Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

  1. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Linguistik -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- Angstkonstruktion: Interdisziplinäre Annäherungen an eine Zeitdiagnose und ein Versuch ihrer linguistischen und literaturwissenschaftlichen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Linguistik -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- Angstkonstruktion: Interdisziplinäre Annäherungen an eine Zeitdiagnose und ein Versuch ihrer linguistischen und literaturwissenschaftlichen Präzisierung -- Philosophische Reflexion zu den Spielarten kollektiver Furcht -- Jean Delumeau (1923-2020) und die Entdeckung des "pays de la peur" -- Verbotene Räume -- A Matter of Perspective -- "Sie werden nun ziemlich furchtsam sein". Zukunftsangst in der mittelalterlichisländischen Sagaliteratur -- Die Darstellung und Funktion von Angst im Märchen Schneewittchen -- Angst in der Ratgeberliteratur -- Angstkonstruktionen zwischen "sinnvoller Vorsicht und sinnloser Panik" -- Das böse Wort mit C -- Die Stimmung kippt (nicht von allein) -- Fear as an Affective Trait -- Autorenverzeichnis -- Index Klappentext: Trotz einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Forschung ist Angst kein ausdiskutiertes Thema, insofern als nicht einmal die Semantiken der sprachlichen Ausdrucksmittel oder die Vielfalt der Konstruktionsformen genügend geklärt sind. Mit Blick auf die Gegenwart gilt es zu eruieren, welche Medien Ängste mit welchen Mitteln erzeugen und als angemessene Perspektive auf die soziale Wirklichkeit durchsetzen. Diesen Fragestellungen widmet sich dieser Band.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110729603; 9783110279764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 360 ; ES 110 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Sprache und Wissen (SuW) ; 49
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; Konstruktion; Zeitdiagnose; Angst; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Fear; construction; modern times diagnosis
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der Band geht im Wesentlichen auf den Workshop "Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst" zurück, ... ." - Vorwort

  2. Angstkonstruktionen
    Kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Bergmann, Franziska (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 145021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.6411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 360 F479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 A593 F4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 28121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 360 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 789,118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 615.9 DK 3648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDX 6266-940 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/13331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    470358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been satisfactorily explained. This study looks to the present day to examine which media generate fear by which means and manage to assert themselves as an acceptable perspective on social reality."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110731262; 3110731266
    Weitere Identifier:
    9783110731262
    RVK Klassifikation: ES 360 ; ES 110 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Schlagworte: Fear
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    "Der Band geht im Wesentlichen auf den Workshop "Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst" zurück, ... ." (Vorwort)

  4. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Linguistik -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- Angstkonstruktion: Interdisziplinäre Annäherungen an eine Zeitdiagnose und ein Versuch ihrer linguistischen und literaturwissenschaftlichen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001311
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Open-Access-Transformation in der Linguistik -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- Angstkonstruktion: Interdisziplinäre Annäherungen an eine Zeitdiagnose und ein Versuch ihrer linguistischen und literaturwissenschaftlichen Präzisierung -- Philosophische Reflexion zu den Spielarten kollektiver Furcht -- Jean Delumeau (1923-2020) und die Entdeckung des "pays de la peur" -- Verbotene Räume -- A Matter of Perspective -- "Sie werden nun ziemlich furchtsam sein". Zukunftsangst in der mittelalterlichisländischen Sagaliteratur -- Die Darstellung und Funktion von Angst im Märchen Schneewittchen -- Angst in der Ratgeberliteratur -- Angstkonstruktionen zwischen "sinnvoller Vorsicht und sinnloser Panik" -- Das böse Wort mit C -- Die Stimmung kippt (nicht von allein) -- Fear as an Affective Trait -- Autorenverzeichnis -- Index Klappentext: Trotz einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Forschung ist Angst kein ausdiskutiertes Thema, insofern als nicht einmal die Semantiken der sprachlichen Ausdrucksmittel oder die Vielfalt der Konstruktionsformen genügend geklärt sind. Mit Blick auf die Gegenwart gilt es zu eruieren, welche Medien Ängste mit welchen Mitteln erzeugen und als angemessene Perspektive auf die soziale Wirklichkeit durchsetzen. Diesen Fragestellungen widmet sich dieser Band. "In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been satisfactorily explained. This study looks to the present day to examine which media generate fear by which means and manage to assert themselves as an acceptable perspective on social reality."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110729603; 9783110279764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 360 ; ES 110 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Sprache und Wissen (SuW) ; 49
    Schlagworte: Fear in literature; Mass media; Fear; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; Konstruktion; Zeitdiagnose; Angst; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Fear; construction; modern times diagnosis
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der Band geht im Wesentlichen auf den Workshop "Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst" zurück, ... ." - Vorwort

  5. Formelhaftigkeit in Text und Bild
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ci 174
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr050.f479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9580
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHT1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-3244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HN/nc58438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Münch, Birgit Ulrike (Hrsg.); Kleine, Ane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895008139; 3895008133
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften ; 2
    Schlagworte: Formelsprache <Literatur>; Kunst; Literatur; Intermedialität
    Umfang: VIII, 303 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  6. Orte, Ordnungen, Oszillationen
    Raumerschaffung durch Wissen und räumliche Struktur von Wissen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PZB5283
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/3229
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn050.f479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KXL2899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A2096
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm6903/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a19256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Przybilski, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895008153
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 4
    Schlagworte: Literatur; Raum; Kultur; Wissen; Raum <Motiv>
    Umfang: XI, 195 S., Ill.
  7. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110494884; 9783110491951
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Formel; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Formelsprache <Literatur>
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 423 Seiten), Illustrationen
  8. Formelhafte Sprache in Text und Diskurs
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CEG1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-878
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EH/nc61138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110601015; 311060101X
    Weitere Identifier:
    9783110601015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: EUROPHRAS (2016, Trier)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 2
    Schlagworte: Formelsprache <Fachsprache>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Discourse; Formulaic Language; Phraseology; Text Linguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Diskurs; Textlinguistik; Phraseologie; Formelhafte Sprache; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: viii, 378 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band geht auf die Internationale Tagung "Europhras 2016. Wortverbindungen im Sprachsystem und in der Sprachverwendung: theoretisch, methodisch, integrativ" zurück, die vom 1.-3. August 2016 an der Universität Trier stattgefunden hat

  9. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BFE/FILA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1796 F479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHT1525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2940
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Bergmann, Franziska (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA117.00 A5K9A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/2377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.f479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRA1806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRF/FILA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-3903
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA2861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Bergmann, Franziska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110731262; 3110731266
    Weitere Identifier:
    9783110731262
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Schlagworte: Literatur; Sprache; Deutsch; Angst; Angst <Motiv>
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht im Wesentlichen auf den Workshop 'Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst' zurück, den die Herausgeberinnen ... im Sommersemester 2018 an der Universität Trier veranstaltet haben." - Vorwort und Danksagung

  11. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110731262; 3110731266
    Weitere Identifier:
    9783110731262
    RVK Klassifikation: ES 360 ; ES 110 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Schlagworte: Deutsch; Angst; Sprache; ; Angst <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Schneewittchen; ; Njáls saga; ; Perrault, Charles; ; Elektronische Zeitung; Motiv; ; COVID-19; ; Angst <Motiv>;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    "Der Band geht im Wesentlichen auf den Workshop "Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst" zurück, ... ." (Vorwort)

  12. Figurative Sprache
    = Figurative language = Langage figuré : Festgabe für Dimitrij O. Dobrovolʹskij
    Beteiligt: Dalmas, Martine (HerausgeberIn); Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Dobrovolʹskij, Dmitrij Olegovič (GefeierteR)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dalmas, Martine (HerausgeberIn); Piirainen, Elisabeth (HerausgeberIn); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Dobrovolʹskij, Dmitrij Olegovič (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958095045
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Band 83
    Schlagworte: Figures of speech; Culture; Phraseology; Figures of speech; Culture
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
  13. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2149
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MJ:8500:Fil::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 fil 00
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04481:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 311049471X; 9783110494716
    Weitere Identifier:
    9783110494716
    RVK Klassifikation: ET 665 ; GC 1796 ; ET 550 ; ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache / Formulaic Language ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Formel; Formelsprache <Literatur>; Geschichte 800-1700; Korpus <Linguistik>; ; Deutsch; Formel; Sprache; ; Deutsch; Formelsprache <Literatur>; ; Deutsch; Sprachliches Stereotyp; Topos; Geschichte 800-1700; Korpus <Linguistik>;
    Umfang: X, 423 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 381-423

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

    Enthält Tabellen

  14. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Bergmann, Franziska (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110731262
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 2430 ; ES 360 ; ES 110 ; ES 115 ; ER 300
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 49
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Angst; Sprache; Angst <Motiv>
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  15. Orte, Ordnungen, Oszillationen
    Raumerschaffung durch Wissen und räumliche Struktur von Wissen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895008153
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; NK 4950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 4
    Schlagworte: Literatur; Raum; Wissen; Kultur; Raum <Motiv>
    Umfang: XI, 195 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Formelhaftigkeit in Text und Bild
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Kleine-Engel, Arne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895008139; 3895008133
    RVK Klassifikation: EC 3870
    Schriftenreihe: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften ; 2
    Schlagworte: Kunst; Formelsprache <Literatur>; Literatur; Intermedialität
    Umfang: VIII, 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält Beiträge, die im Rahmen des Internationalen Workshops "Konstruktion, Manifestation und Dynamik der Formelhaftigkeit in Text und Bild: Historische Perspektiven und moderne Technologien" am 28. und 29. November 2008 in der Stadtbibliothek Trier und an der Universität Trier gehalten wurden."

  17. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist der Begriff formelhafte Sprache einerseits nicht neu, aber er gehört andererseits sicherlich nicht zu der Gruppe der etablierten Termini mit scharfen Konturen und klaren Gegenstandsbereichen. Noch weniger verständlich ist, was in den historischen Entwicklungsstufen einer Sprache als formelhaft bezeichnet werden kann. Die Studie geht von der Annahme aus, dass die konstitutive Rolle der Formelhaftigkeit auch für historische Kommunikationssituationen typisch und genauso vielfältig ist. Sie setzt sich zum Ziel, die Gründe für die marginale Betrachtung der formelhaften Wendungen in älteren Sprachstufen aufzudecken, einen theoretischen Rahmen ihrer Erforschung zu erarbeiten, die Aufmerksamkeit auf die methodischen Herausforderungen ihrer korpus- und computerbasierten Untersuchung zu lenken und die Mechanismen der historischen Verfestigungsprozesse aufzudecken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110494884; 9783110491951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Formelhafte Sprache; Formulaic Patterns; History of Language; Language Change; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Variation; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Formel; Formelsprache <Literatur>
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 423 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

  18. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110494716; 311049471X
    Weitere Identifier:
    9783110494716
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Formelsprache <Literatur>; Formel; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Formulaic Patterns; History of Language; Language Change; Variation; Sprachgeschichte; Formelhafte Sprache; Variation; Sprachwandel
    Umfang: x, 423 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 765 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

  19. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Stumpf, Sören (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669358
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Standardsprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 312 Seiten, Diagramme
  20. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Stumpf, Sören (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631711842; 9783631711859; 9783653064889
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachvariante; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  21. Angstkonstruktionen
    Kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In spite of extensive research in the field of cultural studies, the topic of fear has not yet been exhausted, especially considering that not even the semantics of its linguistic devices or the diversity of its linguistic constructions have been satisfactorily explained. This study looks to the present day to examine which media generate fear by which means and manage to assert themselves as an acceptable perspective on social reality Trotz einer Vielzahl kulturwissenschaftlicher Forschung ist Angst kein ausdiskutiertes Thema, insofern als nicht einmal die Semantiken der sprachlichen Ausdrucksmittel oder die Vielfalt der Konstruktionsformen genügend geklärt sind. Mit Blick auf die Gegenwart gilt es zu eruieren, welche Medien Ängste mit welchen Mitteln erzeugen und als angemessene Perspektive auf die soziale Wirklichkeit durchsetzen. Diesen Fragestellungen widmet sich der Band

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 3110729601; 9783110729603; 9783110729764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 2430 ; ES 360 ; ES 110 ; ER 300 ; ES 115
    Körperschaften/Kongresse: Workshop Interdisziplinäre Perspektiven auf Angst (2018, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; 49
    Schlagworte: Fear in literature; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Mass media; Fear in literature; Mass media; Deutsch; Angst <Motiv>; Sprache; Literatur; Angst
    Weitere Schlagworte: construction; Fear; modern times diagnosis; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 348 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  22. Angstkonstruktionen
    kulturwissenschaftliche Annäherungen an eine Zeitdiagnose
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Stumpf, Sören (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Stumpf, Sören (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669358; 3631669356
    Weitere Identifier:
    9783631669358
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; Band 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Standardsprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 480 g
  24. Historische formelhafte Sprache
    Theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Formelhafte Sprache in Text und Diskurs
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110601015; 311060101X
    Weitere Identifier:
    9783110601015
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: EUROPHRAS (2016, Trier)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 2
    Schlagworte: Formelsprache <Fachsprache>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Discourse; Formulaic Language; Phraseology; Text Linguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Diskurs; Textlinguistik; Phraseologie; Formelhafte Sprache; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Discourse; Formulaic Language; Phraseology; Text Linguistics
    Umfang: viii, 378 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band geht auf die Internationale Tagung "Europhras 2016. Wortverbindungen im Sprachsystem und in der Sprachverwendung: theoretisch, methodisch, integrativ" zurück, die vom 1.-3. August 2016 an der Universität Trier stattgefunden hat