Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Die Erotik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Viele Jahre seines Lebens arbeitete G. Bataille (1897-1962) in staatlichen Archiven und Bibliotheken, als Denker fand er hierzulande eher randständige Beachtung. Sein späterer Text liegt nach mehreren deutschen Ausgaben (seit 1963) nun neu in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Jahre seines Lebens arbeitete G. Bataille (1897-1962) in staatlichen Archiven und Bibliotheken, als Denker fand er hierzulande eher randständige Beachtung. Sein späterer Text liegt nach mehreren deutschen Ausgaben (seit 1963) nun neu in korrigierter Übersetzung vor: "Batailles Überlegungen hier stellen zum einen eine theoretische Weiterführung, in vielen Punkten auch eine Interpretationshilfe für sein erotisches Prosawerk dar. In beiden geht es um die Themen der Erotik, des Todes, der Grenzüberschreitung ('transgression') und ihrer Relevanz für die Kunst. Im Rahmen der Neuausgabe des batailleschen Werkes bei Matthes & Seitz wurde diese Phänomenologie völlig neu übersetzt und mit umfangreichem Nachwort und kritischem Apparat versehen. Gegenüber der Vorausgabe von 1994 gibt es ein neues Nachwort des Bataille-Spezialisten M. Surya, der den Text ins Gesamtwerk einordnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (ÜbersetzerIn); Trzaskalik, Tim (HerausgeberIn); Surya, Michel (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957579102; 3957579104
    Weitere Identifier:
    9783957579102
    RVK Klassifikation: IH 14680
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Erotik; Sexualverhalten; Philosophische Anthropologie; Tod; Tabu; Grenzüberschreitung;
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Nachwort wurde von Michel Surya eigens für diese Ausgabe geschrieben und erscheint hier zum ersten Mal."

  2. Die Literatur und das Böse
    Emily Bronte͏̈, Baudelaire, Michelet, Blake, Sade, Proust, Kafka, Genet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    Ku4-2-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 632.1/613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 B672 B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/bat 3/1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 220 bat 3 CW 5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 220 bat 3 CW 5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224550 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Nachworts, ÜbersetzerIn); Langendorf, Cornelia (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882217561; 9783882217568
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 4004 ; IH 14680 ; CI 5491
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Batterien ; Neue Folge, 3
    Schlagworte: Das Böse; Literatur; Geschichte 1770-1986;
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 257 - 260

    "Die vorliegende Ausgabe ist eine durchgesehene und verbesserte Ausgabe der ersten Auflage, erschienen 1987" - Impressum

    "Der Michelet-Essay ist von Gerd Bergfleth übersetzt worden." - Rückseite der Titelseite

  3. Der symbolische Tausch und der Tod
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 baud 3/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 7a/186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSBC B 6263-655 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5400 B342 S98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ricke, Gabriele (ÜbersetzerIn); Voullié, Ronald (ÜbersetzerIn); Bergfleth, Gerd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803090; 3751803092
    Weitere Identifier:
    9783751803090
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage dieser Ausgabe 2022
    Schriftenreihe: Batterien ; Neue Folge 109
    Schlagworte: Postmoderne; Tod; Symbol; Poststrukturalismus;
    Umfang: 431 Seiten, 20.5 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausgabe ist eine durchgesehene und verbesserte Auflage der ersten Auflage, erschienen 1991

    Literaturverzeichnis: Seite 427-431

  4. Die uneingestehbare Gemeinschaft
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VIII/A/3052
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Zm 1341/29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/8047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOS 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome12650.c734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Xm 5 Blan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTB3936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15B6955
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ph 9839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HNT3804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882218923; 3882218924
    Weitere Identifier:
    9783882218923
    RVK Klassifikation: CI 5400 ; IH 18720
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Gemeinschaft <Motiv>; Gemeinschaft
    Umfang: 183 S.
  5. Die Erotik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HMZ 305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phip100.b328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/CI 5491 E71D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übersetzer); Trzaskalik, Tim (Übersetzer); Surya, Michel (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957579102; 3957579104
    Weitere Identifier:
    9783957579102
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Sexualverhalten; Tod; Philosophische Anthropologie; Grenzüberschreitung; Tabu; Erotik
    Weitere Schlagworte: Sexualität; Philosophie
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Die Literatur und das Böse
    Emily Brontë - Baudelaire - Michelet - Blake - Sade - Proust - Kafka - Genet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12767
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Wa II 30.6
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOU 119
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOW 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCTB4178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2022 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A4881
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 36605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA532032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-3364
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    FCT49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.); Langendorf, Cornelia (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882217568
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Das Böse
    Umfang: 262 S., Ill.
  7. Die Literatur und das Böse
    Emily Brontë - Baudelaire - Michelet - Blake - Sade - Proust - Kafka - Genet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn180.b328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.); Langendorf, Cornelia (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882217568
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Batterien ; N.F., 3
    Schlagworte: Philosophie; Literatur; Das Böse
    Umfang: 262 S., Ill.
  8. Die uneingestehbare Gemeinschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Bibliothek St. Albert
    P13.293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HNT3341(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882218923; 3882218924
    Weitere Identifier:
    9783882218923
    RVK Klassifikation: CI 5400 ; IH 18720
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Gemeinschaft; Gemeinschaft <Motiv>
    Umfang: 183 S.
  9. Die Literatur und das Boese
    Emily Bronte, Baudelaire, Michelet, Blake, Sade, Proust, Kafka, Genet
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Matthes & Seitz, Muenchen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+BA328§B Y87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 12507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882212306
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IH 14680
    Schriftenreihe: Batterien ; 28
    Das theoretische Werk in Einzelbänden / Georges Bataille
    Schlagworte: Das Böse; Literatur
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht.: littérature et le mal <dt.>

  10. Die uneingestehbare Gemeinschaft
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Db 2.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Frz VB 0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    FL BLANC 1/11
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.); Blanchot, Maurice
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882218923; 3882218924
    Weitere Identifier:
    9783882218923
    RVK Klassifikation: MC 6500 ; IH 18720
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gemeinschaft <Motiv>; Literatur; Gemeinschaft
    Umfang: 183 S., 18 cm
  11. Der symbolische Tausch und der Tod
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Matthes und Seitz, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882212152
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CI 5400 ; CI 5495 ; CV 7500 ; CX 7000 ; IH 14900 ; MS 6300
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Batterien ; 14
    Schlagworte: Psychoanalyse; Philosophie; Kunst; Kultur; Tod; Semiotik; Tod <Motiv>; Symbolismus; Sozialphilosophie
    Umfang: 430 S.
  12. Der symbolische Tausch und der Tod
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CI 5495 bau 2022
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übersetzer); Voullié, Ronald (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803090; 3751803092
    Weitere Identifier:
    9783751803090
    RVK Klassifikation: CI 5495
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Postmoderne; Tod; Symbol; Poststrukturalismus
    Umfang: 431 Seiten
  13. Die Tränen des Eros. Mit einer Einf. von Lo Duca und unveröffentlichten Briefen Batailles. Aus dem Franz. von Gerd Bergfleth
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Matthes und Seitz, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 5491 L324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/6865
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übers.); Bataille, Georges
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882212160
    RVK Klassifikation: CI 5491 ; IH 14680 ; LH 84120 ; MS 2850
    Schlagworte: Kunst; Erotische Kunst; Erotik
    Umfang: 258 S., zahlr. Ill.
  14. Die Erotik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd; Surya, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957579102
    RVK Klassifikation: CI 5491
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Tabu; Philosophische Anthropologie; Grenzüberschreitung; Sexualität; Erotik; Philosophie; Sexualverhalten; Tod
    Weitere Schlagworte: Erotik; Sexualität; Philosophie
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen
  15. Der symbolische Tausch und der Tod
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ricke, Gabriele; Voullié, Ronald; Bergfleth, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803090; 3751803092
    Weitere Identifier:
    9783751803090
    RVK Klassifikation: CI 5495
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Schriftenreihe: Batterien ; Neue Folge, 109
    Schlagworte: Tod; Poststrukturalismus; Postmoderne; Symbol
    Umfang: 431 Seiten, 20.5 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausgabe ist eine durchgesehene und verbesserte Auflage der ersten Auflage, erschienen 1991

  16. <<Die>> Literatur und das Böse
    Emily Brontë - Baudelaire - Michelet - Blake - Sade - Proust - Kafka - Genet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Herausgeber); Langendorf, Cornelia (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882217568
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Batterien ; N.F., 3
    Schlagworte: <<Das>> Böse; Literatur; Geschichte 1770-1986; Philosophie
    Umfang: 262 S. : Ill.
  17. <<Die>> Erotik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übersetzer); Trzaskalik, Tim (Übersetzer); Surya, Michel (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957579102; 3957579104
    Weitere Identifier:
    9783957579102
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Erotik; Sexualverhalten; Philosophische Anthropologie; Tod; Tabu; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: Sexualität; Philosophie
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  18. Die Tränen des Eros
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Matthes & Seitz, München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1677:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.23 Bat 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 107-79
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 686 eh/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wd 6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wd 6081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : X d Bat
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ROM 220 BAT:K0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fr 53 c 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/5355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 7064,28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 36: VI/1981/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/11015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/bat 2/9310-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5888-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A BAT 8
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BKT 8166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    6973
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    81-4770
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 465/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSBB B 4464-033 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .028827
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    145830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (ÜbersetzerIn); Lo Duca, Giuseppe (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882212160
    RVK Klassifikation: IH 14680
    Schriftenreihe: Das theoretische Werk in Einzelbänden / Georges Bataille. Hrsg. von Gerd Bergfleth
    Batterien ; 15
    Schlagworte: Erotik; Erotische Kunst; Theorie;
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen
  19. Der symbolische Tausch und der Tod
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übersetzer); Ricke, Gabriele (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803090; 3751803092
    Weitere Identifier:
    9783751803090
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Schriftenreihe: Batterien ; Neue Folge, 109
    Schlagworte: Postmoderne; Tod; Symbol; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Tod; Postmoderne; Dekonstruktion; Simulakrum; Simulation; Realität; Wirklichkeit; Soziologie; Poststrukturalismus; Virtuelle Realität; Philosophie; Französische Philosophie; (VLB-WN)2526: Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 431 Seiten, 21 cm
  20. Die Erotik
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Übersetzer); Surya, Michel (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957579102; 3957579104
    Weitere Identifier:
    9783957579102
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Erotik; Sexualverhalten; Philosophische Anthropologie; Tod; Tabu; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Erotik; Sexualität; Philosophie; (VLB-WN)2520: Taschenbuch / Philosophie
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 430 g
  21. <<Die>> Literatur und das Böse
    Emily Brontë, Baudelaire, Michelet, Blake, Sade, Proust, Kafka, Genet
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.); Langendorf, Cornelia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882217568
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 4004 ; IH 14680
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Batterien ; N.F.,3
    Schlagworte: <<Das>> Böse; Literatur; Geschichte 1770-1986;
    Umfang: 262 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 260

  22. Die uneingestehbare Gemeinschaft
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882218923
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CI 5400 ; IH 18720
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Gemeinschaft <Motiv>; Literatur; Gemeinschaft
    Umfang: 183 Seiten
  23. Die Erotik
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Viele Jahre seines Lebens arbeitete G. Bataille (1897-1962) in staatlichen Archiven und Bibliotheken, als Denker fand er hierzulande eher randständige Beachtung. Sein späterer Text liegt nach mehreren deutschen Ausgaben (seit 1963) nun neu in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 25144
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 980 Batai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ue 6.2001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 980 Bat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B328:2 E71:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    308956 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Jahre seines Lebens arbeitete G. Bataille (1897-1962) in staatlichen Archiven und Bibliotheken, als Denker fand er hierzulande eher randständige Beachtung. Sein späterer Text liegt nach mehreren deutschen Ausgaben (seit 1963) nun neu in korrigierter Übersetzung vor: "Batailles Überlegungen hier stellen zum einen eine theoretische Weiterführung, in vielen Punkten auch eine Interpretationshilfe für sein erotisches Prosawerk dar. In beiden geht es um die Themen der Erotik, des Todes, der Grenzüberschreitung ('transgression') und ihrer Relevanz für die Kunst. Im Rahmen der Neuausgabe des batailleschen Werkes bei Matthes & Seitz wurde diese Phänomenologie völlig neu übersetzt und mit umfangreichem Nachwort und kritischem Apparat versehen. Gegenüber der Vorausgabe von 1994 gibt es ein neues Nachwort des Bataille-Spezialisten M. Surya, der den Text ins Gesamtwerk einordnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (ÜbersetzerIn); Trzaskalik, Tim (HerausgeberIn); Surya, Michel (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957579102; 3957579104
    Weitere Identifier:
    9783957579102
    RVK Klassifikation: IH 14680
    Schriftenreihe: Matthes & Seitz Berlin Paperback ; 026
    Schlagworte: Erotik; Sexualverhalten; Philosophische Anthropologie; Tod; Tabu; Grenzüberschreitung;
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Nachwort wurde von Michel Surya eigens für diese Ausgabe geschrieben und erscheint hier zum ersten Mal."

  24. <<Das>> theoretische Werk in Einzelbänden
    <<Die>> Tränen des Eros / mit einer Einführung von Lo Duca und unveröffentlichten Briefen von Bataille. Aus dem Franz. von Gerd Bergfleth
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Matthes & Seitz, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bataille, Georges (Hrsg.); Bergfleth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882212160
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CI 5490
    Schriftenreihe: Batterien ; 15
    Schlagworte: Erotik; Ästhetik;
    Umfang: 258 S., überw. Ill.
  25. <<Das>> theoretische Werk in Einzelbänden
    <<Die>> Literatur und das Böse : Emily Brontë, Baudelaire, Michelet, Blake, Sade, Proust, Kafka, Genet / Georges Bataille. Mit einem Nachw. von Gerd Bergfleth und einem Essay von Daniel Leuwers. [Aus dem Franz. übers. von Cornelia Langendorf]
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Matthes & Seitz, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergfleth, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882212306
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Batterien ; 28
    Schlagworte: <<Das>> Böse; Literatur; Geschichte 1770-1986;
    Umfang: 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Bataille S. 247 - 248