Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 175.

  1. "Da blüht der Winter schön"
    Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091163
    RVK Klassifikation: GK 2867 ; GK 1255 ; LS 21280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 35
    Schlagworte: Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann W. von; Tieck, Ludwig; Uhland, Ludwig; Müller, Wilhelm; Eichendorff, Joseph von; Array; Array; Travel in literature
    Umfang: 215 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 208

  2. Theorie und Praxis bei Jean Paul
    § 74 der "Vorschule der Ästhetik" und Jean Pauls erzählerische Technik, besonders im "Titan"
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416006461
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 87
    Schlagworte: Titan; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: X, 342 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 338

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1967

  3. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961632053; 9783487161174; 3961632057
    Weitere Identifier:
    9783961632053
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 3
    Schlagworte: Aufklärung; Wissen; Gesellschaft; Öffentlichkeit; Literatur; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Aufklärung; Öffentlichkeit; Moderne; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung; Intelligenzblatt
    Umfang: 437 Seiten, 23 cm, 644 g
  4. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox >>unipress, Dortmund

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 6501
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 032 *0028
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961632053; 3961632057
    Weitere Identifier:
    9783961632053
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band3
    Schlagworte: Europa; Aufklärung; Wissen; Gesellschaft; Öffentlichkeit; Literatur; Medien; Geschichte 1680-1790;
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 644 g
  5. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  rw, rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Cover -- Zur Neuauflage -- Einführung zur 2. Auflage -- Am Anfang war Aristoteles -- Literaturhinweise -- I Lesen und Verstehen -- Zeichen - Sprache -- Zeichen und Zeichen -- Zeichen und Sprache -- Literaturhinweise -- Lesen: zu sich selbst sprechen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Zur Neuauflage -- Einführung zur 2. Auflage -- Am Anfang war Aristoteles -- Literaturhinweise -- I Lesen und Verstehen -- Zeichen - Sprache -- Zeichen und Zeichen -- Zeichen und Sprache -- Literaturhinweise -- Lesen: zu sich selbst sprechen in fremdem Namen -- I -- II -- III -- Literaturhinweise -- Verstehen -- Literaturhinweise -- II Sprachliche Operationen -- Rhythmus und Metrum -- I Rhythmus als anthropologisches Phänomen -- II Rhythmus als Form der Strukturierung und Musikalisierung der literarischen Sprache -- III Das Verhältnis von Rhythmus und Metrum in Verstexten -- IV Grundbegriffe und Gegenstandsbereiche der Metrik -- V Die Codierung von lyrischen Texten durch Metrum und Rhythmus -- 1 Das Metrum als Bedeutungsträger -- 2 Harmonie von Metrum und Rhythmus - Einheit von Inhalt und Form -- 3 Gegenläufigkeit von Metrum und Rhythmus -- 4 Diskrepanz zwischen Form und Inhalt als Mittel der Ironie oder Kritik -- Literaturhinweise -- Im Reden Handeln: Überreden und Figurenbilden -- I Sprachliches Handeln in rhetorischer Sicht -- II Überreden und Figurenbilden Sprachliches Handeln 1: Überreden -- Sprachliches Handeln 2: Figuren -- Literaturhinweise -- Übertragen: Metapher und Metonymie -- Literaturhinweise -- Allegorisieren/Symbolisieren -- Literaturhinweise -- III Strategien der Strukturierung -- Wiederholen -- Parallelismus -- Rhetorische Figuren der Wiederholung -- Wiederholung und Poesie -- Autopoiesis und Text -- Ein Gedicht über Wiederholung -- Literaturhinweise -- Oppositionen -- I -- II -- III -- IV -- Literaturhinweise -- Leerstellen -- I -- II -- III -- IV -- V -- Literaturhinweise -- IV Komponieren und Formatieren -- Reden und Anreden -- I -- II -- III -- IV -- Literaturhinweise -- Szenen -- I Szene als Schauplatz der Darstellung Szene des Abwesenden: antike Tragödie -- Szene der Selbstrepräsentation: tragédie classique.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968217970
    RVK Klassifikation: EC 3500
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: intro: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
  6. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  rw rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 141369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1610 B745(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 7 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 3500 B745 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 300,F 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 4/91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 3500 B745(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/50/4325(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H5-17527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : L37(3.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 54/345
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.02531:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.02531:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3500 B745(3)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 460 22-0491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BKA 54/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJD 6267-238 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/12602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1610 B745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968217963
    Weitere Identifier:
    9783968217963
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1600 ; EC 1610 ; EC 3500
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: intro: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode;
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 181830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.0480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 1163 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/210/998(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 6851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1201,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 635.2 DK 9780,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHI 6267-313 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487161174; 3487161176
    Weitere Identifier:
    9783487161174
    RVK Klassifikation: GI 1163
    Auflage/Ausgabe: 2. unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 3
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. 2021 bei readbox unipress, Dortmund erschienen

  8. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  rw rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Wer liest, ist schon mittendrin im zeichenvermittelten Spiel der Begegnungen mit Worten und Texten. Die Literaturwissenschaften versuchen, dieses Spiel einsehbar zu machen. Es besteht aus Fragen und Antworten, aus Aufgaben und Lösungen im Bereich der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Wer liest, ist schon mittendrin im zeichenvermittelten Spiel der Begegnungen mit Worten und Texten. Die Literaturwissenschaften versuchen, dieses Spiel einsehbar zu machen. Es besteht aus Fragen und Antworten, aus Aufgaben und Lösungen im Bereich der Sprache. Der Band will Aufmerksamkeit wecken für das, was wir tun, wenn wir Texte lesen und verfassen. In fünf Kapiteln handelt er vom Lesen und Verstehen, von sprachlichen Handlungen, Strategien der Strukturierung, vom Formatieren und Komponieren in Text- und Bildmedien und von den Grundelementen philologischer Arbeit — exemplarisch und zum kritischen Mitmachen ermunternd. Mit Beiträgen von Th. Böning, H. Bosse, R. Campe, B. Dotzler, E. Greber, W. Groddeck, G. Heeg, F.A. Kittler, C. Liebrand, Ch. Lubkoll, G. Neumann, M. Niehaus, Th. Pittrof, U. Renner, M. Schneider, B. Stiegler, Ph. Theisohn, J. Trabant, K. Weimar und D. Wellbery. Anyone who reads is automatically directly involved in a world of encounters with words and texts. Literary studies endeavours to make this world accessible, which consists of posing questions and offering answers to them and of setting tasks and providing solutions to them in the field of language. This book aims to focus attention on what we do when we read and write texts. Using examples and encouraging critical participation and analysis, it addresses reading and understanding, plots and storylines, ways of structuring texts, formatting and composing using textual and visual media and the fundamental elements of philological work in five chapters. With contributions by Th. Böning, H. Bosse, R. Campe, B. Dotzler, E. Greber, W. Groddeck, G. Heeg, F.A. Kittler, C. Liebrand, Ch. Lubkoll, G. Neumann, M. Niehaus, Th. Pittrof, U. Renner, M. Schneider, B. Stiegler, Ph. Theisohn, J. Trabant, K. Weimar and D. Wellbery.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968217970
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3500
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: intro: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literary Studies; Germanistik; Texte lesen und verstehen; Textinterpretation; Zeichensprache; Sprechsituationen; Erzählsituation; erzählte Situation; Sprachfigur; reading and understanding text; narrative situation; sprachliche Handlungen; Textverstehen; Literarische Analyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten), Illustrationen
  9. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 3
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dortmund : readbox unipress

  10. "Da blüht der Winter schön"
    Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Pf 2/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 103397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    HM-G 215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 656 wan/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 482.2/547
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GK 2867 bos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    96 : 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    6008:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 20932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    705460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II E / a 505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/5929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 28/290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: V 1/1488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 17115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-4 8/36
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.61 BOSS 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.83/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/5439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-3705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/860/3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 6064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:TR:86000:Bos::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 11441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    n 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 310/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 1326
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 934.002
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 61 Boss
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 B 0235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 B 0235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-7457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/2--BOS193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/11111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 20062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Bo 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Uh 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    458728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 59476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091163
    RVK Klassifikation: GK 2867 ; GK 1255 ; LS 21280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 35
    Schlagworte: Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann W. von; Tieck, Ludwig; Uhland, Ludwig; Müller, Wilhelm; Eichendorff, Joseph von; Array; Array; Travel in literature
    Umfang: 215 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 208

  11. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096030
    Weitere Identifier:
    9783793096030
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Grundkurs ; 3
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode
    Umfang: 396 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Baltische Literaturen in der Goethezeit
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XA155 B1L7G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18306
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 1055
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr459.b745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKQB1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 33566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11HFM1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3760
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826036170
    Weitere Identifier:
    9783826036170
    RVK Klassifikation: EZ 1240 ; GK 1142
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 508 S.
  13. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)014178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 L7E3S(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 L7E3S(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 475/2+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 475/2+4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 21530/2+1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 21530/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Bk 475/2+3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 475/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    L Ca 475/2+1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite061.b745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1633(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1633(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LN4d#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4564#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4564#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-4657
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2003(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2003(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2003(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2003(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793096030
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1600 ; EC 1610 ; EC 3500
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Grundkurs ; 3
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode
    Umfang: 396 S., Ill.
  14. Diskrete Gebote
    Geschichten der Macht um 1800 ; Festschrift für Heinrich Bosse
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Bosse, Heinrich (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 B745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IPB4136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Wiss 10.3 2002
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 2755 B732
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTNB1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNB/BOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K54575
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 67840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNB1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNB1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.1666
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTNB1446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Bosse, Heinrich (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826022548
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Literatur; Macht; Rechtsanwendung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Bosse, Heinrich (1937-)
    Umfang: 312 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Bosse S. [305] - 308

  15. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA9132-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 L7I3S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH130 L7I3S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17279
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VIII/A/1140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/10006
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1110 B745
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.16.367
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 21530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BJM 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/08387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJK/BOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    99/4547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/BOS1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K9502/507(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ca256
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L4950K/1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K9502/507
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L1 BOS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 53300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 15.9/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eo LITERATURWISSENSCHAFT ein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJM1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJD1303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJD1303+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793091937
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Grundkurs ; 3
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft
    Umfang: 475 S., Ill.
  16. Autorschaft ist Werkherrschaft
    über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Schoeningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Literaturwissenschaft
    Einführung in ein Sprachspiel
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  rw rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (HerausgeberIn); Renner, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968217963
    Weitere Identifier:
    9783968217963
    RVK Klassifikation: EC 1110 ; EC 1600 ; EC 1610 ; EC 3500
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: intro: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode;
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Diskrete Gebote
    Geschichten der Macht um 1800 ; Festschrift für Heinrich Bosse
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Bosse, Heinrich (GefeierteR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Bosse, Heinrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022548
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4975
    Schlagworte: German literature; German literature; Power (Social sciences) in literature; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Bosse, Heinrich (1937-)
    Umfang: 312 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. H. Bosse S. [305] - 307

  19. Baltische Literaturen in der Goethezeit
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bosse, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036170
    Weitere Identifier:
    9783826036170
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EZ 1240 ; GK 1142 ; GW 6660 ; GK 1120
    Schlagworte: Baltic literature; Baltic literature; German literature
    Umfang: 508 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Julija Boguna [and others]: Von der Schrift der Gemeine zur Stimme der Nation :zur Konstruktion lettischer Identität um 1800 in J. Pulans Stahstś tahś Lattweeschu Tautaś

    Martin Klöker: Gelegenheitsdicktung im alten Livland um 1800 :Plädoyer für eine neue Literaturgeschichte der baltischen Länder

