Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. The resistance to theory
    Autor*in: De Man, Paul
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816612943; 0816612935
    Auflage/Ausgabe: Nachdr
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; 33
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983)
    Umfang: XVIII, 137 S
  2. Literature among discourses
    the Spanish golden age
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Univ. of Minn. Pr., Minneapolis, Minn.

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH rom Mp 5.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816614563; 0816614571
    RVK Klassifikation: IO 1565
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Siglo de oro
    Umfang: XV, 181 S.
  3. Literature Among Discourses
    The Spanish Golden Age
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1986
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spadaccini, Nicholas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816655717
    RVK Klassifikation: IO 1565
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Siglo de oro
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Yale Critics
    Deconstruction in America
    Autor*in: Arac, Jonathan
    Erschienen: 1983
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    A heated debate has been raging in North America in recent years over the form and function of literature. At the center of the fray is a group of critics teaching at Yale University - Harold Bloom, Geoffrey Hartman, Paul de Man, and J. Hillis Miller... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    A heated debate has been raging in North America in recent years over the form and function of literature. At the center of the fray is a group of critics teaching at Yale University - Harold Bloom, Geoffrey Hartman, Paul de Man, and J. Hillis Miller - whose work can be described in relation to the deconstructive philosophy practiced by French philosopher Jacques Derrida. For over a decade the Yale Critics have aroused controversy; most often they are considered as a group, to be applauded or attacked, rather than as individuals whose ideas merit critical scrutiny. Here a new generation of scholars attempts for the first time a serious, broad assessment of the Yale group. These essays appraise the Yale Critics by exploring their roots, their individual careers, and the issues they introduce. Wallace Martin's introduction offers a brilliant, compact account of the Yale Critics and of their relation to deconstruction and the deconstruction to two characteristically Anglo-American enterprises; Paul Bove explores the new criticism and Wlad Godzich the reception of Derrida in America. Next come essays giving individual attention to each of the critics: Michael Sprinker on Hartman, Donald Pease on Miller, Stanley Corngold on de Man, and Daniel O'Hara on Bloom. Two essays then illuminate "deconstruction in America" through a return to modern continental philosophy: Donald Marshall on Maurice Blanchot, and Rodolphe Gasche on Martin Heidegger. Finally, Jonathan Arac's afterword brings the volume together and projects a future beyond the Yale Critics. Throughout, the contributors aim to provide a balanced view of a subject that has most often been treated polemically. While useful as an introduction, The Yale Critics also engages in a serious critical reflection on the uses of the humanities in American today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad; Martin, Wallace
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816653041
    RVK Klassifikation: HR 1459
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Schlagworte: Dekonstruktion; Literaturkritik; Kulturkritik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983); Bloom, Harold (1930-2019); Miller, J. Hillis (1928-2021)
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Poetics of Plot
    The Case of English Renaissance Drama
    Erschienen: 1985
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Thomas Pavel has written extensively on poetics, linguistics, and narratology. In this book he proposes an original theory and methodology of plot analysis - a reading that draws upon the most fruitful aspects of literary structuralism and upon... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Thomas Pavel has written extensively on poetics, linguistics, and narratology. In this book he proposes an original theory and methodology of plot analysis - a reading that draws upon the most fruitful aspects of literary structuralism and upon contemporary linguistic models (specifically generative grammar). Theorists have tended to use formal plot analysis to examine relatively simple literary artifacts, like folk tales and short stories; Pavel, however, applies his model to a group of English Renaissance tragedies and demonstrates that plot analysis can make a major contribution to the understanding of sophisticated literary texts.Pavel leads the reader through step-by-step analyses of increasingly complex plot structures as he explicates Marlowe's Tamburlaine I, the Jew of Malta, Doctor Faustus and Edward the Second; Kyd's Spanish Tragedy; The Arden Feversham; and, finally, Shakespeare's King Lear. He has chosen these plays for their chronological proximity, yet their diversity allows for contrasts and typological considerations. The inclusion of most of Marlowe's tragedies enables Pavel to gain new insights into a single writer's strategies of plot construction.The Poetics of Plot moves beyond the establishment and application of a new theory of plot to address broader issues in cultural studies: the role of linguistic models in literary studies, the nature and function of agency in plot advancement and history, the universal features of plot organization, and the relation of plot patterns to period styles and dominant modes of organized knowledge. In his foreword to The Poetics of Plot, Wlad Godzich sketches the historical context in which Pavel's discussion of plot appears and makes explicit the way that the study of plot challenges both the presuppositions of linguistic analysis and the status of action in philosophical thought.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816682157
    RVK Klassifikation: HI 1269 ; HI 1250
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Resistance to Theory
    Autor*in: De Man, Paul
    Erschienen: 1986
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In a brilliant collection of essays, de Man explores his views, that, the resistance to theory is inherent in the theoretical enterprise itself, and the real debate is with its own methodological assumptions and possibilities. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In a brilliant collection of essays, de Man explores his views, that, the resistance to theory is inherent in the theoretical enterprise itself, and the real debate is with its own methodological assumptions and possibilities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816682034
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (157 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. From Topic to Tale
    Logic and Narrativity in the Middle Ages
    Autor*in: Vance, Eugene
    Erschienen: 1987
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The transition from the Middle Ages to the Renaissance has been discussed since the 1940s as a shift from a Latinate culture to one based on a vernacular language, and, since the 1960s, as a shift from orality to literacy. From Topic to Tale focuses... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The transition from the Middle Ages to the Renaissance has been discussed since the 1940s as a shift from a Latinate culture to one based on a vernacular language, and, since the 1960s, as a shift from orality to literacy. From Topic to Tale focuses on this multifaceted transition, but it poses the problem in different terms: it shows how a rhetorical tradition was transformed into a textual one, and ends ultimately in a discussion of the relationship between discourse and society.The rise of French vernacular literacy in the twelfth century coincided with the emergence of logic as a powerful instrument of the human mind. With logic come a new concern for narrative coherence and form, a concern exemplified by the work of Chretien de Troyes. Many brilliant poetic achievements crystallized in the narrative art of Chretien, establishing an enduring tradition of literary technique for all of Europe. Eugene Vance explores the intellectual context of Chretien's vernacular literacy, and in particular, the interaction between the three "arts of language" (grammar, logic, and rhetoric) compromising the trivium. Until Vance, few critics have studied the contribution of logic to Chretiens poetics, nor have they assessed the ethical bond between rationalism and the new heroic code of romance.Vance takes Chretien de Troyes' great romance, Yvain ou le chevalier au lion, as the centerpiece of the Twelfth-Century Renaissance. It is also central to his own thesis, which shows how Chretien forged a bold new vision of humans as social beings situated between beasts and angels and promulgated the symbolic powers of language, money, and heraldic art to regulate the effects of human desire. Vance's reading of the Yvain contributes not only to the intellectual history of the Middle Ages, but also to the continuing dialogue between contemporary critical theory and... medieval culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816682478
    RVK Klassifikation: IE 6585 ; IE 5861
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Making Sense in Life and Literature
    Erschienen: 1992
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    "The translation of these essays by Gumbrecht on literary theory and history marks the appearance in English of one of Europe's most learned, productive, and inventive scholars. Their range is extraordinary. They show that Gumbrecht is not only a... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "The translation of these essays by Gumbrecht on literary theory and history marks the appearance in English of one of Europe's most learned, productive, and inventive scholars. Their range is extraordinary. They show that Gumbrecht is not only a sophisticated theorist and historian of literature, but a master practitioner of cultural studies." --Hayden White, University of California, Santa Cruz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burns, Glen; Godzich, Wlad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816683833
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (367 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. The institutionalization of literature in Spain
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  The Prisma Institute, Minneapolis

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ls 2, 793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.5 Ins
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/8537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spa 900:k/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    89 A 9092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    9/1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/15162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0910235236
    RVK Klassifikation: IN 2280 ; IO 7650
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 1
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Staat; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 275 S.
  10. Philosophie einer un-europäischen Literaturkritik
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halbach, Wulf R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770525574
    RVK Klassifikation: EC 1540
    Schriftenreihe: Materialität der Zeichen : Reihe B ; 2
    Schlagworte: Literaturtheorie; Aufsatzsammlung; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Literaturtheorie; Dekonstruktion; Dekonstruktion; Literaturwissenschaft; Semiotik; Aufsatzsammlung; Dekonstruktion; Literaturtheorie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 79 S.
  11. Ästhetik - Erfahrung
    Beteiligt: Huber, Jörg (Hrsg.); Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Voldemeer, Zürich ; Springer, Wien [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Jörg (Hrsg.); Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3211213023; 9783211213025
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040
    Schriftenreihe: Interventionen ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Aufsatzsammlung; ; Ästhetische Wahrnehmung; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 228 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Philosophie einer un-europäischen Literaturkritik
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Halbach, Wulf R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770525574
    RVK Klassifikation: CI 1125 ; EC 1540 ; EC 1871
    Schriftenreihe: Materialität der Zeichen : Reihe B
    Schlagworte: Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Semiotik
    Umfang: 79 S., Ill.
  13. The culture of literacy
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Harvard Univ. Pr., Cambridge, Mass. <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674179544; 0674179552
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Auflage/Ausgabe: 2. print.
    Schlagworte: Literatur; Alphabetisierung; Philosophie; Kulturkritik; Kritisches Denken; Schriftlichkeit; Literaturtheorie
    Umfang: 317 S.
  14. Philosophie einer un-europäischen Literaturkritik
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Gad 1269
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1700 god
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 89/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 313/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    89 A 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 BB 1107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40C/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 E 4559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 330.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halbach, Wulf R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770525574
    RVK Klassifikation: EC 1540
    Schriftenreihe: Array ; [2]
    Schlagworte: Dekonstruktion;
    Umfang: 79 S., Ill.
  15. The emergence of prose
    an essay in prosaics
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 12242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: LA IV d 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    809 | GOD | Eme
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4748-471 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 530.112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816615721; 0816615748
    RVK Klassifikation: IE 8030 ; IE 3196
    Schlagworte: French prose literature; French language; Rhetoric, Medieval
    Umfang: XX, 262
  16. Literature among discourses
    the Spanish golden age
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.); Spadaccini, Nicholas (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Univ. of Minnesota Pr., Minneapolis, Minn.

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.5 Lit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/7320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spa 860.10:b/g62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom S 44/Lit 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.); Spadaccini, Nicholas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816614563; 0816614571
    RVK Klassifikation: IO 1565
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Geschichte 1550-1680; ; Spanisch; Literatur; Geschichte 1550-1650; ; Spanisch; Literatur; Geschichte 1500-1680; ; Siglo de oro;
    Umfang: xv, 181 S.
  17. <<The>> emergence of prose
    an essay in prosaics
    Erschienen: 1987
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816615721; 0816615748
    RVK Klassifikation: IE 8030 ; IE 3196
    Schriftenreihe: Literary and cultural theory
    Schlagworte: French prose literature; French language; Rhetoric, Medieval
    Umfang: XX, 262 Seiten
  18. The culture of literacy
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. u.a.

    At the onset of modernity in the sixteenth century, literature and history were wrenched apart. Wlad Godzich, one of the animators of the turn toward literary theory, seeks to restore historical consciousness to criticism after a period of its... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    At the onset of modernity in the sixteenth century, literature and history were wrenched apart. Wlad Godzich, one of the animators of the turn toward literary theory, seeks to restore historical consciousness to criticism after a period of its painful repression. In this sweeping study, he considers the emergence of the modern state, the institutions and disciplines of culture and learning, as well as the history of philosophy, the history of historiography, and literary history itself. He offers a powerful account of semiotics; an important critical perspective on narratology; a profound discussion of deconstruction; and many brief, practical demonstrations of why Kant, Hegel, Heidegger, and de Man remain essential resources for contemporary critical thought. The culture of literacy is on the wane, Godzich argues. Throughout the modern period, language has been the institution that provided the condition of possibility for all other institutions, from university to church to state. but the pervasive crisis of meaning we now experience is the result of a shift in the modes of production of knowledge. The culture of literacy has been faced with transformations it cannot accommodate, and the existing organization of knowledge has been challenged. By wedding literature to a reflective practice of history, Godzich leads us toward a critique of political reason, and a profound sense of how postmodernity can overcome by deftly sidestepping the modern. This book will bring to a wider audience the work of a writer who is recognized as one of the most commanding figures of his generation for range, learning, and capacity of innovation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. The emergence of prose
    an essay in prosaics
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Philosophie einer un-europäischen Literaturkritik
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770525574
    RVK Klassifikation: EC 1871
    Schriftenreihe: Materialität der Zeichen / B ; 2
    Schlagworte: Semiotik; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Poststrukturalismus; Dekonstruktion
    Umfang: 79 S.
  21. Philosophie einer un-europäischen Literaturkritik
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.353.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EC 1540 G592
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - G 488
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halbach, Wulf R. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770525574
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1871
    Schriftenreihe: Materialität der Zeichen. Reihe B
    Schlagworte: Dekonstruktion
    Umfang: 79 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 73 - 75

  22. The culture of literacy
    Autor*in: Godzich, Wlad
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1730 G592
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 100.177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.75/7400
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L G 29 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674179552
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Philosophie; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 317 S.
  23. The institutionalization of literature in Spain
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Prisma Inst., Minneapolis, Minn.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.269.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ES 02.10 Insti 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    141.224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0910235236
    RVK Klassifikation: IN 2280 ; IO 7650
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 1
    Schlagworte: Spanisch; Staat; Literatur
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. The crisis of institutionalized literature in Spain
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Prisma Inst., Minneapolis, Minn.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.358.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ES 40.50 Crisi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    142.562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0910235309
    RVK Klassifikation: IO 7650
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 3
    Schlagworte: Spanisch; Literatur
    Umfang: 374 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Ästhetik - Erfahrung
    Interventionen
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Mitwirkender); Huber, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Voldemeer, Zürich ; Springer, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad (Mitwirkender); Huber, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783211213025 (Springer); 3211213023 (Springer)
    Weitere Identifier:
    9783211213025
    Schriftenreihe: Interventionen ; 13
    Schlagworte: Ästhetik; Kulturvergleich
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Philosophie; (VLB-FS)Medientheorie; (VLB-FS)Gesellschaftstheorie; (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 228 S., Ill., 23 cm, 470 gr.