Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Lukas Hermann"
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
-
Digital Humanities in der Literaturwissenschaft
-
Neu auf CompaRe: Komparatistik 2020/2021
-
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 30.11.2022
Serendipitäres Spurenlesen. Zur kulturellen Relativität des Indizienparadigmas in Detektiverzählungen und Wissenschaft
Beitrag von: Lukas HermannErstellt am: 21.10.2022 -
Lukas Hermann
-
[Rezension zu:] Hanna Zehschnetzler. Dimensionen der Heimat bei Herta Müller. Berlin/Boston: De Gruyter, 2021. 280 S.
-
Zehschnetzler, Hanna: Dimensionen der Heimat bei Herta Müller
-
Velte, Laura: Sepulkralsemiotik
-
Autonom autobiografisch
zu Thomas Manns "Die Entstehung des Doktor Faustus" -
„Think all but one“
zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten -
„Think all but one“
zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten -
"Think all but one" :
zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten / -
"Think all but one"
zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten -
Hanna Zehschnetzler. Dimensionen der Heimat bei Herta Müller. Berlin/Boston: De Gruyter, 2021
-
Zusammenfassung Zukunft Stromsystem
Kohleausstieg 2035 : vom Ziel her denken -
Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert
-
„Think all but one“
Zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten -
Zukunft Stromsystem
Kohleausstieg 2035 : vom Ziel her denken -
„Think all but one“
zu Einheit und Vielheit in frühneuzeitlichen Sonetten -
Literatur und Epigraphik
Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit