Digitaler Wissenschaftsaktivismus in Deutschland. Wie der akademische Mittelbau seine Stimme findet und sich einen Resonanzraum schafft
Die Aufmerksamkeit um #IchBinHanna und #IchBinReyhan brandet seit mittlerweile über einem dreiviertel Jahr wiederholt auf. Es ist Zeit für einen Textpraxis-Podcast: In dieser Episode sprechen wir mit Iuditha Balint (Fritz-Hüser-Institut für Literatur...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Aufmerksamkeit um #IchBinHanna und #IchBinReyhan brandet seit mittlerweile über einem dreiviertel Jahr wiederholt auf. Es ist Zeit für einen Textpraxis-Podcast: In dieser Episode sprechen wir mit Iuditha Balint (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt in Dortmund), Kristin Eichhorn (Universität Stuttgart) und Mahshid Mayar (Universität Bielefeld) über die Hashtagkampagne, ihre Vorläufer, das WissenschaftsZeitVertragsGesetz und die Arbeitsbedingungen in der deutschen Wissenschaft.
|
Export to reference management software |
|
Mitteilungen 01/2022
Die Mitteilungen des SFBs 1369 "Vigilanzkulturen" erscheinen zweimal im Jahr. Sie werden jeweils Originalbeiträge aus der Arbeit der Teilprojekte enthalten und eine Übersicht der abgehaltenen Kolloquien, Workshops, Gastvorträge usw. bieten sowie auf...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Mitteilungen des SFBs 1369 "Vigilanzkulturen" erscheinen zweimal im Jahr. Sie werden jeweils Originalbeiträge aus der Arbeit der Teilprojekte enthalten und eine Übersicht der abgehaltenen Kolloquien, Workshops, Gastvorträge usw. bieten sowie auf geplante Aktivitäten hinweisen. Nachrichten aus den Teilprojekten und Hinweise auf Publikationen schließen sich an.
|
Export to reference management software |
|
Dialog der Sprachen – Dialog der Kulturen. Die Ukraine aus globaler Sicht
Ukrainische Sprache, Literatur und Kultur sind am Institut für Slavische Philologie der LMU seit langem in Forschung und Lehre verankert. Das Institut wirkt durch Kooperationen mit anderen Universitäten bzw. Slavisten in Deutschland und im Ausland...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Ukrainische Sprache, Literatur und Kultur sind am Institut für Slavische Philologie der LMU seit langem in Forschung und Lehre verankert. Das Institut wirkt durch Kooperationen mit anderen Universitäten bzw. Slavisten in Deutschland und im Ausland sowie mit Ukraine-Netzwerken. Um dies gezielt zu erweitern und die Ukrainistik in Deutschland, der Ukraine und anderswo zu fördern, bieten seine Internetkonferenzen ein geeignetes Forum.
|
Export to reference management software |
|
Mitteilungen 02/2022
Die Mitteilungen des SFBs 1369 "Vigilanzkulturen" erscheinen zweimal im Jahr. Sie werden jeweils Originalbeiträge aus der Arbeit der Teilprojekte enthalten und eine Übersicht der abgehaltenen Kolloquien, Workshops, Gastvorträge usw. bieten sowie auf...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Die Mitteilungen des SFBs 1369 "Vigilanzkulturen" erscheinen zweimal im Jahr. Sie werden jeweils Originalbeiträge aus der Arbeit der Teilprojekte enthalten und eine Übersicht der abgehaltenen Kolloquien, Workshops, Gastvorträge usw. bieten sowie auf geplante Aktivitäten hinweisen. Nachrichten aus den Teilprojekten und Hinweise auf Publikationen schließen sich an.
|
Export to reference management software |
|
Antrittsrede von Jutta Günther als Rektorin der Universität Bremen am 6. September 2022
Antrittsrede von Professor Jutta Günther als Rektorin der Universität Bremen gehalten am 6. September 2022. ; 1 ; 7
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Antrittsrede von Professor Jutta Günther als Rektorin der Universität Bremen gehalten am 6. September 2022. ; 1 ; 7
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder A bis D [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis D, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis D, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder E bis G [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder E bis G, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder E bis G, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder H bis K [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder H bis K, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder H bis K, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder L bis R [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis R, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis R, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder S bis V [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder S bis V, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder S bis V, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Lieddatei – Lieder W bis Z [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder W bis Z, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder W bis Z, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export to reference management software |
|
Einleitung und Arbeitsbibliographie zum Liedverzeichnis
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Dieses Verzeichnis wendet sich an Philologen und Literaturwissenschaftler, an...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Dieses Verzeichnis wendet sich an Philologen und Literaturwissenschaftler, an Germanisten und an Musikwissenschaftler, aber auch an interessierte Laien, die Auskunft über ein Lied und über den Kontext zur Liedüberlieferung suchen.
|
Export to reference management software |
|
Lexikon – Teil A bis D : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export to reference management software |
|
Lexikon – Teil E bis G : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export to reference management software |
|
Lexikon – Teil H bis K : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export to reference management software |
|
Lexikon – Teil S bis Z : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export to reference management software |
|
Lexikon – Teil L bis R : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
more
Full text:
|
|
Link for citation:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export to reference management software |
|