Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Fiktion; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 212

  2. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB240.2 E78(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB240.2 E78(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IL210 E78(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    17/K/37:2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Deutsches und Internationales Zivilprozeßrecht sowie Konfliktmanagement, Bibliothek
    Cc 20/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Rechtsphilosophisches Seminar, Bibliothek
    Lc 2720/80
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Ff 36/10 +2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Deutsches und Internationales Zivilprozeßrecht sowie Konfliktmanagement, Bibliothek
    Cb 19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jur/b0328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht, Bibliothek
    205/C1151+2
    keine Fernleihe
    Institut für Römisches Recht, Bibliothek
    JUR/214/RI-XII-569
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek Internationales Recht
    208/VR/VR/V272+2
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/BB/II273
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1F3912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Betriebswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln
    BWL/AWM/117/5K
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Institut für Steuerrecht, Bibliothek
    204/STR/ARCH/G4-102
    keine Fernleihe
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht, Abt. Bankrecht, Center for Transnational Law (CENTRAL), Gemeinsame Bibliothek
    204/BAR/D/IV3512
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    Allg II 3520+2/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    BR I J 24/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rechtshistorische Bibliothek
    GER XI H 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    33QNF1427(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    10.2433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    r40480(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    r40480(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3465000994
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Recht; Fiktion
    Umfang: 211 S.
  3. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    69/6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PI 3040 E78 W4 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PI 3040 E78 W4 (2) +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 70/27, 2. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    26 Mh 1940, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    26 Mh 1940, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec AO 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AK 2712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    3 R/e 1 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 30675
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 N 1137/200-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PI 3020
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fiktion; Recht
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - [212]

  4. Juristisches Argumentieren im Wandel des Rechtsfindungskonzepts unseres Jahrhunderts
    vorgetragen am 21. Oktober 1978
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 904, B1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 14/3 Bd 1979,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PI 3000 E78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 7600 E78
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2017:5244 K
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 49/366-1979,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    26 Mf 1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    26 Mf 1979
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 50-1979,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    3 R/e 19
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 33 un, Phil.-hist., 1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 30507
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353302766X
    RVK Klassifikation: CC 7600 ; PI 3000 ; PI 3040
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1979,1
    Schlagworte: Recht; Auslegung; Argumentation
    Umfang: 34 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [33] - 34

  5. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PI 3040
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge : Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Reihe ; 4
    Schlagworte: Fictions (Law); Rechtsetzung; Rechtsdogmatik; Fiktion; Recht; Privatrecht
    Umfang: 211 S.
  6. Juristisches Argumentieren im Wandel des Rechtsfindungskonzepts unseres Jahrhunderts
    vorgetragen am 21. Oktober 1978
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783533027669; 353302766X
    DDC Klassifikation: Recht (340); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Jg. 1979, Abh. 1
    Schlagworte: Juristische Interpretation; Argumentation; Recht; Argumentation; Rechtsfindung; Rechtsanwendung; Auslegung; Argumentation; Recht; Rechtsfindung; Rechtsanwendung
    Umfang: 34 S., 25 cm
  7. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3040
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fictions (Law); Rechtsetzung; Fiktion; Rechtsdogmatik; Recht; Privatrecht
    Umfang: 211 S.
  8. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3040
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Array; Gesetzgebung; Privatrecht; Rechtsdogmatik;
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - [212]. - Literaturangaben

  9. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt/Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PI 3040
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge : Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Reihe ; 4
    Schlagworte: Fiktion; Recht; Fiktion; Rechts;
    Umfang: 211 S.
  10. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PI 3040
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge : Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Reihe ; 4
    Schlagworte: Fictions (Law); Rechtsetzung; Rechtsdogmatik; Fiktion; Recht; Privatrecht
    Umfang: 211 S.
  11. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PI 3020 ; PI 3040
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fictions (Law); Rechtsetzung; Fiktion; Rechtsdogmatik; Recht; Privatrecht
    Umfang: 211 S.
  12. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt/Main

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PI 3400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fiktion; Rechtsdogmatik; Rechtsetzung; Recht; Privatrecht
    Umfang: 221 S.
  13. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    D1. 4
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE DH 17/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: RC 6/37-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: DH 17/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    63 B 923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 3040 E78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 061-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 BA 7184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-599:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 1552-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 292 b-2,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    E,IVb,49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PI 3040
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Fiktion; Recht;
    Umfang: 211 S.
  14. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 457/555-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 852:33r(Rechts- und wirtschaftswiss. R. 4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 56/26:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    14 : Rc 1/ 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 2312
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/300: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 3040 E78 W4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/39907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    43/439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    01.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:E:Xa:70::1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Es 79
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1955 A 2587
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Bibliothek
    8156
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03169:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    96056430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 21122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Fiktion; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 212

  15. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.d.8172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PI 3040 E78(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 69/518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: RC 6/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: DH 17/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/PI 3040 E78 W4(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 2312 a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 III 1115
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 020:D0007(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 3040 E78 W4(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21/R12/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Aab 16:2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 022 es 10-215(2)
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: XVII Ac: 272/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    69 A 459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 3040 E78(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 3222/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    69 A 1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 8787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Es 79 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    REN 2005 0161
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    REN 2005 0161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    A 682 (02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    69-1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNB / Ess
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94020475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 51391
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    19/3627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    9 A 3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 12/1969,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    E,IVb,49*2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    E,IVb,49*2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    Law/PI 3040 E78 W4(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PI 3020
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fiktion; Recht;
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 210 - 211

  16. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    kritisches zur Technik der Gesetzgebung und zur bisherigen Dogmatik des Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465000994
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Fiktion; Recht
    Umfang: 211 S.
  17. Zwischen Gesundschrumpfen und Modernisieren - Industriepolitik in Krisensektoren
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinst., Bonn

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ua8/21iz
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 162117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Internationale Politik
    Schlagworte: Industriepolitik; Stahlindustrie; Kfz-Industrie
    Umfang: 30 S., 8°
  18. Die Schöpfungsgeschichte in der "Altdeutschen Genesis"
    (Wiener Genesis V. 1 - 231) ; Kommentar und Interpretation
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874526909
    RVK Klassifikation: GF 1963
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 455
    Schlagworte: Altdeutsche Genesis; Textkritik; Literarkritik; ; Altdeutsche Genesis;
    Umfang: 522 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Altdeutsche Genesis <-, dt.> - Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984

    Enth. Text und Übers. nach: Smits, Kathryn: Die frühmittelhochdeutsche Genesis ..., Berlin 1972

    Literaturverz. S. 441 - 509

  19. Der Klassenbegriff in den Postcolonial Studies
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Esser, Josef (Akademischer Betreuer); Rodenstein, Marianne (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassentheorie; Postkolonialismus; Materialistische Dialektik; Soziologische Theorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Univ., Magisterarbeit, 2007

  20. Die Schöpfungsgeschichte in der "Altdeutschen Genesis"
    (Wiener Genesis V. 1 - 231) ; Kommentar und Interpretation
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874526909
    RVK Klassifikation: GE 9793 ; GF 1963
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 455
    Schlagworte: Creation in literature; Fall of man in literature; Roman; Schöpfungsbericht; Kommentar
    Umfang: 522 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  21. Die Schöpfungsgeschichte in der "Altdeutschen Genesis"
    (Wiener Genesis V. 1 - 231) ; Kommentar und Interpretation
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    789086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 34780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 1963 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/5554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 2454/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 1963 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 28997:455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-GE 51 7/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/2544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OAa 2460
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Fca 11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/7339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 6986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:2000:S52::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 15223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 30880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1578-455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 gen 136
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 0811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 0811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    89:0484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 459 wig 7 BK 9594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4500-672 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-4330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--GEN2750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/16655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lg 15/E 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.1335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874526909
    RVK Klassifikation: GF 1963
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 455
    Schlagworte: Altdeutsche Genesis; Textkritik; Literarkritik; ; Altdeutsche Genesis;
    Umfang: 522 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Altdeutsche Genesis <-, dt.> - Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1984

    Enth. Text und Übers. nach: Smits, Kathryn: Die frühmittelhochdeutsche Genesis ..., Berlin 1972

    Literaturverz. S. 441 - 509

  22. Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen
    Kritisches zur Technik d. Gesetzgebg u. zur bisherigen Dogmatik d. Privatrechts
    Autor*in: Esser, Josef
    Erschienen: (1969)
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt a.M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 A 15680
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: (2. Aufl.)
    Schlagworte: Römisches Recht; Fiktion;
    Umfang: 211 S. 8"