Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 276 to 300 of 640.

  1. Az sarzamīn-i talḫ
    Published: [1363h.š] [1984/1985]-
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsosrt nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 772
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Persisch; Literatur; Lyrik;
    Scope: 140 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Poems

  2. Tarānahā-i Bābā Ṭāhir
    bi-inḍimām-i du baitīhā-i maškūk
    Contributor: Waḥīd Dastgirdī, Ḥasan (HerausgeberIn); Ḫušniwīs, Aḥmad (KalligrafIn); Taǧwīdī, Muḥammad (KünstlerIn)
    Published: [1354h.š] [1975]
    Publisher:  Intišārāt-i Ǧāwīdān, [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 1597
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Waḥīd Dastgirdī, Ḥasan (HerausgeberIn); Ḫušniwīs, Aḥmad (KalligrafIn); Taǧwīdī, Muḥammad (KünstlerIn)
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Bābā Ṭāhir;
    Scope: 109 Seiten
  3. [Nach der Plünderung Ziklags wird Davids Steinigung vorbereitet]
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Ioann Sadl excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    König David steht zentral im Vordergrund, die Hände zum Gebet gefaltet, den Blick nach oben gerichtet. Rechts hinter ihm stehen Soldaten, einer blickt ebenfalls nach oben und hat die linke Hand zur Brust geführt. Links sitzen drei Männer auf einem... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:12
    No inter-library loan

     

    König David steht zentral im Vordergrund, die Hände zum Gebet gefaltet, den Blick nach oben gerichtet. Rechts hinter ihm stehen Soldaten, einer blickt ebenfalls nach oben und hat die linke Hand zur Brust geführt. Links sitzen drei Männer auf einem Felsen mit ähnlichen Gesten, sie weisen auf David. Im Mittelgrund sind einige Männer damit beschäftigt, Steine vom Boden aufzuheben. Im Hintergrund zieht eine Armee, Kavallerie und Infanterie, die Ebene entlang. Rechts im Hintergrund ist eine brennende Stadt zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vos, Maarten de (GeistigeR SchöpferIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin D. Vos invent ; [7]
    Subjects: Heer
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 202 x 252 mm (Bild), 215 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Martin D. Vos invent" - unten Mitte: "Ioann Sadl excud"

    In Legende: "Post Amalacitae direpta Siclage, vati | Cum solole vxores abripuere duas, || Id dolet Isacides populo lugente, grauescit | Ira, volant lapides, se fouet ille Deo || Cor meum conturbatum est, et dereliqui me | virtus mea. Amici mei et proximi mei ad= | uersum me appropinquanerunt et staterunt. | ps. 37"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  4. [David büßend vor einem Altar mit Brandopfer]
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Published: [zwischen 1590 und 1630]
    Publisher:  Iohan Sadler excud, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    David kniet am rechten Rand vor einem Altar mit einem Rind als Brandopfer. Seine Harfe liegt vor ihm am Boden, seine Hände hat er zum Gebet gefaltet. Er blickt nach links, wo ein älterer Mann mit ausgebreiteten Armen steht. Hinter ihm erscheint ein... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kupfer 979:13
    No inter-library loan

     

    David kniet am rechten Rand vor einem Altar mit einem Rind als Brandopfer. Seine Harfe liegt vor ihm am Boden, seine Hände hat er zum Gebet gefaltet. Er blickt nach links, wo ein älterer Mann mit ausgebreiteten Armen steht. Hinter ihm erscheint ein Engel am Himmel mit Schwert und einem Totenkopf. Im Mittelgrund steht eine Tenne, in der zwei Soldaten stehen. Im Hintergrund links liegen Leichen am Boden, eine Stadt am Horizont.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sadeler, Ægidius (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Vos, Maarten de (KünstlerIn); Sadeler, Jan (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Book
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die Geschichte von David und Saul] / Martin De vos figura ; [14]
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 189 x 252 mm (Bild), 201 x 253 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Martin de Vos figura" - unten rechts: "Iohan Sadler excud"

    In Legende: "Dauidem monet ira Dei numerare popellum: | Gad Regi imponit terna piacla reo. || At Rex se Domino potiùs deuouerit vni, | Quam sese humanis subderet arbitrijs. || De profundis clamaui ad te Domine, | Si inquatates obseruaueris Domine, | Domine quis sustinebit. &c. psal. 129"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  5. [Ein Mann vor einem Richter schwört bei Gott]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht zu Füßen einer Treppe an einer Art Altar und schwört, während er ein Kruzifix berührt. Er blickt zu einem Richter auf einem Thron hinauf, der seine Geste erwidert. Links im Vordergrund dokumentiert ein Schreiber die Szene, weitere Figuren sitzen bzw. stehen anbei. Rechts im Mittelgrund ist eine Gruppe Männer um einen Tisch beim Würfelspiel versammelt, im Hintergrund erkennt man eine Zeltstadt. In der Sonne, die rechts am Himmel erscheint, ist der Gottesname in hebräischen Schriftzeichen zu lesen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 2
    Subjects: Schwur
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    Mitte unten: "Heemskerck Inuent." - daneben: "Phls Galle excud."

    In Legende: "NON ASSVMES NOMEN DOMINI DEI TVI IN VANVM : NEC ENIM HABEBIT INSON= | TEM DOMINVS EVM, QVI ASSVMSERIT NOMEN DOMINI DEI SVI FRVSTRA · EXOD · XX · "

    Blattzählung unten rechts: "·2·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  6. [Der Mann, der am Feiertag Holz spaltet]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle exc., [Antwerpen?]

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ein Mann steht erhöht auf Stufen und predigt. Er hält ein Buch aufgeschlagen und wendet sich an die Menschenmenge, die sich ihm zu Füßen versammelt hat. Links im Hintergrund ist ein Mann beim Holzhacken zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 3
    Subjects: Holz hacken
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 196 x 245 mm (Bild), 212 x 248 mm (Platte)
    Notes:

    auf dem Quader in der Mitte: "Heemskerck Jn" - unten rechts: "Phls Galle exc."

    Beschriftung im Bild: oben links "NVMERVS · XV · CAP ·"

    In Legende: "MEMENTO VT DIEM SABBATI SANCTIFICES : SEX DIEBVS OPERABERIS, ET FACIES OMNIA | OPERA TVA SEPTIMO AVTEM DIE SABBATVM DOMINI DEI TVI EST · EXOD·XX·"

    Blattzählung unten links: "·3·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  7. [Die Verspottung Noahs]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excud., [Antwerpen?]

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Noah liegt betrunken auf den Stufen unterhalb eines Tisches. Zwei seiner Söhne halten ein Laken zwischen sich und zeigen schadenfroh auf ihren Vater. Rechts im Hintergrund ist ein Tisch und ein Bett in einem Zelt errichtet. Ein altes Ehepaar und zwei Kinder sind um den Tisch versammelt. Links im Hintergrund ziehen Tiere paarweise zur Arche Noah, die auf einem Berg im Hintergrund erscheint. Links wird in einem Weinberg gearbeitet. Dazwischen erstrahlt ein Regenbogen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 4
    Subjects: Bett
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 195 x 244 mm (Bild), 211 x 247 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Heemskerck Innent - unten rechts: "Phls Galle excud."

    In Legende: "HONORA PATREM TVVM, ET MATREM TVĀ : VT SIS IONGÆV SVPER TERRAM · EXOD·XX·"

    Beschritung im Bild: unten Mitte "Genesis · ix · Cap ·"

    Blattzählung unten rechts: "·4·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  8. [Kain erschlägt Abel]
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Published: [zwischen 1557 und 1612]
    Publisher:  Phls Galle excudebat, [Antwerpen?]

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Im Vordergrund erschlägt Kain Abel, der bereits am Boden liegt, mit einem Kieferknochen. Rechts im Hintergrund flieht ein Mann, die Hand schützend vor den Kopf gehalten, den er nach oben richtet, wo aus einer Wolke ein alter Mann mit Tiara zu sehen ist. Links steht ein Mann betend vor zwei Strohbündeln, die er auf einen Altar gestellt hat und die mit viel Qualm zu brennen anfangen. Im Hintergrund sieht man einen Mann kniend vor einem Altar, auf dem Opfertiere verbrannt werden. Ganz links im Hintergrund hat sich eine Familie unter einem Zelt versammelt, davor hackt ein Mann Erde. Verbindendes Element des Hintergrundes ist ein Regenboden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Muller, Harmen Jansz. (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Heemskerk, Maarten van (KünstlerIn); Galle, Philippe (Verlag)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Series: [Die zehn Gebote] ; 5
    Subjects: Altar
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 197 x 243 mm (Bild), 212 x 245 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "MHeemskerck Inuen," - daneben: "Phls Galle excudebat" ; auf der Treppe: "H, Muller fecit"

    In Legende: "NON OCCIDES · EXOD·XX·"

    Beschriftung im Bild: unten links "Genesis · iiij · Cap ·"

    Blattzählung unten Mitte: "·5·"

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  9. [Tempel der Fortuna nahe S. Maria in Cosmedin]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  Guil.mo van Nieulant excud., [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 2
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Fortuna;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    In Legende: "Guil.mo van Nieulandt fecit et excud."

    Blattzählung oben rechts: "1"

    Titel ermittelt aus Hollstein

  10. [Titusthermen]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 3
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "2"

    Titel ermittelt aus Hollstein

  11. [Caracalla-Thermen]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 4
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Caracalla-Thermen <Rom>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "3"

  12. [Straße zwischen zwei Ruinen]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht einer Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht einer Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 5
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "4"

  13. [Pyramide des Caius Cestius]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 6
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Cestius;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    In Legende: "Guil.mo van Nieulandt fecit et excud."

    Blattzählung oben rechts: "5"

  14. [Tempel der Venus]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 7
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Venus;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "6"

  15. [Tempel der Sibylle in Tivoli]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 8
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Tivoli; Sibylle;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "7"

  16. [Titusthermen]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 9
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "8"

  17. [Antiker Tempel]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht einer Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht einer Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 10
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "9"

  18. [Castor und Pollux Tempel neben der Konstantinbasilika]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruinen more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruinen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 11
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Dioskuren;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "10"

  19. [Bäder des Diokletian]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 12
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Diokletiansthermen <Rom>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "11"

  20. [Therme des Diokletian]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: Latin; Dutch
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 13
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Diokletiansthermen <Rom>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "12"

  21. [Antiker Tempel von Säulen umgeben]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht einer Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht einer Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 14
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "13"

  22. [Aquädukt des Claudius]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 15
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Aquädukt <Motiv>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "14"

  23. [Trajanstherme]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 16
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Trajans-Thermen <Rom>;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "15"

  24. [Ansicht Roms vom Pincio aus gesehen]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der Stadt vom Berg Pincio (Mons Pincius) aus gesehen. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der Stadt vom Berg Pincio (Mons Pincius) aus gesehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 17
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "16"

  25. [Tempel des Castor und Pollux]
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Published: [1604]
    Publisher:  [Gvil Van Nievlandt], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Ansicht der gleichnamigen Ruine more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Ansicht der gleichnamigen Ruine

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nieuwelandt, Guilliam van (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn, Verlag, WidmendeR); Cobergher, Wenceslas (WidmungsempfängerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Series: Monvmenta Hæc Et Venerandæ Antiqvitatis Romanæ Vestigia : In Amicitæ Signvm Et Grati Animi Testimonivm / Wenceslao Covberghe Omnis Antiqvitatis Admiratori Et Principvm Belgi Architecto Gvil Van Nievlandt ; 18
    Subjects: Ruine <Motiv>; Rom; Dioskuren;
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 105 x 129 mm
    Notes:

    Blattzählung oben rechts: "17"