Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

  1. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HA 5 Jz 8170-ERF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik, Philosophiegeschichte) untersuchen die intellektuellen Auseinandersetzungen mit Alanus im gelehrten Milieu, das Verhältnis von Alanus' allegorisch-literarischen Werken und mittelalterlichen ,Klassikern' wie Jean de Meun, Dante und Chaucer sowie die Ausstrahlung von Alanus' Werken in den deutschsprachigen Raum (Frauenlob; Heinrich von Mügeln). Beiträge u.a. von P. Adamson (München), F. Bezner (Freiburg), Th. Haye (Göttingen), D. Hult (Berkeley), A. Kablitz (Köln), B. Kellner (München), N. Largier (Berkeley), J. Simpson (Harvard), A. Volfing (Oxford)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022, ISBN: 9783657100569
    Schlagworte: Philosophers; Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 459 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Heinrichs von Neustadt 'Gottes Zukunft'
    Erzählen vom Heil in der Volkssprache
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MTU 153
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 175288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 3064
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HE 51 7/20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 7543 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GF 7543 B989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EH:3000:S52::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 hei 1406
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--HvN1700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 80/B 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1134:153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006933
    Weitere Identifier:
    9783752006933
    RVK Klassifikation: GF 7543 ; AM 53650
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 153
    Schlagworte: Heinrich; ; Heinrich;
    Umfang: VIII, 278 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Heinrich von Neustadt und die volkssprachliche Theologie : Erzählen vom Heil in "Gottes Zukunft"

    Verzeichnis der Handschriften: Seite 231

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 232-269

    Mit Registern

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  3. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2969-7737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 9470.1-141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 4, Sonderh. 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 60:141
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2532: 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 5926:141.2022,Sonderh.
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 165 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : Z12-S141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:6940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 9452-141,S.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    V 497-Sonderbd.141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A zei 1-141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2196-141,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Ling 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 156 B: 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6269-574 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 9470.S.141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 51-90:141.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDZzei = Z 6912/141.2022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 8202 B989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 206:141,So.H.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503211654; 3503211659
    Weitere Identifier:
    9783503211654
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8603
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 141. Band (2022), Sonderheft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Beichte <Motiv>; Reue <Motiv>; Sünde <Motiv>; ; Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Beichte <Motiv>; Reue <Motiv>; Sünde <Motiv>;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeberinnen auf Buchcover genannt

  4. Sprachen der Wachsamkeit
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Grollmann, Felix (HerausgeberIn); Mehltretter, Florian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band thematisiert die sprachliche und allgemein semiotische Dimension von Vigilanz, verstanden als Setzung von Wachsamkeitspflichten im Individuum und Koppelung zwischen individueller Aufmerksamkeit mit kulturell vermittelten, überindividuellen... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 but 00
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:0697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-3372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band thematisiert die sprachliche und allgemein semiotische Dimension von Vigilanz, verstanden als Setzung von Wachsamkeitspflichten im Individuum und Koppelung zwischen individueller Aufmerksamkeit mit kulturell vermittelten, überindividuellen Zielsetzungen einerseits, mit konkreten Handlungs- und Kommunikationsoptionen andererseits. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Überlegung, dass Zeichensysteme, indem sie soziale Funktionen ausüben, eine entscheidende Rolle in Prozessen und Kulturen der Vigilanz spielen. Wie die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen, können Sprachen der Wachsamkeit die Relationen zwischen den Akteuren verändern, normative Funktionen und regulative Effekte haben, der Markierung von Gefahren sowie der Orientierung von Aufmerksamkeit dienen, aber auch deren Intensität skalieren. Hier erweist sich, dass Sprachen der Wachsamkeit nicht nur Sprachen im linguistischen Sinne bezeichnen, sondern auch Symbolsprachen, Ton-, Bild-, und Körpersprachen, narrative Muster, Rhetoriken und Mythologien bis hin zur Gestik, Mimik und deren Kombinationen, Erprobungen und Erweiterungen etwa in Film und Theater. Dabei können diese vielfältigen Zeichensysteme sowohl Gegenstand von Wachsamkeit sein als auch als Instrument von Wachsamkeit fungieren und schließlich selbst zum Reflexionsmedium von Wachsamkeit werden. Der Band versammelt Beträge aus den Literatur-, Rechts-, Geschichts- und Theaterwissenschaften sowie aus der Theologie und Theologiegeschichte, in denen Phänomene der Sprachen der Wachsamkeit in unterschiedlichen Räumen, Epochen und Diskursen auf innovative Weise untersucht werden. "Cultures of Vigilance" aims to research the historical and cultural foundations of vigilance. Within this context, "vigilance" refers to a linking of individual attentiveness to goals set by others. This linking occurs on an everyday basis, be it in the realm of public security, religion, law, or the healthcare sector; wherever and whenever we are asked to pay attention to something specific and, if necessary, also to react to, or report anything we have noticed in a specific way. The goal is to analyse the history, cultural variations and current forms of this phenomenon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Grollmann, Felix (HerausgeberIn); Mehltretter, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783111019260; 3111019268
    Weitere Identifier:
    9783111019260
    Körperschaften/Kongresse: Sprachen der Wachsamkeit (2021, München)
    Schriftenreihe: Vigilanzkulturen ; Band/volume 5
    Schlagworte: HISTORY / Social History; LAN009050; LITERARY CRITICISM / General; Literatur: Geschichte und Kritik; Literature: history & criticism; Naturwissenschaften, allgemein; SCIENCE / General; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; Science: general issues; Social & cultural history; Sociolinguistics; Sociology; Sozial- und Kulturgeschichte; Soziolinguistik; Soziologie
    Umfang: VI, 257 Seiten, 2 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 1369 "Vigilanzkulturen" 2021 (Einleitung)

  5. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhalt -- Beate Kellner und Susanne Reichlin: Wachsame Selbst- und Fremdbeobachtung im Rahmen von Sündenerkenntnis, Reue und Beichte - eine Einleitung -- I. Konstellationen der Selbst- und Fremdbeobachtung -- Magdalena... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Umschlag Seite 1 -- Titel -- Inhalt -- Beate Kellner und Susanne Reichlin: Wachsame Selbst- und Fremdbeobachtung im Rahmen von Sündenerkenntnis, Reue und Beichte - eine Einleitung -- I. Konstellationen der Selbst- und Fremdbeobachtung -- Magdalena Butz: Oswald von Wolkenstein: "Mein sünd und schuld eu, priester, klag" (Kl 39) im Kontext der spätmittelalterlichen Beichtliteratur -- Edith Feistner: Heinrichs von Bitterfeld OP "Regimen vite cum confessionali bono": Fremd- und Selbstbeobachtung verheirateter Frauen im Spätmittelalter -- Susanne Reichlin: Wunderbare Sichtbarkeit. Transformationen eines Altväter-Exempels -- II. Entwicklungen von Beichte, Buße und Sündenbewusstsein in der volkssprachlichen Literatur nach 1215 -- Magdalena Butz und Beate Kellner: Sündenerkenntnis und Heilsgewinn. Heinrichs von Langenstein "Erchantnuzz der sund" und Stephans von Landskron "Hymelstrasz" vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Beichtsummen -- Beate Kellner: Erforschung der Seele. Anleitung zur Beichte und Buße in einem volkssprachlichen Seelenratgeber des späten Mittelalters -- Stefan Rosmer: Regenbogens Tagweise. Ein Experiment zur geistlichen Wachsamkeit im Meisterlied -- III. Semantiken der Wachsamkeit -- Stephanie Eikerling: Mangelnde Wachsamkeit: Der bestohlene Krämer. Überlegungen zu Michel Beheims getiht Nr. 28 -- Claudia Lauer: uß slafes twalm. Peters von Reichenbach "Hort" im Spannungsfeld von christlicher Bewusstwerdung und göttlichem Erkennen -- Agnes Rugel: Von jm ich nymmer schaide. Zur Bekehrung des grossen sünders im Hohenfurter Liederbuch -- Umschlag Seite 4.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503211661
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8603
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; v.141
    Zeitschrift für deutsche Philologie ; 141. Band (2022), Sonderheft
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin ; Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zeitschriften-Einzelheft. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Springer Sozialwissenschaften/Recht 2022
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook Sozwiss&Recht
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe

     

    Zeitschriften-Einzelheft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503211661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8603
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 141
    Schlagworte: Religion.; Language and languages.; Religion—History.
    Umfang: 1 Online-Ressource(325 S.)
  7. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 8715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Ala540:6:2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8202 B574
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:4093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BNI 6267-293 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/9156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 46/Ala 503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566594; 3770566599
    Weitere Identifier:
    9783770566594
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schlagworte: Alanus; Rezeption; Literatur; Philosophie; Geschichte; ; Alanus;
    Umfang: VI, 459 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  8. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503211654; 3503211659
    Weitere Identifier:
    9783503211654
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8603
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 141. Band (2022), Sonderheft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Beichte <Motiv>; Reue <Motiv>; Sünde <Motiv>; ; Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Beichte <Motiv>; Reue <Motiv>; Sünde <Motiv>;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeberinnen auf Buchcover genannt

  9. Heinrichs von Neustadt 'Gottes Zukunft'
    Erzählen vom Heil in der Volkssprache
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006933
    Weitere Identifier:
    9783752006933
    RVK Klassifikation: GF 7543 ; AM 53650
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 153
    Schlagworte: Heinrich; ; Heinrich;
    Umfang: VIII, 278 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Heinrich von Neustadt und die volkssprachliche Theologie : Erzählen vom Heil in "Gottes Zukunft"

    Verzeichnis der Handschriften: Seite 231

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 232-269

    Mit Registern

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  10. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill, Fink, Leiden

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band untersucht erstmals die gesamteuropäische Rezeption des für die mittelalterliche Literatur einschlägigen Autors Alanus ab Insulis. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Latinistik, Germanistik, Romanistik, Anglistik, Philosophiegeschichte) untersuchen die intellektuellen Auseinandersetzungen mit Alanus im gelehrten Milieu, das Verhältnis von Alanus' allegorisch-literarischen Werken und mittelalterlichen ,Klassikern' wie Jean de Meun, Dante und Chaucer sowie die Ausstrahlung von Alanus' Werken in den deutschsprachigen Raum (Frauenlob; Heinrich von Mügeln). Beiträge u.a. von P. Adamson (München), F. Bezner (Freiburg), Th. Haye (Göttingen), D. Hult (Berkeley), A. Kablitz (Köln), B. Kellner (München), N. Largier (Berkeley), J. Simpson (Harvard), A. Volfing (Oxford)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bezner, Frank (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Butz, Magdalena (MitwirkendeR); Urban, Alexandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022, ISBN: 9783657100569
    Schlagworte: Philosophers; Philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 459 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin ; Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zeitschriften-Einzelheft. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitschriften-Einzelheft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Butz, Magdalena (HerausgeberIn); Kellner, Beate (HerausgeberIn); Reichlin, Susanne (HerausgeberIn); Rugel, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503211661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8603
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 141
    Schlagworte: Religion.; Language and languages.; Religion—History.
    Umfang: 1 Online-Ressource(325 S.)
  12. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Bezner, Frank (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Butz, Magdalena (Hrsg.); Urban, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bezner, Frank (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Butz, Magdalena (Hrsg.); Urban, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770566594; 9783846766590
    Weitere Identifier:
    9783770566594
    RVK Klassifikation: BN 2134 ; GE 8202 ; CE 1397
    Körperschaften/Kongresse: Internationale und interdisziplinäre Tagung : Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter (2019, München)
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Alanus ab Insulis (1120-1202); Alan von Lille; lateinische Literatur des Mittelalters; romanische und englische Literatur des Mittelalters; Allegorie; Renaissance des 12. Jahrhunderts; Alan of Lille; Medieval Latin Literature; Medieval German, French, Italian and EnglishLiterature; Allegory; Renaissance of the Twelfth Century
    Umfang: 459 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    "Die internationale Konferenz wurde im Januar 2019 im Rahmen der DFG Forschungsgruppe 'Natur in politischen Ordnungsentwürfen' durchgeführt." - S.9

  13. Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter
    Beteiligt: Bezner, Frank (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Butz, Magdalena (Hrsg.); Urban, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Reichlin, Susanne (Hrsg.); Rugel, Agnes (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Reichlin, Susanne (Hrsg.); Rugel, Agnes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503211654; 3503211659
    Weitere Identifier:
    9783503211654
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Array ; 141. Band
    Schlagworte: Sünde <Motiv>; Reue <Motiv>; Selbsterkenntnis; Selbst; Literatur; Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Volkssprache; Buße <Motiv>; Gewissen <Motiv>; Beichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Spätes Mittelalter; Predigttexte; Deutschsprachige Texte des Mittelalters; Lateinische Texte des Mittelalters; Volkssprachigkeit im Mittelalter
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  15. Heinrichs von Neustadt "Gottes Zukunft"
    Erzählen vom Heil in der Volkssprache
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783752006933
    Weitere Identifier:
    9783752006933
    RVK Klassifikation: GF 7543
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 153
    Schlagworte: Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Von Gottes Zukunft; Heinrich, von Neustadt; Mittelalter; Literaturwissenschaft; Volkssprache; Germanistik/Mittelalter
    Umfang: VIII, 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  16. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Reichlin, Susanne (Hrsg.); Rugel, Agnes (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Kellner, Beate (Hrsg.); Reichlin, Susanne (Hrsg.); Rugel, Agnes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503211661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft ; 141. Band
    Schlagworte: Sünde <Motiv>; Reue <Motiv>; Selbsterkenntnis; Selbst; Literatur; Mittelhochdeutsch; Christliche Literatur; Volkssprache; Buße <Motiv>; Gewissen <Motiv>; Beichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Spätes Mittelalter; Predigttexte; Deutschsprachige Texte des Mittelalters; Lateinische Texte des Mittelalters; Volkssprachigkeit im Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  17. Sprachen der Wachsamkeit
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Grollmann, Felix (Hrsg.); Mehltretter, Florian (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Hrsg.); Grollmann, Felix (Hrsg.); Mehltretter, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783111019260; 3111019268
    Weitere Identifier:
    9783111019260
    Körperschaften/Kongresse: Sprachen der Wachsamkeit (Veranstaltung) (2021, München)
    Schriftenreihe: Vigilanzkulturen/cultures of vigilance ; Band/volume 5
    Schlagworte: Soziolinguistik; Aufmerksamkeit; Sprache
    Weitere Schlagworte: HISTORY / Social History; LAN009050; LITERARY CRITICISM / General; Literatur: Geschichte und Kritik; Literature: history & criticism; Naturwissenschaften, allgemein; SCIENCE / General; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; Science: general issues; Social & cultural history; Sociolinguistics; Sociology; Sozial- und Kulturgeschichte; Soziolinguistik; Soziologie
    Umfang: VI, 257 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 1369 "Vigilanzkulturen" 2021 (Einleitung)

  18. Heinrichs von Neustadt "Gottes Zukunft"
    Erzählen vom Heil in der Volkssprache
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006933; 3752006935
    Weitere Identifier:
    9783752006933
    RVK Klassifikation: GF 7543
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 153
    Schlagworte: Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Literaturwissenschaft; Germanistik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 278 Seiten, 4 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 232-268

    Gerinfügig überarbeitete Fassung der echten Hochschulschrift

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  19. Heinrichs von Neustadt "Gottes Zukunft"
    erzählen vom Heil in der Volkssprache
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006933; 3752006935
    Weitere Identifier:
    9783752006933
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 153
    Schlagworte: Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Von Gottes Zukunft; (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Heinrich, von Neustadt; Mittelalter; Literaturwissenschaft; Volkssprache; Germanistik/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germanistik; Heinrich, von Neustadt; Literaturwissenschaft; Mittelalter; Volkssprache
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  20. Sprachen der Wachsamkeit
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111026992; 311102699X
    Weitere Identifier:
    9783111026992
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance ; 5
    ISSN
    Schlagworte: Sprache; Aufmerksamkeit; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LAN009050 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOC026000 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)GTE: Semiotics / semiology; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; Denunziation; Vigilanz; Überwachung; Achtsamkeit; vigilance; monitoring; mindfulness; (VLB-WN)9550; vigilance; monitoring; mindfulness
    Umfang: Online-Ressource, 263 Seiten, 2 Illustrationen, 2 Illustrationen
  21. Sprachen der Wachsamkeit
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783111019260; 3111019268
    Weitere Identifier:
    9783111019260
    Körperschaften/Kongresse: Sprachen der Wachsamkeit (2021, München)
    Schriftenreihe: Vigilanzkulturen ; Band 5
    Schlagworte: Sprache; Aufmerksamkeit; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (BISAC Subject Heading)LAN009050: LAN009050 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOC026000 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)GTE: Semiotics / semiology; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; Vigilanz; Überwachung; Achtsamkeit; Denunziation; vigilance; monitoring; mindfulness; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; vigilance; monitoring; mindfulness; Array; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HIS054000 HISTORY / Social History; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    Umfang: VI, 257 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 386 g
  22. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
  23. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte
    Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur
  24. Heinrichs von Neustadt ›Gottes Zukunft‹
    Erzählen vom Heil in der Volkssprache, Band 153
    Autor*in: Butz, Magdalena
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden ; Dr. Ludwig Reichert Verlag

  25. Sprachen der Wachsamkeit
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butz, Magdalena (Herausgeber); Grollmann, Felix (Herausgeber); Mehltretter, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111026480
    Weitere Identifier:
    9783111026480
    Schriftenreihe: Vigilanzkulturen/Cultures of Vigilance ; 5
    Schlagworte: Sprache; Aufmerksamkeit; Soziolinguistik; Sprache; Literatur; Soziolinguistik; Aufmerksamkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; Array; (BISAC Subject Heading)HIS054000: HIS054000 HISTORY / Social History; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LAN009050 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT025000: LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOC026000 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)GTE: Semiotics / semiology; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; Vigilanz; Überwachung; Achtsamkeit; Denunziation; vigilance; monitoring; mindfulness; vigilance; monitoring; mindfulness
    Umfang: 1 Online-Ressource, 6, 257 Seiten, 2 Illustrationen, 2 Illustrationen