Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

  1. Von der Verfügbarmachung der Literatur
    theoretische und empirische Analysen zum literaturbezogenen Sprechen von Jugendlichen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Literatur; Postmoderne; Neoliberalismus; Deutschunterricht; Literaturtheorie; Jugend; Literaturunterricht; Kulturtheorie; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Neoliberalismus; Postmoderne; Kulturtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruhe, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2022

  2. Sprachlich-literarische Bildung als Denkrahmen für die Deutschdidaktik und das Literarische Unterrichtsgespräch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (AkademischeR BetreuerIn, Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildung; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Unterrichtsgespräch; Sprachtheorie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2021

  3. Sprachlich-literarische Bildung als Denkrahmen für die Deutschdidaktik und das Literarische Unterrichtsgespräch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (AkademischeR BetreuerIn, Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Bildung; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Unterrichtsgespräch; Sprachtheorie;
    Umfang: 289 Blatt, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2021

  4. Von der Verfügbarmachung der Literatur
    theoretische und empirische Analysen zum literaturbezogenen Sprechen von Jugendlichen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugend; Literaturunterricht; Kulturtheorie; Subjektivität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (711 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 694-711

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2022

  5. Von der Verfügbarmachung der Literatur
    theoretische und empirische Analysen zum literaturbezogenen Sprechen von Jugendlichen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Jugend; Literaturunterricht; Kulturtheorie; Subjektivität;
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2022

  6. Kontingenz und Gewalt
    semiotische Strukturen und erzählte Welt in Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR126.03 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB9835
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw27504.b347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQIW1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQIW/BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/122051
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 590-559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 73912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQIW1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQIW1169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024192
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 429
    Schlagworte: Semiotik; Gewalt <Motiv>; Zufall <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Peirce, Charles S. (1839-1914)
    Umfang: 265 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  7. Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)014661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM400 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB9791
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/5754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/5754 #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 26405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera570.b347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGM1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na323
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 80-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 6066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II B 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 6066#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKP1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDD3276+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDD3276+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10DDD3276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BG/nc57159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834007087
    Weitere Identifier:
    9783834007087
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Umfang: 158 S.
  8. Themen-Schwerpunkt Illustration und Paratext
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  kopaed, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB292.00 I2P2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.m100(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-25/2011b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-25/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 895-25/2011a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II M 175,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007M26-2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867362825
    Weitere Identifier:
    9783867362825
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Medien im Deutschunterricht ; 2011
    Schlagworte: Literaturunterricht; Paratext; Illustration; Deutschunterricht
    Umfang: 230 S., Ill.
  9. Der Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM100 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Did L 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    DCI/BAUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II B 90,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 82538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKP1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837645934; 3837645932
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Umfang: 280 Seiten
  10. Der Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839445938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturunterricht; Didaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
  11. Kontingenz und Gewalt
    semiotische Strukturen und erzählte Welt in Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024192
    Schriftenreihe: Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Peirce, Charles S.
    Umfang: 265 Seiten, 24 cm
  12. Überleben in Freundschaft
    Thomas Bernhard, Jacques Derrida
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851659856; 3851659856
    Weitere Identifier:
    9783851659856
    RVK Klassifikation: CI 5603 ; GN 3224
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Philosophie; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 117 S.
  13. Der Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Der Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  15. Der Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
  16. <<Der>> Widerstand gegen Literatur
    dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837645934; 3837645932
    Weitere Identifier:
    9783837645934
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literaturunterricht; Didaktik;
    Umfang: 280 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [267]-280

  17. Was leistet(e) der Konstruktivismus für eine theoretische Verortung der Literaturdidaktik?
    Autor*in: Maiwald, Klaus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber); Bönnighausen, Marion (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik, 2010, S. 79-96

  18. Ohne Punkt und Komma ...
    Beiträge zu Theorie, Empirie und Didaktik der Interpunktion
    Beteiligt: Olsen, Ralph (Herausgeber, Mitwirkender); Hochstadt, Christiane (Herausgeber, Mitwirkender); Colombo-Scheffold, Simona (Herausgeber); Bredel, Ursula (Mitwirkender); Lotze, Stefan (Mitwirkender); Geipel, Maria (Mitwirkender); Gallmann, Peter (Mitwirkender); Kirchhoff, Frank (Mitwirkender); Primus, Beatrice (Mitwirkender); Sappok, Christopher (Mitwirkender); Naumann, Carl Ludwig (Mitwirkender); Krafft, Andreas (Mitwirkender); Scheffold-Colombo, Simona (Mitwirkender); Esslinger, Gesine (Mitwirkender); Müller, Hans-Georg (Mitwirkender); Metz, Kerstin (Mitwirkender); Schönenberg, Stephanie (Mitwirkender); Böttcher, Wolfgang (Mitwirkender); Spinner, Kaspar H. (Mitwirkender); Dreschinski, Janina (Mitwirkender); Scherer, Carmen (Mitwirkender); Mesch, Birgit (Mitwirkender); Risel, Heinz (Mitwirkender); Müller, Christian (Mitwirkender); Baum, Michael (Mitwirkender)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  RabenStück Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olsen, Ralph (Herausgeber, Mitwirkender); Hochstadt, Christiane (Herausgeber, Mitwirkender); Colombo-Scheffold, Simona (Herausgeber); Bredel, Ursula (Mitwirkender); Lotze, Stefan (Mitwirkender); Geipel, Maria (Mitwirkender); Gallmann, Peter (Mitwirkender); Kirchhoff, Frank (Mitwirkender); Primus, Beatrice (Mitwirkender); Sappok, Christopher (Mitwirkender); Naumann, Carl Ludwig (Mitwirkender); Krafft, Andreas (Mitwirkender); Scheffold-Colombo, Simona (Mitwirkender); Esslinger, Gesine (Mitwirkender); Müller, Hans-Georg (Mitwirkender); Metz, Kerstin (Mitwirkender); Schönenberg, Stephanie (Mitwirkender); Böttcher, Wolfgang (Mitwirkender); Spinner, Kaspar H. (Mitwirkender); Dreschinski, Janina (Mitwirkender); Scherer, Carmen (Mitwirkender); Mesch, Birgit (Mitwirkender); Risel, Heinz (Mitwirkender); Müller, Christian (Mitwirkender); Baum, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935607735; 3935607733
    Weitere Identifier:
    9783935607735
    Schriftenreihe: Transfer ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Deutschdidaktik; Interpunktion; Interpunktionskompetenz; Interpunktionszeichen; Kommatierungskompetenz; Kommatierungsverhalten; Lese- und Schreibprozess; Literaturunterricht; Rezeption und Produktion syntaktischer Interpunktionszeichen; Schreibnorm und -realität; Schulbücher; Sicht des Lesers; System und Erwerb; Vermittlung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 545 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 698 g
  19. Der Widerstand gegen Literatur
    Dekonstruktive Lektüren zur Literaturdidaktik
  20. Themen-Schwerpunkt Illustration und Paratext
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber); Ansari, Christine (Mitwirkender); Laudenberg, Beate (Herausgeber)
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber); Ansari, Christine (Mitwirkender); Laudenberg, Beate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867362825
    Weitere Identifier:
    9783867362825
    Schriftenreihe: Medien im Deutschunterricht : [...], Jahrbuch ; 2011
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Paratext; Illustration
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: 230 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834007087
    Weitere Identifier:
    9783834007087
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kulturtheorie, Literaturdidaktik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 158 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Wissenschaft der Fachdidaktik
    Literatur und Sprache im Vermittlungszusammenhang
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Knecht, Landau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930927975; 3930927977
    Weitere Identifier:
    9783930927975
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 10
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Fachdidaktik; Wissenschaftssprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 221 S., 23 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Kontingenz und Gewalt
    semiotische Strukturen und erzählte Welt in Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz"
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826024191; 3826024192
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 429
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Peirce, Charles S. (1839-1914)
    Umfang: 265 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  24. Kontingenz und Gewalt
    semiotische Strukturen und erzählte Welt in Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Baum, Michael
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024192
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 429
    Schlagworte: Zufall <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Peirce, Charles S. (1839-1914); Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2002

  25. Illustration und Paratext
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  kopaed, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 608/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2938 F852-2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2938 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 287 Med
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 287 Med
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 30/10036/2011
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6b/531
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fh Med (2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N np/ Illu 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Apa / 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867362825
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GB 2938
    Schriftenreihe: Jahrbuch Medien im Deutschunterricht ; 2011
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Paratext; Illustration; ; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Paratext; Illustration;
    Umfang: 230 S., zahlr. Ill.