Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 226 to 250 of 635.

  1. Intišārāt-i bungāh-i tarǧuma wa našr-i kitāb
    Maǧmūʿa-i āṯār-i falsafa
    Published: [1338 h.š.?][1959?]
    Publisher:  Intišārāt-i bungāh-i tarǧuma wa našr-i kitāb, Tihrān

    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    Jahresangabe nach Hiǧrī-Šamsī Kalender

  2. Stammbuch Johann Joachim Tafinger - R 16 Schop 1
    = Panoplia Omnivm Illiberalivm Mechanicarvm Avt Sedentariarum artium genera continens
    Published: [1575 - 1599]

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 S 3897
    Subjects: Beruf <Motiv>; Holzschnitt; Stammbuch;
    Scope: 148 Bl., Ill., 15,5 x 10 cm
    Notes:

    Original: Handschrift auf Papier

  3. Conciliationes Locorvm Scriptvrae, Qvi Specie Tenvs Inter Se Pvgnare Videntur
    Centuriae duae; Praeter inspersas hinc inde additiones ...
    Published: 1597
    Publisher:  Seuberlich, Vitebergae

    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Althamer, Andreas
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd16: VD16 ZV 440
    Subjects: Bibel; Hermeneutik; Lutherische Orthodoxie;
    Scope: [9], 236, [50] Bl., 8o
    Notes:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VITEBERGAE Excudebat Laurent: Seuberlich, Anno M. D. XCVII.

  4. Christophori Coleri Ad puerum Christum alloquium, à puero Sigismundo Coselio, nobili Bohemo à Reysenthal, publice recitatum in Academia Altdorfina
    Published: 1597
    Publisher:  Kaufmann, Noribergae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/107353
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kauffmann, Paul
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Scope: [7] Bl, 8°
  5. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Published: 1441 h/2020 m
    Publisher:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 4 Crit. Mar.2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Categories: EN 2610
    Edition: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Series: Silsilat al-muḥāḍarāt
    Subjects: Arabisch; Manuskript; Erzähler; Edition; Variante
    Scope: 5, 109 Seiten, Diagramme
  6. Maʿa 'r-rakb al-Ḥusainī min al-Madīna ila 'l-Madīna

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ṭabasī, Muḥammad Ǧawād aṭ- (HerausgeberIn)
    Language: Arabic
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 964927426x; 9649274278; 9649403299
    Series: al- Maǧmūʿa al-mauḍūʿīya
    Subjects: Shīʿah; Islam
    Other subjects: Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680)
    Notes:

    880-04 al-juzʾ 1. al-Imām al-Ḥusayn fī al-Madīnah al-Munawwarah wa-riḥlatuhu minhā ilá Makkah al-Mukarramah / taʾlīf ʿAlī al-Shāwī -- al-juzʾ 2. al-Imām al-Ḥusayn fī Makkah al-Mukarramah / taʾlīf Najm al-Dīn al-Ṭabasī -- al-juzʾ 3. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Makkah ilá Karbalāʾ / taʾlīf Muḥammad Jawād al-Ṭabasī -- al-juzʾ 4. al-Imām al-Ḥusayn fī Karbalāʾ / taʾlīf ʿIzzat Allāh al-Mawlāʾī, Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 5. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Karbalāʾ ilá al-Shām / taʾlīf Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 6. al-Rakb al-Ḥusaynī fī al-Shām wa-minhu ilá al-Madīnah al-Munawwarah / taʾlīf Muḥammad Amīn al-Amīnī.

    Includes bibliographical references and indexes

  7. Maǧmūʿa-i intišārāt-i adabī wa tārīḫī-i Mauqūfāt-i Duktur Maḥmūd Afšār
    Ganǧīna-i āṯār-i Duktur Maḥmūd Afšār Yazdī
    Published: [1400 h.š.?] [2021?]-
    Publisher:  Intišārāt-i Duktur Maḥmūd Afšār, Tihrān

    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29:
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Scope: Bände
    Notes:

    Jahresangabe nach Hiğrī S̆amsī Kalender

  8. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Published: [1320h.š] [1941/1942]
    Publisher:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rahbar-Digitalisat
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: ʿUmar Ḫaiyām;
    Scope: 148 Seiten, Illustrationen
  9. [Die zwei Sibyllen]
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1575 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsorts nicht ermittelbar]

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 465
    No inter-library loan

     

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II/II]
    Subjects: Frau
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 240 x 164 mm
    Notes:

    In Legende: "Due Sybille Rome extra Portam S. Angeli, a Polidoro quondam depicte et lucide et subumbrose nunc recens ab HGoltzio ibidem effigiate et Chalcographa arte sculpte."

    Wasserzeichen nicht identifiziert (unkenntlich und beschnitten)

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

  10. Farhang-i iṣṭilāḥāt-i zabānī dar adabīyāt-i dāstānī wa namāyišī
    = Dictionary of idioms in fictional and dramatic literature
    Published: 1397- [2018-
    Publisher:  Farhangistān-i Zabān wa Adab Fārsī, Tihrān

    Jild avval. 1250-1300 shamsī more

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan

     

    Jild avval. 1250-1300 shamsī

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9786008735175; 600873517X
    Series: Maǧmūʿa-i adab-i muʿāṣir Fārsī ; 26
    Subjects: Persian literature; Persian language; Persian language ; fast ; (OCoLC)fst01058466; Persian literature ; fast ; (OCoLC)fst01058528; Dictionaries ; fast ; (OCoLC)fst01423826
    Scope: volumes, 22 cm
  11. [Christus heilt die Aussätzigen]
    Contributor: Rossigliani, Giuseppe Nicola (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1530 und 1608]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Mantua?]

    In der rechten Bildhäfte steht Christus, umringt von einer Menschengruppe, den rechten Arm ausgestreckt in Richtung einer weiteren Gruppe in der linken Bildhälfte, die kniend und flehend zu ihm aufschaut. Es handelt sich um die Heilung der... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 473
    No inter-library loan

     

    In der rechten Bildhäfte steht Christus, umringt von einer Menschengruppe, den rechten Arm ausgestreckt in Richtung einer weiteren Gruppe in der linken Bildhälfte, die kniend und flehend zu ihm aufschaut. Es handelt sich um die Heilung der Aussätzigen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rossigliani, Giuseppe Nicola (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Parmigianino (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Edition: [Zustand I]
    Subjects: Heilung
    Scope: 1 Druckgrafik, Clairobscur Holzschnitt auf Papier, 300 x 415 mm (Bild und Platte)
    Notes:

    unten rechts: "IOSEPH · NICOLAVS VICENTINI"

    Titel fingiert

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Zustand ermittelt aus Bartsch

  12. [Felsige Landschaft mit der Stigmatisation des Heiligen Franziskus]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Sadeler, Marcus Christoph (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1629]
    Publisher:  Marco Sadeler excudit, [Haarlem]

    In einer felsigen Landschaft kniet im Vordergrund der Heilige Franziskus und empfängt aus einem von Strahlen umgebenen Kreuz die Stigmatisation. Am linken Bildrand beobachtet ein Mönch die Szene. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einer felsigen Landschaft kniet im Vordergrund der Heilige Franziskus und empfängt aus einem von Strahlen umgebenen Kreuz die Stigmatisation. Am linken Bildrand beobachtet ein Mönch die Szene.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn); Sadeler, Marcus Christoph (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Eine Folge von Landschaften nach J. Breughel] / Iohan Breugel inue. ; EG: Sadler scalp.
    Subjects: Stigmatisation
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 201 x 270 mm (Bild), 210 x 271 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Iohan Breugel inue. EG: Sadler scalp." - darunter unten rechts: "Marco Sadeler excudit"

    Beschriftung im Bild: Aufzählung

    Titel fingiert

  13. [Bewaldete Berglandschaft mit einer Brücke und einer Kapelle]
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bril, Paul (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1580 und 1632]
    Publisher:  [Verleger nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    Eine felsige Landschaft mit Blick in die Ferne in der Mitte. Im rechten Vordergrund führt eine hölzerne Brücke über eine Schlucht, auf dem Weg dahinter zwei Wanderer. Auf einem schroffen Hügel rechts eine kleine Kapelle. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine felsige Landschaft mit Blick in die Ferne in der Mitte. Im rechten Vordergrund führt eine hölzerne Brücke über eine Schlucht, auf dem Weg dahinter zwei Wanderer. Auf einem schroffen Hügel rechts eine kleine Kapelle.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Raphael (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bril, Paul (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Berg
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 195 x 269 mm (Bild), 203 x 269 mm (Platte)
    Notes:

    Unten rechts: "P. Bril inuent: R. Sadeler scalp."

    Titel ermittelt aus Hollstein

  14. Shan dong wen yi
    Published: 1950-1979; 1951-196?
    Publisher:  Shan dong ren min chu ban she, Ji nan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 47155
    1974,2-5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Chinese
    Media type: Book
    Format: Print
    Notes:

    In chines. Schr. - Ersch. 1973 - 1976 zweimonatl., sonst monatl

  15. [Zweikampf]
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1530 und 1600]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 621
    No inter-library loan

     

    Eine Gruppe nackter Männer umringt eine Kampfhandlung. Ein Mann liegt am Boden, ein anderer mit einem Dolch wird von zwei Männern festgehalten. Die Szene spielt sich vor einer Felsenlandschaft ab, das Sujet lässt sich nicht näher bestimmten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Giulio (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Kampf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 296 x 438 mm (Bild)
    Notes:

    Datierung geschätzt

    Titel fingiert

    Künstler unbekannt

    Laut te Kloot handelt es sich um ein Werk nach Giulio Romano, die Darstellung bleibt jedoch auch für ihn ein "unerklärlicher Gegenstand"

  16. [Das Letzte Abendmahl]
    Contributor: Dente, Marco (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Raffael (KünstlerIn); Aelst, Nicolas van (Verlag); Salamanca, Antonio (Verlag)
    Published: [zwischen 1550 und 1613]
    Publisher:  Nic. Van Aelst. for., [Rom?]

    Das Letzte Abendmahl ist in bildparalleler Ausrichtung der Komposition auf die lange Tafel konzentriert, hinter der zentral Jesus Christus sitzt. Er blickt aus dem Bild, während die Jünger ihm zur Seite mit verschiedenen Gebärden ihrer Verwunderung... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Das Letzte Abendmahl ist in bildparalleler Ausrichtung der Komposition auf die lange Tafel konzentriert, hinter der zentral Jesus Christus sitzt. Er blickt aus dem Bild, während die Jünger ihm zur Seite mit verschiedenen Gebärden ihrer Verwunderung über den Verrat Ausdruck geben.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dente, Marco (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Raffael (KünstlerIn); Aelst, Nicolas van (Verlag); Salamanca, Antonio (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [nicht beschriebener späterer Zustand]
    Subjects: Essen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 297 x 439 mm (Bild und Platte, beschnitten)
    Notes:

    unten rechts: "Ant. sal. exc." - darunter: "Nic. Van Aelst. for."

    Beschriftung im Bild: Aufzählung

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Der um 1515-1527 von Antonio Salamanca verlegte Stich, der von Marco Dente nach Marcantonio Raimondi gestochen wurde, wurde von dem Verleger Nicolaus van Aelst zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgelegt

    Titel ermittelt aus Bartsch

    Zustand ermittelt aus Bartsch

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  17. [Der Fall Trojas und die Flucht des Aeneas]
    Contributor: Ghisi, Giorgio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Scultori, Giovanni Battista (KünstlerIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1640]
    Publisher:  Antony Lafreri formis, Romæ

    In der linken Bildhälfte wird durch das Heranstürmen des griechischen Heeres - per Schiff, auf Pferden, zu Fuß - auf die Mauern von Troja dessen Fall dargestellt. Die rechte Bildhälfte zeigt die Flucht des Aeneas, seines Vaters Anchises und seines... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In der linken Bildhälfte wird durch das Heranstürmen des griechischen Heeres - per Schiff, auf Pferden, zu Fuß - auf die Mauern von Troja dessen Fall dargestellt. Die rechte Bildhälfte zeigt die Flucht des Aeneas, seines Vaters Anchises und seines Sohnes aus der brennenden Stadt, beschützt von Venus in einem Wolkenmantel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ghisi, Giorgio (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Scultori, Giovanni Battista (KünstlerIn); Lafréry, Antoine (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [späterer Abdruck]
    Subjects: Troja
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 385 x 496 mm (Bild), 390 x 502 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Romæ Antony Lafreri formis" - Mitte: ".I.B.MNTVANVS.IN" - rechts: "GEORGIVS MANTVANVS ·F·"

    Datierung geschätzt

    Titel fingiert

  18. [Herkules und Kerberos]
    Contributor: Greuter, Matthäus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Martini, Innocenzo (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1585 und 1638]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Am vorderen Bildrand steht zentral Herkules, die Keule geschultert und den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos an der Leine. In einem Halbkreis von der hügeligen Bildmitte bis zum linken Vordergrund sind Figurengruppen aufgereiht, darunter Soldaten in... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Am vorderen Bildrand steht zentral Herkules, die Keule geschultert und den dreiköpfigen Höllenhund Kerberos an der Leine. In einem Halbkreis von der hügeligen Bildmitte bis zum linken Vordergrund sind Figurengruppen aufgereiht, darunter Soldaten in Rüstung, Frauen und Kinder. Im Hintergrund ist rechts ein Waldstück mit Tieren zu erkennen sowie eine Stadt am Meer. Prominent in der oberen Bildmitte prangt ein gekröntes Wappen mit Adler und einer Burg sowie zierendem Rollwerk.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Greuter, Matthäus (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Martini, Innocenzo (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Herkules
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 367 x 463 mm (Bild), 393 x 474 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Innocenti' Martinj delineauit " - daneben: "Matthæus Greuter scalpsit."

    In Legende oben: "LATRATV REGNA TRIFAV CI PERSONAT"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand und einschlägige Literatur nicht verzeichnet

  19. [Der Heilige Eustachius in der Wildnis]
    Contributor: Muziano, Girolamo (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1573 und 1600]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Auf einer Waldlichtung erscheint dem heiligen Eustachius bei der Jagd ein Hirsch auf einem Felsen, der ein Kruzifix in seinem Geweih trägt. Ehrfürchtig kniet Eustachius vor ihm nieder. Sein Pferd und die Jagdhunde treten ebenfalls mit Respekt zurück.... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Auf einer Waldlichtung erscheint dem heiligen Eustachius bei der Jagd ein Hirsch auf einem Felsen, der ein Kruzifix in seinem Geweih trägt. Ehrfürchtig kniet Eustachius vor ihm nieder. Sein Pferd und die Jagdhunde treten ebenfalls mit Respekt zurück. Im Hintergrund öffnet sich die baumreiche, felsige Landschaft zu einer Ebene mit einem Dorf. Das Blatt ist Teil einer Serie von sieben Landschaftsdarstellungen mit Heiligen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muziano, Girolamo (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand: Kopie nach Cornelis Cort]
    Subjects: Heiliger
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 510 x 377 mm (Bild), 513 x 379 mm (Platte)
    Notes:

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers der Vorlage

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt nach Angabe im Virtuellen Kupferstichkabinett

  20. [Die vier Jahreszeiten]
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Visscher, Claes Jansz], [Amsterdam] ; [Schenk, Pieter]

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Monat; Landwirtschaft <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

  21. Aestas
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:2
    No inter-library loan

     

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter ausgestreckt, die Sense parallel dazu ragt sogar über die Bildgrenze hinaus. Im Hintergrund ist ein Dorf vor sanft ansteigenden Hügeln zu sehen und die sommerliche Sonne steht hoch am Himmel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 2
    Subjects: Ernte
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 223 x 277 mm (Bild), 224 x 279 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Bruegel inue"

    In Legende: "Iulius, Augustus, nec non et Iunius Aestas · | AESTAS | Adolescentie imago | Frugiferas aruis fert Aestas torrida meßeis · | 2 "

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  22. Autumnus
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:3
    No inter-library loan

     

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann bringt eine Keule ins Haus. Rechts stehen zwei kleine Kinder vor einem Brunnen. Im Hintergrund werden in einem Wingert Trauben gelesen und in eine große Bütt geschüttet. Weiter links werden gefällte Bäume zersägt. Das geschäftige Treiben wird von einer Dorfkulisse mit Kirchturm eingerahmt, dahinter erstrecken sich weite Hügel, die durch eine Windmühle akzentuiert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 3
    Subjects: Brunnen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 220 x 279 mm (Bild), 224 x 282 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "H Bol"

    In Legende: "Septembri, Octobri Autumnus, totóq Nouémbri · | AVTVMNVS | Virilitatis tÿpus | Dat musto grauidas Autumnus pomifer uuas · | 3 "

    Blattzählung unten rechts: "3"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  23. [Strand mit Fischern und Fischverkäufern]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1590 und 1629]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Am Strand haben sich Fischhändler und Käufer versammelt, Boote landen an und Fischer stechen in See. Größere Schiffe sind auf offener See, im Hintergrund ist die Küste durch Festungen und eine Stadt markiert. In der Ferne ragen hohe Berge empor. Das... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1021
    No inter-library loan

     

    Am Strand haben sich Fischhändler und Käufer versammelt, Boote landen an und Fischer stechen in See. Größere Schiffe sind auf offener See, im Hintergrund ist die Küste durch Festungen und eine Stadt markiert. In der Ferne ragen hohe Berge empor. Das Blatt stammt aus einer Serie von Landschaften nach J. Breughel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Bruegel, Jan (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Book
    Subjects: Fisch
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 203 x 271 mm (Bild), 218 x 272 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte unten: "Ioan. Bruegel inuent." - daneben: "EG.S. sca."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel ermittelt aus Hollstein

    nur ein Zustand in Hollstein angegeben

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  24. [Ein Mann vor einem Richter schwört bei Gott]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:2
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere Figuren sitzen bzw. stehen anbei. Rechts im Mittelgrund ist eine Gruppe Männer um einen Tisch beim Würfelspiel versammelt, im Hintergrund erkennt man eine Zeltstadt. In der Sonne, die rechts am Himmel erscheint, ist der Gottesname in hebräischen Schriftzeichen zu lesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 2
    Subjects: Schwur
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte unten: "Heemskerck Inuent." - daneben: "Phls Galle excud."

    In Legende: "NON ASSVMES NOMEN DOMINI DEI TVI IN VANVM : NEC ENIM HABEBIT INSON= | TEM DOMINVS EVM, QVI ASSVMSERIT NOMEN DOMINI DEI SVI FRVSTRA · EXOD · XX · "

    Blattzählung unten rechts: "·2·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  25. [Der Mann, der am Feiertag Holz spaltet]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle exc., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:3
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 3
    Subjects: Holz hacken
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 196 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    auf dem Quader in der Mitte: "Heemskerck Jn" - unten rechts: "Phls Galle exc."

    In Legende: "MEMENTO VT DIEM SABBATI SANCTIFICES : SEX DIEBVS OPERABERIS, ET FACIES OMNIA | OPERA TVA SEPTIMO AVTEM DIE SABBATVM DOMINI DEI TVI EST · EXOD·XX·"

    Blattzählung unten links: "·3·"

    Beschriftung im Bild: oben links "NVMERVS · XV · CAP ·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein