Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 7229.
-
Literatur als erfahrene Geschichte. Überlieferung und Erklärung erlebter Gegenwart bei Montaigne, Meslier, Voltaire und Primo Levi
-
Literarische Form - eine durchlässige Grenze
-
Herder und die Slaven
-
Metaphysical Conflict. A Study of the Major Novels of Ivan Turgenev
-
Untersuchungen der Raumsprache im lyrischen Werk A. A. Bloks
-
The Evaluation of Ideological Trends in Recent Soviet Literary Scholarship
-
Folgern Sherlock Holmes oder Mr. Dupin abduktiv? Zur Fehlbestimmung der Abduktion in der semiotischen Analyse von Kriminalpoesie
-
Literatur und Phantasie
-
Sozialgeschichte oder Kunstautonomie?
-
Literatur und Phantasie
-
Literatur als erfahrene Geschichte. Überlieferung und Erklärung erlebter Gegenwart bei Montaigne, Meslier, Voltaire und Primo Levi
-
Repräsentation und schöner Schein am Hof und in der höfischen Literatur
-
Kreisbewegungen und semantische Zirkel bei Wilhelm Raabe
-
Überblick über die psychoanalytische Forschung zur literarischen Form
-
Grenze und Grenzüberwindung
-
'Black Elke speaks': Ansprüche und Grenzen bei der Verwendung indianischen mündlichen Wissens in literarischen Texten
-
Einige umgangssprachliche Phänomene des Türkischen und ihre Erklärung aus "natürlichen" Prinzipien
-
Plautus' "Mercator" und Philemons "Emporos"
-
Textuelle Interdependenzen in Margaret Atwoods Roman "The handmaid's tale"
-
Geselligkeit
-
Nesen, Konrad und Wilhelm
-
Lupinus Calidomius (eigentl. Wulfahrt de Morstadt?)
-
The idea of the labyrinth from classical antiquity through the middle ages
-
Not of woman born
representations of Caesarean birth in medieval and Renaissance culture -
Seele - Geist - Eines
Enneade IV 8, V 4, V 1, V 6 und V 3