Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Von der Bedeutung der Vielfalt und ihrer Zerstörung (1933 bis 1945)
    Oder: Ansätze einer deutsch-jüdischen Kultursynthese und ihre Feinde : gesammelte Beiträge einer Tagung der Gewerkschaft ver.di in Lübeck am Sonnabend, dem 23. Oktober 2021
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); Böttcher, Hans-Ernst (HerausgeberIn); Hornschu, Frank (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ossietzky, Dähre

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 167785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    bestellt registriert
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); Böttcher, Hans-Ernst (HerausgeberIn); Hornschu, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944545257
    Weitere Identifier:
    9783944545257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Von der Bedeutung der Vielfalt und Ihrer Zerstörung (1933-1945) (2021, Lübeck)
    Schriftenreihe: Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur" ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Geschichte 1840-1945; ; Deutsch; Literatur; Juden; Geschichte 1840-1945;
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 222 g
  2. Von der Bedeutung der Vielfalt und ihrer Zerstörung (1933 bis 1945)
    Oder: Ansätze einer deutsch-jüdischen Kultursynthese und ihre Feinde : gesammelte Beiträge einer Tagung der Gewerkschaft ver.di in Lübeck am Sonnabend, dem 23. Oktober 2021
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Böttcher, Hans-Ernst (Hrsg.); Hornschu, Frank (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ossietzky, Dähre

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Böttcher, Hans-Ernst (Hrsg.); Hornschu, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944545257; 3944545257
    Weitere Identifier:
    9783944545257
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur" ; Band 8
    Schlagworte: Judenbild; Juden; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Karl Emil Franzos; Jüdische Kultur; Kurt Tucholsky
    Umfang: 128 Seiten, 23 cm x 15 cm, 222 g
  3. Von der Bedeutung der Vielfalt und ihrer Zerstörung (1933 bis 1945)
    Oder: Ansätze einer deutsch-jüdischen Kultursynthese und ihre Feinde : gesammelte Beiträge einer Tagung der Gewerkschaft ver.di in Lübeck am Sonnabend, dem 23. Oktober 2021
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Böttcher, Hans-Ernst (Herausgeber); Hornschu, Frank (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ossietzky, Dähre

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Böttcher, Hans-Ernst (Herausgeber); Hornschu, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944545257; 3944545257
    Weitere Identifier:
    9783944545257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Von der Bedeutung der Vielfalt und Ihrer Zerstörung (1933-1945) (2021, Lübeck)
    Schriftenreihe: Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur" ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Deutsch; Literatur; Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)An jüdischer Literatur Interessierte, Gewerkschafter in der Kulturarbeit; Karl Emil Franzos; Jüdische Kultur; Kurt Tucholsky; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 222 g
  4. Von der Bedeutung der Vielfalt und ihrer Zerstörung (1933 bis 1945)
    Oder: Ansätze einer deutsch-jüdischen Kultursynthese und ihre Feinde : gesammelte Beiträge einer Tagung der Gewerkschaft ver.di in Lübeck am Sonnabend, dem 23. Oktober 2021
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Böttcher, Hans-Ernst (Hrsg.); Hornschu, Frank (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ossietzky, Dähre

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Böttcher, Hans-Ernst (Hrsg.); Hornschu, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944545257; 3944545257
    Weitere Identifier:
    9783944545257
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur" ; Band 8
    Schlagworte: Judenbild; Juden; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Karl Emil Franzos; Jüdische Kultur; Kurt Tucholsky
    Umfang: 128 Seiten, 23 cm x 15 cm, 222 g