Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Gesellschaftliche Prozesse
    Beitr. zur histor. Soziologie u. Gesellschaftsanalyse
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Akademische Druck- u. Verl.-Anst., Graz

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 87/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kp 6651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 7949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 312 BH 6666,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5800 A175(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201013617
    RVK Klassifikation: MR 5800 ; EC 2460
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz ; 13
    Schlagworte: Gesellschaft; Entwicklung; Sozialgeschichte; ; Sozialer Wandel; ; Sozialer Prozess;
    Umfang: VIII, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Europas imaginierte Einheit
    Kulturgeschichte und Antikerezeption bei Stefan Zweig
    Autor*in: Nebelin, Marian
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Herausgeber); Acham, Karl (Herausgeber); Jahn, Bernhard (Herausgeber); Krems, Eva-Bettina (Herausgeber); Kroll, Frank-Lothar (Herausgeber); Leuker, Tobias (Herausgeber); Neuhaus, Helmut (Herausgeber); Nußbaum, Norbert (Herausgeber); Rebenich, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412523251; 3412523259
    Weitere Identifier:
    9783412523251
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Band 096
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Stefan Zweig; Antikenrezeption; Literatur im Nationalsozialismus; (Artikeltyp)3100; (Produktgruppe)210; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS030000; (BISAC Subject Heading)LIT024000
    Umfang: 392 Seiten, 23.5 cm x 16 cm, 753 g
  3. Geschichte und Sozialtheorie
    zur Komplementarität kulturwissenschaftlicher Erkenntnisorientierungen
    Autor*in: Acham, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Alber, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3495478175
    RVK Klassifikation: CC 3900 ; MR 3100 ; MS 1290 ; MS 3100 ; NB 5480
    Schlagworte: Social sciences and history; Array; Historical sociology
    Umfang: 419 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - 400

  4. Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften
    5, Sprache, Literatur und Kunst
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851655273
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 17200
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Österreich; Linguistik; Literaturwissenschaft; Aufsatzsammlung; Ästhetik; Geschichte;
    Umfang: 634 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kunst und Geisteswissenschaften aus Graz
    Werk und Wirken überregional bedeutsamer Künstler und Gelehrter: vom 15. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:433:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 766830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg R 300 2
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki GRA 096/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ik 3400Grz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205777069
    Weitere Identifier:
    9783205777069
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LL 10460 ; LL 14480 ; AK 17206
    Schriftenreihe: Kunst und Wissenschaft aus Graz ; Bd. 2
    Schlagworte: Kunst; Geisteswissenschaften; Höfische Kultur; Architektur; Malerei; Fotografie; Film; Literatur; Musik; Schauspielkunst; Linguistik; Geschichtswissenschaft; Germanistik; Philosophie; Art, Austrian; Arts, Austrian; Austrian literature
    Umfang: 785 S., zahlr. Ill., 25 cm
  6. Die "Lachverständigen" im Mittelalter
    Untersuchungen zu Darstellungen und Bewertungen des Lachens in Heiligenviten
    Autor*in: Darby, Kirsten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Herausgeber); Acham, Karl (Herausgeber); Jahn, Bernhard (Herausgeber); Krems, Eva-Bettina (Herausgeber); Kroll, Frank-Lothar (Herausgeber); Leuker, Tobias (Herausgeber); Neuhaus, Helmut (Herausgeber); Nußbaum, Norbert (Herausgeber); Rebenich, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412520526; 3412520527
    Weitere Identifier:
    9783412520526
    Schriftenreihe: Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Band 95
    Schlagworte: Heiligenvita; Lachen <Motiv>; Lachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)3100; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Lachen im sakralen Kontext; Lachen von Heiligen; Acta Sanctuorum; Lachen als Körperpraktik; Lachen im Mittelalter
    Umfang: 401 Seiten, 24 cm, 794 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2018

  7. Europas imaginierte Einheit
    Kulturgeschichte und Antikerezeption bei Stefan Zweig
    Autor*in: Nebelin, Marian
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Böhlau Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Herausgeber); Acham, Karl (Herausgeber); Jahn, Bernhard (Herausgeber); Krems, Eva-Bettina (Herausgeber); Kroll, Frank-Lothar (Herausgeber); Leuker, Tobias (Herausgeber); Neuhaus, Helmut (Herausgeber); Nußbaum, Norbert (Herausgeber); Rebenich, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412523268
    Weitere Identifier:
    9783412523268
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kultur
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS030000; (BISAC Subject Heading)LIT024000; Stefan Zweig; Antikenrezeption; Literatur im Nationalsozialismus; (VLB-WN)9559; (Artikeltyp)3100; (Produktgruppe)210
    Umfang: Online-Ressource, 386 Seiten
  8. Das Modische
    Zu Entstehungsbedingungen und Funktionen einer bestimmten Art von Konformismus
    Autor*in: Acham, Karl
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: LiTheS; Graz : LiTheS, 2008-; Band 9, Heft 13 (2016), Seite 30-46; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
  9. Studien zur Moderne
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Medientyp: Periodikum
    Bemerkung(en):

    Lokal vorhanden: 12.(2000); 14.(2001); 22.(2005)

  10. Polarität und Komplementarität als Leitideen in Goethes Ansichten über die Kunst, den Menschen und die Gesellschaft
    Autor*in: Acham, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Kultur verstehen : zur Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften.(2003); 2003; S. 145 - 162
  11. Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-85165-569-9
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Zeitdiagnosen ; 2
    Passagen Humanwissenschaften
    Schlagworte: Globalisierung; Moral; Kunst; Moral; Kunst; Globalisierung; Kunst; Moral; Globalisierung
    Umfang: 147 S.
  12. Historismus - Multikulturalismus - Kommunitarismus
    Autor*in: Acham, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Historismus am Ende des 20. Jahrhunderts : eine internationale Diskussion.(1997); 1997; S. 155 - 173
  13. Philosophie der Sozialwissenschaften
    Autor*in: Acham, Karl
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Alber, Freiburg [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-495-47476-5
    Schriftenreihe: Handbuch Philosophie
    Schlagworte: Sozialwissenschaften; Philosophie; Wissenschaftstheorie; Sozialwissenschaften; Theorie
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 346-391

  14. Teil und Ganzes
    zum Verhältnis von Einzel- und Gesamtanalyse in Geschichts- und Sozialwissenschaften
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.); Schulze, Winfried (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Acham, Karl (Hrsg.); Schulze, Winfried (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-423-04544-2
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Historik ; 6
    dtv ; 4544 : dtv-Wissenschaft
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Teil-Ganzes-Beziehung
    Umfang: 383 S.
  15. Teil und Ganzes, Differenzierung und Homogenität. Überlegungen zu Gegenstand und Methode der Soziologie und der historischen Sozialwissenschaften
    Autor*in: Acham, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Teil und Ganzes : zum Verhältnis von Einzel- und Gesamtanalyse in Geschichts- und Sozialwissenschaften.(1990); 1990; S. 72 - 110
  16. Das Modische : Zu Entstehungsbedingungen und Funktionen einer bestimmten Art von Konformismus
    Autor*in: Acham, Karl

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: LiTheS; Graz : LiTheS, 2008-; 9.2016, Nummer 13 = Mode – Geschmack – Distinktion I, S. 30- 46; Online-Ressource
    Schlagworte: Mode; Konformität; Differenzierung; Geschmack <Ästhetik>; Wissenschaft; Universität
    Weitere Schlagworte: Wissenschaftsbetrieb
    Umfang: Online-Ressource
  17. Das Modische : Zu Entstehungsbedingungen und Funktionen einer bestimmten Art von Konformismus
    Autor*in: Acham, Karl
    Erschienen: 2019

    Das als "modisch" im engeren Sinn Bezeichnete, die Kleidung, ist durch kurzfristige Wandlungsprozesse charakterisiert und steht dem allgemeinen Verständnis nach im Gegensatz zu den Prinzipien der Dauer und der Beständigkeit, durch welche man die... mehr

     

    Das als "modisch" im engeren Sinn Bezeichnete, die Kleidung, ist durch kurzfristige Wandlungsprozesse charakterisiert und steht dem allgemeinen Verständnis nach im Gegensatz zu den Prinzipien der Dauer und der Beständigkeit, durch welche man die traditionellen Trachten bestimmt sieht. Aber wie ist es dann beispielsweise um die Sinnhaftigkeit der Rede von "Trachtenmode" bestellt? Und wie sehr sind die mit der Kleidermode verbundenen Begleitvorstellungen des Modischen für andere Bereiche des Lebens charakteristisch?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Mode; Konformität; Differenzierung; Geschmack <Ästhetik>; Wissenschaft; Universität
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. Das Modische : Zu Entstehungsbedingungen und Funktionen einer bestimmten Art von Konformismus
    Autor*in: Acham, Karl
    Erschienen: 26.04.2019

    Das als "modisch" im engeren Sinn Bezeichnete, die Kleidung, ist durch kurzfristige Wandlungsprozesse charakterisiert und steht dem allgemeinen Verständnis nach im Gegensatz zu den Prinzipien der Dauer und der Beständigkeit, durch welche man die... mehr

     

    Das als "modisch" im engeren Sinn Bezeichnete, die Kleidung, ist durch kurzfristige Wandlungsprozesse charakterisiert und steht dem allgemeinen Verständnis nach im Gegensatz zu den Prinzipien der Dauer und der Beständigkeit, durch welche man die traditionellen Trachten bestimmt sieht. Aber wie ist es dann beispielsweise um die Sinnhaftigkeit der Rede von "Trachtenmode" bestellt? Und wie sehr sind die mit der Kleidermode verbundenen Begleitvorstellungen des Modischen für andere Bereiche des Lebens charakteristisch?

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: CompaRe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: LiTheS. Zeitschrift für Literatur- und Theatersoziologie
    Schlagworte: Mode; Konformität; Differenzierung; Geschmack <Ästhetik>; Wissenschaft; Universität
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess