Last searches
Results for *
Displaying results 201 to 225 of 146370.
-
Was ist die Antike wert?
Griechen und Römer auf der Bühne von Caspar Neher ; [diese Publikation erscheint zur Ausstellung Was Ist die Antike wert? Griechen und Römer auf der Bühne von Caspar Neher, veranstaltet vom Österreichischen Theatermuseum und dem Orff-Zentrum München, Staatsinstitut für Forschung und Dokumentation ; Orff-Zentrum München, 18. Mai bis 29. September 1995 ; Österreichisches Theatermuseum, 18. Oktober 1995 bis 7. Jänner 1996 ; eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Carl Orff] -
Women, the book and the worldly
-
Papers of the Leeds International Latin Seminar
8, Roman comedy, augustan poetry, historiography -
Friesische Studien
2, Beiträge des Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie vom 7.-8. April 1994 -
Vielfalt und Einheit alttestamentlichen Glaubens
1, Studien zu Hermeneutik und Methodik, Pentateuch und Prophetie -
Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
Arbeitsbereich "Video" -
Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
Arbeitsbereich "Schreibschule" -
Rhetoric, hermeneutics, and translation in the Middle Ages
academic traditions and vernacular texts -
The end of kinship
'Measure for measure', incest, and the ideal of universal siblinghood -
Kunst als Erfahrung
-
Wanderungen
-
Der Aufbau des lukanischen Doppelwerkes
Untersuchungen zum formalliterarischen Charakter von Lukas-Evangelium und Apostelgeschichte -
Heilsam erzählen, erzählend heilen
die Heilung der Blutflüssigen und die Erweckung der Jairustochter in Mk 5,21 - 43 als Beispiel markinischer Erzählfertigkeit -
Studien zu den katholischen deutschen Bibelübersetzungen im 16., 17. und 18. Jahrhundert
-
Der Streit um Differenz
Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart -
The canonical approach
a critical reconstruction of the Hermeneutics of Brevard S. Childs -
Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst
ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik -
Symbolik des menschlichen Leibes
-
Prophecy and apocalypticism
the postexilic social setting -
Text und Kommentar
-
Die "fremde Frau" in Proverbien 1 - 9
eine exegetische und sozialgeschichtliche Studie -
Ödipus und der Teufel
Körper und Psyche in der Frühen Neuzeit -
Menschen am Computer
zur Theorie und Praxis der Computermedienpädagogik in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung -
Julemysteriet
-
Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts