Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.

  1. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn); Shindō, Sugi (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 157-301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 455/390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/aic 7/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 11915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit AIC 80/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 8739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-5896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn); Shindō, Sugi (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205216681; 3205216687
    Weitere Identifier:
    9783205216681
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Schlagworte: Aichinger, Ilse;
    Umfang: 550 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn); Shindō, Sugi (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn); Shindō, Sugi (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205216698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Umfang: 1 Online-Ressource (550 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Berlin im Krisenjahr 1923
    Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: best 2024/03
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/2288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    64 A 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826085963; 3826085965
    Weitere Identifier:
    9783826085963
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Krise <Motiv>; Berlin <Motiv>; Geschichte 1923;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Nach Wien!
    Sehnsucht, Distanzierung, Suche : Literarische Darstellungen Wiens aus komparatistischer Perspektive
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Frank, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    «Nach Wien!» – der Titel des vorliegenden Bandes gibt das Echo der Großstadtsehnsucht von Cechovs Drei Schwestern mit einem Augenzwinkern wieder und hat dabei zugleich den Ernst der Lage derjenigen im Blick, für die Wien im symbolischen Sinn die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    «Nach Wien!» – der Titel des vorliegenden Bandes gibt das Echo der Großstadtsehnsucht von Cechovs Drei Schwestern mit einem Augenzwinkern wieder und hat dabei zugleich den Ernst der Lage derjenigen im Blick, für die Wien im symbolischen Sinn die Bewahrung ihrer kulturellen Identität und im pragmatischen Sinn das Überleben bedeutete. Die Beiträge fokussieren auf Darstellungen der Stadt aus der Distanz, auf meist erst im Nachhinein festgehaltene Wahrnehmungen, Erfahrungen, Einschätzungen vorübergehender BewohnerInnen oder BesucherInnen Wiens. Sie haben einen Teil ihres Lebens hier verbracht, bevor sie die Stadt verließen, oder sie sind Durchreisende gewesen, die sich nur für einige Zeit hier aufgehalten haben: Fremde eher als Einheimische, StudentInnen oder AutorInnen, Bildungsreisende und PauschaltouristInnen, MigrantInnen und Arbeitssuchende, nicht zuletzt Displaced Persons und HeimkehrerInnen aus der Emigration Inhalt: Norbert Bachleitner/Christine Ivanovic: Nach Wien! Sehnsucht, Distanzierung, Suche. Zur Einführung – Andrea Grill: Fragebogen – Walter Wagner: Wien um 1800 in der französischen Literatur – Alfred Noe: Wien in der französischen und italienischen Literatur der Moderne – Waldemar Zacharasiewicz: Wandlungen des Wienbilds in nordamerikanischen Literaturen – Stefan Simonek: Postsowjetische Strategien in der ukrainischen Literatur der Gegenwart, mit besonderer Berücksichtigung der Darstellung Wiens – Ina Hein: Von Lerneifer, Hassliebe und Desinteresse: Drei Konstruktionen Wiens aus japanischer Perspektive – Rüdiger Görner: Als die Donau in die Themse münden wollte – Daniel Lange: Der Geist der Übersetzung. Wien als Paradigma der translationalen Stadt in Gérard de Nervals Pandora – Stefan Kutzenberger: «La renombrada y famosa Viena». Die Stadt Wien in den Romanen Julio Cortázars, Roberto Bolaños und Alan Pauls’ – Stefan Lessmann: Kafka und Mozart in Text und Paratext: «Hotel Graben», «Fiakerfahrt» und «Requiem» von Jose Vialé Moutinho – Barbara Agnese: Wien im Roman Malina. Ingeborg Bachmanns «Rontgenbild der Stadt» – Sandra Vlasta: Wien - alternativ? Literarische Stadtdarstellung im Kontext von Migration: Barbara Frischmuths Die Schrift des Freundes, Doron Rabinovicis Ohnehin und Vladimir Vertlibs Zwischenstationen – Peter Waterhouse: Der... der. Der Auch-Baum und der Baum. Anmerkungen zu Paul Celan in Wien – Evelyne Polt-Heinzl: Wer nimmt wann Stadtentwicklung wahr und was genau davon? Einige Thesen zur fatalen Beziehungsgeschichte von Grosstadt, Literatur und Marketing in Österreich – Christine Ivanovic/Andrew U. Frank: Viennavigator: Digitale Formalisierung literarischer Topographien am Beispiel des Gesamtwerks von Ilse Aichinger – Matthias Leihs: Viennavigator/Mapping Literature: Zu Transformationspfaden in Literaturgeographie und Location-Based Augmented Reality Games

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Frank, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061024
    Weitere Identifier:
    9783653061024
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 17
    Schlagworte: Literatur; Wien <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
  5. Schnittstelle Japan
    Kontakte. Konstruktionen. Transformationen
    Beteiligt: Hein, Ina (Hrsg.); Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Ina (Hrsg.); Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055333; 3862055337
    Weitere Identifier:
    978-3-86205-533-3
    RVK Klassifikation: EI 4945 ; EI 4940 ; EI 4955 ; EI 4964 ; EI 4965
    Schlagworte: Manga; Japanbild; Japanisch; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Fremdbild; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Manga; Das Imaginäre Japan; Übersetzungswissenschaft; Wahrnehmung Japans im Westen
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen
  6. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindo, Sugi (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindo, Sugi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205216681; 3205216687
    Weitere Identifier:
    9783205216681
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Schlagworte: Aichinger, Ilse;
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016); Ilse Aichinger; Österreichische Literatur; Literaturwissenschaft
    Umfang: 550 Seiten
  7. Berlin im Krisenjahr 1923
    Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826085963; 3826085965
    Weitere Identifier:
    9783826085963
    RVK Klassifikation: GM 1482
    Schlagworte: Krise <Motiv>; Film; Berlin <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Berlin; Krisenjahr 1923; Literatur; Wissenschaft; Kunst
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15 cm
  8. Weltgeschichte und Weltliteratur
    Hannah Arendts "Welt"-Konzept im Kontext ihrer literarischen Analysen
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Figuren des Globalen / Christian Moser ; Linda Simonis (Hg.); Göttingen, 2014; 2014, Seite 341-352
    Schlagworte: Kulturphilosophie; Literaturwissenschaft; Weltliteratur
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah
  9. Phantastik - Kult oder Kultur?
    Aspekte eines Phänomens in Kunst, Literatur und Film
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476028358
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3950
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Kulturwissenschaften
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Das Fantastische; Fantastischer Film; Fantastische Malerei; Ästhetik; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  10. Inkubation
    vom langen Weg der Erfahrung in die Texte oder die Wiederkehr der Zwillingsforschung bei Ilse Aichinger und Hans-Ulrich Treichel
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: NS-Medizin und Öffentlichkeit / Stephan Braese ... (Hg.) Mit Beitr. von Cornelia Blasberg ...; Frankfurt [u.a.], 2015; S. 301-322
    Schlagworte: Treichel, Hans-Ulrich; Blutsverwandtschaft <Motiv>; Medizinisches Gutachten <Motiv>
  11. Schnittstelle Japan
    Kontakte, Konstruktionen, Transformationen
    Beteiligt: Hein, Ina (Herausgeber); Frank, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Ina (Herausgeber); Frank, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055333; 3862055337
    Weitere Identifier:
    9783862055333
    Schlagworte: Japanisch; Literatur; Manga; Japan <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Manga; Das Imaginäre Japan; Übersetzungswissenschaft; Wahrnehmung Japans im Westen
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  12. Schnittstelle Japan
    Kontakte, Konstruktionen, Transformationen
    Beteiligt: Hein, Ina (Hrsg.); Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Ina (Hrsg.); Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055333; 3862055337
    Weitere Identifier:
    9783862055333
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japan; Japanbild; Fremdbild;
    Weitere Schlagworte: Manga; Das Imaginäre Japan; Übersetzungswissenschaft; Wahrnehmung Japans im Westen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 433 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindō, Sugi (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindō, Sugi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205216681
    Weitere Identifier:
    9783205216681
    RVK Klassifikation: GN 2613
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Schlagworte: Aichinger, Ilse
    Weitere Schlagworte: Ilse Aichinger; Österreichische Literatur; Literaturwissenschaft
    Umfang: 550 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Enthält Auswahlbibliographie auf Seite [518]-543

  14. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindō, Sugi (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Shindō, Sugi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205216698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Weitere Schlagworte: Ilse Aichinger; Österreichische Literatur; Literaturwissenschaft; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (550 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  15. <<Das>> grüne Märchenbuch aus Linz
    Ilse Aichinger (1921-2016)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Land Oberösterreich, Adalbert-Stifter-Institut, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740403
    RVK Klassifikation: GN 2613
    Schriftenreihe: Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" ; Band 35
    Schlagworte: Aichinger, Ilse; ; Aichinger, Ilse;
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich einer Ausstellung im Stifterhaus, 20. Oktober 2021 bis 3. Mai 2022

  16. Darstellung als Umweg
    Essays und Materialien zu (Krieg und Welt) von Peter Waterhouse
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  LIT, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783643508119
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Neues Wiener Colloquium zu (Krieg und Welt) von Peter Waterhouse (2016, Wien)
    Schriftenreihe: P=O=E=T=I=K=S ; Band 1
    Schlagworte: Waterhouse, Peter; Rezeption; Rezension;
    Umfang: 359 Seiten, 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-343

  17. Kolonialismus und Holocaust im literarischen Diskurs : Ilse Aichinger und Joseph Conrad

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 57.2011, Nr. 1, S. 5-35
    Schlagworte: Aichinger, Ilse; Conrad, Joseph; Kolonialismus <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  18. Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
    Beteiligt: Frank, Christine (Herausgeber); Shindō, Sugi (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Herausgeber); Shindō, Sugi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205216681; 3205216687
    Weitere Identifier:
    9783205216681
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 36
    Schlagworte: Aichinger, Ilse;
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016); (Produktform)Hardback; Ilse Aichinger; Österreichische Literatur; Literaturwissenschaft; (Artikeltyp)2000; (Produktgruppe)210; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 550 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1166 g
  19. Lifelines: Paul Celan‘s poetry and poetics after 100/50 years
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Weissenberger, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.); Weissenberger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076121
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Life Lines: Paul Celan’s Poetic Recreation of the World (2020, Houston, Tex.)
    Schlagworte: Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Lifelines; Paul Celan; Poetry; Poetics
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... an international Celan conference at Rice University in Houston, Tx. ..." (Preface)

  20. "Kyrillisches, Freunde, auch das ..."
    die russische Bibliothek Paul Celans im Deutschen Literaturarchiv Marbach
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929146455; 3929146452
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Verzeichnisse, Berichte, Informationen / Deutsches Literaturarchiv ; 21
    Schlagworte: Bibliothek; Russisch; Literatur; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 164 S., Ill., 21 cm
  21. Berlin im Krisenjahr 1923
    Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst
    Beteiligt: Frank, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  22. Berlin im Krisenjahr 1923
    Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst
  23. Creative writing
    activities to help students produce meaningful texts
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Helbling Languages, [Esslingen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tf-2220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HD 206 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HD 206 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-di 1123
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CE:200:Fra::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Eng 100 Fra 1a
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Eng 100 Fra 1b
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3620.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 204.8 CT 9634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 204.8 CT 9634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ang 204.8 CT 9634
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ang 204.8 CT 9634
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ang 204.8 CT 9634
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ang 204.8 CT 9634
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    EKKBfra = 468831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VDBA 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902504994; 9783902504999
    Weitere Identifier:
    9783902504999
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; HD 206
    Schriftenreihe: The resourceful teacher series
    Schlagworte: Authorship; Creative writing; English language
    Umfang: 126 Seiten, Diagramme, 27 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    2014, [Druck] 4

  24. Phantastik - Kult oder Kultur?
    Aspekte eines Phänomens in Kunst, Literatur und Film ; [der Band ist hervorgegangen aus einem - anläßlich der Ausstellung "Phantastik am Ende der Zeit" (2000) - durchgeführten Kongreß in Erlangen]
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:3930
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 093.3/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3950 I93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aae 905/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-13 8/106
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 6.2003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.55.8.12 : 2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/960/858
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/960/858a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 5337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:6700:Iva::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 54264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 16206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    Phan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII F 5019/70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 824/i91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 307.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.08195:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oa 200/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-557 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/8187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 640.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    467055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 3950 I93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    200 751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frank, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476452778
    Weitere Identifier:
    9783476452771
    RVK Klassifikation: EC 3950
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Fantastic, The; Fantastic, The, in art; Fantastic, The, in literature
    Umfang: 314 S, Ill
  25. Die Vernetzung des Textes
    Im Möglichkeitsraum digitaler Literaturanalyse
    Erschienen: 2017

    Die Digitalisierung von Texten, die Erarbeitung komplexer digitaler Editionen und die Herstellung maschinell analysierbarer Korpora sind Hauptaufgaben gegenwärtiger digitaler Philologie. Diese baut vielfach auf Methoden und Erkenntnissen auf, wie sie... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die Digitalisierung von Texten, die Erarbeitung komplexer digitaler Editionen und die Herstellung maschinell analysierbarer Korpora sind Hauptaufgaben gegenwärtiger digitaler Philologie. Diese baut vielfach auf Methoden und Erkenntnissen auf, wie sie in der Computerlinguistik seit Jahrzehnten erprobt werden. Sie müssen jedoch für die Anforderungen der literaturwissenschaftlichen Analyse beispielsweise in ihrer Granularität angepasst werden. Der Beitrag skizziert mögliche Vorgehensweisen bei der digitalen Verarbeitung großer Textmengen respektive der Entwicklung komplexer Annotationsverfahren. Sie verändern die Ausgangssituation philologischer Forschung noch weiter, wenn die Texte im Internet verfügbar sind. Daher werden in einem zweiten Schritt die daraus sich ergebenden neuen Möglichkeiten der Analyse literarischer Texte diskutiert. Neben der Entwicklung von Verfahren zur systematischen und nachprüfbaren Literaturanalyse großer Textkorpora geht es dabei um die Darstellung der Mehrdimensionalität literarischer Texte durch Datenverknüpfung im Semantic Web. Literarische Texte können dadurch auch anderen Disziplinen zur Evaluierung zugänglich gemacht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften; Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2015; 2(2017), Artikel-ID 2; Online-Ressource

    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Digital Humanities; Semantic Web; ; Elektronische Publikation;
    Umfang: Online-Ressource (HTML, XML, PDF)