Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
    Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Lamprecht, Gerald (HerausgeberIn); Terpitz, Olaf (HerausgeberIn); Ernst, Petra (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Die Beiträge des Bandes vermessen paradigmatisch und mittels transdisziplinärer Zugänge das Forschungsfeld der deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur. Sie entwerfen neue Sichten auf die heterogene und reiche europäisch-jüdische kulturelle... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des Bandes vermessen paradigmatisch und mittels transdisziplinärer Zugänge das Forschungsfeld der deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur. Sie entwerfen neue Sichten auf die heterogene und reiche europäisch-jüdische kulturelle Produktion.Der Band befasst sich mit vier Themenkomplexen: den Dimensionen des Europäischen, außertextuellen und medialen Formen der Repräsentation jüdischer Erfahrung, Fragen der kulturellen Übersetzung und Raumkonzeptionen.Damit entsteht ein Dialog zwischen Jüdischen Studien, Germanistik, Kulturwissenschaften, Komparatistik und Geschichtswissenschaft, der für aktuelle Forschungsfelder wie Migrationsliteratur, Weltliteratur, Translation etc. Impulse liefert. Angaben zur beteiligten Person Hahn: Dr. Hans-Joachim Hahn ist Privatdozent am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen. Angaben zur beteiligten Person Lamprecht: Gerald Lamprecht, studierte in Graz Geschichte und Sozialkunde und Physik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der jüdischen Regionalgeschichte, der Geschichte des Antisemitismus und der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung der Steiermark während der Zeit des Nationalsozialismus Angaben zur beteiligten Person Terpitz: PD Dr. Olaf Terpitz ist Slawist, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Wien. Er befasst sich komparatistisch mit slawisch-jüdischen Begegnungen, Transfer- und Übersetzungsprozessen. Angaben zur beteiligten Person Langer: Dr. Gerhard Langer ist Professor am Institut für Judaistik an der Universität Wien. Angaben zur beteiligten Person Liska: Vivian Liska ist Professorin für deutsche Literatur und Direktorin des Instituts für jüdische Studien an der Universität Antwerpen, Belgien und Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem. Angaben zur beteiligten Person Kucher: Prof. Dr. Primus-Heinz Kucher lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt. Angaben zur beteiligten Person Schlör: Dr. rer. soc. Joachim Schlör ist Privatdozent für Kulturwissenschaft an der Universität Potsdam. Angaben zur beteiligten Person Konrad: Helmut Konrad ist em.. Univ.-Prof. für Allgemeine Zeitgeschichte an der Universität Graz, Altrektor, Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät 2011 bis 2014. Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Arbeitergeschichte, Nationale Fragen und Identität und die Strukturen von Wissenschaft und Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Lamprecht, Gerald (HerausgeberIn); Terpitz, Olaf (HerausgeberIn); Ernst, Petra (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205209447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 32
    Schlagworte: jüdische Erfahrung; Translation; Dimensionen des Europäischen; Migrationsliteratur; jüdische Literatur; kulturelle Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band beruht zum überwiegenden Teil auf den dort vorgetragenen Texten, die für die Veröffentlichung grundlegend überarbeitet wurden, sowie auf einigen zusätzlich eingeworbenen Beiträgen." (Seite 10)

  2. Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
    Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Lamprecht, Gerald (HerausgeberIn); Terpitz, Olaf (HerausgeberIn); Ernst, Petra (GefeierteR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 114548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-2543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/314/1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3158,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DP:2020:Hah::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    20:2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 890 DJ 6231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    332273 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Lamprecht, Gerald (HerausgeberIn); Terpitz, Olaf (HerausgeberIn); Ernst, Petra (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209423
    Weitere Identifier:
    9783205209423
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Geschichte 1875-2000;
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band beruht zum überwiegenden Teil auf den dort vorgetragenen Texten, die für die Veröffentlichung grundlegend überarbeitet wurden, sowie auf einigen zusätzlich eingeworbenen Beiträgen." (Seite 10)

  3. Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber*in); Lappin-Eppel, Eleonore (Herausgeber*in)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber*in); Lappin-Eppel, Eleonore (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706553124
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Weltkrieg
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen
  4. Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QPB9493
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstv700.e71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 63318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 16 A 816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706553124; 3706553120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 25
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Erster Weltkrieg <Motiv>; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1940: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 234 mm x 156 mm
  5. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC300 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10509
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jsta870.e71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3680
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühr, Gerd (Herausgeber); Winter, Jay (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205206088; 3205206088
    Weitere Identifier:
    9783205206088
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 27
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Stetl <Motiv>
    Umfang: 474 Seiten
  6. Raum: Konzepte in den Künsten, Kultur- und Naturwissenschaften
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz R 1 RAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    De 231
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CC 6320 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832967611; 3832967613
    Weitere Identifier:
    9783832967611
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 2430 ; EC 2410 ; LB 65000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Raum, Stadt, Architektur ; 1
    Schlagworte: Raum; Künste; Wissenschaft
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
  7. Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur und Kultur
    Standortbestimmungen eines transdisziplinären Forschungsfeldes
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (Herausgeber); Lamprecht, Gerald (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Ernst, Petra (Gefeierter)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.194.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hahn, Hans-Joachim (Herausgeber); Lamprecht, Gerald (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Ernst, Petra (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209423; 3205209427
    Weitere Identifier:
    9783205209423
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band beruht zum überwiegenden Teil auf den dort vorgetragenen Texten, die für die Veröffentlichung grundlegend überarbeitet wurden, sowie auf einigen zusätzlich eingeworbenen Beiträgen." (Seite 10)

  8. Raum: Konzepte in den Künsten, Kultur- und Naturwissenschaften
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von:Andreas Dorschel, Petra Ernst, Irmtraud Fischer, Ramón González-Arroyo, Stephan Günzel, Arnold Hanslmeier, Urs Hirschberg, Bernhard Hofmann-Wellenhof, Werner Jauk, Klaus Kada, Susanne Knaller, Gernot Kocher, Gerd Kühr, Heinz D. Kurz, Gerhard Nierhaus, Roland Pail, Johanna Rolshoven, Markus Schroer, Alexandra Strohmaier, Justin Winkler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strohmaier, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845239491
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 2430 ; EC 2410 ; LB 65000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2013
    Schriftenreihe: Raum, Stadt, Architektur ; Band 1
    All_Marketing, Paket Soziologie 2013 ( eLibrary Paket)
    Schlagworte: Raum; Künste; Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
  9. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205206927
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; EC 5410 ; GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Stadt <Motiv>; Staat <Motiv>; Jüdische Literatur; Stetl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.678.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2018:3204
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NY 1600 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 24750 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706553120; 9783706553124
    Weitere Identifier:
    9783706553124
    RVK Klassifikation: AP 24750 ; NY 1600 ; EC 5189
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 25 : Reihe: Literatur und Sprache
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Publizistik; Jüdische Presse; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 234 mm x 156 mm
  11. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.953.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.963.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühr, Gerd (Herausgeber); Lamprecht, Gerald (Herausgeber); Terpitz, Olaf (Herausgeber); Winter, Jay (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205206088; 3205206088
    Weitere Identifier:
    9783205206088
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; EC 5410 ; GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 27
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Stetl <Motiv>; Stadt <Motiv>; Staat <Motiv>
    Umfang: 474 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 444-471

  12. trans-lation, trans-nation, trans-formation
    Übersetzen und jüdische Kulturen
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.821.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706551101; 9783706551106
    Weitere Identifier:
    9783706551106
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 21
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Juden; Judaistik
    Umfang: 268 S., Ill., 234 mm x 156 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  13. Raum
    Konzepte in den Künsten, Kultur- und Naturwissenschaften
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832967611; 9783845239491 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 2410 ; EC 2430 ; LB 65000 ; MS 9050
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Raum, Stadt, Architektur ; 1
    Schlagworte: Raum; Künste; Wissenschaft
    Umfang: 308 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Raum: Konzepte in den Künsten, Kultur- und Naturwissenschaften
    Alexandra Strohmeier (Hrsg.)
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.); Strohmaier, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von:Andreas Dorschel, Petra Ernst, Irmtraud Fischer, Ramón González-Arroyo, Stephan Günzel, Arnold Hanslmeier, Urs Hirschberg, Bernhard Hofmann-Wellenhof, Werner Jauk, Klaus Kada, Susanne Knaller, Gernot Kocher, Gerd Kühr, Heinz D. Kurz, Gerhard Nierhaus, Roland Pail, Johanna Rolshoven, Markus Schroer, Alexandra Strohmaier, Justin Winkler Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.); Strohmaier, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845239491
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; EC 2410 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Raum, Stadt, Architektur ; Bd. 1
    Schlagworte: Raum; Künste; Wissenschaft;
    Umfang: Online Ressource (308 S)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Raum, Zeit und soziale Ordnung; Die Wende zum Raum; Ort und Raum; Heiliger Raum. Über alttestamentliche Vorstellungen des kosmischen und kultischen Raums sowie des verheißenen Landes als gottgeschenkter Lebensraum des Volkes Israel; Raum und Recht; Über das wirtschaftliche Lesen von Landschaften und Städten - Raum in der Wirtschaftstheorie: ein Überblick; Ästhetische Raumbegriffe in der Kulturgeographie; Raumkulturforschung - Der phänomenologische Raumbegriff der Volkskunde; Narrative Raumkonstellationen in deutschsprachig-jüdischer Literatur

    Relationale und mediatisierte Räume Zu einer Raumkonzeption Goethes und deren AktualitätPerspektivische Räume Beobachtungen zu einem Topos der Moderne; Raumdarstellung und Raumerfahrung mit Neuen Medien im Architekturentwurf; Raum in der Architektur; Towards a Plastic Sound Object; Revue instrumentale et électronique - Zu Entstehung und Konzeption einer Raumkomposition für Instrumentalensemble und Zuspielungen; Auditory Space: Ein wahrnehmungsbasiertes Imagery als psychologisches Interface; Räume in der mathematischen Geodäsie; Raum und Zeit in der modernen Astrophysik; Beiträger/innen

  15. Galizien im Ersten Weltkrieg im Spiegel deutschsprachig-jüdischer Literatur und Publizistik
    Geschichte und Erzählung
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Jenseits des Schützengrabens / Bernhard Bachinger ; Wolfram Dornik (Hg.); Innsbruck [u.a.], 2013; 2013, Seite 413-436
    Schlagworte: Literatur; Publizistik; Kriegsbild; Galizienbild; Erster Weltkrieg
  16. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühr, Gerd (Hrsg.); Lamprecht, Gerald (Hrsg.); Terpitz, Olaf (Hrsg.); Winter, Jay
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205206088; 3205206088
    Weitere Identifier:
    9783205206088
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 27
    Schlagworte: Deutsch; Stetl <Motiv>; Jüdische Literatur
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904); Karl Emil Franzos; deutschsprachig jüdische Erzähltexte; jüdische Autoren
    Umfang: 474 Seiten
  17. Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Lappin, Eleonore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706553124; 3706553120
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Geschichte 1914-1938
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 234 mm x 156 mm
  18. Trans-lation - trans-nation - trans-formation
    übersetzen und jüdische Kulturen
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Studien-Verlag, Innsbruck [u.a.]

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit translatorischen Forschungsansätzen innerhalb der interdisziplinär ausgerichteten Jüdischen Studien stand bisher aus. 2008, 2009 und 2010 wurden in zwei internationalen Forschungskolloquien und einer Konferenz... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit translatorischen Forschungsansätzen innerhalb der interdisziplinär ausgerichteten Jüdischen Studien stand bisher aus. 2008, 2009 und 2010 wurden in zwei internationalen Forschungskolloquien und einer Konferenz am Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz v. a. kulturwissenschaftliche Ansätze diskutiert, die Übersetzung als methodisch-theoretische Kategorie in die Jüdischen Studien einbeziehen. Der vorliegende Band versammelt in diesem Kontext entstandene Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Judaistik, Theologie, Jiddistik, Slawistik, Romanistik, Germanistik und Komparatistik). Sie befassen sich u. a. mit Fragen literarischer Übersetzungen, mit Problemstellungen im Kontext verschiedener Bibelübersetzungen, der Entwicklung von Übersetzungskonzepten als kulturelle Technik in spezifischen sozialen und politischen Umbruchoder Krisensituationen. Dabei wird das vieldeutige Konzept "kultureller Übersetzung" konturiert und in konkreten Anwendungen überprüft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706551106
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 21
    Schlagworte: Übersetzung
    Umfang: 268 Seiten, 234 mm x 156 mm
  19. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau-Verlag, Köln

    Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-jüdische Erzähltexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, Nathan Samuely, Fritz Mauthner, Max Grünfeld, Eduard Kulke, Selig Schachnowitz, Theodor Herzl, Ernst... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht erstmals deutschsprachig-jüdische Erzähltexte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Leopold Kompert, Karl Emil Franzos, Nathan Samuely, Fritz Mauthner, Max Grünfeld, Eduard Kulke, Selig Schachnowitz, Theodor Herzl, Ernst Sommer, Karl Teller, Hugo Bettauer, Georg Hermann, Leopold Hichler, Sammy Gronemann). Das Forschungsinteresse gilt den Zusammenhängen zwischen Raum, Ort und Identität, und wie diese in Novellen, Kurzgeschichten und Romanen narrativ entfaltet werden. Die zentrale Grundannahme bezieht sich darauf, dass die in den deutschsprachigen Ländern entstehende säkulare jüdische Literatur dieser Zeit nicht nur als selbstbewusster Ausdruck ästhetischer Produktion, sondern im Zuge der Debatten über ein zeitgemäßes jüdisches Selbstverständnis auch als wichtiges Medium außerliterarischer Sinnverständigung zu verstehen ist, und zwar in einem Ausmaß, das in der Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft bisher zu wenig gewürdigt worden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205206088; 3205206088
    Weitere Identifier:
    9783205206088
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 27
    Schlagworte: Stetl; Raum <Motiv>; Identität; Literatur
    Umfang: 474 Seiten
  20. Trans-lation, Trans-nation, Trans-formation
    übersetzen und jüdische Kulturen
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Hahn, Hans-Joachim (Herausgeber); Hoffmann, Daniel (Herausgeber); Salzer, Dorothea (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Herausgeber); Hahn, Hans-Joachim (Herausgeber); Hoffmann, Daniel (Herausgeber); Salzer, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706551106; 3706551101
    Weitere Identifier:
    9783706551106
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Bd. 21
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Zweisprachigkeit; (Keywords)Übersetzen; (Keywords)Yiddish; (Keywords)Bibelübersetzungen; (Keywords)Jüdische Kulturen; (Keywords)altneue Sprache; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 268 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Karl Emil Franzos
    Schriftsteller zwischen den Kulturen
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706543972; 3706543974
    Weitere Identifier:
    9783706543972
    RVK Klassifikation: GL 3963
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 12
    Schlagworte: Austrian literature
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil <1848-1904>; Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 152 S.
  22. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kühr, Gerd (Hrsg.); Lamprecht, Gerald (Hrsg.); Terpitz, Olaf (Hrsg.); Winter, Jay
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205206088; 3205206088
    Weitere Identifier:
    9783205206088
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 27
    Schlagworte: Deutsch; Stetl <Motiv>; Jüdische Literatur
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904); Karl Emil Franzos; deutschsprachig jüdische Erzähltexte; jüdische Autoren
    Umfang: 474 Seiten
  23. Schtetl ; Stadt ; Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Ernst, Petra
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Studien Verlag, Innsbruck

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706551137; 3706551136
    Weitere Identifier:
    9783706551137
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Jüdische Literatur; Stetl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Franzos, Karl Emil (1848-1904)
    Umfang: 380 S., 234 mm x 156 mm
    Bemerkung(en):

    Erscheintungstermin unbestimmt ; 14.12.2015 UBA

  24. Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.); Lappin, Eleonore (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Studienverlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ernst, Petra (Hrsg.); Lappin, Eleonore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706553124; 3706553120
    Weitere Identifier:
    9783706553124
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 24750 ; EC 5189
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 25
    Reihe: Literatur und Sprache
    Schlagworte: Juden; Deutsch; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen
  25. Raum
    Konzepte in den Künsten, Kultur- und Naturwissenschaften
    Beteiligt: Ernst, Petra (HerausgeberIn); Strohmaier, Alexandra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (HerausgeberIn); Strohmaier, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845239491
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LB 65000 ; CC 6320 ; RB 10038 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Raum, Stadt, Architektur. Interdisziplinäre Zugänge, Band 1
    Schlagworte: Raum; Künste; Wissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)