Grundlagen der sprachlichen Bildung
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2971-9631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ER 930 B396
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4780-388 8
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    74/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 230.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ca 752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eb 029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830947752; 3830947755
    Weitere Identifier:
    9783830947752
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung ; Band 10
    Schlagworte: Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; ; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Bildung;
    Umfang: 304 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Grundlagen der sprachlichen Bildung
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der Band ist das Ergebnis eines mehrjährigen interdisziplinären Diskussionsprozesses der beteiligten Autorinnen und Autoren. Das findet seinen sichtbaren Ausdruck in dem einleitenden Beitrag über Grundlagen der Mehrsprachigkeit, dessen normative... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Der Band ist das Ergebnis eines mehrjährigen interdisziplinären Diskussionsprozesses der beteiligten Autorinnen und Autoren. Das findet seinen sichtbaren Ausdruck in dem einleitenden Beitrag über Grundlagen der Mehrsprachigkeit, dessen normative Perspektive von allen Beteiligten geteilt wird. Der Band stellt grundlegende Inhalte zur sprachlichen Bildung in der mehrsprachigen Gesellschaft dar und konzentriert sich dabei auf gesicherte Erkenntnisse zu Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und sprachlicher Bildung. Damit soll auch Mythen und anderen hinderlichen Überzeugungen begegnet werden. Thematisch widmet sich der Band neben einer historischen Perspektive dem (kindlichen) Spracherwerb und der mehrsprachigen Sprachentwicklung, der sprachlichen Bildung in Institutionen von der Kita über die Schule bis hin zur Erwachsenenbildung sowie forschungsmethodischen Fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830997757
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung ; Band 10
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Zweitsprache; Spracherwerb; Fremdsprachenlernen; Erwachsenenbildung; Erwachsener; Schüler; Zuwanderung; Digitalisierung; Sprachförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  20. Grundlagen der sprachlichen Bildung
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Roth, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Stanat, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830997757
    Weitere Identifier:
    9783830997757
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; ER 930
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung ; Band 10
    Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Bildung; Sprachwissenschaft; Mehrsprachigkeit; Sprachentwicklung; Bildungssprache; sprachliche Bildung in Bildungsinstitutionen; sprachliches Lernen; Deutsch als Fremdsprache; Bilingualität; sprachbildender Unterricht; Forschung und Transfer zu sprachlicher Bildung; Sprachbildung; Sprachförderung; Schulpädagogik; Sprachdidaktik; sprachliche Kompetenzen; Spracherwerb
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
    Autor*in: Gogolin, Ingrid
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübersehbar und unüberhörbar. Die Frage aber, welche Herausforderungen dem Bildungswesen hieraus erwachsen und wie dieses sie lösen kann, findet in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübersehbar und unüberhörbar. Die Frage aber, welche Herausforderungen dem Bildungswesen hieraus erwachsen und wie dieses sie lösen kann, findet in der Pädagogik im allgemeinen recht wenig Beachtung. Die zentrale These dieser Studie lautet, daß das nationalstaatlich verfaßte deutsche Bildungswesen im 19. Jahrhundert ein monolinguales Selbstverständnis herausbildete. Dieses Selbstverständnis regiert die Schule bis heute - und zwar um so sicherer, als der Vorgang seiner Herausbildung selbst im Vergessen versunken ist. Unter den Umständen wachsender Pluralität in der Schülerschaft aber, die sich als Konsequenz der Migration für Bildung und Erziehung eingestellt hat, erweist sich dieses Selbstverständnis mehr und mehr als dysfunktional: Es begrenzt die Kompetenzen, die zur Bewältigung der Komplexität schulischer Arbeit unter den Umständen sprachlicher Vielfalt nötig sind. Die Untersuchung konzentriert sich auf Entwicklung, Wandlung und jetzige Erscheinungsformen der monolingualen Orientierung im Lehrberuf. Im Kern steht die Frage, wie es zur "Vernatürlichung" der Vorstellung kam, daß die Schule einsprachig organisiert sein müsse, daß sich Bildung am besten im Medium einer einzigen Sprache vollziehe und daß die Entfaltung von Einsprachigkeit in der Nationalsprache der ganze Zweck der Bildung sei. Vorgestellt werden außerdem die Sicht- und Handlungsweisen heutiger Lehrerinnen und Lehrer, die alltäglich vor der Aufgabe stehen, eine vielsprachige und kulturell heterogene Schülerschaft zu unterrichten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830970989
    Weitere Identifier:
    9783830970989
    RVK Klassifikation: LC 57000 ; DF 1009 ; DK 1010 ; DO 9000 ; GB 3021 ; DN 2000
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 101
    Schlagworte: Migration; Sprache; Kultur; Bildungswesen; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 354 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 267-291

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1991

  22. Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf: Zeitverlaufsstudie zu Bedingungen für eine erfolgreiche Mehrsprachigkeitsentwicklung und dem Zusammenhang von mehrsprachigen Fähigkeiten mit weiteren Indikatoren für Bildungserfolg
    Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.10.2014 bis 30.09.2019
    Erschienen: Mai 2020
    Verlag:  Universität Hamburg, Hamburg

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 21 B 2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01JM1406
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachentwicklung;
    Umfang: 42 Seiten, 2 ungezählte Blätter, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01 JM 1406

    Literaturverzeichnis Seite 39-42

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  23. Impulse für die Migrationsgesellschaft
    Bildung, Politik und Religion
    Beteiligt: Dirim, İnci (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Knorr, Dagmar (HerausgeberIn); Krüger-Potratz, Marianne (HerausgeberIn); Lengyel, Drorit (HerausgeberIn); Reich, Hans H. (HerausgeberIn); Weiße, Wolfram (HerausgeberIn); Neumann, Ursula (WidmungsempfängerIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Vielstimmigkeit kann als Leitmotiv für dieses Buch gelten. In der Tat ist es beachtlich, dass aus ganz unterschiedlichen akademischen Disziplinen und verschiedenen beruflichen Feldern Themen aufgegriffen werden, die wie bei einem Kaleidoskop die... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vielstimmigkeit kann als Leitmotiv für dieses Buch gelten. In der Tat ist es beachtlich, dass aus ganz unterschiedlichen akademischen Disziplinen und verschiedenen beruflichen Feldern Themen aufgegriffen werden, die wie bei einem Kaleidoskop die unterschiedlichen Facetten der Arbeit von Ursula Neumann zum Ausdruck bringen. Der erste Teil des Buches ist auf die Reflexion von Grundbegriffen und -konzepten gerichtet, die für den Bereich 'Migration und Bildung' von Beginn an durch intensive und kontrovers geführte Auseinandersetzungen um Begriffe und konzeptionelle Ansätze gekennzeichnet waren. Der zweite Teil befasst sich mit Arbeiten im Feld von Politik und Institutionen. Aus unterschiedlichen Positionen und mit Blick auf verschiedene Bereiche wird deutlich, was sprachliche und kulturelle Heterogenität für Integration, Erziehung und Bildung bedeuten können. Der dritte Teil thematisiert die Rolle von Religionen. Der Stellenwert von Religion in Gesellschaft und Wissenschaft ist seit ca. 15 Jahren - nicht zuletzt auch im Kontext von Migration und Integration - deutlich größer geworden und ist damit für das Feld interkultureller und interreligiöser Bildung ein wichtiger Faktor. Der vierte Teil beschäftigt sich mit der 'Neuorientierung der Bildung'. Auf den Ebenen von Bildungspolitik, Wissenschaft und Studium sowie in der schulischen und universitären Praxis werden Ansätze präsentiert, die den Beginn eines langfristig zu denkenden und noch andauernden Prozesses der Neuorientierung markieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dirim, İnci (HerausgeberIn); Gogolin, Ingrid (HerausgeberIn); Knorr, Dagmar (HerausgeberIn); Krüger-Potratz, Marianne (HerausgeberIn); Lengyel, Drorit (HerausgeberIn); Reich, Hans H. (HerausgeberIn); Weiße, Wolfram (HerausgeberIn); Neumann, Ursula (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830932243; 9783830932246
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; DF 4000 ; MS 3300 ; MS 1500 ; BE 2240 ; DS 7180 ; DS 7400 ; DS 7600 ; DO 9000 ; MS 3600 ; LB 56015
    Schriftenreihe: Bildung in Umbruchsgesellschaften ; Band 12
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Bildung; Religiöser Pluralismus; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität;
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 25 Beiträge

    Einleitung: Ursula Neumann gewidmet

  24. Einführung in die Interkulturelle Pädagogik
    Geschichte, Theorie und Diskurse, Forschung und Studium
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Pädagogik als Brückenbauer! Deutschland ist ein Einwanderungsland und die Gesellschaft ist multikulturell. Welche Herausforderungen stellt dies an die Pädagogik? In dritter Auflage bietet diese bewährte Einführung einen Überblick über das... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pädagogik als Brückenbauer! Deutschland ist ein Einwanderungsland und die Gesellschaft ist multikulturell. Welche Herausforderungen stellt dies an die Pädagogik? In dritter Auflage bietet diese bewährte Einführung einen Überblick über das Aufgabengebiet der Interkulturellen Pädagogik. Vorgestellt werden die Geschichte der Interkulturellen Pädagogik, ihre theoretischen Diskurse und zentralen Forschungsfelder. Zudem erhalten die Leserinnen und Leser einen Überblick über Studienmöglichkeiten sowie Hinweise zur Literaturlage und zum wissenschaftlichen Arbeiten in diesem Bereich. Sie gewinnen somit einen Gesamtüberblick über das komplette Feld der Interkulturellen Pädagogik, das aktueller ist denn je.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Hansen, Antje (Hrsg.); McMonagle, Sarah (Hrsg.); Rauch, Dominique (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gogolin, Ingrid (Hrsg.); Hansen, Antje (Hrsg.); McMonagle, Sarah (Hrsg.); Rauch, Dominique (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658202842; 365820284X
    Weitere Identifier:
    9783658202842
    Schriftenreihe: Handbuch
    Schlagworte: Bildung; Mehrsprachigkeit
    Umfang: XVIII, 373 Seiten, 25 cm, 832 g