Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 91.

  1. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  2. Bibliotheca Sancta ; ex praecipuis Catholicae Ecclesiae Autoribus collecta, & in octo libros Duobus Tomis complexos digesta ... Denuo ab eodem Autore ... recognita (etc.)
    Author: Sisto
    Published: 1574-1575
    Publisher:  Apud Franciscum Franciscium Senensem, Venetiis

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Bibel; Einleitung;
  3. AD || PHILIPPVM CO/||mitem Lippianum.|| De exercitationibus || Rhetoricis.|| IOAN. STVRMII || Liber Academicus.||
    Published: 1575
    Publisher:  Wiriot, Nikolaus, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ay 3536
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    anXb 4375
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    181 E 8
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 365
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Array)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wyriot, Nikolaus
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 S 9900
    Subjects: Studium; Bildungswesen; ; Rhetorik;
    Scope: [55] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Notes:

    Holzschnitt auf Bl. A 8b

    Beiträger: Hertel, Leonhard

    Signaturformel: A-G8. - Bl. G8 unbedr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARGENTORATI || Excudebat Nicolaus Vvyriot.|| M.D.LXXV.||

  4. AD || PHILIPPVM CO/||mitem Lippianum.|| De exercitationibus || Rhetoricis.|| IOAN. STVRMII || Liber Academicus.||
    Published: 1575
    Publisher:  Wiriot, Nikolaus, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Array)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wyriot, Nikolaus
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 S 9900
    Subjects: Studium; Bildungswesen; ; Rhetorik;
    Scope: [55] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Notes:

    Holzschnitt auf Bl. A 8b

    Beiträger: Hertel, Leonhard

    Signaturformel: A-G8. - Bl. G8 unbedr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARGENTORATI || Excudebat Nicolaus Vvyriot.|| M.D.LXXV.||

  5. Cosmographia

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Other identifier:
    VD16 A 569
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Aethicus Ister (ca. 7./8. Jh.): Cosmographia
  6. De oratore
    Published: [1465-2015]
    Publisher:  Abbazia di Santa Scolastica, Subiaco ; Iter Edizioni

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Orlandi, Maria Antonietta
    Language: Latin; Italian
    Media type: Book
    ISBN: 9788881772377
    Edition: Riproduzione anastatica dell'incunabolo sublacense
    Subjects: Rhetorik; Latein
    Scope: [circa 116 ungezählte Seiten]
    Notes:

    Die Faksimile-Ausgabe erscheint zum 550-Jahr-Jubliäum der ersten Druckausgabe von Ciceros "De Oratore" von 1465

  7. Civitates orbis terrarum
    Published: 1572-1618

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: RB 10217
    Subjects: Vedute; Stadtplan; Stadt <Motiv>; Kupferstich; Stadtbeschreibung
    Scope:
    Notes:

    Erschienen: Liber 1 (1572) bis Liber 6 (1618)

  8. DE SYLLA-||BARVM ET CARMI=||NVM RATIONE, LIBRI || DVO, AVTHORE RODOL-||PHO GVALTHERO || TIGVRINO.||
    Published: 1575
    Publisher:  Froschauer, Christoph d.J., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wa 2182
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 W 1140
    Subjects: Poetik; Latein;
    Scope: 87 Bl., Druckerm., 8°
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: TIGVRI || APVD CHRISTOPHORVM || FROSCHOVERVM ANNO || M.D.LXXV.||

  9. THESAVRVS || CONTEX=||ENDARVM EPI=||STOLARVM AD CICERONEM || imitandum,ex operibus eius omnibus eruditè || collectus in pueritiae vsum,iam#[que] ab in=||finitis mendis recognitus et || repurgatus.|| AVTORE || Andrea Diether Augustano.||
    Published: 1575
    Publisher:  Horst, Peter, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xb 6012/140
    No inter-library loan
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    158 H 22
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Diether, Andreas (Bearbeiter); Horst, Peter
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 C 2838
    Subjects: Brief; Rhetorik;
    Scope: 424 S., [4] Bl., Titeleinfassung, Druckerm., 8°
    Notes:

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: COLONIAE,|| Excudebat Petrus Horst.|| Anno,M.D.LXXV.||

  10. Oratio Funebris || DE VITA, STV=||DIIS, MORIBVS, REBVS GE-||STIS, ET MORTE ... HIERONYMI || Gerhardi, Iurium Doctoris, & Procancellarij Illustrissi=||morum Principum VVirtembergensium ... || Habita || ... A || M. GEORGIO LIEBLERO, PHYSICES || Professore in Schola Tubingensi.|| ACCESSIT ALIA EIVSDEM ORATIO PHI-||losophica, de tribus motibus animi humani.||
    Published: 1575
    Publisher:  Gruppenbach, Georg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:At 1003
    No inter-library loan
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    47 E 7 [8]
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.oct.K.5103
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 124
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 121.4° Helmst. (23)
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YK 5.4° Helmst. (13)
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 231.4° Helmst. (24)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Gruppenbach, Georg
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 L 1655
    vd16: VD16 L 1657
    Subjects: Württemberg; Jurist; Leichenpredigt; Evangelische Kirche;
    Scope: [1] Bl., 29 S., Druckerm., 4°
    Notes:

    Signaturformel: A-D4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: TVBINGAE,|| Excudebat Georgius Gruppenbach.|| M.D.LXXV.||

    1. enth. Werk: Liebler, Georg: Oratio philosophica de tribus motibus animi humani. (VD16 L 1657)

  11. IN P. TERENTII || COMOEDIAS SEX,|| NOVVS COMMEN=||TARIVS EX PVBLICIS || PRAELECTIONIBVS DOCTISSIMO=||RVM VIRORVM, QVI OLIM IN CELEBER=||rima Academia Vuitebergensi floruerunt, in || vsum Scholasticae iuuentutis magno || studio & labore collectus, & || nunc primùm editus || A || M. STEPHANO RICCIO.|| TOMVS PRIMVS || Continet Argumenta, Grammaticas Annotationes,|| & Scholia textus in Andriam & Eunuchum.||
    Published: 1575
    Publisher:  Rambau, Hans d.Ä., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wf 4876
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Philol. 8° 57
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 3958 (1)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cb 244
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Erasmus, Desiderius (BeiträgerIn); Melanchthon, Philipp (BeiträgerIn); Tulich, Hermann (BeiträgerIn); Rivius, Johann (BeiträgerIn); Rambau, Hans
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 R 663
    Subjects: Terentius Afer, Publius; Komödie; Drama; Literatur; Latein;
    Scope: [8], 405[=406] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8°
    Notes:

    Beiträger: Erasmus, Desiderius; Melanchthon, Philipp; Tulich, Hermann; Rivius, Johannes d.Ä

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: M.D.LXXV.||(LIPSIAE || IOHANNES RHAM=||BA EXCVDEBAT.||)

  12. INSTITVTIONVM || IMPERIA=||LIVM ANALYSEIS,|| SEV RESOLVTIONES NOVAE,|| propter Tyrones Iuris Ciuilis scientiae,nuper || Schēmatismois delineatae.|| AVTORE || IO.A. Haloandro Varisco.|| CVM PRAEFATIONE VALENTINI || ERYTHRAEI.||
    Published: 1575
    Publisher:  Wiriot, Nikolaus, Straßburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Kb 4270, 4° (1)
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Erythraeus, Valentin (BeiträgerIn); Kopernikus, Erdmann (BeiträgerIn); Budé, Guillaume (BeiträgerIn); Maliński, Kasper (BeiträgerIn); Wyriot, Nikolaus
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    vd16: VD16 H 335
    Subjects: Römisches Recht; Auslegung;
    Scope: [4] Bl., 104 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2°
    Notes:

    Beiträger: Erythraeus, Valentin; Kopernikus, Erdmann; Budé, Guillaume; Maliński, Kasper

    Bogenkollation: ij4 A-I6 (letzte S. leer)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: ARGENTORATI,|| Excudebat Nicolaus Vvyriot:Anno || M.D.LXXV.||

  13. Gerardi Vossii|| Ebvronis Borchloonii|| In Scipionis Somnivm|| Ex Sexto M. T. De Rep.|| Commentarivs.||
    Accessit Paraphrasis Ac Paradigma|| Variarum Lectionum ex Codicibus Manuscriptis|| atque Impressis collatis ...
    Published: 1575
    Publisher:  Bladius haeredes, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Wb 9430
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Opus sanè cùm primis Doctum, ac Studiosis|| omnibus perutile, & nunc primum|| in lucem editum
    Subjects: Cicero, Marcus Tullius; Philosophie; Fachliteratur; Latein;
    Scope: [4] Bl., 111 S., [4] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Notes:

    Bischofshut auf dem Titelbl. in Rotdr

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Mit Titelholzschn. - Signaturformel nach Ex. der SBB: +4, A-G8, H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae, Apud Hæredes Antonij Baldij Impressores|| Camerales. Anno Iubilæi. M.D.LXXV. - Kolophon: Romae, Apud Hæredes Antonij Bladij Impressores|| Camerales Anno Iubilæi. 1575.

  14. De arte rhetorica libri 3, ex Aristotele, Cicerone, et Quinctiliano praecipue deprompti
    Auctore Cypriano Soarez
    Published: 1575
    Publisher:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xb 946
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Plantin, Christophe
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: 113 S., 4°
  15. [Die zwei Sibyllen]
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1575 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsorts nicht ermittelbar]

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 465
    No inter-library loan

     

    Zwei römische Sibyllen in einer Nische. Eine mit Schriftrolle, im Profil, die zweite mit einer Tafel und Blick nach oben. Nach einem Fresko von Caravaggio.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Goltzius, Hendrick (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Polidoro (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II/II]
    Subjects: Frau
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 240 x 164 mm
    Notes:

    In Legende: "Due Sybille Rome extra Portam S. Angeli, a Polidoro quondam depicte et lucide et subumbrose nunc recens ab HGoltzio ibidem effigiate et Chalcographa arte sculpte."

    Wasserzeichen nicht identifiziert (unkenntlich und beschnitten)

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

  16. [Die vier Jahreszeiten]
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Visscher, Claes Jansz], [Amsterdam] ; [Schenk, Pieter]

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Jahreszeiten sind mit typischen landwirtschaftlichen Tätigkeiten im Garten, auf dem Feld und in der Stadt dargestellt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Pieter (GeistigeR SchöpferIn); Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn); Visscher, Claes Jansz. (Verlag); Schenk, Pieter (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Subjects: Monat; Landwirtschaft <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Kupferstich auf Papier
    Notes:

    Titel ermittelt aus Hollstein

  17. Aestas
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:2
    No inter-library loan

     

    Der Sommer ist mit der Feldarbeit dargestellt. Korn wird geschnitten und zu Ähren zusammengebunden. Ein Mann ganz rechts trägt in Körben Obst und Gemüse, ein Bauer in der Hocke trinkt aus einem großen Krug, das rechte Bein zum Betrachter ausgestreckt, die Sense parallel dazu ragt sogar über die Bildgrenze hinaus. Im Hintergrund ist ein Dorf vor sanft ansteigenden Hügeln zu sehen und die sommerliche Sonne steht hoch am Himmel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bruegel, Jan (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 2
    Subjects: Ernte
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 223 x 277 mm (Bild), 224 x 279 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Bruegel inue"

    In Legende: "Iulius, Augustus, nec non et Iunius Aestas · | AESTAS | Adolescentie imago | Frugiferas aruis fert Aestas torrida meßeis · | 2 "

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  18. Autumnus
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1570 und 1775]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Amsterdam?]

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 1020:3
    No inter-library loan

     

    Der Herbst wird mit der Tätigkeit des Schlachtens und der Weinlese dargestellt. Im Vordergrund wird gerade eine Kuh geschlachtet, Innereien liegen im Vordergrund, ein bereits totes Tier liegt auf einem Tisch daneben und wird ausgenommen. Ein Mann bringt eine Keule ins Haus. Rechts stehen zwei kleine Kinder vor einem Brunnen. Im Hintergrund werden in einem Wingert Trauben gelesen und in eine große Bütt geschüttet. Weiter links werden gefällte Bäume zersägt. Das geschäftige Treiben wird von einer Dorfkulisse mit Kirchturm eingerahmt, dahinter erstrecken sich weite Hügel, die durch eine Windmühle akzentuiert werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Hans (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die vier Jahreszeiten] ; 3
    Subjects: Brunnen
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 220 x 279 mm (Bild), 224 x 282 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "H Bol"

    In Legende: "Septembri, Octobri Autumnus, totóq Nouémbri · | AVTVMNVS | Virilitatis tÿpus | Dat musto grauidas Autumnus pomifer uuas · | 3 "

    Blattzählung unten rechts: "3"

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  19. [Ein Mann vor einem Richter schwört bei Gott]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:2
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere Figuren sitzen bzw. stehen anbei. Rechts im Mittelgrund ist eine Gruppe Männer um einen Tisch beim Würfelspiel versammelt, im Hintergrund erkennt man eine Zeltstadt. In der Sonne, die rechts am Himmel erscheint, ist der Gottesname in hebräischen Schriftzeichen zu lesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 2
    Subjects: Schwur
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte unten: "Heemskerck Inuent." - daneben: "Phls Galle excud."

    In Legende: "NON ASSVMES NOMEN DOMINI DEI TVI IN VANVM : NEC ENIM HABEBIT INSON= | TEM DOMINVS EVM, QVI ASSVMSERIT NOMEN DOMINI DEI SVI FRVSTRA · EXOD · XX · "

    Blattzählung unten rechts: "·2·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  20. [Der Mann, der am Feiertag Holz spaltet]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle exc., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:3
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 3
    Subjects: Holz hacken
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 196 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    auf dem Quader in der Mitte: "Heemskerck Jn" - unten rechts: "Phls Galle exc."

    In Legende: "MEMENTO VT DIEM SABBATI SANCTIFICES : SEX DIEBVS OPERABERIS, ET FACIES OMNIA | OPERA TVA SEPTIMO AVTEM DIE SABBATVM DOMINI DEI TVI EST · EXOD·XX·"

    Blattzählung unten links: "·3·"

    Beschriftung im Bild: oben links "NVMERVS · XV · CAP ·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  21. [Die Verspottung Noahs]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:4
    No inter-library loan

     

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei Kinder sind um den Tisch versammelt. Links im Hintergrund ziehen Tiere paarweise zur Arche Noah, die auf einem Berg im Hintergrund erscheint. Links wird in einem Weinberg gearbeitet. Dazwischen erstrahlt ein Regenbogen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 4
    Subjects: Bett
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 195 x 244 mm (Bild), 211 x 247 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Heemskerck Innent - unten rechts: "Phls Galle excud."

    In Legende: "HONORA PATREM TVVM, ET MATREM TVĀ : VT SIS IONGÆV SVPER TERRAM · EXOD·XX·"

    Beschritung im Bild: unten Mitte "Genesis · ix · Cap ·"

    Blattzählung unten rechts: "·4·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  22. [Kain erschlägt Abel]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excudebat, [Antwerpen?]

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 940:5
    No inter-library loan

     

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen ist. Links steht ein Mann betend vor zwei Strohbündeln, die er auf einen Altar gestellt hat und die mit viel Qualm zu brennen anfangen. Im Hintergrund sieht man einen Mann kniend vor einem Altar, auf dem Opfertiere verbrannt werden. Ganz links im Hintergrund hat sich eine Familie unter einem Zelt versammelt, davor hackt ein Mann Erde. Verbindendes Element des Hintergrundes ist ein Regenboden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 5
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 243 mm (Bild), 212 x 245 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "MHeemskerck Inuen," - daneben: "Phls Galle excudebat" ; auf der Treppe: "H, Muller fecit"

    In Legende: "NON OCCIDES · EXOD·XX·"

    Beschriftung im Bild: unten links "Genesis · iiij · Cap ·"

    Blattzählung unten Mitte: "·5·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  23. [Die Schlacht bei Gibeon]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 941:8
    No inter-library loan

     

    Das Blatt zeigt die Schlacht bei Gibeon, eine Stadt, die die Israelisten belagert hatten. Die auffälligste Figur ist der in Rückenansicht gezeigte Soldat, der über einen toten Soldaten steigt und mit seinem Schwert nach hinten ausholt, um seinen bereits am Boden liegenden Gegner zu töten. Rechts ist eine Lanzenschlacht im Gange, links streckt der Hagel die Soldaten nieder. Am Himmel steht die Sonne im Zentrum.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 8
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 190 x 280 mm (Bild), 209 x 280 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten links: "8"

    In Legende: "AD VOCEM IOSVE DEVS SOLEM LVNAMQ AB OCCASV PROHIBET. | DONEC VLCISCERETVR SE ISRAEL DE INIMICIS SVIS. Iosue. Cap: 10."

    Titel fingiert

  24. [Die fünf Könige der Amoriter hängen an Bäumen]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Josua steht am rechten Bildrand vor einer Gruppe Bäume. Er gibt den Soldaten links Anweisungen - einer klettert eine Leiter hinauf, um einen König am Baum aufzuhängen. Im Hintergrund sind bereits zwei Könige gehängt. Leicht unterhalb der Baumgruppe... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 941:9
    No inter-library loan

     

    Josua steht am rechten Bildrand vor einer Gruppe Bäume. Er gibt den Soldaten links Anweisungen - einer klettert eine Leiter hinauf, um einen König am Baum aufzuhängen. Im Hintergrund sind bereits zwei Könige gehängt. Leicht unterhalb der Baumgruppe steht eine Menschenmenge und betrachtet das Geschehen, weitere Könige werden von Soldaten zur Richtstätte geführt. Die Namen der insgesamt fünf gehängten Könige gibt die Inschrift wieder.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 9
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 187 x 283 mm (Bild), 206 x 285 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten links: "9"

    In Legende: "ADONISEDECK, OHAM, PHARAM, IAPHIA, DABIR, REGVM QVINQ EADEM PVGNA PR | OSTRATIS.EXERCITIBVS REGES IPSOS PATIBVLIS SVSPENDI IVBET IOSVE. Iosue. Cap: 10."

    Titel fingiert

  25. [Josua besiegt die einundreißig Könige]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1560 und 1617]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Eine hügelige Landschaft gibt den Hintergrund für eine Schlacht, die bereits geschlagen ist - die Besiegten liegen tot am Boden. Ein Soldat im Vordergrund bückt sich zu einem Sterbenden und nimmt ihm die Krone vom Kopf. Links steht Josua und gibt mit... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 941:10
    No inter-library loan

     

    Eine hügelige Landschaft gibt den Hintergrund für eine Schlacht, die bereits geschlagen ist - die Besiegten liegen tot am Boden. Ein Soldat im Vordergrund bückt sich zu einem Sterbenden und nimmt ihm die Krone vom Kopf. Links steht Josua und gibt mit seinem Kommandostab den Befehl dazu. Im Hintergrund sind Soldaten mit Lanzen und ein Zelt zu sehen, auf einem Hügel stehen zwei Soldaten mit Lanzen, der eine weist in die Ferne. Links im Hintergrund geht die Sonne unter.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Series: [Die Geschichte von Josua] ; 10
    Subjects: Soldaten
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 188 x 285 mm (Bild), 206 x 285 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten Mitte: "10"

    In Legende: "RECENSITI SVNT REGES QVOS TRADIDIT DOMINVS IN MANVS ISRAELIS POPVLI | SVI ET REPERTI SVNT TRIGINTA VNVS QVOS VICIT NECAVITQ IOSVE. Iosue. Cap: 12."

    Titel fingiert