Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Roboterträume
    = Robot dreams
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Pakesch, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kehrer [u.a.], Heidelberg

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Pakesch, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868281422; 9783868281712; 9783868281729
    Schlagworte: Kunst; Roboter; Roboter <Motiv>
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

    Ausst.: Museum Jean Tinguely <Basel> : 9.6.-12.9.2010

    Ausst.: Kunsthaus <Graz> : 9.10.2010-9.1.2011

  2. Algorithmische Segmente
    = Algorithmic segments
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Reagenz Verlag, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castillo, Nayari (Hrsg.); Rutz, Hanns Holger (Hrsg.); Kirkpatrick, Iona
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950462234
    Schlagworte: Graz; Installation <Kunst>; Intervention; Digitaltechnik; Ästhetik; Geschichte 2020;
    Umfang: 115 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts in der Grazer Innenstadt im Rahmen des Kulturjahres 2020

  3. Vermessung der Welt
    Heterotopien und Wissensräume in der Kunst ; [... Ausstellung Vermessung der Welt, Heterotopien und Wissenräume in der Kunst ; Kunsthaus Graz Universalmuseum Joanneum, 11. Juni - 4. September 2011]
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  König, Köln

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 JXS 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museumsbibliothek der Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
    MSM Dd 1 Verm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXX Verm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2011/2914
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ma 21 Verm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXXA2403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG GRAZ 28 2011
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5512
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFK2546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb30714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865609922
    Weitere Identifier:
    9783865609922
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Wissen <Motiv>
    Umfang: 321 S., zahlr. Ill.
  4. Taumel
    Navigieren im Unbekannten
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG GRAZ 28 2017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902095848
    Auflage/Ausgabe: Auflage 1200
    Schlagworte: Das Unbekannte; Kunst; Improvisation; Kreativität
    Umfang: LII, 52 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Taumel. Navigieren im Unbekannten', Kunsthaus Graz Universalmuseum Joanneum, 10.Februar-21.Mai 2017; Centre for Contemporary Art Ujazdowski Castle, Warschau, 15.September 2017-7.Januar 2018"

  5. Berlinde De Bruyckere, Leibhaftig, in the flesh
    [anlässlich der Ausstellung Berlinde De Bruyckere, Leibhaftig, Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 15.02. - 12.05.2013]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  König, Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    M DEB.3 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/3754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KF-Deb 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kund860.b919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vd 5 2013 DeBr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KFG1236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K BRUYCK.02 7 2013 A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    01
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.); Pakesch, Peter (Hrsg.); Bruyckere, Berlinde de (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863353209
    Schlagworte: Plastik; Leib <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bruyckere, Berlinde de (1964-)
    Umfang: 155 S., [4] Bl., zahlr. farb. Ill.
  6. Bittersüße Transformationen
    Alina Szapocznikow, Kateřina Vincourová, Camilla Henrot ; [... anlässlich der Ausstellung ..., Kunsthaus Graz Universalmuseum Joanneum, 26. Mai - 28. August 2016] = Bittersweet Transformation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag für Moderne Kunst, Wien

    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vs 5 2016 Szap
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG GRAZ 28 2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Glaube Liebe Hoffnung
    zeitgenössische Kunst reflektiert das Christentum = Faith Love Hope : Christianity refelcted in contemporary art
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Die "drei göttlichen Tugenden" Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    POB1113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    THB 7/88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Y3, GRAZ 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Mt 21 Glau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 7916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG GRAZ 28 2018 A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDU3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 6156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die "drei göttlichen Tugenden" Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den beliebtesten Tattoo-Motiven und sind ein Beispiel für den Transfer und die Einverleibung christlicher Werte in unsere gegenwärtige Alltagskultur. Mit Gesprächen, Textauszügen, Abbildungen und Werktexten von über 50 zeitgenössischen und auch alten Werken untersucht dieses Buch die christliche Prägung der westlichen Bildkultur. Es dokumentiert zugleich eine groß angelegte Ausstellung im Kunsthaus Graz und KULTUM Graz, die anlässlich des Jubiläums "800 Jahre Diözese Graz-Seckau" realisiert worden ist und sich aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts mit diesem Erbe auseinandersetzt: Wie reflektiert zeitgenössische Kunst das Christentum? Welche Faktoren bestimmen das komplexe Spannungsfeld zwischen Anziehung und Abstoßung, innerhalb dessen sich Künstler/innen seit dem 20. Jahrhundert an der Kirche und dem Glauben abarbeiten? Und nicht zuletzt: Welche Formen des bildgebundenen ethischen wie auch gesellschaftlichen Diskurses sind bis heute prägend? Die "drei göttlichen Tugenden" Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den beliebtesten Tattoo-Motiven und sind ein Beispiel für den Transfer und die Einverleibung christlicher Werte in unsere gegenwärtige Alltagskultur. Mit Gesprächen, Textauszügen, Abbildungen und Werktexten von über 50 zeitgenössischen und auch alten Werken untersucht dieses Buch die christliche Prägung der westlichen Bildkultur. Es dokumentiert zugleich eine groß angelegte Ausstellung im Kunsthaus Graz und KULTUM Graz, die anlässlich des Jubiläums "800 Jahre Diözese Graz-Seckau" realisiert worden ist und sich aus der Perspektive des 21.- Jahrhunderts mit diesem Erbe auseinandersetzt: Wie reflektiert zeitgenössische Kunst das Christentum? Welche Faktoren bestimmen das komplexe Spannungsfeld zwischen Anziehung und Abstoßung, innerhalb dessen sich Künstler/innen seit dem 20. Jahrhundert an der Kirche und dem Glauben abarbeiten? Und nicht zuletzt: Welche Formen des bildgebundenen ethischen wie auch gesellschaftlichen Diskurses sind bis heute prägend? The "three divine virtues", Faith Love Hope—cornerstones of Christian piety—are also part of cultural memory as artistically rendered allegories and symbols. Today, depicted as the cross, heart and anchor, they are among the most popular tattoo motifs and are an example of the transfer and incorporation of Christian values into our contemporary, everyday culture. Including conversations, text excerpts, illustrations and descriptive texts on more than 50 contemporary and antique works, this book examines the Christian influence on Western pictorial culture.-

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506792815
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: IKON. Bild + Theologie
    Schlagworte: Rezeption; Kunst; Liebe <Motiv>; Allegorie; Christliche Kunst; Hoffnung <Motiv>; Christentum; Glaube <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Christliche Kunst und Kultur; Christliche Spiritualität, Christliche Mystik; Christliche Kunst; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Christentum; Frömmigkeitskultur; Gemeinschaft; Kunst; Machtmissbrauch; Opfer; Religion; Spiritualität; Verlust; Wunder
    Umfang: 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Glaube Liebe Hoffnung'. Eine Ausstellung von Kunsthaus Graz und KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums '800 Jahre Diözese Graz-Seckau', Kunsthaus Graz, KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten 13. April-26. August 2018"

  8. Vermessung der Welt
    Heterotopien und Wissensräume in der Kunst ; [anlässlich der Ausstellung "Vermessung der Welt: Heterotopien und Wissenräume in der Kunst", Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 11. Juni - 4. September 2011]
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  König, Köln

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ao Graz 79
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    XA/GRAZ/2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 43310.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Graz/L.M. 2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 37 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    G 50.1/176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865609922; 3865609929
    Weitere Identifier:
    9783865609922
    RVK Klassifikation: LH 43310
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Wissen <Motiv>; Heterotopie
    Umfang: 321 S., zahlr. Ill., 230 mm x 165 mm
  9. Glaube Liebe Hoffnung
    zeitgenössische Kunst reflektiert das Christentum = Faith, love, hope : christianity reflected in contemporary art
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 A 4743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    XA/GRAZ/2018a
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:1531
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/233
    keine Fernleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III h 463
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506792814; 9783506792815
    Weitere Identifier:
    9783506792815
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: IKON. Bild + Theologie
    Schlagworte: Christentum; Rezeption; Kunst; Christliche Kunst; Allegorie; Glaube <Motiv>; Liebe <Motiv>; Hoffnung <Motiv>
    Umfang: 309 Seiten, 20 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Glaube Liebe Hoffnung'. Eine Ausstellung von Kunsthaus Graz und KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums '800 Jahre Diözese Graz-Seckau' ... Kunsthaus Graz, KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten 13. April-26. August 2018" - Impressum

  10. Taumel
    Navigieren im Unbekannten
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.917.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902095848; 3902095849
    Weitere Identifier:
    9783902095848
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Kreativität; Improvisation; Das Unbekannte
    Umfang: 51 Seiten, Illustrationeen, 21 cm
  11. Catch Me! Geschwindigkeit fassen
    [anlässlich der Ausstellung Catch Me! Geschwindigkeit Fassen, Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 06. Februar - 25. April 2010] = Catch Me! Grasping Speed
    Beteiligt: Pakesch, Peter (Hrsg.); Bucher Trantow, Katrin (Bearb.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  König, Köln

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ao Graz 78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 84958 P152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pakesch, Peter (Hrsg.); Bucher Trantow, Katrin (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865607843
    Weitere Identifier:
    9783865607843
    RVK Klassifikation: LH 65880 ; LH 43310 ; LH 84958
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Geschwindigkeit <Motiv>
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  12. Roboterträume
    [anlässlich der Ausstellung Roboterträume, Museum Tinguely, Basel, 9. Juni 2010 - 12. September 2010, Kunshaus Graz, 9. Oktober 2010 - 9. Januar 2011] = Robot dreams
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kehrer, Heidelberg

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ao Graz 82
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    H326/2010a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    P 38/45
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    35 REM 100 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asimov, Isaac; Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868281422; 9783868281712; 9783868281729
    Weitere Identifier:
    9783868281422
    RVK Klassifikation: LH 65829 ; LH 65880
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Roboter <Motiv>; Kunst; Roboter
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  13. Das Kabinett des Malers
    Terry Winters im Dialog mit der Natur : diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Das Kabinett des Malers Terry Winters im Dialog mit der Natur, Kunsthaus Graz Universalmuseum Joanneum 11. März - 21. August 201 = The painter's cabinet : Terry Winters' dialogue with nature
    Beteiligt: Winters, Terry (Künstler); Pakesch, Peter (Herausgeber); Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Huemer, Katia (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  VfmK Verlag für moderne Kunst, Wien

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 B 3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    R/WINT5/2016
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    709.2 KAB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winters, Terry (Künstler); Pakesch, Peter (Herausgeber); Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Huemer, Katia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903004894; 3903004898
    Weitere Identifier:
    9783903004894
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Malerei; Arbeiten auf Papier; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Winters, Terry (1949-)
    Umfang: 151 Seiten, 28 cm
  14. Dizziness
    navigating the unknown
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz

    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902095857; 9783902095855
    Weitere Identifier:
    9783902095855
    Schlagworte: Kunst; Kreativität; Improvisation; Das Unbekannte;
    Umfang: 51 Seiten, 21 cm, 52 g
  15. Das Kabinett des Malers
    Terry Winters im Dialog mit der Natur : diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Das Kabinett des Malers Terry Winters im Dialog mit der Natur, Kunshaus Graz Universalmuseum Joanneum 11. März-21. August 2016 = The painter's cabinet : Terry winters' dialogue with nature
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  VfmK Verlag für moderne Kunst, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winters, Terry; Pakesch, Peter (Hrsg.); Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.); Huemer, Katia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783903004894
    Weitere Identifier:
    9783903004894
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Malerei; Arbeiten auf Papier; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Winters, Terry (1949-)
    Umfang: 151 Seiten, 28 cm x 22 cm
  16. Taumel - Navigieren im Unbekannten
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902095848
    RVK Klassifikation: LH 65827
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Vision; Improvisation; Kunst; Das Unbekannte
    Weitere Schlagworte: Pamphlet; Kunst- und Kulturinteressierte; Ausstellung; Kunsthaus Graz; Leonhard Grond; Ruth Anderwald; Taumel
    Umfang: 51 Seiten
  17. Glaube Liebe Hoffnung
    zeitgenössische Kunst reflektiert das Christentum = Faith Love Hope : Christianity refelcted in contemporary art
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Die „drei göttlichen Tugenden“ Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die „drei göttlichen Tugenden“ Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den beliebtesten Tattoo-Motiven und sind ein Beispiel für den Transfer und die Einverleibung christlicher Werte in unsere gegenwärtige Alltagskultur. Mit Gesprächen, Textauszügen, Abbildungen und Werktexten von über 50 zeitgenössischen und auch alten Werken untersucht dieses Buch die christliche Prägung der westlichen Bildkultur. Es dokumentiert zugleich eine groß angelegte Ausstellung im Kunsthaus Graz und KULTUM Graz, die anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ realisiert worden ist und sich aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts mit diesem Erbe auseinandersetzt: Wie reflektiert zeitgenössische Kunst das Christentum? Welche Faktoren bestimmen das komplexe Spannungsfeld zwischen Anziehung und Abstoßung, innerhalb dessen sich Künstler/innen seit dem 20. Jahrhundert an der Kirche und dem Glauben abarbeiten? Und nicht zuletzt: Welche Formen des bildgebundenen ethischen wie auch gesellschaftlichen Diskurses sind bis heute prägend? Die „drei göttlichen Tugenden“ Glaube Liebe Hoffnung – Eckpfeiler christlicher Frömmigkeit – sind auch als künstlerisch dargestellte Allegorien und Symbole Teil des kulturellen Gedächtnisses. Heute zählen sie als Kreuz, Herz und Anker zu den beliebtesten Tattoo-Motiven und sind ein Beispiel für den Transfer und die Einverleibung christlicher Werte in unsere gegenwärtige Alltagskultur. Mit Gesprächen, Textauszügen, Abbildungen und Werktexten von über 50 zeitgenössischen und auch alten Werken untersucht dieses Buch die christliche Prägung der westlichen Bildkultur. Es dokumentiert zugleich eine groß angelegte Ausstellung im Kunsthaus Graz und KULTUM Graz, die anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ realisiert worden ist und sich aus der Perspektive des 21.- Jahrhunderts mit diesem Erbe auseinandersetzt: Wie reflektiert zeitgenössische Kunst das Christentum? Welche Faktoren bestimmen das komplexe Spannungsfeld zwischen Anziehung und Abstoßung, innerhalb dessen sich Künstler/innen seit dem 20. Jahrhundert an der Kirche und dem Glauben abarbeiten? Und nicht zuletzt: Welche Formen des bildgebundenen ethischen wie auch gesellschaftlichen Diskurses sind bis heute prägend? The “three divine virtues”, Faith Love Hope—cornerstones of Christian piety—are also part of cultural memory as artistically rendered allegories and symbols. Today, depicted as the cross, heart and anchor, they are among the most popular tattoo motifs and are an example of the transfer and incorporation of Christian values into our contemporary, everyday culture. Including conversations, text excerpts, illustrations and descriptive texts on more than 50 contemporary and antique works, this book examines the Christian influence on Western pictorial culture.-

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Rauchenberger, Johannes (Herausgeber); Steiner, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506792815
    Auflage/Ausgabe: 2018
    Schriftenreihe: IKON. Bild + Theologie
    Schlagworte: Christentum; Frömmigkeitskultur; Gemeinschaft; Kunst; Machtmissbrauch; Opfer; Religion; Spiritualität; Verlust; Wunder
    Weitere Schlagworte: Christliche Kunst und Kultur; Christliche Spiritualität, Christliche Mystik; Christliche Kunst; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Glaube Liebe Hoffnung'. Eine Ausstellung von Kunsthaus Graz und KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums '800 Jahre Diözese Graz-Seckau', Kunsthaus Graz, KULTUM - Kulturzentrum bei den Minoriten 13. April-26. August 2018"

  18. Bittersüße Transformationen
    Alina Szapocznikow, Kateřina Vincourová, Camilla Henrot ; [... anlässlich der Ausstellung ..., Kunsthaus Graz Universalmuseum Joanneum, 26. Mai - 28. August 2016] = Bittersweet Transformation
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Szapocznikow, Alina (Illustrator); Vincourová, Kateřina (Illustrator); Henrot, Camille (Illustrator)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag für Moderne Kunst, Wien

    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Szapocznikow, Alina (Illustrator); Vincourová, Kateřina (Illustrator); Henrot, Camille (Illustrator)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903131323
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Szapocznikow, Alina; Vincourová, Kateřina; Henrot, Camille; Kunst; Mensch <Motiv>; Körper <Motiv>; Geschichte 1963-2011
    Weitere Schlagworte: Camille Henrot; Körper; Martina Pachmanová; Text- und Bildband
    Umfang: 79 S. : zahlr. farb. Ill.
  19. Dizziness
    navigating the unknown
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz

  20. Bittersüße Transformationen
    = Bittersweet transformation
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Zusammenstellender); Szapocznikow, Alina (Illustrator)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903131323; 3903131326
    Weitere Identifier:
    9783903131323
    Schlagworte: Kunst; Mensch <Motiv>; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Szapocznikow, Alina (1926-1973); Vincourová, Kateřina (1968-); Henrot, Camille (1978-); (Produktform)Paperback / softback; Camille Henrot; Körper; Martina Pachmanová; Text- und Bildband; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 79 Seiten, 29 cm
  21. Connected. Peter Kogler with ...
    George Antheil with Friedrich Kiesler with Hedy Lamarr with Fernand Léger with museum in progress with Otto Neurath with Charlotte Perriand with Franz Pomassl with Winfried Ritsch with Franz West ...
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  VfmK - Verlag für Moderne Kunst GmbH, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kogler, Peter; Bucher Trantow, Katrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903320062
    RVK Klassifikation: LI 48300
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kogler, Peter; Installation <Kunst>; Antheil, George; Kiesler, Frederick; Lamarr, Hedy; Léger, Fernand; Museum in Progress <Wien>; ; Kogler, Peter; Installation <Kunst>; Neurath, Otto; Perriand, Charlotte; Pomassl, Franz; Ritsch, Winfried; West, Franz;
    Weitere Schlagworte: Fernand Léger; Kunsthaus Graz; Ästhetik; Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Titel am Umschlag: Peter Kogler with ... George Antheil with Friedrich Kiesler with Hedy Lamarr with Fernand Léger with museum in progress with Otto Neurath with Charlotte Perriand with Franz Pomassl with Winfried Ritsch with Franz West ...

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Connected. Peter Kogler with ...", Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 28. Juni-20. Oktober 2019

  22. Connected
    Peter Kogler with ... George Antheil with Friedrich Kiesler with Hedy Lamarr with Fernand Léger with museum in progress with Otto Neurath with Charlotte Perriand with Franz Pomassl with Winfried Ritsch with Franz West ...
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag für moderne Kunst GmbH, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buol-Wischenau, Karin (Designer); Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903320062; 3903320064
    Weitere Identifier:
    9783903320062
    Schlagworte: Kogler, Peter;
    Weitere Schlagworte: Kogler, Peter (1959-); (Produktform)Paperback / softback; Fernand Léger; Kunsthaus Graz; Ästhetik; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  23. Roboterträume
    [anlässlich der Ausstellung Roboterträume, Museum Tinguely, Basel, 9. Juni 2010 - 12. September 2010, Kunshaus Graz, 9. Oktober 2010 - 9. Januar 2011] = Robot dreams
    Beteiligt: Asimov, Isaac (Mitwirkender); Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kehrer, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asimov, Isaac (Mitwirkender); Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868281422
    Weitere Identifier:
    9783868281422
    Schlagworte: Roboter <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Roboter; (VLB-FS)künstliche Intelligenz; (VLB-FS)Museum TinguelyBasel; (VLB-FS)Kunsthaus Graz; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  24. Landschaft
    Konstruktion einer Realität ; [anlässlich der Ausstellungen Landschaft in Bewegung, Filmische Ausblicke auf ein Unbestimmtes Morgen, Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 13. März - 26. Oktober 2015 ... Politische Landschaft, Kunst - Widerstand - Salzkammergut, Kunst im Öffentlichen Raum, Steiermark, Universalmuseum Joanneum, ab 11. Juli 2015, Ausseerland, 11. Juli bis 6. September 2015, Kunsthaus Graz]
    Beteiligt: Pakesch, Peter (Herausgeber); Bucher Trantow, Katrin (Mitwirkender); Braun, Reinhard (Mitwirkender); Möllmann, Dirck (Mitwirkender); Hümer, Katia (Mitwirkender)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  König, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pakesch, Peter (Herausgeber); Bucher Trantow, Katrin (Mitwirkender); Braun, Reinhard (Mitwirkender); Möllmann, Dirck (Mitwirkender); Hümer, Katia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863357214
    Weitere Identifier:
    9783863357214
    Schlagworte: Kunst; Landschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Amerikanische Landschaft; Reader; Kunst; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 367 S., zahlr. Ill., 23 cm
  25. Vermessung der Welt
    Heterotopien und Wissensräume in der Kunst ; [anlässlich der Ausstellung Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst, Kunsthaus Graz ; Universalmuseum Joanneum, 11. Juni - 4. September 2011]
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Pakesch, Peter (Herausgeber); Huber, Hans Dieter (Herausgeber); Krasny, Elke (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  König, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bucher Trantow, Katrin (Herausgeber); Pakesch, Peter (Herausgeber); Huber, Hans Dieter (Herausgeber); Krasny, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865609922
    Weitere Identifier:
    9783865609922
    Schlagworte: Kunst; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 321 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.