Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

  1. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566723; 3770566726
    Weitere Identifier:
    9783770566723
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Krise <Motiv>; Theater; Krise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Crisis; Aesthetics; Bühnenkunst; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: XX, 322 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 748 g
  2. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789004439146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: German Studies Association, 41. (2017, Atlanta, Ga.)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004419087
    Schlagworte: Internalization in literature; Ingestion in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 331 Seiten), Illustrationen
  3. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: "Der vorliegende Band bietet zu großen Teilen überarbeitete Fassungen von Vorträgen, die vom 5. bis 8. Oktober 2017 während der 41th Annual Conference of the German Studies Association in Atlanta, GA,... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 526/295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 6/175
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 4762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA abng
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 402,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2190-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ams 1-92
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 6250-574 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310363 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: "Der vorliegende Band bietet zu großen Teilen überarbeitete Fassungen von Vorträgen, die vom 5. bis 8. Oktober 2017 während der 41th Annual Conference of the German Studies Association in Atlanta, GA, im Rahmen des Panels "Einverleibungen. Symboliken des Essens zwischen Eucharistie und Anthropophagie" diskutiert wurden" (Seite 12/13)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004439122
    Weitere Identifier:
    9789004439122
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: German Studies Association, 41. (2017, Atlanta, Ga.)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Innerlichkeit <Motiv>; Körper <Motiv>; Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>; Geschichte; ; Literatur; Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>;
    Umfang: VI, 331 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band bietet zu großen Teilen überarbeitete Fassungen von Vorträgen, die vom 5. bis 8. Oktober 2017 während der 41th Annual Conference of the German Studies Association in Atlanta, GA, im Rahmen des Panels "Einverleibungen. Symboliken des Essens zwischen Eucharistie und Anthropophagie" diskutiert wurden" (Seite 12/13)

  4. Ästhetik im Vormärz
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 748.1 j/60-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1503 E36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 148 XXVI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 957:26
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GL 1503 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA fvf
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/9123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7458/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DN:2300:Bro:26:1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z Jb 255-26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4168 (26)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Famula, Marta (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817282
    Weitere Identifier:
    9783849817282
    RVK Klassifikation: GL 1503 ; DD 4600
    Schriftenreihe: Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung ; 26. Jahrgang (2020)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Geschichte 1815-1848; ; Deutschland; Vormärz; Ästhetik; ; Vormärz; Ästhetik;
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen
  5. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAd 8.2022
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk 3, Famu, Thea
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/205/1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 349 : T34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    TT-Fam-2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-D 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIZ 6267-395 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/1--THE53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/7479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566723; 3770566726
    Weitere Identifier:
    9783770566723
    RVK Klassifikation: AP 67000
    Körperschaften/Kongresse: Krise im Drama der Gegenwart (2020, Online)
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Krise <Motiv>; Geschichte 2000-2021; ; Deutschland; Theater; Krise; Geschichte 2000-2021;
    Umfang: XX, 322 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dokumentieren die Tagung "Krise im Drama der Gegenwart", die im Oktober 2020 ... als Online-Konferenz stattgefunden hat" (Seite XVIII)

  6. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill, Fink, Paderborn

    In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Band das wechselseitige Verhältnis von Theater und Krise und rekurriert dabei auf die Tatsache, dass das Drama seit jeher eine Antwort auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Band das wechselseitige Verhältnis von Theater und Krise und rekurriert dabei auf die Tatsache, dass das Drama seit jeher eine Antwort auf kulturelle und gesellschaftliche Krisen darstellt - weist es doch mit der Peripetie ein ästhetisches Modell der Krise auf, in dem das Moment der Entscheidung zwischen Heilung und Katastrophe fokussiert, gespiegelt und verfremdet wird. Zugleich fungiert Bühnenkunst selbst als Motor gesellschaftlicher Emergenz, ist sie doch in der Lage, bestehende Ordnungen in Frage zu stellen, vermeintliche Sicherheiten zu erschüttern und Normalitäten zu stören, um sie auf diese Weise überhaupt ins Bewusstsein zu rufen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846766729
    Weitere Identifier:
    9783846766729
    RVK Klassifikation: AP 67000 ; AP 67000
    Körperschaften/Kongresse: Krise im Drama der Gegenwart (2020, Online)
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Drama; Literature; Theater; Literatur; Drama; Medienwissenschaft; Ästhetik; Bühnenkunst; Literature; Crisis; Media Studies; Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 322 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literturverzeichnis: Seite 295-316

    "Die Beiträge dokumentieren die Tagung „Krise im Drama der Gegenwart“, die im Oktober 2020 [...] stattgefunden hat" - Einleitung, Seite XVIII. Weitere Daten zur Tagung ermittelt

    Marta Famula and Verena Witschel: Einleitung /

    Norbert Otto Eke: "Das Grundelement von Theater ist Verwandlung" /

    Hans-Christian Stillmark: Heiner Müllers letzte Krise in Germania 3 /

    Marta Famula: Die Widerständigkeit der Wirklichkeit /

    Hans Roth: Das Komische als Krise, das Komische in der Krise? /

    Martina Leeker: Performing Resilience /

    Verena Witschel: Gestörte Norm /

    Natalia Fuhry: Das Potential der Krise /

    Artur Pełka: Von Eldorado zu Mars /

    Friedemann Kreuder: Staging Differences /

    Felix Lempp: Körper in der Krise /

    Friederike Oberkrome: Krisen der Repräsentation /

    Paul Martin Langner: Krisen mit Fragmenten /

    Stefan Tigges: Der diskrete Charme des Flüchtigen /

    Agata Mirecka: Krise oder Liberalisierung der dramatischen Natur /

    Joanna Gospodarczyk: Die Herausforderung des Zuschauers angesichts der Vermittlung von Krisen /

    Dag Kemser: Die Krise übersetzen /

    Karol Sauerland: Krise der Wahrheitssuche? /

  7. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Band das wechselseitige Verhältnis von Theater und Krise und rekurriert dabei auf die Tatsache, dass das Drama seit jeher eine Antwort auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In exemplarischen Studien aus literatur-, theater- und medienwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet der Band das wechselseitige Verhältnis von Theater und Krise und rekurriert dabei auf die Tatsache, dass das Drama seit jeher eine Antwort auf kulturelle und gesellschaftliche Krisen darstellt - weist es doch mit der Peripetie ein ästhetisches Modell der Krise auf, in dem das Moment der Entscheidung zwischen Heilung und Katastrophe fokussiert, gespiegelt und verfremdet wird. Zugleich fungiert Bühnenkunst selbst als Motor gesellschaftlicher Emergenz, ist sie doch in der Lage, bestehende Ordnungen in Frage zu stellen, vermeintliche Sicherheiten zu erschüttern und Normalitäten zu stören, um sie auf diese Weise überhaupt ins Bewusstsein zu rufen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Famula, Marta (HerausgeberIn); Witschel, Verena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846766729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 67000
    Körperschaften/Kongresse: Krise im Drama der Gegenwart (2020, Online)
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Drama; Literature; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 322 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literturverzeichnis: Seite 295-316

    "Die Beiträge dokumentieren die Tagung „Krise im Drama der Gegenwart“, die im Oktober 2020 [...] stattgefunden hat" - Einleitung, Seite XVIII. Weitere Daten zur Tagung ermittelt

    Marta Famula and Verena Witschel: Einleitung /

    Norbert Otto Eke: "Das Grundelement von Theater ist Verwandlung" /

    Hans-Christian Stillmark: Heiner Müllers letzte Krise in Germania 3 /

    Marta Famula: Die Widerständigkeit der Wirklichkeit /

    Hans Roth: Das Komische als Krise, das Komische in der Krise? /

    Martina Leeker: Performing Resilience /

    Verena Witschel: Gestörte Norm /

    Natalia Fuhry: Das Potential der Krise /

    Artur Pełka: Von Eldorado zu Mars /

    Friedemann Kreuder: Staging Differences /

    Felix Lempp: Körper in der Krise /

    Friederike Oberkrome: Krisen der Repräsentation /

    Paul Martin Langner: Krisen mit Fragmenten /

    Stefan Tigges: Der diskrete Charme des Flüchtigen /

    Agata Mirecka: Krise oder Liberalisierung der dramatischen Natur /

    Joanna Gospodarczyk: Die Herausforderung des Zuschauers angesichts der Vermittlung von Krisen /

    Dag Kemser: Die Krise übersetzen /

    Karol Sauerland: Krise der Wahrheitssuche? /

  8. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 D3I1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18402
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.f198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo4 FAM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 52642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLZ1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-4193
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055072
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Theologie; Philosophie; Ich
    Umfang: 351 S., Ill.
  9. Fiktion und Erkenntnis
    Dürrenmatts Ästhetik des "ethischen Trotzdem"
    Autor*in: Famula, Marta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/2618
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw28304.f198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CRIP1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRIP1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826050831; 3826050835
    Weitere Identifier:
    9783826050831
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Konnex ; 3
    Schlagworte: Poetik; Moralisches Handeln; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., ca. 2009/2010

  10. Vom Eigenwert der Literatur
    Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL900 E3L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18555
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr950.b289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKG1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9634
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 406-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826060526; 3826060520
    Weitere Identifier:
    9783826060526
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 21 (2017)
    Schlagworte: Ästhetischer Wert; Literatur; Wichtigkeit; Eigenwert
    Umfang: 369 Seiten, 24 cm
  11. Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt
    Studien zum Werk von Markus Orths
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IXB5683
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCO/ORTH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3219
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNO1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Zilles, Sebastian (Herausgeber); Mayer, Lotta (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826069291; 3826069293
    Weitere Identifier:
    9783826069291
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur und Gegenwart ; Band 3
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Orths, Markus (1969-); Markus Orths; Bamberger Poetikvorlesung; Studien zu zeitgenössischer Literatur; Germanistik; literaturwissenschaftlicher Sammelband zum Werk von Markus Orths
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band dokumentiert Markus Orths' Bamberger Poetikprofessur 2018 [...]." - Rückseite Buchumschlag

  12. Fiktion und Erkenntnis
    Dürrenmatts Ästhetik des ethischen Trotzdem
    Autor*in: Famula, Marta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GN 4172 fam 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.439.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SK 5044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL DUERR 1/109
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 4172 F198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050831; 3826050835
    Weitere Identifier:
    9783826050831
    RVK Klassifikation: GN 4172
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Konnex ; 3
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnis; Moralisches Handeln
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 291

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2012

  13. Vom Eigenwert der Literatur
    Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.798.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3054 B289 V94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.0 - 38/15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3054 B289 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060520; 9783826060526
    Weitere Identifier:
    9783826060526
    RVK Klassifikation: GE 3054
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: KONNEX ; 21
    Schlagworte: Literatur; Ästhetischer Wert; Wichtigkeit; Eigenwert; Identitätsentwicklung
    Umfang: 369 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  14. Ästhetik im Vormärz
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 4011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.4 - J 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817282
    Schriftenreihe: Jahrbuch ... / FVF, Forum Vormärz-Forschung ; Jahrbuch 2020 = 26. Jahrgang
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Vormärz; Ästhetik
    Umfang: 446 Seiten
  15. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5205 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004439122
    Weitere Identifier:
    9789004439122
    RVK Klassifikation: GE 5205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: German Studies Association, 41. (2017, Atlanta, Ga.)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Innerlichkeit <Motiv>; Körper <Motiv>; Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>
    Umfang: VI, 331 Seiten
  16. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden ; Brill, Boston

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789004439146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5205
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: German Studies Association, 41. (2017, Atlanta, Ga.)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Innerlichkeit <Motiv>; Körper <Motiv>; Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 331 Seiten)
  17. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber); Witschel, Verena (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.307.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 67000 F198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 02/137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber); Witschel, Verena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566723; 3770566726
    Weitere Identifier:
    9783770566723
    RVK Klassifikation: AP 67000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Theater; Literatur; Drama; Krise; Deutsch; Krise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Crisis; Aesthetics; Bühnenkunst; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: xx, 322 Seiten, Illustrationen
  18. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.439.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072; 3826055071
    Weitere Identifier:
    9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5910 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Konnex ; Bd. 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich
    Umfang: 351 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Hrsg.); Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004439146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5205
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Schlagworte: Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>; Innerlichkeit <Motiv>; Körper <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 331 Seiten)
  20. Vom Eigenwert der Literatur
    Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826060526; 3826060520
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2120 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 21 - 2017
    Schlagworte: Literatur; Eigenwert; Ästhetischer Wert; Wichtigkeit
    Umfang: 369 Seiten
  21. Fiktion und Erkenntnis
    Dürrenmatts Ästhetik des "ethischen Trotzdem"
    Autor*in: Famula, Marta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050831; 3826050835
    Weitere Identifier:
    9783826050831
    Schriftenreihe: Konnex ; 3
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Poetik; Erkenntnis; Moralisches Handeln
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Bamberg, Univ., Diss., ca. 2009/2010

  22. Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt
    Studien zum Werk von Markus Orths
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Zilles, Sebastian (Herausgeber); Mayer, Lotta (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069291; 3826069293
    Weitere Identifier:
    9783826069291
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur und Gegenwart ; Band 3
    Schlagworte: Orths, Markus; Roman; Literarische Gestalt; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Markus Orths; Bamberger Poetikvorlesung; Studien zu zeitgenössischer Literatur; Germanistik; literaturwissenschaftlicher Sammelband zum Werk von Markus Orths
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band dokumentiert Markus Orths' Bamberger Poetikprofessur 2018 [...]." - Rückseite Buchumschlag

  23. Fiktion und Erkenntnis
    Dürrenmatts Ästhetik des ethischen Trotzdem
    Autor*in: Famula, Marta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826050835; 9783826050831
    Weitere Identifier:
    9783826050831
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Konnex ; 3
    Schlagworte: German fiction / History and criticism
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich / Aesthetics; Dürrenmatt, Friedrich / Ethics
    Umfang: 291 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2012

  24. Unverfügbares Verinnerlichen
    Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004439122
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; volume 92
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Innerlichkeit <Motiv>; Körper <Motiv>; Eucharistie <Motiv>; Kannibalismus <Motiv>; Geschichte
    Umfang: VI, 331 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band bietet zu großen Teilen überarbeitete Fassungen von Vorträgen, die vom 5. bis 8. Oktober 2017 während der 41th [!] Annual Conference of the German Studies Association in Atlanta, GA, im Rahmen des Panels 'Einverleibungen. Symboliken des Essens zwischen Eucharistie und Anthropophagie' diskutiert wurden." - Seite 12-13

  25. Theater und Krise
    Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber); Witschel, Verena (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tead810.f198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/3377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS21/107
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 13952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KMC1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber); Witschel, Verena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770566723; 3770566726
    Weitere Identifier:
    9783770566723
    Schriftenreihe: Drama zwischen Text und Bühne ; Band 1
    Schlagworte: Drama; Krise <Motiv>; Theater; Deutsch; Krise
    Umfang: XX, 322 Seiten, Illustrationen