Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 2502.
-
Iškālīyat at-taiyārāt wa-'ṯ-taʾṯīrāt al-adabīya fi 'l-waṭan al-ʿArabī
(dirāsa muqārana) -
Reise
-
ʿAṣr al-mamālīk
at-tarassul wa-Ibn ʿAbd-aẓ-Ẓāhir -
Śāntiniketana
-
An das Publicum
-
Memoirs of the Literary and Philosophical Society of Manchester
-
Pietas Ultima, Primaque, Quam Illinc Serenissimo Ac Potentissimo Principi & Domino, Domino Carolo Philippo, Comiti Palat. Rheni, ... Hinc Serenissimo Pariter, ac Potentissimo Principi & Domino, Comino Carolo Theodoro, Comiti Palat. Rheni ... , Testatura Heidelbergensis Academia, Illius decessum oratione lugubri prosecuta, Hujus de auspicio laudatissimi Regiminis, Electorali Ejus Serenitati demississimè gratulata fuit
-
Trauer-Ode, Welche bey Gelegenheit derer Auf Jhro Churfürstl. Durchleucht von der Pfaltz Herrn Herrn Caroli Philippi Pfaltz-Grafen bey Rhein, ... Erfolgten betrübten Hohen Todtes-Fall
Den 5. und 6. Febuar. 1743. Jn denen zweyen Evangelisch-Reformirten Kirchen zum Heil. Geist und St. Peter Allhier in Heydelberg gehaltenen Leich-Predigten, ... Musicalisch abgesungen worden -
Als Jhro Churfl. Durchläucht Zu Pfaltz, Carolus Philippus Pfaltz-Graff bey Rhein des H. Röm. Reichs Ertz-Schatz-Meister Und Chur-Fürst, ... Jn dem 82. Jahr Dero Ruhmwürdigsten Alters den 31. Decemb. 1742. ... verschieden, Entwarff Das Bethränte Mannheim, Jn einer teutschen Ode
-
Dem Wohlgebohrnen, Hochgelehrten, Fürsichtig, Ehrsam, und Weisen unsern Stadtgerichtsdirektor, Assessoren, unserer Haupt- und Residenz- dann Festungs-Stadt Mannheim lieben Getreuen
Unsern Gruß zuvor ... wegen unsers ... neulich vollzählig gewordenen 50ten Churfürstlichen Regierungs-Jahrs, begangenen Feierlichkeiten ...München den 16ten Februar 1793. -
An Den Herrn Carl Rupprecht, Churpfälzischen Regierungsrath und Stadtdirektor in Mannheim
Mein lieber Herr Stadtdirektor! Mit Freudevoller Theilnahme an dem feierlichen 50jährigen Jubelfest ... danke ich Ihnen ... für die mit ihrem Schreiben vom 6ten dieses Monats erhaltene Denkmünzen ... München den 19ten Februar 1793. -
Ars Rhetorica
-
Erwine von Steinheim
ein Trauerspiel in 5 Aufzügen -
Oeuvres
-
De oratore
-
Ein Künstler an seinem Arbeitstisch sitzend, beobachtet von zwei Männern - Staatsbibliothek Bamberg I R 67a
-
Federzeichnung eines "A" mit Flöte spielendem Pan und lauschendem Ohr - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Misc.70(84,5
-
Bell's British theatre
adapted for theatrical representation -
Śāntiniketana
-
Reise
-
Balāġat an-naṣṣ at-turāṯī
muqārabāt balāġīyah ḥiǧāǧīya -
an- Naṣṣ al-adabī al-qadīm min aš-šiʿrīya ila 't-tadāwalīya
-
Reise
-
Afʿāl at-taḏakkur wa-istrātīǧīyāt an-nisyān fi 'r-riwāya al-ʿirāqīya
ruʾā ʿabra afkār: Būl Rīkūr, Yūrġin Hābirmās, Ḥanna Ārindt = Acts of remembering and strategies of forgetfulness in the Iraqi novel -
Comedia Famosa