Prof. Dr. Isabelle Stauffer
Nach Isabelle Stauffer auf avldigital.de suchenPersönliche Informationen
Deutschland
Lehrstuhlinhaber*in
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Professur für Neuere deutsche Literatur
Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
Literatur aus Großbritannien und Irland
Französische Literatur
Italienische Literatur
New Historicism
Gender Studies/Queer Studies
Medientheorie
Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
Literatur und Medienwissenschaften
Intermedialität
Brief
Übersetzungstheorie
10.08.2020
Meldungen
Wer trägt die Verantwortung? Responsabilità, senso di colpa, impegno politico nel dibattito letterario e culturale italiano e tedesco del XX e XXI secolo
CFP: Germanistentag 2022 – Panel: „Das Ohr, das spricht“: Kreativer Umgang mit Mehrdeutigkeiten in literarischen Übersetzungen, Paderborn (15.07.2021)
Annette Kolbs Netzwerke
Utopien und Dystopien: Historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe
Himmel für alle? Transkulturalität der Religion in der Gegenwartsliteratur
Dieselbe Welt – und doch alles anders? Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche
"Ökologie und Posthumanismus. Vom Anthropozän zum Chthuluzän", Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, online (17.11.2021-09.02.2021)
Worte als Waffen. Invektivität in den Transformationsprozessen des 16. Jahrhunderts, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt/hybrid (12.-13.11.2021)
Feminismen im globalen Kontext: Perspektiven – Bewegungen – Beziehungen, KU Eichstätt-Ingolstadt, hybrid (02.11.2022-09.02.2023)
Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit, KU Eichstätt-Ingolstadt (4.-5.11.2022)
FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
„Schöne Europäerinnen“, „Beutetürkin“ und „schwartze Africaner“: Galanterie, Kolonialismus und Orientalismus um 1700