Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen
    Probleme der Poetisierung und Ästhetisierung = The Holocaust in Central European literatures and cultures : problems of poetization and aestheticization
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838209524; 3838209524
    Weitere Identifier:
    9783838209524
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Europa; Holocaust; Literatur; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  2. The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures
    Problems of Poetization and Aestheticization
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber, Mitwirkender); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwińska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovníková, Šárka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber, Mitwirkender); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwińska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovníková, Šárka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838269528
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Holocaust; Literatur; Europa; (VLB-WN)2562: TB/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: Online-Ressourcen, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures
    Problems of Poetization and Aestheticization
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Ibler, Reinhard (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovnikova, Sarka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem, Hannover ; UTB GmbH, Stuttgart

    This volume addresses a problem of high controversy: Relating the Holocaust to poetic and aesthetic phenomena has often been seen as a taboo, as only authentic testimonies, documents, or at least ‘unliterary’, prosaic approaches were considered ... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    This volume addresses a problem of high controversy: Relating the Holocaust to poetic and aesthetic phenomena has often been seen as a taboo, as only authentic testimonies, documents, or at least ‘unliterary’, prosaic approaches were considered appropriate for dealing with the topic. However, from the very beginning of Holocaust literature and culture, there were tendencies towards literarization, poetization, and ornamentalization. Nowadays, aesthetic approaches—also in provocative, taboo-breaking ways—are more and more regarded as important instruments to evoke the attention required for keeping the cataclysm in the collective memory.The contributions of the volume using examples predominantly from Polish, Czech, and German Holocaust literature and culture focus on selected aspects of this complex of problems, such as: poetry of concentration camp detainees; lyrical poetry about the Holocaust; poetical tendencies in narrative literature and drama; ‘ornamental prose’ about the Holocaust; devices and functions of aestheticization in Holocaust literature and culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Ibler, Reinhard (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovnikova, Sarka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838269528
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 13
    Schlagworte: Holocaust; Literatur; Europa
    Umfang: 1 Online-Ressource (296 p.)