Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Surreale Begegnungen Von Bild und Text
    Lektüren Im Intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika; Simonis, Linda; Acciaioli, Stefania; Aeberhard, Simon; Allert, Beate; Eggers, Michael; Backe, Hans-Joachim; Bigler, Regula; Brandes, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    RVK Klassifikation: ER 745
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift <Motiv>; Grafik <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (554 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Aufgezeichnete Erinnerungen
    Schriftinszenierungen im Spätwerk Erica Pedrettis
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Aufgezeichnete Erinnerungen
    Schriftinszenierungen im Spätwerk Erica Pedrettis
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  5. Schrift und Graphisches im Vergleich

  6. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3404,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ld 0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2440 B593
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.4 BIG 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770557638; 9783770557639
    Weitere Identifier:
    9783770557639
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; EC 3870
    Schlagworte: Ernst, Max; Weiss, Peter; Butor, Michel; Delvaux, Paul; Dürrenmatt, Friedrich; Binder, Hannes; Bild; Text; Intermedialität; ; Neue Medien; Bild; Druckwerk;
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013

  7. Aufgezeichnete Erinnerungen
    Schriftinszenierungen im Spätwerk Erica Pedrettis
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 85910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066955; 3826066952
    Weitere Identifier:
    9783826066955
    RVK Klassifikation: GN 8001
    Schlagworte: Pedretti, Erica; Erinnerung <Motiv>; Geschichte 2001-2010; ; Pedretti, Erica; Text; Bild; Geschichte 2001-2010; ; Pedretti, Erica; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14 cm
  8. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
  9. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
  10. Aufgezeichnete Erinnerungen
    Schriftinszenierungen im Spätwerk Erica Pedrettis
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066955; 3826066952
    Weitere Identifier:
    9783826066955
    RVK Klassifikation: GN 8001
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Pedretti, Erica; Erinnerung <Motiv>; Geschichte 2001-2010; ; Pedretti, Erica; Text; Bild; Geschichte 2001-2010;
    Weitere Schlagworte: bildende Kunst; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis Seite 155-159

  11. Aufgezeichnete Erinnerungen
    Schriftinszenierungen im Spätwerk Erica Pedrettis
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066955; 3826066952
    Weitere Identifier:
    9783826066955
    RVK Klassifikation: GN 8001
    Schlagworte: Pedretti, Erica; Erinnerung <Motiv>; Geschichte 2001-2010; ; Pedretti, Erica; Text; Bild; Geschichte 2001-2010; ; Pedretti, Erica; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14 cm
  12. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/450/2562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 402 : B34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:3700:Big::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2440 BIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3870 B593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 3870 B593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag If 3081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770557638; 9783770557639
    Weitere Identifier:
    9783770557639
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; AP 15040 ; AP 14800 ; GN 4172 ; GN 9671 ; IH 23481 ; LI 25810 ; LI 28350 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schlagworte: Surrealism; Surrealism (Literature); Arts, Modern
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [317]-335

    Dissertation, Universität Lausanne, 2013

  13. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.451.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Acciaioli, Stefania (MitwirkendeR); Aeberhard, Simon (MitwirkendeR); Allert, Beate (MitwirkendeR); Eggers, Michael (MitwirkendeR); Backe, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Bigler, Regula (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Emmrich, Thomas (MitwirkendeR); Clare, Jennifer (MitwirkendeR); Dahms, Christiane (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Franke, William (MitwirkendeR); Heimgartner, Stephanie (MitwirkendeR); Hughes, Shaun F.D. (MitwirkendeR); Hultsch, Anne (MitwirkendeR); Imlinger, Fabienne (MitwirkendeR); Klimek, Sonja (MitwirkendeR); Matthies, Hanna (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Rericha, Marit (MitwirkendeR); Rieger, Rita (MitwirkendeR); Rimpau, Laetitia (MitwirkendeR); Rohner, Melanie (MitwirkendeR); Schleich, Markus (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Schneider, Wolfgang Christian (MitwirkendeR); Sestu, Timo (MitwirkendeR); Sexl, Martin (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Stauffer, Isabelle (MitwirkendeR); Strätling, Regine (MitwirkendeR); Stuhlfauth-Trabert, Mara (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Weilandt, Maria (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeit erfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischen und medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeit erfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischen und medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Die Beiträge des vorliegenden Bandes knüpfen wird an diesen bereits recht gut erforschten Gegenstand an in der Erwartung, dass sich aus einem komparatistischen Zugang weitere Gesichtspunkte gewinnen lassen, die es ermöglichen, neue Aspekte und Dimensionen der Thematik zu erschließen. Es geht darum, Schrift in Relation zu (anderen) Formen des Graphischen und Bildhaften zu betrachten, um auf diese Weise das Spezifische der jeweiligen Aufzeichnungsformen deutlich zu machen. Eine solche dezidiert vergleichende und medienkomparatistische Zugangsweise eröffnet neue Beobachtungen und Erkenntniss, die zu einem vertieften Verständnis der einzelnen medialen Formen in ihrer jeweiligen Eigenart sowie in ihrem Zusammenwirken führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Simonis, Linda (HerausgeberIn); Acciaioli, Stefania (MitwirkendeR); Aeberhard, Simon (MitwirkendeR); Allert, Beate (MitwirkendeR); Eggers, Michael (MitwirkendeR); Backe, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Bigler, Regula (MitwirkendeR); Brandes, Peter (MitwirkendeR); Emmrich, Thomas (MitwirkendeR); Clare, Jennifer (MitwirkendeR); Dahms, Christiane (MitwirkendeR); Dziudzia, Corinna (MitwirkendeR); Franke, William (MitwirkendeR); Heimgartner, Stephanie (MitwirkendeR); Hughes, Shaun F.D. (MitwirkendeR); Hultsch, Anne (MitwirkendeR); Imlinger, Fabienne (MitwirkendeR); Klimek, Sonja (MitwirkendeR); Matthies, Hanna (MitwirkendeR); Nantke, Julia (MitwirkendeR); Nickel, Beatrice (MitwirkendeR); Rericha, Marit (MitwirkendeR); Rieger, Rita (MitwirkendeR); Rimpau, Laetitia (MitwirkendeR); Rohner, Melanie (MitwirkendeR); Schleich, Markus (MitwirkendeR); Schmitt, Claudia (MitwirkendeR); Schneider, Wolfgang Christian (MitwirkendeR); Sestu, Timo (MitwirkendeR); Sexl, Martin (MitwirkendeR); Solte-Gresser, Christiane (MitwirkendeR); Stauffer, Isabelle (MitwirkendeR); Strätling, Regine (MitwirkendeR); Stuhlfauth-Trabert, Mara (MitwirkendeR); Völker, Oliver (MitwirkendeR); Weilandt, Maria (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    Weitere Identifier:
    9783849813680
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Textgestaltung; Graphik; Literatur; Schrift; Aufschreibeformen
    Umfang: 1 online resource (532 p.), mit zahlreichen Grafiken und Abbildungen
    Bemerkung(en):

    [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  15. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15948
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/7580
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr050.b593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKL/BIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 53723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRB1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770557639; 3770557638
    Weitere Identifier:
    9783770557639
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Intermedialität; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Delvaux, Paul (1897-1994); Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Binder, Hannes (1947-); Butor, Michel (1926-2016); Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013

  16. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846757635
    Weitere Identifier:
    9783770557639
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bild; Intermedialität; Text
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers; Butor, Michel (1926-2016); Binder, Hannes (1947-); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Delvaux, Paul (1897-1994)
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013

  17. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Texte und Bilder in einen Dialog miteinander zu bringen: Dies ist das Ziel des Buches, das in materialnahen Analysen an ausgewählten Werken eine literarische Theorie des Bilder-Lesens zwischen Rezeptionsästhetik und Medienästhetik entwickelt. Der... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Texte und Bilder in einen Dialog miteinander zu bringen: Dies ist das Ziel des Buches, das in materialnahen Analysen an ausgewählten Werken eine literarische Theorie des Bilder-Lesens zwischen Rezeptionsästhetik und Medienästhetik entwickelt. Der bildgeprägte Alltag der Spätmoderne verlangt neue Beschreibungsformen von Prozessen zwischen Schrift und Bild. Als »iconic turn« oder »pictorial turn« wird die sprachliche Analyse von Bildern spätestens seit den 1990er Jahren wissenschaftlich und interdisziplinär diskutiert. Das Buch stellt den theoretischen und systematischen Annäherungen fünf Werkstudien gegenüber, in denen exemplarisch eine prozessuale Intermedialität beschreibbar wird. In Anlehnung an Bildwelten von Comic und Film reflektieren die Einzelanalysen das Zusammen- und Widerspiel von literarischen Narrativen und graphischen Bildspuren im 20. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757635
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; EC 3870 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Bild; Text; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers; Butor, Michel (1926-2016); Delvaux, Paul (1897-1994); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Binder, Hannes (1947-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 317-336).

  18. Schrift und Graphisches im Vergleich
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Acciaioli, Stefania (Mitwirkender); Aeberhard, Simon (Mitwirkender); Allert, Beate (Mitwirkender); Eggers, Michael (Mitwirkender); Backe, Hans-Joachim (Mitwirkender); Bigler, Regula (Mitwirkender); Brandes, Peter (Mitwirkender); Emmrich, Thomas (Mitwirkender); Clare, Jennifer (Mitwirkender); Dahms, Christiane (Mitwirkender); Dziudzia, Corinna (Mitwirkender); Franke, William (Mitwirkender); Heimgartner, Stephanie (Mitwirkender); Hughes, Shaun F.D. (Mitwirkender); Hultsch, Anne (Mitwirkender); Imlinger, Fabienne (Mitwirkender); Klimek, Sonja (Mitwirkender); Matthies, Hanna (Mitwirkender); Nantke, Julia (Mitwirkender); Nickel, Beatrice (Mitwirkender); Rericha, Marit (Mitwirkender); Rieger, Rita (Mitwirkender); Rimpau, Laetitia (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender); Sauer-Kretschmer, Simone (Mitwirkender); Schleich, Markus (Mitwirkender); Schmitt, Claudia (Mitwirkender); Schneider, Wolfgang Christian (Mitwirkender); Sestu, Timo (Mitwirkender); Sexl, Martin (Mitwirkender); Solte-Gresser, Christiane (Mitwirkender); Stauffer, Isabelle (Mitwirkender); Strätling, Regine (Mitwirkender); Stuhlfauth-Trabert, Mara (Mitwirkender); Völker, Oliver (Mitwirkender); Weilandt, Maria (Mitwirkender)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeiterfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischenund medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften.Die Beiträge... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Das Thema Schrift und Schriftlichkeit hat in jüngster Zeit verstärkte Aufmerksamkeiterfahren, nicht zuletzt im Kontext eines erneuerten medienphilologischenund medienkomparatistischen Interesses in den Literatur- und Kulturwissenschaften.Die Beiträge des vorliegenden Bandes knüpfen wird an diesen bereits recht gut erforschten Gegenstand an in der Erwartung, dass sich aus einem komparatistischen Zugang weitere Gesichtspunkte gewinnen lassen, die es ermöglichen, neue Aspekte und Dimensionen der Thematik zu erschließen. Es geht darum, Schrift in Relation zu (anderen) Formen des Graphischenund Bildhaften zu betrachten, um auf diese Weise das Spezifische der jeweiligenAufzeichnungsformen deutlich zu machen. Eine solche dezidiert vergleichendeund medienkomparatistische Zugangsweise eröffnet neue Beobachtungenund Erkenntniss, die zu einem vertieften Verständnis der einzelnenmedialen Formen in ihrer jeweiligen Eigenart sowie in ihrem Zusammenwirkenführen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauer-Kretschmer, Simone (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber); Acciaioli, Stefania (Mitwirkender); Aeberhard, Simon (Mitwirkender); Allert, Beate (Mitwirkender); Eggers, Michael (Mitwirkender); Backe, Hans-Joachim (Mitwirkender); Bigler, Regula (Mitwirkender); Brandes, Peter (Mitwirkender); Emmrich, Thomas (Mitwirkender); Clare, Jennifer (Mitwirkender); Dahms, Christiane (Mitwirkender); Dziudzia, Corinna (Mitwirkender); Franke, William (Mitwirkender); Heimgartner, Stephanie (Mitwirkender); Hughes, Shaun F.D. (Mitwirkender); Hultsch, Anne (Mitwirkender); Imlinger, Fabienne (Mitwirkender); Klimek, Sonja (Mitwirkender); Matthies, Hanna (Mitwirkender); Nantke, Julia (Mitwirkender); Nickel, Beatrice (Mitwirkender); Rericha, Marit (Mitwirkender); Rieger, Rita (Mitwirkender); Rimpau, Laetitia (Mitwirkender); Rohner, Melanie (Mitwirkender); Sauer-Kretschmer, Simone (Mitwirkender); Schleich, Markus (Mitwirkender); Schmitt, Claudia (Mitwirkender); Schneider, Wolfgang Christian (Mitwirkender); Sestu, Timo (Mitwirkender); Sexl, Martin (Mitwirkender); Solte-Gresser, Christiane (Mitwirkender); Stauffer, Isabelle (Mitwirkender); Strätling, Regine (Mitwirkender); Stuhlfauth-Trabert, Mara (Mitwirkender); Völker, Oliver (Mitwirkender); Weilandt, Maria (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813680
    RVK Klassifikation: ER 745
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schrift <Motiv>; Grafik <Motiv>; Literatur; Textgestaltung; Graphik; Literatur; Schrift; Aufschreibeformen
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 p.)
  19. Überschreibungen und Einschreibungen
    zu Erica Pedrettis Journal 'Heute. Ein Tagebuch' von 2001
    Autor*in: Bigler, Regula

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Paperworks : Literarische und kulturelle Praktiken mit Schere, Leim, Papier.(2017); 2017; S. 227 - 244
  20. Friedrich Dürrenmatts Autorscahft im Spiegel des Bildes
    das Prosafragment 'Der Schachspieler' mit Illustrationen von Hannes Binder
    Autor*in: Bigler, Regula

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Medien der Autorschaft : Formen literarischer (Selbst-)Inszenierung von Brief und Tagebuch bis Fotografie und Interview.(2013); 2013; S. 203 - 214
  21. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846757635
    RVK Klassifikation: EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Text; Bild; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers; Butor, Michel (1926-2016); Binder, Hannes (1947-); Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Delvaux, Paul (1897-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Lausanne, 2013

  22. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770557639; 3770557638
    RVK Klassifikation: EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Intermedialität; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Delvaux, Paul (1897-1994); Butor, Michel (1926-2016); Binder, Hannes (1947-); Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013

  23. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Lektüren zwischen Text und Bild -- Die fünf Werke -- Gemeinsame Parameter der fünf Werke -- Überlegungen zur diskursiven Annäherung an die Text-Bild-Problematik -- Historische und methodologische Bezugspunkte und Abgrenzungen... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Lektüren zwischen Text und Bild -- Die fünf Werke -- Gemeinsame Parameter der fünf Werke -- Überlegungen zur diskursiven Annäherung an die Text-Bild-Problematik -- Historische und methodologische Bezugspunkte und Abgrenzungen -- Die Text-Bild-Begegnung als Inszenierungsort surrealistischer Strategien -- Vorbemerkungen -- Der Text -- Die Bilder -- Dissoziation oder Assoziation – eine Leserentscheidung -- Das Text-Bild-Zusammenspiel -- Suggestion von theatralischer Performativität -- Die Traumdarstellung an der Grenze zwischen Sprache und Bild -- Das Buch als Medium und Gegenstand: Materialität und Kopie -- Schlussbemerkungen -- Vorbemerkungen -- Der Text -- Ausblick auf die Collage -- Die Collagen -- Das Text-Bild-Verhältnis -- Das Gesamtbild als weiterer Ausschnitt. Einbindung der Collage in die Buchseite und in die Materialität des Buches -- Exkurs: Weiss’ Interesse an Bild und Text: die Lessing-Rede von 1965 -- Schlussbemerkungen -- Vorbemerkungen -- „Je m’imaginais avoir encore mon âge“: die Erzählinstanz und die verkehrte Zeit -- Die Intertextualität mit Jules Verne als Zeichen der Selbstreferenzialität -- Die Inszenierung des Buches: Kontinuität und Diskontinuität -- Der Bild-Text ohne Bilder und Michel Butors Ästhetik der intermedialen Dialogizität -- Die Trauminszenierung in Text und Bild -- Schlussbemerkungen -- Vorbemerkungen -- Der Text -- Die Bilder -- Das Text-Bild-Zusammenspiel in der Buchinszenierung -- Intermediale Komplementarität durch die Inszenierung der Innensicht -- Der Traum des Minotaurus und die Bildspur als Traum -- Die Stoffe „ausserhalb der Sprache“ – Exkurs zu Dürrenmatts „Bild“konzeption -- Schlussbemerkungen -- Vorbemerkungen -- Kurzer Blick auf die Textgenese -- Das Sichtbar-Werden und Verschwinden des Schriftstellers im Bild -- Der Schreibende im Spiegel seines Stoffs -- Weitere ins Bildmedium übertragene dürrenmatt’sche Verfahren: Lichtregie, Multiplikation und Groteske, Überhöhung des Lokalen ins Universale -- Das Buch als Schachbrett -- Schlussbemerkungen -- Das Buch: Informationsträger und materieller Gegenstand -- Laokoon-Überwindung: Nicht-chronologische Zeitachsen, instabile Räume -- Ambige Erzählinstanzen: Stimme und Körper -- Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- Text und Bild im Dialog -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis. Texte und Bilder in einen Dialog miteinander zu bringen: Dies ist das Ziel des Buches, das in materialnahen Analysen an ausgewählten Werken eine literarische Theorie des Bilder-Lesens zwischen Rezeptionsästhetik und Medienästhetik entwickelt. Der bildgeprägte Alltag der Spätmoderne verlangt neue Beschreibungsformen von Prozessen zwischen Schrift und Bild. Als »iconic turn« oder »pictorial turn« wird die sprachliche Analyse von Bildern spätestens seit den 1990er Jahren wissenschaftlich und interdisziplinär diskutiert. Das Buch stellt den theoretischen und systematischen Annäherungen fünf Werkstudien gegenüber, in denen exemplarisch eine prozessuale Intermedialität beschreibbar wird. In Anlehnung an Bildwelten von Comic und Film reflektieren die Einzelanalysen das Zusammen- und Widerspiel von literarischen Narrativen und graphischen Bildspuren im 20. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846757635
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Surrealism; Surrealism (Literature); Arts, Modern
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 317-336)

    doctoral, Universite de Lausanne, 2013

  24. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770557639; 3770557638
    Weitere Identifier:
    9783770557639
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; AP 15040 ; EC 2440 ; EC 3870 ; GN 4172 ; GN 9671 ; IH 23481 ; LI 25810 ; LI 28350
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ernst, Max; Weiss, Peter; Butor, Michel; Delvaux, Paul; Dürrenmatt, Friedrich; Bild; Text; Intermedialität;
    Umfang: 339 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013

  25. Surreale Begegnungen von Bild und Text
    Lektüren im intermedialen Dialog
    Autor*in: Bigler, Regula
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770557639; 3770557638
    RVK Klassifikation: EC 3870
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Intermedialität; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Delvaux, Paul (1897-1994); Butor, Michel (1926-2016); Binder, Hannes (1947-); Ernst, Max (1891-1976): Rêve d'une petite fille qui voulut entrer au Carmel; Weiss, Peter (1916-1982): Der Schatten des Körpers des Kutschers
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2013