Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Anda-Lisa Harmening"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
-
Intersections of gender and myth in Canadian culture and media
-
Intersections of gender and myth in Canadian culture and media
-
Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie : Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute
-
Wissenstransfer : Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung
-
Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie : Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute
-
Wissenstransfer : Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.05.2021
CFP: Studentischer Workshop "Biopolitik(en) in Literatur, Film und Serie: Aushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heute"
Beitrag von: Ronja HannebohmErstellt am: 03.05.2021 -
Mopa : Serielle und visuelle Geschlechter-Dramen in "Transparent" von Jill Soloway
-
Mopa : Serielle und visuelle Geschlechter-Dramen in "Transparent" von Jill Soloway
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.06.2019
Intersections of Gender and Myth in Canadian Culture and Media | Intersections de Genre et Mythe dans la Culture et les Médias du Canada
Beitrag von: Ronja HannebohmErstellt am: 22.05.2019 -
Anda-Lisa Harmening
-
Intersections of gender and myth in Canadian culture and media
-
Intersections of gender and myth in Canadian culture and media
-
Klon, Person, Identifikation : Biopolitik in Kazuo Ishiguros "Never Let Me Go"
-
"More human than human" : Biopolitik und Geschlecht in Alex Garlands "Ex Machina"
-
Biopolitik und Biomacht in der Jugendliteratur. Thanatopolitik in Lois Lowrys "Hüter der Erinnerung"
-
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Wissenstransfer
Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Wissenstransfer
Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute -
Schreiben im Angesicht des Todes
Poetologie(n) des Sterbens von 1968 bis heute