Last searches
Results for *
Displaying results 51 to 75 of 146370.
-
Literarische Gestaltung weiblichen Lebensraumes am Beispiel der Lettres d'une Péruvienne der Madame de Grafigny
-
Vom Fremden zur Entfremdung
-
Herbert's titles, commonplace books, and the poetics of use
-
Aleksandr Puškins "Mednyj vsadnik"
-
Wie ein aufgeblasener Ballon
-
Arminius und die Erfindung der Männlichkeit im 18. Jahrhundert
-
Rafik Schami, Erzähler aus dem Orient
-
Rezension: Christine Renz: Gottfried Kellers "Sieben Legenden" - Versuch einer Darstellung seines Erzählens (Studien zur deutschen Literatur ; 129). Tübingen, 1993
-
Das türkische Schattentheater
-
Erzähltexte mit unüblichem Personalpronominagebrauch
-
Die Komposition von Horaz' erstem Oden-Buch
-
Das Lied 'Willehalm von Orlens' von 1522. Bemerkungen zum Stilwillen
-
Love and Marriage in Igbo-Literature : the Motif of Self-Determined Choice of Marriage Partner in the Course of Igbo (Literary) History
-
Another Dimension of Rushdie’s 'Writing Back' : Buchi Emecheta’s Intertextual Dialogue with Ifo
-
Sehnsucht nach dem Geliebten
-
Sehnsuchtsklage einer Frau
-
Spruchgedicht von der Minne
-
Towards a Pragmatics of the Audiovisual, Vol. 2
-
Wissenschaftskultur und Fremde : Auswärtige Kulturarbeit als Beitrag zur interkulturellen Bildung; auch eine pädagogische Reflexion asiatischer Lehrjahre in Korea
-
Über Thomas Mann und die neuen Medien. Interview von Dörte Hinrichs
-
Martin Luther King, Jr.'s reformation of sources
a close rhetorical reading of his compositional strategies and arrangement -
The nickel was for the movies
film in the novel from Pirandello to Puig -
Volcanoes and pearl divers
essays in lesbian feminist studies -
The philosophy of religion and Advaita Vedānta
a comparative study in religion and reason -
Angels and wild things
the archetypal poetics of Maurice Sendak