Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.

  1. Der andere Goethe
    die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631631782; 3631631782
    Weitere Identifier:
    9783631631782
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GK 4432
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 47
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Literatur; Fragment;
    Weitere Schlagworte: Ancien Régime; DSB; Faust; Fragmentbegriff; Französische Revolution; Hardback; LIT004170; Napoleon; Wilhelms Meister
    Umfang: 453 S., Ill., 210 mm x 148 mm, 710 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 450

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Becker, Karina: Goethes literarische Fragmente

  2. Der andere Goethe
    die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 690 e/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4680 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-9 9/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xo 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/720/1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S40::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01848:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4680 BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4680 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4432 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631631782; 9783631631782
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GK 4432
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 47
    Schlagworte: Ancien Régime; DSB; Faust; Fragmentbegriff; Französische Revolution; Hardback; LIT004170; Napoleon; Wilhelms Meister
    Umfang: 453 S., [3] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 450

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011

  3. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826075131
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GE 5922 ; EC 6680
    Schriftenreihe: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 2
    Schlagworte: Epistolary fiction, German; Letter writing in literature; Letters in literature; Subjectivity in literature; Subject (Philosophy) in literature; Epistolary fiction, German; Letter writing in literature; Letters in literature; Subject (Philosophy) in literature; Subjectivity in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift$eUniversität Paderborn$f2021

  4. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Seite 168-180: "Hyperion oder Der Eremit in Griechenland" mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/8301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6680 B395
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-6135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/12698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    472193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5922 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Seite 168-180: "Hyperion oder Der Eremit in Griechenland"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072598
    Weitere Identifier:
    9783826072598
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GE 5922 ; EC 6680
    Schriftenreihe: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 2
    Schlagworte: Epistolary fiction, German; Letter writing in literature; Letters in literature; Subjectivity in literature; Subject (Philosophy) in literature; Epistolary fiction, German; Letter writing in literature; Letters in literature; Subject (Philosophy) in literature; Subjectivity in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 483 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift

  5. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht (Volume 2)
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klappentext: In dieser Abhandlung wird erstmals eine Gattungsgeschichte des deutschen Briefromans von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert und als eine Geschichte der Subjektivation beschrieben. Mediale,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Directory of Open Access Books
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Klappentext: In dieser Abhandlung wird erstmals eine Gattungsgeschichte des deutschen Briefromans von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert und als eine Geschichte der Subjektivation beschrieben. Mediale, gesellschaftspolitische und kulturelle Transformationen wirkten wie Katalysatoren auf die Form und Gestalt der Briefromane ein, was insbesondere an den E-Mail- und Facebook- Romanen im 21. Jahrhundert deutlich wird. Briefe, E-Mails, Foreneinträge, Posts und ähnliches geben zugleich als »Egodokumente« Aufschluss über die Konstitution des schreibenden Ichs, dessen Probleme, Gedanken und Gefühle. Die Äußerungen eines Ichs in einem Briefroman werden als Substrat genereller Probleme und Bedürfnisse eines Subjekts zu einer bestimmten Zeit interpretiert und die Transformationen der jeweiligen Subjektkonstruktionen untersucht. Zurückgegriffen wird dabei auf Butlers Begriff der »Subjektivation « und Reckwitz’ »Theorie der Subjektkulturen«. Subjektivation wird in der Abhandlung darüber hinaus als Ziel im bildungsorientierten Deutschunterricht aufgefasst. Es wird ein Modell für einen subjektivationsorientierten Deutschunterricht entworfen, das Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung mit dem literarischen Lernen verbindet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Die Haut auf dem Markte
    Arbeit und Gesundheit im Postforsismus
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: [2019?]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 J 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B20-1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörre, Klaus (AkademischeR BetreuerIn); Dyk, Silke van (AkademischeR BetreuerIn); Rosa, Hartmut (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsgesellschaft; Krankheit; Gesundheitsmarkt; Regulationsschule; Kapitalismus; Industriesoziologie
    Umfang: 361 Seiten, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält mehrere Beiträge

    Tag der Lehrbefähigung: 10.07.2019

    Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  7. Rassismussensibler Literaturunterricht
    Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten
    Beteiligt: Becker, Karina (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2971-5826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1448 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    V EF 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VF:9300:Bec::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Ras
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2978 B395
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/11460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/2169-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077852; 3826077857
    Weitere Identifier:
    9783826077852
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 4
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Rassismus; Politische Bildung;
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Der andere Goethe
    die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653017434
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 47
    Schlagworte: Fragment; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Becker, Karina: Goethes literarische Fragmente

  9. Autonomie und Humanität
    Grenzen der Aufklärung in Goethes Iphigenie, Kleists Penthesilea und Grillparzers Medea
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5568-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr588.b395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CIV1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 7084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BYE1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-329
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CIZ6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631578971
    RVK Klassifikation: GK 4611 ; GK 5164 ; GL 4846 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 44
    Schlagworte: Humanität <Motiv>; Autonomie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872): Medea; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Iphigenie auf Tauris
    Umfang: 168 S.
  10. Thema: Briefroman
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  K & N, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 70/99 (48)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litz.l430(48)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    04Z27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061141; 3826061144
    Weitere Identifier:
    9783826061141
    Schriftenreihe: Literatur in Wissenschaft und Unterricht ; 48,1/2 (2015)
    Schlagworte: Briefroman; Literaturunterricht
    Umfang: 150 Seiten
    Bemerkung(en):

    Autorinnen und Autoren aus dem Inhaltsverzeichnis: Karina Becker, Michael Hofmann, Martina Kofer, Kristina Nienhaus [und weitere]

  11. Der andere Goethe
    die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA15616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/1952
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36020.b395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A3073
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Kl 2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 11681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CNG1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CNG1488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4517
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    P.GOE.8/nc58241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CMT1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631782; 3631631782
    Weitere Identifier:
    9783631631782
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 47
    Schlagworte: Literatur; Fragment
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Becker, Karina: Goethes literarische Fragmente

  12. Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
    Beteiligt: Becker, Karina (HerausgeberIn); Kofer, Martina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  13. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht (Volume 2)
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klappentext: In dieser Abhandlung wird erstmals eine Gattungsgeschichte des deutschen Briefromans von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert und als eine Geschichte der Subjektivation beschrieben. Mediale,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In dieser Abhandlung wird erstmals eine Gattungsgeschichte des deutschen Briefromans von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert und als eine Geschichte der Subjektivation beschrieben. Mediale, gesellschaftspolitische und kulturelle Transformationen wirkten wie Katalysatoren auf die Form und Gestalt der Briefromane ein, was insbesondere an den E-Mail- und Facebook- Romanen im 21. Jahrhundert deutlich wird. Briefe, E-Mails, Foreneinträge, Posts und ähnliches geben zugleich als »Egodokumente« Aufschluss über die Konstitution des schreibenden Ichs, dessen Probleme, Gedanken und Gefühle. Die Äußerungen eines Ichs in einem Briefroman werden als Substrat genereller Probleme und Bedürfnisse eines Subjekts zu einer bestimmten Zeit interpretiert und die Transformationen der jeweiligen Subjektkonstruktionen untersucht. Zurückgegriffen wird dabei auf Butlers Begriff der »Subjektivation « und Reckwitz’ »Theorie der Subjektkulturen«. Subjektivation wird in der Abhandlung darüber hinaus als Ziel im bildungsorientierten Deutschunterricht aufgefasst. Es wird ein Modell für einen subjektivationsorientierten Deutschunterricht entworfen, das Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung mit dem literarischen Lernen verbindet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783826072598
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/74930
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift

  14. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826075131
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GE 5922 ; EC 6680
    Schriftenreihe: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Briefroman; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift$eUniversität Paderborn$f2021

  15. Arbeiterbewegung von rechts?
    Ungleichheit - Verteilungskämpfe - populistische Revolte
    Beteiligt: Becker, Karina (HerausgeberIn); Dörre, Klaus (HerausgeberIn); Reif-Spirek, Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (HerausgeberIn); Dörre, Klaus (HerausgeberIn); Reif-Spirek, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593509717; 9783593509716; 9783593439716 (electronic); 9783593439822$FEPUB (electronic)
    Weitere Identifier:
    9783593509716
    9783593509716/leh
    Körperschaften/Kongresse:
    Tagung "Arbeiterbewegungen von Rechts?" (VerfasserIn)
    Schlagworte: Nationalismus; Populismus; Arbeiter; Arbeiterbewegung; Soziale Situation <Motiv>; Radikalismus; Autoritarismus; Soziale Ungleichheit; Verteilungsgerechtigkeit; Verteilungskonflikt; Sozialpsychologie; Gewerkschaftspolitik; Deutschland; Europa
    Umfang: 359 Seiten, Diagramme, 21.3 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben.

    Enthält 21 Beiträge

    "Das Buch ist aus der Tagung "Arbeiterbewegungen von rechts?" hervorgegangen, die die DFG-Kollegforscher_innengruppe "Postwachstumsgesellschaften" im Juni 2017 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen durchgeführt hat." - Einführung

  16. Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Binner, Kristina (Hrsg.); Décieux, Fabienne (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Binner, Kristina (Hrsg.); Décieux, Fabienne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658223144; 3658223146
    Weitere Identifier:
    9783658223144
    RVK Klassifikation: MS 3050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Geschlecht und Gesellschaft ; Band 72
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Arbeitswelt; Soziale Ungleichheit; Arbeitsbeziehungen; Arbeitsbedingungen; Kapitalismus; Marktwirtschaft
    Weitere Schlagworte: Arbeitssoziologie; Arbeitswelten; Care-Arbeit; Feminismus; Geschlechterforschung; Industriesoziologie; Marktkapitalimus; Marxismus; Soziale Ungleichheit; Ökonimisierung
    Umfang: XI, 286 Seiten, 2 Illustrationen
  17. Briefroman und Subjektivation
    Transformationen der Gattung und des Subjekts und deren Bedeutung für einen subjektivationsorientierten Literaturunterricht
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826072598
    RVK Klassifikation: EC 6680 ; GB 2974
    Schriftenreihe: Studien einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Briefroman
    Umfang: 483 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Paderborn, 2021

  18. Der andere Goethe
    die literarischen Fragmente im Kontext des Gesamtwerks
    Autor*in: Becker, Karina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631782
    RVK Klassifikation: GK 4432 ; GK 4680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 47
    Schlagworte: Literatur; Fragment
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011

  19. Thema: Briefroman
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  K & N, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061141
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; EC 6680 ; GE 5922
    Schriftenreihe: Literatur in Wissenschaft und Unterricht ; 48,1/2(2015)
    Schlagworte: Briefroman; Literaturunterricht
    Umfang: 150 Seiten
  20. Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Kofer, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Kofer, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Kofer, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830997948
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2918 ; GB 3024
    Schriftenreihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; band 8
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund; Deutschunterricht; Berufsausbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
  22. Rassismussensibler Literaturunterricht
    Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826077852; 3826077857
    Weitere Identifier:
    9783826077852
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 4
    Schlagworte: Rassismus; Literaturunterricht; Politische Bildung; Deutschunterricht
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
  23. Rassismussensibler Literaturunterricht
    Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077852; 3826077857
    Weitere Identifier:
    9783826077852
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 4
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Rassismus; Politische Bildung;
    Weitere Schlagworte: Literaturdidaktik; Kulturwissenschaft; rassismussensibler Literaturunterricht; rassismuskritische Bildung; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  24. Rassismussensibler Literaturunterricht
    Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826078736
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; 4
    Weitere Schlagworte: Literaturdidaktik; Kulturwissenschaft; rassismussensibler Literaturunterricht; rassismuskritische Bildung; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 Seiten)
  25. Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
    Beteiligt: Becker, Karina (Hrsg.); Kofer, Martina (Hrsg.)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    (Berufs-)Schulische Lerngruppen, Betriebe und Unternehmen haben sich durch Migration und Einwanderung in den letzten Dekaden stark gewandelt. Längst kann nicht mehr von sprachlich und kulturell homogenen Ausbildungssituationen ausgegangen werden.... mehr

     

    (Berufs-)Schulische Lerngruppen, Betriebe und Unternehmen haben sich durch Migration und Einwanderung in den letzten Dekaden stark gewandelt. Längst kann nicht mehr von sprachlich und kulturell homogenen Ausbildungssituationen ausgegangen werden. Dies stellt auch die Forschung zum berufsbildenden Deutschunterricht vor die Aufgabe, sowohl Unterricht als auch Lehrer*innenprofessionalisierung zunehmend diversitätsorientiert zu konzipieren und zu gestalten. Im vorliegenden Band werden sowohl aktuelle Forschungsprojekte als auch Unterrichtskonzepte aus Theorie und Praxis vorgestellt, welche die Themen Mehrsprachigkeit, Internationalisierung, postmigrantischer Literaturunterricht sowie Förderung der Lese- und Schreibkompetenz in sprachlich heterogenen Lerngruppen aufgreifen. Ziel des Bandes ist es, die Notwendigkeit der Forschung zu einem diversitätsorientierten berufsbildenden Deutschunterricht herauszustellen, künftige Forschungsfelder abzustecken sowie eine Fachdiskussion anzuregen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)