    Hans Graubner: Zwischen Adel und Patriziat :Beobachtungen des jungen Hamann in Livland und Kurland, 1752-1759

    Thomas Taterka: Der lettische Bauer betritt das literarische Feld :von der Begründung einer lettischen Nationalliteratur aus dem Geist der Kunstperiode

    Jaan Undusk: Pindar als Erneuerer der europäischen Dichtung :am Beispiel von Johann Wolfgang Goethe und Kristian Jaak Peterson

    Heinrich Bosse: Gedichte von einem pohlnischen Juden, 1772 :Isaschar Falkensohn Behr und sein Verleger Jakob Friedrich Hinz

    Heribert Tommek: Das (scheiternde) Ideal einer 'Ökonomie des ganzen Hauses' :der Projektemacher J.M.R. Lenz zwischen Russland und Livland

    Otto-Heinrich Elias: August von Kotzebue als politischer Dichter

    Beata Paškevica: Schillers Drama Die Räuber in der Übersetzung eines lettischen Leibeigenen :eine eigenartige Rexeptions- und Inspirationsgeschichte

    Māra Grudule: Holbergs Jeppe vom Berge in der lettischen Theatergeschichte

    Kairit Kaur: Weibliche Autorschaft in deutschbaltischen Zeitschriften in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Aiga Šemeta: Deutschsprachige Periodika in Livland und Kurland vor 1800

    Indrek Jürjo: Die Bildungsreformen und -diskussionen in Reval im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts

    Dirk Sanmeister.: Von Blumenlesen und Geheimbünden :die Jahre von Johann Friedrich Ernst Albrecht als Verleger in Reval und Erfurt

  20. "Da blüht der Winter schön"
    Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.805.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.4 / 12.35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    181.452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.7 - B 70
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091163
    RVK Klassifikation: GK 2867 ; GK 1255 ; LS 21280
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 35
    Schlagworte: Wanderlied
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Uhland, Ludwig (1787-1862); Müller, Wilhelm (1794-1827); Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 215 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 195 - 208

  21. "Da blüht der Winter schön"
    Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    705460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.61 BOSS 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091163
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 35
    Schlagworte: Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied; Wanderlied
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann W. von; Tieck, Ludwig; Uhland, Ludwig; Müller, Wilhelm; Eichendorff, Joseph von; Array; Array; Travel in literature
    Umfang: 215 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 208

  22. Autorschaft ist Werkherrschaft
    über die Entstehung des Urheberrechts aus dem Geist der Goethezeit
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770557875; 3770557875
    RVK Klassifikation: AN 49200 ; EC 2200
    Auflage/Ausgabe: Neue, mit einem Nachw. von Wulf D. v. Lucius vers. Aufl.
    Schlagworte: Urheberrecht; Honorar; Geschichte; Entstehung; Autor
    Umfang: 236 S., Ill.
  23. Konstruktionen des Publikums
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knipp, Raphaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 2130
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; Jahrgang 47, Heft 4 (Dezember 2017)
    Schlagworte: Publikum; Rezeptionsästhetik; Kunst; Kultur
    Umfang: Seiten 431-594, Illustrationen
  24. Konstruktionen des Publikums
    Autor*in: Bosse, Heinrich
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knipp, Raphaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 2130
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; Jahrgang 47, Heft 4 (Dezember 2017)
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Kunst; Publikum; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seiten 431-594), Illustrationen
  25. "Da blüht der Winter schön"
    Musensohn und Wanderlied um 1800
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793091163
    RVK Klassifikation: GK 1255 ; GK 2867 ; LS 21280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 35
    Schlagworte: Duits; Liederen; Reizen; Wandervogel; Deutsch; German poetry; German poetry; Travel in literature; Deutsch; Wanderlied; Wandern
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Müller, Wilhelm (1794-1827); Uhland, Ludwig (1787-1862); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 215 S.