Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bildung; Virtuelle Realität; Neue Medien; Digitalisierung; Erweiterte Realität <Informatik>; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: Blasche, Bernhard Heinrich (1766-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Sprechen über Schmerzen
    Linguistische, kulturelle und semiotische Analysen
  3. Schneller, bunter, leichter?
    Kommunikationsstile im medialen Wandel
    Beteiligt: Blasch, Lisa (Herausgeber); Pfurtscheller, Daniel (Herausgeber); Thomas, Schröder (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Innsbruck university press, Universität Innsbruck, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blasch, Lisa (Herausgeber); Pfurtscheller, Daniel (Herausgeber); Thomas, Schröder (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064517; 3901064516
    Weitere Identifier:
    9783901064517
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (2016, Innsbruck)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : [...], Germanistische Reihe ; Band 88
    Schlagworte: Medien; Wandel; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)WissenschaftlerInnen, JournalistInnen, Medienschaffende, KommunikationsforscherInnen; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Medienkommunikation; Medienlinguistik; Medienwissenschaft; Multimedialität; Multimodalität; Online-Medien; Social Web; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
    ein diskurslinguistischer Untersuchungsrahmen
    Autor*in: Blasch, Lisa
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644027; 3631644027
    Weitere Identifier:
    9783631644027
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; Band 44
    Schlagworte: Deutsch; Politische Kommunikation; Neue Medien; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN008000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)PER010000: PERFORMING ARTS / Television / General; (BISAC Subject Heading)POL: Political Science; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)CBWJ: Journalistic style guides; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JPA: Political science & theory; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; Blasch; digitalen; Diskursanalyse; diskurslinguistischer; Figuren; innen; Mediatisierung; Mediengesellschaft; Metapragmatik; Multimodalität; Online-Kommunikation; Online-Medienkultur; Politiker; Politische Kommunikation; Politisches Marketing; Soziale Indexikalität; Untersuchungsrahmen; Visuelle Kommunikation; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 261 Seiten, 22 cm, 417 g
  5. Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

  6. Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Hrsg.); Blasch, Lisa (Hrsg.); Hug, Theo (Hrsg.); Missomelius, Petra (Hrsg.); Rizzolli, Michaela (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Models and applications of augmented and virtual realities are booming: They come across as apps on smartphones, as avatars and assistive technologies, in the form of virtual communities, soundscapes, organizations, operating rooms, games and... mehr

     

    Models and applications of augmented and virtual realities are booming: They come across as apps on smartphones, as avatars and assistive technologies, in the form of virtual communities, soundscapes, organizations, operating rooms, games and products of all kinds. On the one hand, the paradox here is that in many spheres of life, the information and communication technology conditions of processes of medialization, mediatization and normalization are becoming so obscure that alternative options of development hardly seem conceivable. On the other hand, pragmatic motives of routine practices, medial convenience, or monetarizability cannot hide the fact of a widespread discomfort in media cultures of digitality. What significance can augmented and virtual realities have in educational contexts? This volume brings together theoretical considerations, normative rationales as well as specific concepts and examples of applications concerning AR/VR in education.; Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten haben Konjunktur: Sie begegnen uns als Apps auf Smartphones, als Avatare und assistive Technologien sowie in Form von virtuellen Gemeinschaften, Klangwelten, Organisationen, Operationsräumen, ­Spielen und Produkten aller Art. Die informations- und kommunikationstechnologischen Bedingungen von Prozessen der Medialisierung, Mediatisierung und Normalisierung treten dabei vielfach so sehr in den Hintergrund, dass alternative Entwicklungsoptionen kaum mehr denkbar scheinen. Gleichzeitig können die pragmatischen Motive des Routinehandelns, der medialen Bequemlichkeit oder der Monetarisierbarkeit über ein verbreitetes Unbehagen in den Medienkulturen der Digitalität nicht hinwegtäuschen. Welche Rolle können digitale Technologien der Erweiterung, Anreicherung und ­Virtualisierung vor diesem Hintergrund in Lern- und Bildungskontexten spielen? Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu theoretischen Grundlagen, normativen Zielsetzungen und praktischen Anwendungsbeispielen von AR/VR in der Bildung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Hrsg.); Blasch, Lisa (Hrsg.); Hug, Theo (Hrsg.); Missomelius, Petra (Hrsg.); Rizzolli, Michaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Schlagworte: Media studies; Digital lifestyle
    Weitere Schlagworte: Media studies; Digital technologies; Medienwissenschaft; digitale Technologien
    Umfang: 1 electronic resource (242 p.)
  7. Medienkritik und -praxis in „Übergangsräumen“
    Autor*in: Moser, Heinz
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Digitalisierung; Medienkompetenz; Medienkonsum; Mediendidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 109–122.

  8. „Gratuliere, du hast etwas Gutes getan!“ Vom (Un)Sinn moralischer Computerspiele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Computerspiel; Ethik; Moral; Spiel; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Paganini, Niccolò (1782-1840)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 97–106.

  9. Virtuelle Ergänzungen von physischem Material: Bildungspotentiale erweiterter Realitäten in der frühkindlichen (Medien-)Bildung
    Autor*in: Weiß, Monika
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Neue Medien; Medienpädagogik; Bilderbuch; Vorlesen
    Weitere Schlagworte: Weiss, Monika (1964-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 123–134.

  10. Fake news und digitaler Medienkonsum als Herausforderung für die Pädagogik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Medienkompetenz; Medienkonsum; E-Learning
    Weitere Schlagworte: Schumacher, Susanne (1950-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 155–168.

  11. Die Beschriftung der Welt. Strategien und Effekte von Augmented Reality
    Autor*in: Leschke, Rainer
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 17–27.

  12. Paideas x Box – Von Antinomien des Gebunden- Seins in augmentiert und nichtdigital-medienkonstituierten Lernwelten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Antinomie
    Weitere Schlagworte: Schumacher, Susanne (1950-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 221–236.

  13. Editorial
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Neue Medien; Virtuelle Realität; Bildung; Digitalisierung; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: Blasche, Bernhard Heinrich (1766-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 9–14.

  14. Medienkritik und -praxis in „Übergangsräumen“
    Autor*in: Moser, Heinz
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Digitalisierung; Medienkompetenz; Medienkonsum; Mediendidaktik
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Medienpädagogik; Coding
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 109–122.

  15. „Gratuliere, du hast etwas Gutes getan!“ Vom (Un)Sinn moralischer Computerspiele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerspiel; Ethik; Moral; Spiel; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: Paganini, Niccolò (1782-1840); Computerspiele; Moral; Medienethik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 97–106.

  16. Virtuelle Ergänzungen von physischem Material: Bildungspotentiale erweiterter Realitäten in der frühkindlichen (Medien-)Bildung
    Autor*in: Weiß, Monika
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neue Medien; Medienpädagogik; Bilderbuch; Vorlesen
    Weitere Schlagworte: Weiss, Monika (1964-); Augmented Reality; Buch; Bildung; Lernen; Kinderbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 123–134.

  17. Fake news und digitaler Medienkonsum als Herausforderung für die Pädagogik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Medienkompetenz; Medienkonsum; E-Learning
    Weitere Schlagworte: Schumacher, Susanne (1950-); Digitales Lernen; digitale Bildung; Lesekompetenz; Mediennutzung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 155–168.

  18. Die Beschriftung der Welt. Strategien und Effekte von Augmented Reality
    Autor*in: Leschke, Rainer
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Augmented Reality; Mediengeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 17–27.

  19. Paideas x Box – Von Antinomien des Gebunden- Seins in augmentiert und nichtdigital-medienkonstituierten Lernwelten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Medienpädagogik; Neue Medien; Antinomie
    Weitere Schlagworte: Schumacher, Susanne (1950-); digitaler Bildungsmedien; Medienpädagogik; Technologie; Lernen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 221–236.

  20. Editorial
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Innsbruck University Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beinsteiner, Andreas (Herausgeber); Blasch, Lisa (Herausgeber); Hug, Theo (Herausgeber); Missomelius, Petra (Herausgeber); Rizzolli, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neue Medien; Virtuelle Realität; Bildung; Digitalisierung; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: Blasche, Bernhard Heinrich (1766-1832); augmentierte Wirklichkeit; virtuelle Wirklichkeit; digitale Technologien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Andreas Beinsteiner, Lisa Blasch, Theo Hug u.a. (Hg.): Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck University Press 2020, S. 9–14.