Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für "Katrin Schürhörster"

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der frühmodernen Romania
    Beteiligt: Schlieper, Hendrik (HerausgeberIn); Steigerwald, Jörn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Universitatsverlag Winter, Heidelberg

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- DANKSAGUNG -- HENDRIK SCHLIEPER und JÖRN STEIGERWALD: Einleitende Überlegungen - Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der Romania, 1500-1750 -- EVA-VERENA SIEBENBORN: Mitleid zwischen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- DANKSAGUNG -- HENDRIK SCHLIEPER und JÖRN STEIGERWALD: Einleitende Überlegungen - Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der Romania, 1500-1750 -- EVA-VERENA SIEBENBORN: Mitleid zwischen Christianisierung und Rephilologisierung - Gian Giorgio Trissinos Tragödie ,La Sophonisba' (1514/1515) -- JÖRN STEIGERWALD: Robert Garniers ,Bradamante' (1582/1584) oder: wie die Tragikomödie die französische Bühne erneuert -- ANDREAS MAHLER: ,Stories of Woe for the English Scene' - Zur frühneuzeitlichen (Re-)Emergenz der Tragödie auf Londons Bühnen -- CHRISTOPH SÖDING: Die ,Odyssee' als Tragikomödie? - Dichterische Praxis und poetologische Reflexion bei Jean-Gilbert Durval -- KATRIN SCHÜRHÖRSTER: ,Tendresse' und ,clémence' - Pierre Corneilles ,Cinna' (1641) als Neubegründung der römischen Familientragödie -- HENDRIK SCHLIEPER: Thomas Corneilles ,Timocrate' (1656) und die ‚Kartographie' der französischen Liebestragödie -- PATRICIA OSTER-STIERLE: Die Erneuerung der französischen Tragödie aus weiblicher Feder - „un théâtre de géantes et de pigmés?" -- MANFRED TIETZ: Zur Debatte um die Existenz der literarischen Gattung ‚Tragödie' im Spanien der Frühen Neuzeit -- RUDOLF BEHRENS: ,Inès de Castro' von Houdar de la Motte - Vorform des Rührstücks oder wirkungspoetische Replik auf politische Tragödien von Corneille und Racine? -- Rückumschlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schlieper, Hendrik (HerausgeberIn); Steigerwald, Jörn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825386641
    RVK Klassifikation: IB 5750
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 36. (2019, Kassel)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 62
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Tragödie; Geschichte 1500-1750; ; Tragödie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
  2. Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der frühmodernen Romania
    Beteiligt: Schlieper, Hendrik (HerausgeberIn); Steigerwald, Jörn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Universitatsverlag Winter, Heidelberg

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- DANKSAGUNG -- HENDRIK SCHLIEPER und JÖRN STEIGERWALD: Einleitende Überlegungen - Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der Romania, 1500-1750 -- EVA-VERENA SIEBENBORN: Mitleid zwischen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- DANKSAGUNG -- HENDRIK SCHLIEPER und JÖRN STEIGERWALD: Einleitende Überlegungen - Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der Romania, 1500-1750 -- EVA-VERENA SIEBENBORN: Mitleid zwischen Christianisierung und Rephilologisierung - Gian Giorgio Trissinos Tragödie ,La Sophonisba' (1514/1515) -- JÖRN STEIGERWALD: Robert Garniers ,Bradamante' (1582/1584) oder: wie die Tragikomödie die französische Bühne erneuert -- ANDREAS MAHLER: ,Stories of Woe for the English Scene' - Zur frühneuzeitlichen (Re-)Emergenz der Tragödie auf Londons Bühnen -- CHRISTOPH SÖDING: Die ,Odyssee' als Tragikomödie? - Dichterische Praxis und poetologische Reflexion bei Jean-Gilbert Durval -- KATRIN SCHÜRHÖRSTER: ,Tendresse' und ,clémence' - Pierre Corneilles ,Cinna' (1641) als Neubegründung der römischen Familientragödie -- HENDRIK SCHLIEPER: Thomas Corneilles ,Timocrate' (1656) und die ‚Kartographie' der französischen Liebestragödie -- PATRICIA OSTER-STIERLE: Die Erneuerung der französischen Tragödie aus weiblicher Feder - „un théâtre de géantes et de pigmés?" -- MANFRED TIETZ: Zur Debatte um die Existenz der literarischen Gattung ‚Tragödie' im Spanien der Frühen Neuzeit -- RUDOLF BEHRENS: ,Inès de Castro' von Houdar de la Motte - Vorform des Rührstücks oder wirkungspoetische Replik auf politische Tragödien von Corneille und Racine? -- Rückumschlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schlieper, Hendrik (HerausgeberIn); Steigerwald, Jörn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825386641
    RVK Klassifikation: IB 5750
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 36. (2019, Kassel)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 62
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Tragödie; Geschichte 1500-1750; ; Tragödie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
  3. Katrin Schürhörster
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur