Last searches
Results for *
Displaying results 26 to 50 of 202511.
-
Mein Jahr in Besorgungen. Einkaufszettel, Wörterlisten
-
Dingwiederholungen in Wolframs ›Parzival‹
-
Introduction: Transatlantic Literary Studies
-
Reinheit als Differenz. Identität und Alterität in Max Frischs frühem Erzählwerk
-
Matto regiert - Eine Figur emanzipiert sich vom literarischen Text (Auszug)
-
Kaltenbach, ›Die Hundsmücken‹: herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Nicolai Johann Schmitt
-
Das Erzählen in der Kommunikation des Evangeliums. Eine literaturwissenschaftlicher Blick auf Christian Grethleins 'Praktische Theologie'
-
The value of the past challenged. Myth and ancient history in the attic orators.
-
Das homerische Epos als Quelle, Überrest und Monument
-
Gibt es eine mittellateinische Methode?
-
Emanoil Bucuțas „Capra neagră“ (Die Gämse) aus der Perspektive der Caragialeforschung
-
Camil Petrescu's Erfolge und Niederlagen. Ein kritisch-dramatischer Blick auf die rumänische Öffentlichkeit 1912-1998
-
Das geto-dakische Substrat im Spannungsfeld zwischen Sprachwissenschaft und Politik
-
Philippe Avrils Moldaubeschreibung in deutscher Übersetzung
-
Wutreden – Konstruktion einer Gattung in den digitalen Medien
-
Das Narrativ ‚natürlicher‘ Mutterliebe und Mütterlichkeit in Literatur und Film
-
Politique de la mélancolie. À propos de W. G. Sebald
-
Edwin Cerios Capri: Ein kleines Welttheater im Mittelmeer
-
Formen von Heimsuchung
-
Vielstimmige Abgesänge?
-
Die Bibliografie von New Orleans
-
Haketia in Morocco. Or, the story of the decline of an idiom
-
Caer para levantar
-
Système linguistique et changement linguistique
-
When agreement is for covert and not for overt: the case of ustedes plus second person plural inflections in Peninsular Spanish