Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 18 of 18.
-
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
-
<<Daz>> prinzelîn
mit den bilden des tihtæres -
Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
-
Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie
neun Modellanalysen von "Nemt, frouwe, disen kranz" -
Daz prinzelîn
mit den bilden des tihtæres -
Die Schrift des Minnesangs und der Text des Editors
Studien zur Minnesang-Überlieferung im "Hausbuch" des Michael Leone [Minnesang Handschrift E] -
"Der Liebende und die Burg der Ehre"
eine mittelhochdeutsche Minneallegorie ; Wörterbuch und Reimwörterbuch -
San Pietro nella letteratura tedesca medievale
-
Der Körper in der Lyrik Walthers von der Vogelweide
sprachliche und semantische Funktion -
Ir schilde schinen schone
zur Ästhetik erzählter Gewalt im Liet von Troye Herborts von Fritzlar -
Tricksters in Gottfried's "Tristan": literature as deception
-
"Der Liebende und die Burg der Ehre"
eine mittelhochdeutsche Minneallegorie ; Wörterbuch und Reimbuch -
Pantaleon
bereinigter diplomatischer Abdruck und Übersetzung -
Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie :
neun Modellanalysen von "Nemt, frouwe, disen kranz" / -
Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie
neun Modellanalysen von "Nemt, frouwe, disen kranz" -
San Pietro nella letteratura tedesca medievale
-
"Der Liebende und die Burg der Ehre"
eine mittelhochdeutsche Minneallegorie ; Wörterbuch und Reimwörterbuch -
Der Körper in der Lyrik Walthers von der Vogelweide
sprachliche und semantische Funktion