Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Marta Famula"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.
-
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 23.12.2019
Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2020: „Ästhetik und ästhetische Theorie im Vormärz“
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 15.11.2019 -
Wirklichkeit als Fiktion - Fiktion als Wirklichkeit
neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt -
Wirklichkeit als Fiktion - Fiktion als Wirklichkeit
neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt -
Wirklichkeit als Fiktion - Fiktion als Wirklichkeit
neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt -
Wirklichkeit als Fiktion - Fiktion als Wirklichkeit
neue Perspektiven auf Friedrich Dürrenmatt -
Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik
-
Dinge im Werk Thomas Manns
-
Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik
-
Medienkollisionen und Medienprothesen
Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet -
Medienkollisionen und Medienprothesen
Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet -
Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik
-
Dinge im Werk Thomas Manns
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 13.05.2022
Der Störfall Peter Weiss (Potsdam)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.05.2022 -
Zwischen Alptraum und Glück
Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart -
Marta Famula
-
Vom Eigenwert der Literatur
Reflexionen zu Funktion und Relevanz literarischer Texte -
Theater und Krise
Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000 -
Theater und Krise
Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000 -
Theater und Krise
Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000 -
Theater und Krise
Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000 -
Eine Sprache aus Fleisch und Brot, um zu erzählen, dass man nicht sprechen kann : Aglaja Veteranyis „Warum das Kind in der Polenta kocht”
-
<<Das>> Denken vom Ich
die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie -
<<Das>> Denken vom Ich
die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 28.08.2020
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Leitung der Studiobühne, Universität Paderborn, Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft
Beitrag von: Marta FamulaErstellt am: 21.07.2020 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 15.08.2020
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt „KoLiDi – Literaturgeschichte digital und interaktiv“, Universität Paderborn
Beitrag von: Marta FamulaErstellt am: 21.07.2020