Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 170.

  1. Linguistische Beiträge zur Slawistik aus Deutschland und Österreich :
    II. JungslawistInnen-Treffen, Leipzig 1993 /
    Contributor: Junghanns, Uwe (Publisher)
    Published: 2012, c1995.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. in kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

     

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. in kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Junghanns, Uwe (Publisher)
    Language: Russian; deu
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: JungslawistInnen-Treffen, (2nd : (1993 :, Leipzig, Germany))
    Series: Wiener slawistischer Almanach. Sonderband, ; 37
    Subjects: Slavic philology; Slavic languages
    Other subjects: 1993; Beiträge; Deutschland; Junghanns; Jungslawistlnnen; Leipzig; Linguistik; Linguistische; Österreich; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Slavistik; Slawistik; Tagung; Treffen
    Scope: 1 online resource (295 p.)
  2. Jurij Oleša "Zavist'" und "Zagovor čuvstv" :
    ein Vergleich des Romans mit seiner dramaturgischen Fassung /
    Published: 2012, c1973.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Jurij Karlovič Oleša war einer der bedeutenden Schriftsteller der frühen Sowjetzeit, jener in literarischer Hinsicht lebendigsten Periode, nämlich der 20ger Jahre. Tiefgehenden und vielseitigen Einblick gerade in diese neuere (wie auch die neueste)... more

     

    Jurij Karlovič Oleša war einer der bedeutenden Schriftsteller der frühen Sowjetzeit, jener in literarischer Hinsicht lebendigsten Periode, nämlich der 20ger Jahre. Tiefgehenden und vielseitigen Einblick gerade in diese neuere (wie auch die neueste) russische Literatur, ebenso wie belebteres Verständnis für literaturtheoretische Betrachtungsweisen vermittelte mir Professor Dr. Wolfgang Kasack, dem ich auch für die entscheidende Anregung zu der Dissertation und die wertvollen Hinweise während der Arbeit zu grösstem Dank verpflichtet bin. Die Arbeit wurde gefördert durch ein Promotionsstipendium der Universität Köln, in dessen Rahmen zwei Aufenthalte in der Sowjetunion es erlaubten, in Deutschland nicht zugängliche Literatur miteinzubeziehen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; ; Band 1
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Olesha, I︠U︡riĭ Karlovich, (1899-1960.): Zavistʹ.; Olesha, I︠U︡riĭ Karlovich, (1899-1960.): Zagovor chuvstv.; Appel; Bildsprache; Charakterisierung durch Namen; čuvstv; Dialogstrukturen; dramaturgischen; Fassung; herstellende Formen; Jurij; Oleša; Romans; seiner; sowjetische Literatur; Vergleich; Zagovor; Zavist
    Scope: 1 online resource (234 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  3. Beiträge zur Erforschung der Serbokroatischen prosodie :
    die linguistische Struktur der Tonverlaufs-Minimalpaare /
    Published: 2012, c1968.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der... more

     

    Die Methoden zum Auffinden linguistischer Einheiten sind in den letzten Jahren so wesentlich verfeinert und ergänzt worden, dass Untersuchungen ihrer im Kommunikationsakt fungierenden, distinktiven Eigenschaften auch schon auf dem dornigen Felde der prosodischen ('suprasegmentalen') Phänomene beachtenswerte Erfolge erbracht haben. Es scheint daher an der Zeit zu sein, diese Methoden auch für die sog. Akzente der serbokroatischen Schriftsprache fruchtbar zu machen und weiterzuentwickeln, um die substantielle und linguistische Struktur dieser Akzente abgesicherter beschreiben zu können.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 31
    Subjects: Serbo-Croatian language
    Other subjects: Beiträge; Erforschung; Kroatien; Linguistik; linguistische; Minimalpaare; Philologie; Prosodie; Rehder; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur; Tonverlaufs
    Scope: 1 online resource (247 p.)
  4. Studien über den verfall der bulgarischen deklination :
    das bulgarische kasussystem zu beginn des 13. Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1968.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt... more

     

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist. Mit Literaturverz. S. 129-133. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 29
    Subjects: Bulgarian language
    Other subjects: Beginn; Bulgarien; bulgarische; bulgarischen; Deklination; Jahrhunderts; Kasussystem; Linguistik; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Steinke; Studien; über; Verfall
    Scope: 1 online resource (x, 133 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  5. Die Romankunst Ivan Vazovs :
    epische studien /
    Published: 2012, c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Mit Literaturverz. (S. 7 - 9). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Mit Literaturverz. (S. 7 - 9). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 16
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Vazov, Ivan Minchov, (1850-1921.); Bulgarien; Epische; Gesemann; Ivan; Linguistik; Literaturwissenschaft; Philologie; Romankunst; Slavische Sprachwissenschaft; Studien; Vazovs
    Scope: 1 online resource (131 p.)
  6. Orthodoxien und häresien in den slavischen literaturen :
    beiträge der gleichnamigen Tagung 6.-9. September 1994 in Fribourg /
    Contributor: Fieguth, Rolf (Publisher); Fieguth, Rolf.
    Published: 2012, c1996.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. In kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

     

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. Teilw. In kyrill. Schr. Literaturangaben. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fieguth, Rolf (Publisher); Fieguth, Rolf.
    Language: Russian; deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 41
    Subjects: Slavic literature
    Other subjects: Fieguth; Häresien; Kirche; Literaturen; Literaturwissenschaft; Orthodoxien; Philologie; Religion; slavischen; Theologie
    Scope: 1 online resource (411 p.)
  7. Sobranie proizvedenij /
    Published: 2012, c1993.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Includes bibliographical references (p. 361-364). Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Morev, G. A.; Somsikov, Valeriĭ.
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 35
    Subjects: Russian literature.
    Other subjects: 1931; Egunov; Erstausgabe; gesamten; Gleb; Hrsg; Leningrad; Lesetexte; Literaturwissenschaft; Lyrik; Morev; nachgelassenen; proizvedenij; Reprint; Romans; Slavistik; Sobranie; Somsikov; sowie; storonu; Tuly; Valerij
    Scope: 1 online resource (364 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  8. Marina Cvetaeva :
    stat'i i teksty /
    Contributor: Mnuchin, Lev A. (Publisher); Mnukhin, L. A.
    Published: 2012, c1992.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Literaturangaben. Beitr. Teilw. Franz., teilw. Russ., in kyrill. Schr. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

     

    Literaturangaben. Beitr. Teilw. Franz., teilw. Russ., in kyrill. Schr. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mnuchin, Lev A. (Publisher); Mnukhin, L. A.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Literarische Reihe, ; 32
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941.); Cvetaeva; Literaturwissenschaft; Marina; Mnuchin; Russland; Sammelband; Slavische Studien; Slavistik
    Scope: 1 online resource (252 p.)
  9. Poetika Pasternaka :
    ("Putevye zapiski" - "Ochrannaja gramota") /
    Published: 2012, c1989.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Literaturverz. S. 311-316. In kyrill. Schr. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto... more

     

    Literaturverz. S. 311-316. In kyrill. Schr. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 22
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Pasternak, Boris Leonidovich, (1890-1960); Faryno; gramota; Literatur; Literaturwissenschaft; Ochrannaja; Pasternaka; Poetika; Putevye; Russland; Slavische Studien; Slavistik; zapiski
    Scope: 1 online resource (316 p.)
  10. Mythos in der slawischen Moderne /
    Contributor: Schmid, Wolf (Publisher); Schmid, Wolf.
    Published: 2012, c1987.
    Publisher:  Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien,, Vienna, Austria :

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmid, Wolf (Publisher); Schmid, Wolf.
    Language: Russian; deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband, ; 20
    Subjects: Slavic literature; Myth in literature.; Mythology in literature.; Modernism (Literature)
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Moderne; Mythos; Russland; Schmid; Slavische Studien; Slavistik; slawischen; Symbolismus
    Scope: 1 online resource (421 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  11. Šagi i vzdochi :
    Četyre knigi stichov /
    Published: 2012, c1982.
    Publisher:  Wiener Slawistischer Almanach,, Vienna, Austria :

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Schritte und Seufzer : Gedichte. In kyrill. Schr., russ. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderbände ; ; 6
    Subjects: Russian poetry.
    Other subjects: Mnat︠s︡akanova, Elizaveta, (1922-); Literatur; Literaturwissenschaft; Mnacakanova; Philologie; Russland; Šagi; Slawistik; vzdochi
    Scope: 1 online resource (216 p.)
  12. Marina Cvetaeva :
    Studien und Materialien /
    Published: 2012, c1981.
    Publisher:  Wiener Slawistischer Almanach, Institut für Slawistik der Universität Wien,, Vienna, Austria :

    Bibliographie M. Cvetaeva S. 275-305. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Bibliographie M. Cvetaeva S. 275-305. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Lampl, Horst (Publisher); Lampl, Horst.; Hansen-Löve, Aage Ansgar.
    Language: English; deu; Russian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Wiener Slawistischer Almanach. Sonderband ; ; 3
    Subjects: Poets, Russian
    Other subjects: T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); T︠S︡vetaeva, Marina, (1892-1941); Cvetaeva; Lampl; Literatur; Literaturwissenschaft; Marina; Materialien; Poetik; Russland; Slawistik; Studien
    Scope: 1 online resource (310 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  13. Das New Yorker Missale :
    eine kroato-glagolitische handschrift des frühen 15. jahrhunderts /
    Published: 2012, c1994.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Paralleltitel: Kritische Edition. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmidt-Deeg, Eve-Marie.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Sagners Slavistische Sammlung ; ; Band 22
    Subjects: Manuscripts, Glagolitic; Missals; Church Slavic language
    Other subjects: altslavische Sprachen; Deeg; Edition; Eine; frühen; glagolitisch; glagolitische; Handschrift; Jahrhunderts; Kirchenslavisch; Kritische; kroatische Sprachwissenschaft; kroato; Linguistik; Missal; Missale; Schmidt; slavische Sprachwissenschaft; Yorker
    Scope: 1 online resource (xxix, 657 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  14. Hrammatiki ili pismennica jazyka slovenʹskaho, Kremjaneć, 1638 :
    eine gekürzte Fassung der kirchenslavischen Grammatik /
    Published: 2012, c1977.
    Publisher:  Auslieferung ;, Frankfurt am Main, Germany : ; KUBON und SAGNER,, Munich, Germany :

    Im Jahre 1638 erschien im westwolhynischen Kremjaneć (c a. 80 km SSÖ von Lućk ) eine anonyme "Hrammatiki ili pismennica jazyka sloven'skaho". Dass es sich dabei um eine gekürzte Fassung der Jevjeer kirchenslavischen Grammatik von Smotryćkyj (1619)... more

     

    Im Jahre 1638 erschien im westwolhynischen Kremjaneć (c a. 80 km SSÖ von Lućk ) eine anonyme "Hrammatiki ili pismennica jazyka sloven'skaho". Dass es sich dabei um eine gekürzte Fassung der Jevjeer kirchenslavischen Grammatik von Smotryćkyj (1619) handelt, gilt seit S.Bulič und V. Jagić als allgemein bekannt. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Horbach, Oleksa.
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 11
    Subjects: Church Slavic language
    Other subjects: 1638; Eine; eingel; Fassung; gekürzte; Grammatik; Horbatsch; Hrammatiki; Hrsg; jazyka; kirchenslavischen; Kremjance-Grammatik; Kremjaneć; Lingustik; Meletij; Olexa; Philologie; pismennica; skaho; slavische Sprachwissenschaft; sloven; slovenische Grammatik; Smotryćkyj
    Scope: 1 online resource (xvi, 120 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and indexes.

  15. Die spirale der poesie :
    die russische dichtung seit 1945 /
    Published: 2012, c1975.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muss, denn (...) diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch... more

     

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muss, denn (...) diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch ausgerichtet. Es handelt sich um folgende Themen: 1) Die Bedeutung der Dichtung für das lesende Publikum in der UdSSR; 2) Die Tradition der jüngeren russischen Dichtung in der UdSSR; 3) Die Entwicklung der sowjetischen Nachkriegsdichtung; 4) Das Spezifische der Nachkriegsdichtung in der UdSSR im Vergleich zur tschechischen Dichtung: 5) Das Spezifische der tschechischen Rezeption der russischen Nachkriegsdichtung ... Mit Bibliografie. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Specimina Philologiae Slavicae ; ; Band 8
    Subjects: Russian poetry
    Other subjects: 1945; Anhang; Bernd; Dichtung; Literaturwissenschaft; Mathauser; Nachkriegsdictung; Poesie; russiche Dichtung; russische; Scholz; seit; sowjetische Dichtung; Spirale; tschechische Dichtung; Übersetzung
    Scope: 1 online resource (182 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  16. Die bedeutung des raumes für die struktur des Erzählwerks :
    Aufgezeigt an Beispielen aus der polnischen Erzählliteratur /
    Published: 2012, c1970.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Teile, in eine theoretische Behandlung des literarischen Raumproblems und in eine Anzahl von der polnischen Erzähl-Literatur entnommenen Anwendungsbeispielen. more

     

    Die vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Teile, in eine theoretische Behandlung des literarischen Raumproblems und in eine Anzahl von der polnischen Erzähl-Literatur entnommenen Anwendungsbeispielen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 47
    Subjects: Polish literature; Space in literature.
    Other subjects: Bedeutung; Erzählwerks; Geschichte; Literaturwissenschaft; Polen; Raumdarstellung; Raumes; Sappok; Slavische Sprachwissenschaft; Struktur
    Scope: 1 online resource (154 p.)
  17. Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1969.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Mit Bibliografie S. 285 - 296. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 36
    Subjects: Hussites.
    Other subjects: Hus, Jan, (1369?-1415.); Geschichte; Hussitismus; Jahrhunderts; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Schmidt; Tschechische Republik; tschechischen
    Scope: 1 online resource (296 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  18. Marianne Werefkin und der russische Symbolismus :
    Studien zur Ästhetik und Kunsttheorie /
    Published: 2012, c1967.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Der schriftliche Nachlass Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien... more

     

    Der schriftliche Nachlass Marianne Werefkins offenbart ein bedeutendes theoretisches und kritisches Talent, das der künstlerischen Begabung der Malerin nicht nachsteht. Da ihre Gedanken zur Ästhetik eine auffallende Verwandtschaft mit den Theorien des russischen Symbolismus zeigen, erscheint eine vergleichende Untersuchung begründet. Mit Literaturverz. S. 103-126. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 24
    Subjects: Literature & literary studies
    Other subjects: Werefkin, Marianne, (1860-1938.); Hahl; Koch; Kunst; Literaturwissenschaft; Marianne; russische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Symbolismus; Werefkin
    Scope: 1 online resource (126 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  19. Die Theorie vom Typischen in der Literatur :
    Ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft /
    Published: 2012, c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Literaturverz. S. 344-354. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Literaturverz. S. 344-354. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 23
    Subjects: Criticism; Characters and characteristics in literature.
    Other subjects: Küppers; Literatur; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Theorie; Typischen
    Scope: 1 online resource (354 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  20. Die Wortstellung im Russischen /
    Published: 2012, c1966.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist es, mit Hilfe von Material aus den einzelnen slavischen Sprachen die Ursachen für die Häufigkeit bzw. Seltenheit der einzelnen Wortstellungen, überhaupt die Gründe für ihr Auftreten zu untersuchen und... more

     

    Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung ist es, mit Hilfe von Material aus den einzelnen slavischen Sprachen die Ursachen für die Häufigkeit bzw. Seltenheit der einzelnen Wortstellungen, überhaupt die Gründe für ihr Auftreten zu untersuchen und darzustellen. Mit Literaturverzeichnis S. 9-22. Teilw. In kyrillischer Schrift, russ.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 21
    Subjects: Russian language
    Other subjects: Linguistik; Philologie; Russischen; Russland; Schaller; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Wortstellung
    Scope: 1 online resource (389 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  21. Die Entstehung des slavischen phonologischen Systems und seine Entwicklung bis zum Ende der Periode der slavischen Spracheinheit /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20... more

     

    Zuerst veröff. in: Slavia. [Jg.] 25, 1965. Überarb. dt. Ausg. u.d.T. Mareš, František Václav Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 18
    Subjects: Slavic languages; Church Slavic language
    Other subjects: Ende; Entstehung; Entwicklung; Linguistik; Mareš; Periode; Philologie; phonologischen; Russland; seine; Slavische Sprachwissenschaft; slavischen; Spracheinheit; Systems
    Scope: 1 online resource (87 p.)
  22. Das Türkenbild in der ragusanisch-dalmatinischen Literatur des XVI :
    Jahrhunderts /
    Published: 2012, c1965.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen... more

     

    Im 16. Jahrhunderterreichte das Osmanische Reich seine grösste Machtentfaltung; die siegreichen türkischen Heere versetzten die Zeitgenossen in Furcht und Schrecken und verursachten in Europa ein reges Interesse an den mächtigen und gefährlichen Eroberern aus dem Osten. Das ganze Jahrhundert hindurch erwähnen immer wieder Dichter aus Split, Dubrovnik, Zadar und von der Insel Hvar aus ihrer grossen Sorge um das Schicksal ihrer Heimat und der ganzen Christenheit heraus die Türkenkriege und die drohende Türkengefahr. Mit Literaturverzeichnis S. 241-256. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 15
    Subjects: Dalmatian literature
    Other subjects: Albrecht; dalmatinischen; Geschichte; Jahrhunderts; Krieg; Kroatien; Literatur; Osmanisches Reich; ragusanisch; Slavische Sprachwissenschaft; Türkenbild
    Scope: 1 online resource (ii, 256 p.)
  23. Vergleichende griechisch-slavische Aspektstudien /
    Published: 2012, c1967.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    In der grossen Zeitspanne , die seit 1956 verstrichen ist, hat sich die Slavistik mit dem Gegenstand weiter befasst. Einzelne Fragen wurden in der Diskussion auf dem Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1963 aufgegriffen, die jedoch zu keinem... more

     

    In der grossen Zeitspanne , die seit 1956 verstrichen ist, hat sich die Slavistik mit dem Gegenstand weiter befasst. Einzelne Fragen wurden in der Diskussion auf dem Internationalen Slavistenkongress in Sofia 1963 aufgegriffen, die jedoch zu keinem schriftlichen Niederschlag geführt haben. Ferner sind seit 1965 einige schriftliche Untersuchungen über das Gesamtproblem erschienen, die hier an gegebener Stelle zu Wort kommen. Mit Literaturverz. S. 9-20. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 13
    Subjects: Slavic languages; Greek language, Modern; Slavic languages; Greek language, Modern
    Other subjects: Aspektforschung; Aspektstudien; griechisch; Koschmieder; Linguistik; Philologie; Russland; Schmid; slavische; Slavische Sprachwissenschaft; Vergleichende
    Scope: 1 online resource (196 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  24. Das litauische Phonationssystem /
    Published: 2012, c1964.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 12
    Subjects: Lithuanian language
    Other subjects: Augustaitis; Linguistik; Litauen; litauische; Philologie; Phonationssystem; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Scope: 1 online resource (155 p.)
  25. Tempus und Aspekt im serbokroatischen Präsens /
    Published: 2012, c1962.
    Publisher:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner. more

     

    Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: deu
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: Slavistische Beiträge ; ; Band 5
    Subjects: Serbo-Croatian language
    Other subjects: Aspekt; Kroatien; Linguistik; Mihailović; Philologie; Präsens; Serbien; serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft; Tempus
    Scope: 1 online resource (viii, 64 p.)
    Notes:

    Includes bibliographical references.