Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110905717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 81
    Schlagworte: Geschichte; Gott; Apologetics; God; Providence and government of God; Substantiv; Griechisch; pronoia <Wort>; Apologetik; Literatur; Griechische Kirchenväter; Frühchristentum; Begriff
    Weitere Schlagworte: Apologetics / History / Early church, ca. 30-600; God / Attributes; Providence and government of God / History of doctrines
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 422 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [369]-403) and indexes

    This study in the history of concepts is dedicated to the discussion in late Classical Antiquity between Christians and their contemporaries on Divine Providence (Pronoia). The conviction that God was concerned for the world was generally current at the time. Controversy in the philosophical discussions of the 2nd and 3rd centuries revolved around the question of how God's activity should be seen - as a general pattern of sense, as good order or as individual care

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  2. Die Beschäftigung mit der alten Kirche an deutschen Universitäten in den Umbrüchen der Aufklärung
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Altertumswissenschaft und Theologie; Leuven : Peeters, 2002; (2002), Seite 31-61; XI, 203 S
    Schlagworte: Kirchengeschichte <Fach>; Frühchristentum <Motiv>; Universität; Forschungsgegenstand; Wissenschaftsentwicklung; Patristik
  3. Apollinarius und seine Folgen
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OQB16736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/820
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 6789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Theologie und ihre Didaktik, Bibliothek
    311/KG1.2/649
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG I u 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:III/B-1d-17,93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 2396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161535871; 3161535871
    Weitere Identifier:
    9783161535871
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 93
    Schlagworte: Theologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Apollinaris Laodicensis (310-390)
    Umfang: XII, 309 S.
  4. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:XId 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AW210 B498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    K IV Ga 11
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1520 A664 Z9 (81)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/6218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    Pa 68
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    03-Mf 121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rele808.b498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IOUJ1299_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    484/002/045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG I t 2150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:I/D-2a-5,81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IOUJ2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 9338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IOJ4166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110170620
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 81
    Schlagworte: Griechische Kirchenväter; Frühchristentum; Apologetik; Begriff; Griechisch; Substantiv; pronoia <Wort>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gottesvorstellung; Kirchenväter; Gerechtigkeit Gottes; Barmherzigkeit Gottes; Fürsorge; Gott; Gottesgericht; Clemens <Alexandrinus>; Origenes; Eusebius <Caesariensis>
    Umfang: XIII, 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  5. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der IIPRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110170620
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 81
    Schlagworte: Griechisch; Substantiv; Frühchristentum; Literatur; Griechische Kirchenväter; pronoia <Wort>; Apologetik
    Umfang: XIII, 422 Seiten, 24 cm
  6. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110905717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 81
    Schlagworte: Geschichte; Gott; Apologetics; God; Providence and government of God; Substantiv; Griechisch; pronoia <Wort>; Apologetik; Literatur; Griechische Kirchenväter; Frühchristentum; Begriff
    Weitere Schlagworte: Apologetics / History / Early church, ca. 30-600; God / Attributes; Providence and government of God / History of doctrines
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 422 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [369]-403) and indexes

    This study in the history of concepts is dedicated to the discussion in late Classical Antiquity between Christians and their contemporaries on Divine Providence (Pronoia). The conviction that God was concerned for the world was generally current at the time. Controversy in the philosophical discussions of the 2nd and 3rd centuries revolved around the question of how God's activity should be seen - as a general pattern of sense, as good order or as individual care

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  7. Apollinarius und seine Folgen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.); Gleede, Benjamin (Hrsg.); Heimgartner, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161535871
    RVK Klassifikation: BO 2060 ; BO 2681
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 93
    Schlagworte: Theologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Apollinaris Laodicensis (310-390); Basilius; von; Caesarea; Häresie; Antiochien; Athanasius-Corpora
    Umfang: XII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  8. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der "Pronoia" Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Apollinarius und seine Folgen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    In dem Band werden Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Person des Apollinarius und seiner Schüler zusammengestellt. Gefragt wird nach einem Apollinarius, der nicht von Vorneherein mit dem Häretiker identifiziert ist, zu dem er in den 70er Jahren... mehr

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe

     

    In dem Band werden Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Person des Apollinarius und seiner Schüler zusammengestellt. Gefragt wird nach einem Apollinarius, der nicht von Vorneherein mit dem Häretiker identifiziert ist, zu dem er in den 70er Jahren wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.); Gleede, Benjamin (Hrsg.); Heimgartner, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161535888
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2060 ; BO 2681
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Theologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Apollinaris Laodicensis (310-390)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 309 Seiten)
  10. Der fürsorgende Gott
    Der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905717; 311090571X
    Weitere Identifier:
    9783110905717
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 81
    Schlagworte: Griechisch; Substantiv; pronoia <Wort>; Apologetik; Frühchristentum; Literatur; Griechische Kirchenväter; Apologetik; pronoia <Wort>; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL067050; Griechisch; Frühchristentum; Substantiv; pronoia <Wort>; EBK: eBook; Apologetik; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Patristic Tradition and Intellectual Paradigms in the 17th Century
  12. Apollinarius und seine Folgen
  13. Patristic tradition and intellectual paradigms in the 17th Century
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Herausgeber); Pollmann, Karla (Herausgeber)
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Herausgeber); Pollmann, Karla (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161505812
    Weitere Identifier:
    9783161505812
    Schriftenreihe: Studies in the late Middle Ages, humanism and the reformation ; 52
    Schlagworte: Kirchenväter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Keywords)patristische Tradition; (Keywords)Patristik; (Keywords)Humanismus; (Keywords)Philologie; (Keywords)17. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)REL108020: RELIGION / Christian Church / History; (BISAC Subject Heading)REL067000: RELIGION / Christian Theology / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology
    Umfang: XII, 207 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Betr. teilw. dt., teilw. engl.

  14. Apollinarius und seine Folgen
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Herausgeber); Gleede, Benjamin (Herausgeber); Heimgartner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  15. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der ΠΡΟΝΟΙΑ Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110170627; 3110170620
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Bd. 81
    Schlagworte: Griechisch; Substantiv; pronoia <Wort>; Apologetik; Frühchristentum; Literatur; Griechische Kirchenväter; Apologetik; pronoia <Wort>; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL067050; Griechisch; Frühchristentum; Substantiv; pronoia <Wort>; EBK: eBook; Apologetik
    Umfang: XIII, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  16. Die dogmatische Funktionalisierung der Exegese nach Theodoret von Cyrus
    Erschienen: 1992

    NT10074/BNS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christliche Exegese zwischen Nicaea und Chalcedon; Kampen : Kok Pharos Publishing House, 1992; (1992), Seite 32-48; 226 Seiten

    Schlagworte: Neutestamentliche Hermeneutik
  17. Apollinarius und seine Folgen
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535871; 3161535871
    Weitere Identifier:
    9783161535871
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 93
    Schlagworte: Apollinaris; Theologie; Apollinaris; Rezeption
    Umfang: XII, 309 S.
  18. Patristic tradition and intellectual paradigms in the 17th Century
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161505812
    Weitere Identifier:
    9783161505812
    RVK Klassifikation: BP 1400 ; BO 5490
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 52
    Schlagworte: Patristik; Rezeption; Literatur; Theologie; Geschichte 1600-1700; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. <<Der>> fürsorgende Gott
    der Begriff "Pronoia" in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110170620
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 81
    Schlagworte: Providence and government of God; God; Apologetics
    Umfang: XIII, 422 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität Berlin, 1999

  20. Apollinarius und seine Folgen
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535871; 3161535871
    Weitere Identifier:
    9783161535871
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 93
    Schlagworte: Apollinaris; Theologie; ; Apollinaris; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Basilius; von; Caesarea; Häresie; Antiochien; Athanasius-Corpora
    Umfang: XII, 309 S.
  21. Die Beschäftigung mit der alten Kirche an deutschen Universitäten in den Umbrüchen der Aufklärung
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Altertumswissenschaft und Theologie; Leuven : Peeters, 2002; (2002), Seite 31-61; XI, 203 S

    Schlagworte: Kirchengeschichte <Fach>; Frühchristentum <Motiv>; Universität; Forschungsgegenstand; Wissenschaftsentwicklung; Patristik
  22. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der "Pronoia" Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110170620
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 81
    Schlagworte: Apologetiek; Apologétique - Histoire - ca 30-600 (Église primitive); Dieu - Attributs; Frühchristentum; Geschichte; Gott; Providence divine - Histoire des doctrines - ca 30-600 (Église primitive); Voorzienigheid; Vroege kerk; Apologetics; God; Providence and government of God; Griechisch; Frühchristentum; Begriff; Griechische Kirchenväter; Apologetik; Substantiv; Literatur; pronoia <Wort>
    Umfang: XIII, 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  23. Apollinarius und seine Folgen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bergjan, Silke-Petra (Hrsg.); Gleede, Benjamin (Hrsg.); Heimgartner, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161535871
    RVK Klassifikation: BO 2060 ; BO 2681
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 93
    Schlagworte: Theologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Apollinaris Laodicensis (310-390); Basilius; von; Caesarea; Häresie; Antiochien; Athanasius-Corpora
    Umfang: XII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt.

  24. Der fürsorgende Gott
    der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 447451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    636405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 2742 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 75 (81)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 65 [81]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III e 26 : 81
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 9885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 6 B 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:2050:Ber::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    KG(06-12)081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 10587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Te 75
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thk 41/b27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    02:2671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-879 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1520 A664-81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 7/ 7302, 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    102 A 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT051653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 9542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 10-81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BO 2200 B498 F95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110170620
    RVK Klassifikation: BO 2200 ; BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 81
    Schlagworte: Providence and government of God; God; Apologetics; Apologetik; Frühchristentum; pronoia <Wort>; Patristik
    Umfang: XIII, 422 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1999

  25. Der fürsorgende Gott
    Der Begriff der PRONOIA Gottes in der apologetischen Literatur der Alten Kirche
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This study in the history of concepts is dedicated to the discussion in late Classical Antiquity between Christians and their contemporaries on Divine Providence (Pronoia). The conviction that God was concerned for the world was generally current at... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This study in the history of concepts is dedicated to the discussion in late Classical Antiquity between Christians and their contemporaries on Divine Providence (Pronoia). The conviction that God was concerned for the world was generally current at the time. Controversy in the philosophical discussions of the 2nd and 3rd centuries revolved around the question of how God's activity should be seen - as a general pattern of sense, as good order or as individual care.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110905717
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2050 ; BO 2280
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; v.81
    Schlagworte: Griechisch; Substantiv; pronoia <Wort>; Apologetik; Frühchristentum; Literatur; Griechische Kirchenväter; Begriff; Vorsehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources