Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Ein Gespür für den Frieden!
    Eindrücke in der Schweiz und aus Deutschland zum 8. Mai 1945

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwegler, Christoph; Abegg, Dorine; Achtend, Peter; Lyssy, Rolf; Jenni, Paul; Olstein, Ruth; Zepf, Ruth; Hoger, Hannelore; Wichmann, Katrin; Hofmann, Judith; Ganz, Bruno; Berling, Peter; Schneider, Helge; Zimmermann, John; Benecke, Mark; Kroener, Bernhard; Meinecke, Thomas; Melián, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3848840421; 9783848840427
    Weitere Identifier:
    7640157851143
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Kriegsende <Motiv>; Film;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, PAL, 180 Min.), farbig, Tonformat: Dolby Digital 2.0, Bildformat: 16:9 (1,78:1), 4:3 (1,33:1), Disc-Type: DVD-9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    GG 2015

    1. Frühling mit weißen Fahnen / Alexander Kluge (14 Min.) -- 2. Soldatenwelt am 8. Mai 1945 in der Schweiz / Hosen putzen im Klang der Friedensglocken / Gabriel Heim (8 Min.) -- 3. "500 Starts mit der Natter" / Alexander Kluge (14 Min.) -- 4. Startschuss am 8. Mai / Gabriel Heim (16 Min.) -- 5. "Hitler ist tot!" / Alexander Kluge (16 Min.) -- 6. Wir haben viel vom Krieg gesprochen / Gabriel Heim (7 Min.) -- 7. Oberst Hürzeler vom Schweizer Grenzschutz / Alexander Kluge (10 Min.) -- 8. "Haben Sie sich schon auf den Frieden umgestellt?" / Gabriel Heim (1 Min.) -- 9. "Durst in der Öde" / Alexander Kluge (3 Min.) -- 10. Durchreise eines Schwarzhändlers nach Casablanca / Gabriel Heim (2 Min.) -- 11. Neueröffnung des Burgtheaters in Wien am 30. April 1945 / Wie spielt man Adolf Hitler? / Alexander Kluge (17 Min.) -- 12. Der älteste Bruder meiner Mutter / Gabriel Heim (2 Min.) -- 13. Hitlers Todeshoroskop / Die SS-Astrologin von Gerstein / Alexander Kluge (6 Min.) -- 14. "Esse Deinen Teller auf – Denk an die armen Deutschen Kinder!" / Gabriel Heim (13 Min.) -- 15. "Als ich mein Haus verließ" / Rhodos am 8. Mai 1945 / Alexander Kluge (5 Min.) -- 16. Am 8. Mai war der Krieg noch lange nicht zu Ende / Gabriel Heim (8 Min.) -- 17. "Ein Tag, der Geschichte schreibt" / Alexander Kluge (6 Min.) -- 18. Kriegsende! 8. Mai 1945 in der Schweiz / Gabriel Heim (29 Min.) -- 19. Song der Gruppe "Freiwillige Selbstkontrolle (F.S.K.)" zum 8. Mai 1945 -- 20. Schlusstitel

  2. Hazard und Lieblos
    Kaleidoskop eines Lebens
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783455810141
    Weitere Identifier:
    9783455810141
    Schlagworte: Berling, Peter; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Berling, Peter (1934-2017); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Hazard & Lieblos
    Kaleidoskop eines Lebens
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455403251; 3455403255
    Weitere Identifier:
    9783455403251
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berling, Peter; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Berling, Peter (1934-2017); (Produktform)Hardback
    Umfang: 667 S., 22 cm
  4. Franziskus oder das zweite Memorandum
    aus den geheimen Aufzeichnungen des Guido II., Bischof von Assisi
  5. Hazard & Lieblos
    Kaleidoskop eines Lebens
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455403251
    Weitere Identifier:
    9783455403251
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berling, Peter;
    Weitere Schlagworte: Berling, Peter (1934-2017)
    Umfang: 667 S.
  6. Kunstblut trifft Herzblut - imaginärer Opernführer
    aus 40 klassischen und modernen Opern ... werden Trennungs- und Todesszenen entnommen ... In Zusammenarbeit mit Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin und dem Lovepangs Kongress der liebeskranken Gesellschaft
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sat1, [S.l.]

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berling, Peter; Rois, Sophie; Schütz, Bernhard
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: News & stories
    Schlagworte: Oper; Tod <Motiv>; Trennung <Motiv>
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 50 Min.)
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: SAT.1 01.07.2001

  7. Kunstblut trifft Herzblut - imaginärer Opernführer II
    In Zusammenarbeit mit Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin und dem Lovepangs Kongress der liebeskranken Gesellschaft ; mit Ausschnitten aus Alcina, Krönung der Poppea, Entführung aus dem Serail, Götterdämmerung (Stuttgarter Staatsoper), Hoffmanns Erzählungen, Idomeneo, Eugen Onegin (Ulmer Theater), Die Eroberung von Mexiko (Oper Frankfurt) ...
    Beteiligt: Berling, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sat 1, [S.l.]

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berling, Peter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Facts & Fakes
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Schmerz <Motiv>; Oper
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 95 Min.)
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: XXXP 10.08.2001

  8. Kunstblut trifft Herzblut - imaginärer Opernführer
    aus 40 klassischen und modernen Opern ... werden Trennungs- und Todesszenen entnommen ... In Zusammenarbeit mit Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin und dem Lovepangs Kongress der liebeskranken Gesellschaft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlingensief, Christoph; Kluge, Alexander; Berling, Peter; Meller Marcovicz, Digne; Rois, Sophie; Schütz, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: News & stories
    Schlagworte: Trennung <Motiv>; Oper; Tod <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Hazard & Lieblos
    Kaleidoskop eines Lebens
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455403251
    Weitere Identifier:
    9783455403251
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berling, Peter;
    Weitere Schlagworte: Berling, Peter (1934-2017)
    Umfang: 667 S.
  10. On determination of inventory cost parameters
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dep. of Industrial Management, Inst.of Technology, Lund

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 340993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08074:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9162865749
    Schlagworte: Lagermanagement; Lagerhaltungsmodell; Kapitalkosten; Theorie; Realoptionsansatz; Prozesskostenrechnung
    Umfang: VIII, 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 5 Beitr. - Zsfassung in span. Sprache

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 2005

  11. Ein Gespür für den Frieden!
    Eindrücke in der Schweiz und aus Deutschland zum 8. Mai 1945

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    DVD4996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51194 G39.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 5581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27045
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwegler, Christoph; Abegg, Dorine; Achtend, Peter; Lyssy, Rolf; Jenni, Paul; Olstein, Ruth; Zepf, Ruth; Hoger, Hannelore; Wichmann, Katrin; Hofmann, Judith; Ganz, Bruno; Berling, Peter; Schneider, Helge; Zimmermann, John; Benecke, Mark; Kroener, Bernhard; Meinecke, Thomas; Melián, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3848840421; 9783848840427
    Weitere Identifier:
    7640157851143
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Kriegsende <Motiv>; Film;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, PAL, 180 Min.), farbig, Tonformat: Dolby Digital 2.0, Bildformat: 16:9 (1,78:1), 4:3 (1,33:1), Disc-Type: DVD-9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    GG 2015

    1. Frühling mit weißen Fahnen / Alexander Kluge (14 Min.) -- 2. Soldatenwelt am 8. Mai 1945 in der Schweiz / Hosen putzen im Klang der Friedensglocken / Gabriel Heim (8 Min.) -- 3. "500 Starts mit der Natter" / Alexander Kluge (14 Min.) -- 4. Startschuss am 8. Mai / Gabriel Heim (16 Min.) -- 5. "Hitler ist tot!" / Alexander Kluge (16 Min.) -- 6. Wir haben viel vom Krieg gesprochen / Gabriel Heim (7 Min.) -- 7. Oberst Hürzeler vom Schweizer Grenzschutz / Alexander Kluge (10 Min.) -- 8. "Haben Sie sich schon auf den Frieden umgestellt?" / Gabriel Heim (1 Min.) -- 9. "Durst in der Öde" / Alexander Kluge (3 Min.) -- 10. Durchreise eines Schwarzhändlers nach Casablanca / Gabriel Heim (2 Min.) -- 11. Neueröffnung des Burgtheaters in Wien am 30. April 1945 / Wie spielt man Adolf Hitler? / Alexander Kluge (17 Min.) -- 12. Der älteste Bruder meiner Mutter / Gabriel Heim (2 Min.) -- 13. Hitlers Todeshoroskop / Die SS-Astrologin von Gerstein / Alexander Kluge (6 Min.) -- 14. "Esse Deinen Teller auf – Denk an die armen Deutschen Kinder!" / Gabriel Heim (13 Min.) -- 15. "Als ich mein Haus verließ" / Rhodos am 8. Mai 1945 / Alexander Kluge (5 Min.) -- 16. Am 8. Mai war der Krieg noch lange nicht zu Ende / Gabriel Heim (8 Min.) -- 17. "Ein Tag, der Geschichte schreibt" / Alexander Kluge (6 Min.) -- 18. Kriegsende! 8. Mai 1945 in der Schweiz / Gabriel Heim (29 Min.) -- 19. Song der Gruppe "Freiwillige Selbstkontrolle (F.S.K.)" zum 8. Mai 1945 -- 20. Schlusstitel

  12. Bilderwelten vom Großen Krieg 1914-1918
    aus der Schweiz, von den Fronten, aus dem Herzen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Absolut Medien] [Vertrieb], [Berlin] ; NZZ-TV [u.a.], Zürich

    Rezension: Will man die Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an die Bilderwelten halten. Sie lügen anders und sagen anders die Wahrheit als das Gedruckte. Mit dieser zweiten Edition zum Ersten Weltkrieg konzentrieren sich Bütler und Kluge auf... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 4472
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 3116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    CD 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2014/104
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    DVD 666
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 244/88 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 244/89
    keine Fernleihe

     

    Rezension: Will man die Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an die Bilderwelten halten. Sie lügen anders und sagen anders die Wahrheit als das Gedruckte. Mit dieser zweiten Edition zum Ersten Weltkrieg konzentrieren sich Bütler und Kluge auf Bilderwelten - gleich, ob die Bilder in Worten, Situationen, auf Postkarten oder im Bewegtbild festgehalten sind. Dazu befragt werden Experten wie Christopher Clark, Valentin Groebner, Jürgen Angelow, Gerd Krumeich, Beatrice von Matt, Anton Holzer, mit Helge Schneider und Peter Berling. (Sprache: D / Begleitheft, Postkarten-Nachdrucke)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Angelow, Jürgen; Berling, Peter; Clark, Christopher M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3848840316; 9783848840311
    Weitere Identifier:
    7640157850368
    9783848840311
    RVK Klassifikation: GN 7216
    Schriftenreihe: neunzehnhundertvierzehn neunzehnhundertachtzehn
    Schlagworte: Erster Weltkrieg; ; Erster Weltkrieg <Motiv>; Film; Postkarte;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 180 Min.), s/w, farb., Dolby digital 2.0, Bildformat: 16:9 (1,78:1), 4:3 (1,33:1), 12 cm
    Bemerkung(en):

    INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

    Dokumentarfilm. Schweiz. Deutschland. 2014

    D/CH 2014

    1. Intro & Titel. "Böse Menschen haben keine Lieder ..." (2 Min.). 100 Jahre erster Weltkrieg / Alexander Kluge (7 Min.). -- 2. Nerven wie Drahtseile / Alexander Kluge (6 Min.) -- 3. Schöner wär's daheim 01 / Heinz Bütler (18 Min.) -- 4. Kein Angriff im Nebel / Alexander Kluge (8 Min.) -- 5. Stauchung der Zeit im Krieg. Ikonografie des Krieges / Alexander Kluge (3 Min.) -- 6. Auf dem Wege nach Verdun / Alexander Kluge (3 Min.) -- 7. Schöner wär's daheim 02 / Heinz Bütler (13 Min.) -- 8. Ein Laboratorium bitterer Erfahrung / Alexander Kluge (21 Min.) -- 9. Schöner wär's daheim 03 / Heinz Bütler (11 Min.) -- 10. Der Traum vom Sieg im Orient / Alexander Kluge (7 Min.) -- 11. Wie inszeniert man den Ersten Weltkrieg auf der Bühne? / Alexander Kluge (7 Min.) -- 12. Schöner wär's daheim 04 / Heinz Bütler (12 Min.) -- 13. Gasangriff / Alexander Kluge (12 Min.) -- 14. Bilderwelten des Krieges / Heinz Bütler (11 Min.) -- 15. "Krieg ist der Meister der Paradoxien" / Alexander Kluge (22 Min.) -- 16. Bilder für die schwarze Madonna / Heinz Bütler (20 Min.) -- 17. "Der Bruder meines Vaters" / Alexander Kluge (9 Min.) -- 18. 09. November 1918 / Alexander Kluge (3 Min.)

  13. A characterization of optimal base-stock levels for a continuous-stage serial supply chain
    Erschienen: 2011
    Verlag:  IESE Business School, Barcelona

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working papers / IESE Business School, University of Navarra ; 905
    Schlagworte: Lieferkette; Lagermanagement; Lagerhaltungsmodell
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 35 S., 650 KB)
  14. Optimal expediting decisions in a continuous-stage serial supply chain
    Erschienen: 2011
    Verlag:  IESE Business School, Barcelona

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working papers / IESE Business School, University of Navarra ; 906
    Schlagworte: Lieferkette; Lagermanagement; Lagerhaltungsmodell
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 31 S., 1,23 MB)
  15. Hazard & Lieblos
    Kaleidoskop eines Lebens
    Autor*in: Berling, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 471 BERLIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 6178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455403251; 3455403255
    Weitere Identifier:
    9783455403251
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Berling, Peter (1934-2017)
    Umfang: 667 S., 22 cm