Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 3254637.
-
Zwischen Dienst und freier Zeit : Muße und Müßiggang in der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Zwischen Langeweile, Kreativität und glücklichem Leben : Muße in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts
-
"Hier muss ich mich festhalten." ; Die Tagebücher von Franz Kafka ; ein literarisches Laboratorium ; 1909-1923 ; "Here I have to hold me on." ; the diaries of Franz Kafka ; a literary laboratory
-
Die Rezeption der deutschsprachigen Literatur der Moderne in Italien in der Zeit von 1918 bis 1938 ; The Reception of Contemporary German Literature in Italy from 1918 to 1938
-
Das perspektiverzeugende Medium in der "Confessional Poetry" am Beispiel von Sylvia Plath, Anne Sexton, Robert Lowell und John Berryman ; The Perspective Generating Medium in the "Confessional Poetry" as exemplified in the Poetry of Sylvia Plath, Anne Sexton, Robert Lowell and John Berryman
-
Das Marionettenmotiv in Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" in Kleists Aufsatz "Über das Marionettentheater" und in seinen Dramen ; The motiv oft the marionette in Goethe's novel "Wilhelm Meisters Lehrjahre" is combined with Kleist's essay "Über das Marionettentheater" and his dramas
-
etkcontext
-
Joseph Conrad und die Deutschen. Ein Bericht
-
Referenzfläche 1#
-
Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik. Der interkulturelle Vermittler Mori Ogai und die Reorganisierung des japanischen ‚Selbstbildes‘ in der Weltgesellschaft um 1900
-
Von der Bezeugung zur narrativen Vergegenwärtigung. Fokalisierung im Reisebuch des Syrers Ḥanna Dyāb (1764)
-
Literarische Anthropologie des Hauses: Individuum, Familie und Haus in der Biedermeierzeit
-
The Circle: Die neue Kolonisierung des inneren Menschen
-
"Wege, auf denen die Sprache stimmhaft wird" Die Übersetzung von einundzwanzig Sonetten Shakespeares durch Paul Celan
-
Tagungsbericht zum 16. Symposium des Mediävistenverbandes: Gebrauch und Symbolik des Wassers in der mittelalterlichen Kultur, 23.03.2015-25.03.2015
-
Ishme-Dagan K (2.5.4.11)
-
La variation textuelle dans les textes littéraires sumériens d'époque paléobabylonienne
-
Urnamma B (2.4.1.2)
-
Enmerkara et le seigneur d'Arata (1.8.2.3)
-
Compte rendu de A. Gadotti, 'Gilgamesh, Enkidu, and the Netherworld' and the Sumerian Gilgamesh Cycle. UAVA 10. Boston, Berlin: De Gruyter 2014
-
Ninurta F (4.27.06)
-
Enlil et Ninlil (1.2.1)
-
Innana E (4.07.5)
-
Ishme-Dagan J (2.5.4.10 et 4.08.a)
-
Ur-Ninurta B (2.5.6.2)