Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.

  1. Postkoloniale Theorie
    Eine kritische Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die koloniale Beherrschung stellt ein wirkmächtiges Ereignis solchen Ausmaßes dar, dass es nicht verwundert, dass postkoloniale Studien aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen zählen. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Die koloniale Beherrschung stellt ein wirkmächtiges Ereignis solchen Ausmaßes dar, dass es nicht verwundert, dass postkoloniale Studien aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen zählen. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen in textlicher, figuraler, räumlicher, historischer, politischer und wirtschaftlicher Perspektive zu analysieren. Der Fokus liegt dabei nie auf einzelnen Regionen oder Disziplinen - vielmehr wird versucht, die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Gleichwohl widersetzt sich der Begriff »postkolonial« einer exakten Markierung: Weder bezeichnet er einen spezifisch-historischen Zeitraum noch einen konkreten Inhalt oder ein klar bestimmbares politisches Programm. Diese Einführung eröffnet das weite und dynamische Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen - Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die stark überarbeitete und aktualisierte zweite Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch ausführlich mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte, transnationale Gerechtigkeit, internationales Recht, Entwicklungspolitiken und Dekolonisierung auseinander.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dhawan, Nikita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411483
    RVK Klassifikation: CC 7220
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Cultural Studies ; 36
    Schlagworte: Postkolonialismus; Willensfreiheit; Philosophie; Islam; Theoriebildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 p.)
  2. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; transcript, Bielefeld

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Gegen_Lesungen des Körpers
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neugebauer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959054584; 3959054580
    Weitere Identifier:
    9783959054584
    RVK Klassifikation: LH 65880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Neue Alphabet ; Band 3
    Schlagworte: Kunst; Körper <Motiv>;
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  4. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 073511
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    325.3201 C2798
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 31000 2015 002
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 7.25 Cas 1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-O 1828 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Varela 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.4/230(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.4/230(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Cast
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.J.0019
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MK 2700 C355 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MK 2700 C355 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 2700 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 5800 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 5800 C355(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5181 M298(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MK 2700 Cast 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 9 Cas
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV51 Cast2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MK 2700 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 435 Cas
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 435 Cas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 435 Cas
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 800 h Castr 2015
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 4350 001 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 035/168
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/O/548(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 2700 C355(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Theo 3.206 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/12842
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAb 2005/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 2/10139
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cm2/14wp
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/914296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.30.Cas.2.A
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.30.Cas.2.A.b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.30.Cas.2.A.c
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2832 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 177(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/112(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 820 : C07(2.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 820 : C07(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 820 : C07(2.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MK 2700 C355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    89.91,2-17/01900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:8300:121::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Pol 91-6/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Pol 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 7680 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TC-III-244
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q X 17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 10, Raum 324a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 20/139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1180.011 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 940-924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03103:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03103:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MK 2700 C355(2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MK 2700 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S etn 078 CP 2029,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PPR 158 639/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PPR 158 639/2+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGE 6178-403 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 2700 CAST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    906.1 VAR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5800 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9300 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4350 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.91 = 53 A 3596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Su 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Su 23a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    452564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JV 51 .C37 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278483 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 8700/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611489
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; MD 1000 ; LB 23000 ; NQ 9200 ; LB 33800 ; RR 10983 ; HD 315 ; EC 1878 ; MK 2700 ; MS 4350 ; NQ 9300 ; LB 53000 ; MK 2600 ; LB 31000 ; RB 10835
    Auflage/Ausgabe: 2., komplett überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 36
    Schlagworte: Postcolonialism; Postcolonialism; Colonies; Colonization; Decolonization; Feminist theory
    Umfang: 369 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 341-369

  5. Die Erfindung des muslimischen Anderen
    20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten
  6. Counter_Readings of the Body

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HKW 2021 Neu (engl)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FA 200 Neu (engl)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    306.47 DNA-3
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk XIII 806/3
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRb 109, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2021/15-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neugebauer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959054591; 3959054599
    Weitere Identifier:
    9783959054591
    RVK Klassifikation: LH 65880
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: The new alphabet ; vol. 3
    Schlagworte: Kunst; Körper <Motiv>;
    Umfang: 67 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  7. Gegen_Lesungen des Körpers
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HKW 2021 Neu (dt)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FA 200 Neu (dt)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 147992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.45.0 : 13/3
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 470 : G18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    30.15 Berlin HKW 2021:1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 001 k DL 0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-638 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2021/15-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Neugebauer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959054584; 3959054580
    Weitere Identifier:
    9783959054584
    RVK Klassifikation: LH 65880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das neue Alphabet ; Band 3
    Schlagworte: Kunst; Körper <Motiv>;
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  8. Post/pandemisches Leben
    eine neue Theorie der Fragilität
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    21 A 1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    22 A 0269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    A16033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII E 397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2021/2086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 12305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM626 Bayr2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Um 504 Bay
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/1.206
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 5800 B361
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 21 B 879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 13547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MG 15920 B361 (2021)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:9900:21::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 P189 B361
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 266 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFG 6261-642 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 6020 BAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 6020 B361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    33 A 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 302-125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 17/ 13665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    O I 368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SL 13-157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    312526 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Be 048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Ba 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837659382; 3837659380
    Weitere Identifier:
    9783837659382
    RVK Klassifikation: MS 6020 ; MR 5800 ; EC 5410
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Pandemie; Corona-Pandemie; Fragilität; Demokratie; Gesellschaft; Soziale Medien; Biopolitik
    Weitere Schlagworte: Ethik; Politik; Soziologie
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-208

  9. Double Bind postkolonial
    kritische Perspektiven auf Kunst und kulturelle Bildung
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Haghighat, Leila (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Postkoloniale Perspektiven im Kunstbetrieb und in der Kulturellen Bildung haben Hochkonjunktur, etwa in der Debatte um das Humboldt Forum Berlin. Doch handelt es sich hierbei meist um eine Rezitations- und weniger um eine Rezeptionspraxis. Dabei... mehr

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK4a BG-Hb 0395/2023K
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    SC 21.25 H145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    SC 21.25 H145+2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FC 100 Var
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Varela/Haghighat 2023
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 076/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 54390 V293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 602
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/30/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LH 61100 C355 D7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AK 54390 Cast 2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 4611
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 48489
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.5.30.3 : 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 6798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.A: E, 072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Rha Doub
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 800.059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    LH 61100 Cast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    D 87/170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    43/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    KG Allg 6 Cast
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Dou 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    333127 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.2826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Postkoloniale Perspektiven im Kunstbetrieb und in der Kulturellen Bildung haben Hochkonjunktur, etwa in der Debatte um das Humboldt Forum Berlin. Doch handelt es sich hierbei meist um eine Rezitations- und weniger um eine Rezeptionspraxis. Dabei wären tiefergehende Debatten um und mit Theorien der Postkolonialität dringend notwendig, um etwa die Zumutungen der dominanten eurozentrischen Ausstellungs- und Vermittlungspraxen aufzudecken. Die Beiträge des Bandes evaluieren diesbezüglich die Verantwortung der Kunst aus einer explizit postkolonialen Perspektive, wobei der Fokus auf den "Double Binds" liegt, die das Feld durchziehen. Dabei werden sowohl diskriminierende Praxen im Feld entlarvt, als auch eine (auto-)kritische Theorieentwicklung vorangetrieben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Haghighat, Leila (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837649865; 9783837649864
    Weitere Identifier:
    9783837649864
    RVK Klassifikation: AK 54390 ; LH 61100 ; LB 53000 ; LH 64900
    Schriftenreihe: Postcolonial studies ; Band 38
    Schlagworte: Museology & heritage studies; Museums- und Denkmalkunde; National liberation & independence, post-colonialism; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Philosophy & theory of education; Pädagogik: Theorie und Philosophie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Anti Box Movement; Anti-Kasten-Bewegung; Art Education; Ausstellungspraxis; Bildende Kunst; Bildung; Cultural Education; Cultural Studies; Culture; Decolonization; Dekolonisation; Discrimination; Diskriminierung
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen, 23 x 15 cm, 483 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 9 20 : x 71991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03b 0648*3
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    20 A 0543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 44/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 4.0 MarC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 20 04
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 312.4/230(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    PFQ / Cas
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 5800 C355(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 0/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 7893
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 4 Pos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMa 071
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV51 Cast2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MK 2700 100 3.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 800 h Castr 2020
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ETN 076:YD0001(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Soziol. 9001: 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.30.Cas.3.A.a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.30.Cas.3.A.b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RM/810/1896(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 177(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 177(3)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K1-24767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MK 2600 C355(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Jp 10,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 1 MAR 61/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 0050/1(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 820 : C07(3.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    GESCH
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW 2020/2
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 5518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2021 B 0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Eon 3 Cast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4af Cas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 1053
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MK 2700 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1878 C355(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2020:427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 078 CP 2029,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 690 20-2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NYO 136/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-011 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGE 6239-059 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    SOZ-LMU-Cas-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    GeschAll18
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 40737
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 2700 CAST
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 2700 CAST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 2700 CAST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4350 C355(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MK 2700 Cas 3. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F AV 438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J wm/ Cast 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SFa 579
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Br 140 Cas
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    9.650.2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OPNcas = 466468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SE x 150
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Jun.-Prof. Rummel
    keine Fernleihe

     

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interpendenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des "Südens" und des "Nordens" herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen - Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen und Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825253622; 3825253627
    Weitere Identifier:
    9783825253622
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; HD 315 ; LB 31000 ; LB 53000 ; MK 2600 ; MS 4350 ; NQ 9300 ; RB 10835
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 5362
    Schlagworte: Postcolonialism; Postcolonialism; Colonies; Colonization; Decolonization; Feminist theory; Kolonialismus; Imperialismus; Postkolonialismus; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Exotismus; Dekonstruktion; Entkolonialisierung; Kulturtheorie; Einführung; Postkoloniale Theorie; Postcolonial Theory; Feminismus; Feminism
    Weitere Schlagworte: Said, Edward W. (1935-2003); Spivak, Gayatri Chakravorty (1942-); Bhabha, Homi K. (1949-)
    Umfang: 384 Seiten, 22 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 355-384

    I. Kolonialismus, Antikolonialismus und postkoloniale Studien -- Kolonialismus und Imperalismus -- Postkolonialismus avant la lettre -- Antikolonialer Widerstand und die Frage des Nationalismus -- Religion, Säkularismus und Empire -- Verwobene Vermächtnisse : Kolonialismus und der Holocaust -- Das Globale und das Postkoloniale -- II. Edward W. Said – der orientalisierte Orient -- Das Gründungsdokument postkolonialer Theorie : Orientalism -- Die Orientalismus-Kontroverse -- Nach Orientalism : Kultur und Imperialismus -- "Travelling Theorie" – wenn Theorien reisen -- "Weltlichkeit" und "säkulare Kritik" -- Intellektueller Aktivist : Palästina und Exil -- III. Gayatri Chakravorty Spivak – marxistisch-feministische Dekonstruktion -- (Post-)Kolonialismus und der literarische Text -- Privilegien verlernen : imperalistischer Feminismus und die "Dritte-Welt-Frau" -- Marxismus überdacht -- Dekonstruktive Strategien -- Masterwords – oder über die Macht, zu bezeichnen -- Kann die Subalterne sprechen? -- Subalterne und Intellektuelle -- Europäische Aufklärung und affirmative Sabotage -- Unrecht richten : Alterglobalisierung und epistemischer Wandel -- Widersprüche und Selbstkritik -- Arbeiten ohne Garantien -- IV. Homi K. Bhabha – Mimikry, Hybridität und Dritte Räume -- Ängstlichkeit, Macht und Stereotyp -- Die Macht der Machtlosen? – Hybridität und Mimikry -- Performanz, Subjektivierung und Handlungsmacht: Verhandlungen und Widerstandsformen -- Kulturelle Differenz und Dritter Raum -- Postkoloniale Gegenmoderne – Verhandlungen an der Grenze -- Die Nation erzählen : Migration, Kolonialismus und Zugehörigkeit -- Kulturelle Rechte und vernacular cosmopolitanism -- Demokratie de-realisieren -- Bhabha im Kreuzfeuer der Kritik -- V. Postkoloniale Theorie kritisch betrachtet -- Die postkoloniale Theorieindustrie -- Politik der Verortung -- 'Dritte-Welt-Marxismus ' kontra 'Erste-Welt-Postmodernismus'? -- Intersektionalität und soziale Gerechtigkeit -- Was ist wirklich neu an postkolonialer Theorie? -- Interessenkonflikte : migrantischer Aktivismus versus internationale Arbeitsteilung -- Dekolonial versus postkolonial -- Universalismus versus Differenz -- VI. Postkoloniale Utopien und die Herausforderung der Dekolonisierung.

  11. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; transcript, Bielefeld

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB Kauf
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Die Universalität der Menschenrechte überdenken

    Die postkoloniale Theorie untersucht Implikationen des Kolonialismus für gegenwärtige globale Politiken. Insbesondere die ambivalente Rolle des Rechts wird kritisch beleuchtet. Dies umfasst auch eine Auseinandersetzung mit den internationalen... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    In: ZZ 12b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die postkoloniale Theorie untersucht Implikationen des Kolonialismus für gegenwärtige globale Politiken. Insbesondere die ambivalente Rolle des Rechts wird kritisch beleuchtet. Dies umfasst auch eine Auseinandersetzung mit den internationalen Menschenrechten. (APuZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aus Politik und Zeitgeschichte; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953; 70(2020), 20, Seite 33-38

    Schlagworte: Menschenrecht; Kritik; Postkolonialismus; Postmoderne; Theorie
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise

  13. Die Dämonisierung der Anderen
    Rassismuskritik der Gegenwart
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Mecheril, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Anschläge auf Unterkünfte von Geflüchteten, rassistische Übergriffe körperlicher und sprachlicher Art, politische Maßnahmen, um Andere sterben zu machen, pauschale Urteile über die kollektive Rückständigkeit Anderer, Wahrnehmung und Erleben der Gefahr, die von ihren Körpern ausgeht ... Die rezente mediale, politische und alltagsweltliche Behandlung von Flucht und Migration hat in Europa offenen Rassismus (wieder) »salonfähig« gemacht. Dieser setzt auch auf die Dämonisierung der imaginierten Anderen, die nicht zuletzt der Bewahrung von materiellen und symbolischen Privilegien dient. Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, so die vielleicht kürzeste Analyseformel, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen. Die Beiträge des Bandes klären diese Verhältnisse rassismuskritisch auf und widersprechen ihnen. »Ein rundum gelungener Band.« Stefan Kubon, Zeitschrift für Politik, 1 (2018) »Ein informatives Buch, das neben seinem gehaltvollen, stark analytischen Reflexionscharakter zugleich Hinweise und Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit liefert.« Benno Hafeneger, Journal für politische Bildung, 2 (2017) »Mit dem rassismuskritischen Blick auf migrationsgesellschaftliche Differenzverhältnisse werden historisch und gesellschaftlich entstandene und weiterhin wirkende Denk- und Verhaltensmuster erkennbar, die sich epistemisch, symbolisch, politisch und physisch als Macht- und Gewaltstrukturen zeigen und sich im Einwanderungs- und Migrationsdiskurs für die Insassen als Bedrohung und Gefahr darstellen.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 04.04.2017 »Ein sehr empfehlenswertes Buch, welches [...] die Zusammenhänge rund um Rassismus, Anti-Islamismus und Diskriminierung aus verschiedenen Blickwinkeln darstellt und dabei auch Überlegungen zu konstruktiven Lösungsansätzen bietet.« Sandra Mayrhofer-Mallaun, aep informationen, 1 (2017) »Die Beiträge des Bandes bieten einen hinsichtlich ihrer Bandbereite der thematisierten Aspekte [...] interessanten Einblick in die aktuelle Rassismuskritik. Zugleich bilden sie ob ihrer Aktualität eine spannende Grundlage für die Diskussion der Erfolge rechtspopulistischer Bewegungen in der globalisierten Welt und etwaige Lösungen.« Katrin List, www.polizei-newsletter.de, 202 (2016) Besprochen in: Mediendienst Integration, 11.11.2016 GMK-Newsletter, 11 (2016) BZgA-InfoDienst Migration, 1 (2017) SPEKTRUM IRAN, 30/1 (2017), Matthias Langenbahn www.lehrerbibliothek.de, 5 (2017), Oliver Neumann Portal für Politikwissenschaft, 29.05.2017, Michael Rohschürmann Außerschulische Bildung, 2 (2017), Ansgar Drücker Kulturpolitische Mitteilungen, 159/4 (2017), Wolfgang Hippe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Mecheril, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436387
    Weitere Identifier:
    9783839436387
    RVK Klassifikation: MK 5050 ; MR 5600 ; MS 3600 ; LB 31960 ; MS 3530 ; MC 7400 ; EC 2410
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Rassismus; Flucht; Migration; Fremdenfeindlichkeit; Xenophobie; Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit; Diskriminierung; Othering; Rassismuskritik; Repräsentation; Flüchtlingsforschung; Migrationspolitik; Kulturwissenschaft; Racism; Fleeing; Xenophobia; Discrimination; Representation; Refugee Studies; Migration Policy; Cultural Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten), Illustrationen
  14. Double Bind postkolonial
    kritische Perspektiven auf Kunst und kulturelle Bildung
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Haghighat, Leila (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Postcolonial perspectives in the art world and in cultural education are booming, for example in the debate about the Humboldt Forum Berlin. However, a lot of times these perspectives are rather practices of recitation than practices of reception. In... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Elektronischer Zugang
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Postcolonial perspectives in the art world and in cultural education are booming, for example in the debate about the Humboldt Forum Berlin. However, a lot of times these perspectives are rather practices of recitation than practices of reception. In this context, deeper debates around and with theories of postcolonialism would be urgently needed, for example, to expose the impositions of dominant Eurocentric exhibition and mediation practices. In this regard, the contributions to this volume evaluate the responsibilities of art from an explicitly postcolonial perspective, focusing on the "double binds" that pervade the discipline. In doing so, they both expose discriminatory practices in the field and promote an (auto)critical theory development Postkoloniale Perspektiven im Kunstbetrieb und der Kulturellen Bildung haben Hochkonjunktur, etwa in der Debatte um das Humboldt Forum Berlin. Doch handelt es sich hierbei meist um eine Rezitations- und weniger um eine Rezeptionspraxis. Dabei wären tiefergehende Debatten um und mit Theorien der Postkolonialität dringend notwendig, um etwa die Zumutungen der dominanten eurozentrischen Ausstellungs- und Vermittlungspraxen aufzudecken. Die Beiträge des Bandes evaluieren diesbezüglich die Verantwortung der Kunst aus einer explizit postkolonialen Perspektive, wobei der Fokus auf den »Double Binds« liegt, die das Feld durchziehen. Dabei werden sowohl diskriminierende Praxen im Feld entlarvt, als auch eine (auto-)kritische Theorieentwicklung vorangetrieben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (HerausgeberIn); Haghighat, Leila (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449868
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 54390 ; LH 61100 ; LB 53000 ; LH 64900
    Schriftenreihe: Postcolonial Studies ; Band 38
    Schlagworte: Bildung; Kulturwissenschaft; Rassismus; Raum; Theater; Wissen; Verantwortung; Dekolonisation; Musik; Diskriminierung; Kultur; Museum; Postkolonialismus; Kunst; Tanz; Kulturelle Bildung; Museumswissenschaft; Museology; Kunstwissenschaft; Kunstvermittlung; Bildende Kunst; Ausstellungspraxis; Theorieentwicklung; Postcolonial Theory; Weltmuseum Wien; Anti-Kasten-Bewegung; Postkoloniale Theorie; Kunst; Kultur; Kulturelle Bildung; Bildende Kunst; Theater; Tanz; Musik; Ausstellungspraxis; Kunstvermittlung; Diskriminierung; Verantwortung; Theorieentwicklung; Dekolonisation; Weltmuseum Wien; Rassismus; Anti-Kasten-Bewegung; Wissen; Raum; Postkolonialismus; Bildung; Museum; Museumswissenschaft; Kunstwissenschaft; Kulturwissenschaft; Postcolonial Theory; Art; Culture; Cultural Education; Fine Arts; Theatre; Dance; Music; Exhibition Practice; Art Education; Discrimination; Responsibility; Theory Development; Decolonization; World Museum Vienna; Racism; Anti Box Movement; Knowledge; Space; Postcolonialism; Education; Museology; Cultural Studies;; Culture; responsibility; theatre; music; Discrimination; knowledge; Education; Space; Art; Cultural Studies; Cultural Education; postcolonialism; racism; Dance; Fine Arts; Art Education; Decolonization; Theory development; Exhibition Practice; World Museum Vienna; Anti Box Movement; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Anti Box Movement; Art Education; Art; Cultural Education; Cultural Studies; Culture; Dance; Decolonization; Discrimination; Education; Exhibition Practice; Fine Arts; Knowledge; Music; Postcolonialism; Racism; Responsibility; Space; Theatre; Theory Development; World Museum Vienna; Theory of Art
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 Seiten), Illustrationen
  15. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611489
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; MD 1000 ; LB 23000 ; NQ 9200 ; LB 33800 ; RR 10983 ; HD 315 ; EC 1878 ; MK 2700 ; MS 4350 ; NQ 9300 ; LB 53000 ; MK 2600 ; LB 31000 ; RB 10835
    Auflage/Ausgabe: 2., komplett überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 36
    Schlagworte: Postcolonialism; Postcolonialism; Colonies; Colonization; Decolonization; Feminist theory
    Umfang: 369 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 341-369

  16. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MS 4350 0002+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE730 C355(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    IK III Bb 7(3)
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16516:3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Fa 568
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    EC 1878 C355 +3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    PFQ 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 32578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 PFQ 1 (3) +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 PFQ 1 (3) +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    12 PFQ 1 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    15 PFQ 1 (3) +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Bg, 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga851.c355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1003(3)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    PFQ/CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 029/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/1386
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/3113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/U 2008 4068(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ z/64/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    PFQ1000(3)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/PhA/Mar1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RJ69#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Erl 51 Cast
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6363#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6363#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 25721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6363#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    010 6363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EEA1242(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EEA1242(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31PFQ1401(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31PFQ1401(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1318
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HB/g76035(3):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GG/sn47432(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GG/sn47432(3):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HB/g76035(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    PFN1503(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    PFN1503(3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    PFN1503(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825253622
    Weitere Identifier:
    9783825253622
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 5362
    Schlagworte: Postkolonialismus; Soziologische Theorie; Theoriebildung
    Umfang: 384 Seiten
  17. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838553627
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 5362
    Schlagworte: Theoriebildung; Soziologische Theorie; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: Lehrbuch, Skript; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  18. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411483; 9783732811489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4350 ; LB 53000 ; MK 2700 ; LB 33800 ; NQ 9300 ; LB 23000 ; EC 1878
    Auflage/Ausgabe: 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Cultural studies ; Band 36
    Schlagworte: Postkolonialismus; Theoriebildung; Soziologische Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 Seiten)
  19. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)058718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:IP 5100/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE730 C355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.P17.336
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    T1.4-41
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16516+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    AV2/CAS 3,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/4218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/4218 #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    325.301 C355 P857 2005
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    QFa 1-780
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    325.301 C355 P857 2005 #1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1003_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    PFQ/CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2007/1150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/U 2008 4068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/CAS1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    HFB/303/KII845
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Nordamerikanische Geschichte, Bibliothek
    422/325.3Cas/Pos
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Kc321
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A9906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RJ69#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    431/ETHN475
    keine Fernleihe
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik, Bibliothek
    419/AM/198
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    306/Bf14
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5607
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    E 241,46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    RW:Bm-171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ri 78 a1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EEA1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31PFQ1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    PH 19/0037
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    sn47432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899423372
    Weitere Identifier:
    9783899423372
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; EC 2450 ; MS 4350 ; MK 2600 ; EC 1878 ; MD 1000 ; LB 31000 ; RR 10983 ; NQ 9300 ; LB 53000
    Schriftenreihe: Cultural studies ; 12
    Schlagworte: Theoriebildung; Soziologische Theorie; Postkolonialismus
    Umfang: 159 S.
  21. Hegemony and heteronormativity
    revisiting 'the political' in queer politics
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OHL 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OHH1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    00/OHH 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/R 2019 6088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A1862
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    EW BJ 2011:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138270411; 9781409403203
    Schriftenreihe: Queer interventions
    Weitere Schlagworte: Heterosexualität; Großmachtpolitik; Queer-Theorie; Aufsatzsammlung
    Umfang: XXVII, 195 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Postkoloniale Theorie
    eine kritische Einführung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 PFI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologie-Bibliothek
    618:F/016/005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    NZW Cast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE730 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    N 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16516+1:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Bf 4178
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D AE 100
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/696
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16516:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LB 31000 C355
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/3957
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    325.301 C355 P857 2005 +2
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    PFQ 2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCC 10/161//2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2563/205
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH1515/180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angi502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga851.c355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Gkl 6 / Cast
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1003(2)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1257(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1257(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    PFQ1003(2)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    PFQ/CAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/U 2008 4068(2)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/U 2008 4068(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-HSoz 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz U 50/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    J2b 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SG 220/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ z/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    PFQ1000(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstrasse
    325/PhTh/V.1/4
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / China
    CHIN/305.800-1(2)
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ac2VAR
    keine Fernleihe
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik, Bibliothek
    419/AK/259
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    431/ETHN571
    keine Fernleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Kult75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RJ69#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A3357
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5607(2.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-134b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-134a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    NQ 9300 0002 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Erl 51 Cast
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TG 259(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Dc 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355(2)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    AT:L/7-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/MK 2700 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 C355(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EEA1242(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EEA1242(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31PFQ1401(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GG/sn47432(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    NC/mb21592(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GG/sn47432(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA1554(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837611489
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; LB 33800 ; LB 31000 ; MS 4350 ; NQ 9300 ; EC 1878 ; LB 23000 ; LB 53000
    Auflage/Ausgabe: 2., komplett überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Cultural studies ; Band 36
    Schlagworte: Soziologische Theorie; Postkolonialismus; Theoriebildung
    Umfang: 369 Seiten
  23. Feministische postkoloniale Theorie
    Gender und (De-)Kolonisierungsprozesse
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Budrich, Leverkusen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    BK-49.2009.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    46Z494-18_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZN/FEPO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    46F17-18,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castro Varela, María do Mar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Femina politica ; 18,2
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Theorie; Postkolonialismus
    Umfang: 201 S., graph. Darst.
  24. Subalternativen
    postkoloniale Kritik und dekolonialer Widerstand in Lateinamerika
    Erschienen: 2017
    Verlag:  edition assemblage, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE761 S941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    Am STE 9,1
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/52423
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Bibliothek
    423/Nf53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MK 2700 S817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steger, Rebecca (Herausgeber); Ludwig, Marie (Herausgeber); Brychcy, Julia (Herausgeber); Pütz, Elisabeth (Herausgeber); Sell, Kyra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960420149; 3960420145
    Weitere Identifier:
    9783960420149
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lateinamerika im Fokus ; Band 10
    Schlagworte: Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Lateinamerika; Postkolonialismus; dekoloniale Perspektive; soziale Bewegungen; (VLB-WN)2973: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
    Umfang: 192 Seiten
  25. Gegen_Lesungen des Körpers
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 HSF 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KGN1846-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-HBK 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neugebauer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959054584; 3959054580
    Weitere Identifier:
    9783959054584
    RVK Klassifikation: LH 65880 ; LH 65880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Neue Alphabet ; 3
    Schlagworte: Kunst; Körper <Motiv>
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen