Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 137.

  1. The imaginary invalid
    Author: Molière
    Published: 1673; © 2009
    Publisher:  The Floating Press, [Auckland, New Zealand]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781775568902; 9781775411307
    Subjects: Medical drama
    Scope: 1 online resource (153 pages)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed January 6, 2014)

    Paralleltitel: Le malade imaginaire

  2. The fables of Aesop
    Author: Aesopus
    Published: 1673
    Publisher:  Printed by the author, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    RVK Categories: GE 6701 ; GF 8077 ; GF 8078
    Edition: The third edition
    Subjects: Übersetzung
    Other subjects: Aesopus (ca. v6. Jh.): Fabulae; Macho, Julien (ca. 15. Jh.)
    Scope: 59, [5], 244 p., [83] leaves of plates, ill
    Notes:

    Reproduction of original in the Cambridge University Library. - Wing, A700

  3. Das Feuer. Es rauscht der welsche Hahn mit seinen bund gefieder, wann er das roth erblickt, so sieht er feurig drein. Ein Weibs bild wann sie schön, auch zart von Leib und glieder, Mag wol an hoffart reich, doch arm an tugend seyn
    Published: [circa 1650-1700]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland?]

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Allegorie; Barock; Grafik; Karikatur; Kupferstich; Satire; Flugblatt; Frau <Motiv>; Einblattdruck; Hahn; Spottgedicht
    Scope: 1 Blatt, 1 Kupferstich
    Notes:

    Allegorische und karikaturistische Abbildung des "Französischen Hahnes"

    Online-Ausgabe:

  4. Le mercure galant
    Published: 1672-1714

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Online
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Repr.: Chêne-Bourg : Minkoff; Genève : Slatkine

    1678ff. verschiedene Ausgaben in Paris, Lyon, Toulouse, La Haye (Den Haag); die in Paris ersch. Ausg. mit Titel: Nouveau mercure galant

    1675 - 1676 nicht ersch.; Zählung d. Repr. Genève: 1.1672/74ff.; Periodizität: monatl.

    Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013

  5. Urdū-i humāyūn
    Published: 1298-1300 [1882-1883]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1298=[1882] - 1300=[1883]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  6. Rūznāma-i millatī
    rūznāma-i millatī sunnīya-i Īrān
    Published: 1283-1287 [1866-1870]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1283 (15 Muharram) - 1287 (20 Ǧumāda al-uẖra) = [1866,30. Mai - 1870,17. Sept.]>
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Persian
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In arabischer Schrift

    Zeitrechnung in Sonnenhiǧrajahr

    Gesehen am 22. Februar 2021

    Reproduktion

  7. Novus Synonymorum, Epithetorum Et Phrasium Poeticarum ...Thesaurus, tanopressus & emendatus
    Published: 1673
    Publisher:  Cholinus, Bambergae

    Access:
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Cholinus, Johann Arnold
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 3:603731Y
    Scope: [1] Bl., 541 [i.e. 539], 90 S. ?, 8°
    Notes:

    Erscheinungsverm. überklebt: 1672

    3>: aufgenommenes Ex. unvollst.; Titelbl. lag zum Zeitpunkt der Titelaufnahme noch vor und ist danach verloren gegangen; vermutlich fehlen am Textanfang [8] Bl.; Fingerprint ab S. 1: o.u- ona- o.s. tead 3 1673R

    Schlüsselseite Bl. A = S.1 aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 168351 (1/2)

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 528 auf 531

    Überklebt, Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bambergae, Suptibus Johannis Arnoldi Cholini. MDC LXXIII.

  8. F.G.V.D.M. Augustanae Confessionis Socii modesta & pacifica Dissertatio
    cum Vito Erbermanno, e Soc. Jesu Theologo famigeratissimo, Super atroci illa criminatione, qua pientissimum opus ... Biblicorum Vinariensium ... prostituit ... : Es sey biß dato von keinem Ketzer ein schädlichers ... Buch ... an der Sonnen Liecht kommen/ als eben die Weimarische glossierte ... Bibel
    Published: 1673

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 3:601256P
    Subjects: Bibel <Luther>; Übersetzung; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Scope: [6] Bl, 4°
    Notes:

    Schlüsselseiten aus Exemplar der ULB Halle: AB 154541 (25a)

  9. Val. Thilonis, quondam Professor. Eloquent. celeberr. Regiomont. Acad. Rudimenta Rhetorica, De Periodis, Amplificatione, Connexione
    Iuventutis iuvandae causa collecta
    Published: 1673
    Publisher:  Hallervordius, Regiomonti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Hallervord, Martin
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: Novissima Editio
    Subjects: Rhetorik;
    Scope: [8] Bl., 191 S, Tbl. r&s, 8°
    Notes:

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Aesthet.610.d,misc.1

  10. De Spiritu, In Monte Gigantaeo Silesiorum Qui Vulgari Nomine, Rübezahl Nuncupatur, Apparente
    Published: 1673
    Publisher:  Borckardus, [Wittenberg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Burckhard, Johann
    Language: Latin
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 14:026517B
    Subjects: Rübezahl; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Scope: [16] Bl., 4°
    Notes:

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Coll.diss.A.35,64

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Johannis Borckardi, Acad. Typogr.

  11. H. Corneille Polyeuctus Oder Tragoedia Vom Christlichen Martyrer Polyeuctus
    Published: 1673
    Publisher:  Fick, Hall

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4714
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Corneille, Pierre
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    vd17: VD17 23:278238L
    Scope: [6] Bl., 221 [i.e. 231] S., 8°
    Notes:

    In Vorrede auch: Christophorus Kormart

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hall/ In Verlegung Johann Fickens S. Witbe. M. DC. LXXIII. - Paginierfehler: S. 166 - 175 doppelt gezählt

  12. [Abrahams Opfer]
    Contributor: Bol, Ferdinand (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1636 und 1680]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der gefesselte Isaak liegt im Vordergrund des Bildes am Boden, sein Blick geht nach oben zum Engel, der auf einer Wolke aus dem Himmel Abraham am Arm hält und ihn davon abhält, seinen Sohn zu opfern. Abraham kniet neben Isaak und hat die Hand schon... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der gefesselte Isaak liegt im Vordergrund des Bildes am Boden, sein Blick geht nach oben zum Engel, der auf einer Wolke aus dem Himmel Abraham am Arm hält und ihn davon abhält, seinen Sohn zu opfern. Abraham kniet neben Isaak und hat die Hand schon am Messer, das aber noch in der Scheide steckt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bol, Ferdinand (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Opfer
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung und Kaltnadel auf Papier, 404 x 327 mm (Bild), 425 x 327 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "F. Bol f"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel ermittelt aus Hollstein

    Zustand ermittelt aus Hollstein

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  13. Maria Luissa de Tassis
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1664 und 1709]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria Luisa Tassis, seit 1636 verheiratet mit Henry de Berchem, ist als Kniestück repräsentiert. Der wache, neugierige Blick und das kurze gelockte Haar verleihen ihr eine moderne Präsenz, während das Kleid mit Goldborten und weitem Spitzenkragen, Perlenketten und Kreuzanhänger sowie der große Fächer aus Straußenfedern in ihrer linken Hand ins 17. Jahrhundert verweisen. Der seltene Preisvermerk auf dem Blatt ("3 Livre") lässt vermuten, dass die Stich nicht allzu hochpreisig gehandelt wurde.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Vermeulen, Cornelis (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Dyck, Anton van (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand III]
    Subjects: Bildnis
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 437 x 331 mm (Bild), 460 x 342 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "A: Van dÿck pinx:" - unten rechts: "C. Vermeulen sc:"

    In Legende: "Maria Luissa de Tassis"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel nach Vorlage

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  14. [Das Martyrium des heiligen Sebastian]
    Contributor: Callot, Jacques (GeistigeR SchöpferIn)
    Published: [zwischen 1630 und 1690]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur aufgesammelt. In gebührendem Abstand haben sich Soldaten, teils zu Pferde, und andere Schaulustige versammelt. Zu beiden Seiten erheben sich Ruinen antiker Baudenkmäler der Stadt Rom (darunter das Kolosseum und ein Tempel), im Hintergrund die Silhouette der Stadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Callot, Jacques (GeistigeR SchöpferIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand: 5. Kopie]
    Subjects: Martyrium
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 155 x 318 mm (Bild)
    Notes:

    unten rechts: "Callot"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des geistigen Schöpfers und der Angabe in Lieure

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Lieure

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  15. [Das Martyrium des heiligen Sebastian]
    Contributor: Collignon, François (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Callot, Jacques (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1630 und 1687]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Zentral in der Bildmitte ist der heilige Sebastian an einen Pfahl gebunden. Verschattet im Vordergrund sieht man zwei Bogenschützen, die auf ihn zielen, einige Pfeile liegen bereits um den Märtyrer am Boden und werden von einer dürren Figur aufgesammelt. In gebührendem Abstand haben sich Soldaten, teils zu Pferde, und andere Schaulustige versammelt. Zu beiden Seiten erheben sich Ruinen antiker Baudenkmäler der Stadt Rom (darunter das Kolosseum und ein Tempel), im Hintergrund die Silhouette der Stadt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Collignon, François (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Callot, Jacques (KünstlerIn)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand 4. Kopie]
    Subjects: Martyrium
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 156 x 319 mm (Bild), 163 x 325 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "Callot In." - darunter: "f. Collignon"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Lieure

    Wasserzeichen nicht identifiziert

  16. [Porträt Philippe von Frankreich, Herzog von Orléans]
    Contributor: Nanteuil, Robert (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn)
    Published: [zwischen 1658 und 1678]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Der Bruder des französischen Königs Ludwig XIV., Philippe I de Bourbon, ist als Brustbildnis in mit Lilien verzierter Rüstung und mit Spitzenkragen sowie voluminöser Perücke in einen ovalen Rahmen gesetzt. In einer leichten Drehung des Oberkörpers,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Der Bruder des französischen Königs Ludwig XIV., Philippe I de Bourbon, ist als Brustbildnis in mit Lilien verzierter Rüstung und mit Spitzenkragen sowie voluminöser Perücke in einen ovalen Rahmen gesetzt. In einer leichten Drehung des Oberkörpers, den Kopf zum Betrachter gewendet, blickt er aus dem Bild heraus. Die vier Zwickel füllen bourbonische Lilien aus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nanteuil, Robert (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn)
    Language: French; Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand II]
    Subjects: Portrait
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 510 x 429 mm (Bild)
    Notes:

    unten links: "Nanteüil ad vivum faciebat" - unten rechts: "cum Priuil. Regis."

    in Legende: "Vltimos licentiæ Theologicæ labores | dicat, vouet, consecrat | Humillimus Seruus G.H.Le Jay."

    Beschriftung im Bild: im fingierten Rahmen "PHILIPPE FILS DE FRANCE DVC D'ORLEANS FRERE VNIQVE DV ROY LOVIS QVATORZIEME."

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Robert-Dumesnil

  17. Caprici
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Published: [zwischen 1663 und 1679]
    Publisher:  N: Visscher exc., [Amsterdam]

    Die vier Blätter der Caprici-Serie zeigen unterschiedliche Tätigkeiten und Zeitvertreibe der gehobenen Gesellschaft. De Hooghe konzentriert sich dabei besonders auf die Wiedergabe der Kleidung. Die 4 Blätter der Serie sind auf einem Karton montiert. more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die vier Blätter der Caprici-Serie zeigen unterschiedliche Tätigkeiten und Zeitvertreibe der gehobenen Gesellschaft. De Hooghe konzentriert sich dabei besonders auf die Wiedergabe der Kleidung. Die 4 Blätter der Serie sind auf einem Karton montiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Kleidung <Motiv>;
    Scope: 1 Druckreihe (4 gezählte Blätter), Radierung auf Papier
    Notes:

    Titel dem ersten Blatt der Serie entnommen

  18. [Caprici]
    1, Caprici / invent et gravez par R: de Hooge
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Published: [zwischen 1663 und 1679]
    Publisher:  N: Visscher exc., [Amsterdam]

    Eine Frau hinter einer Steinbalustrade reicht einer auf der Steinbank vor ihr sitzenden Frau Kirschen aus einer Schale. Aus dem Korb mit Kirschen, den die sitzende Frau auf ihrem Schoß hat, greift sich ein kleines Mädchen mit auffälligem Federhut ein... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine Frau hinter einer Steinbalustrade reicht einer auf der Steinbank vor ihr sitzenden Frau Kirschen aus einer Schale. Aus dem Korb mit Kirschen, den die sitzende Frau auf ihrem Schoß hat, greift sich ein kleines Mädchen mit auffälligem Federhut ein paar Früchte. Im Hintergrund ist ein Eselskarren zu sehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Language: French
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Parent title: [Caprici] - Show all bands
    Subjects: Esel
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 160 x 116 mm (Bild), 165 x 122 mm (Platte)
    Notes:

    rechts: "invent et gravez par R: de Hooghe" - darunter: "N: Visscher exc."

    Blattzählung unten rechts: "1"

    Beschriftung im Bild: An der Säule rechts: "CAPRI|CI | invent | et | gravez | par | R: de | Hooge" - darunter: "N: | Visscher | exc."

    Titel nach Vorlage

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

  19. [Caprici]
    2, [Caprici] / [Hooghe, Romyen]
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Published: [zwischen 1663 und 1679]
    Publisher:  [Visscher, Nicolaes], [Amsterdam]

    Im Vordergrund sitzt ein Mann in einem Kahn. Er scheint sich auszuziehen, krempelt sein linkes Hosenbein hoch, sein Rock liegt bereits ausgezogen im Kahn. Er wird am Bug gehalten von einem nackten Mann, der bis zur Hüfte im Wasser steht. Am Ufer des... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Im Vordergrund sitzt ein Mann in einem Kahn. Er scheint sich auszuziehen, krempelt sein linkes Hosenbein hoch, sein Rock liegt bereits ausgezogen im Kahn. Er wird am Bug gehalten von einem nackten Mann, der bis zur Hüfte im Wasser steht. Am Ufer des Gewässers nähern sich zwei Jäger mit Hunden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (GeistigeR SchöpferIn, StecherIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Parent title: [Caprici] - Show all bands
    Subjects: Hund
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 161 x 117 mm (Bild), 166 x 124 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten rechts: "2"

    Titel dem ersten Blatt der Serie entnommen

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

  20. [Caprici]
    3, [Caprici] / [Hooghe, Romyen]
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Published: [zwischen 1663 und 1679]
    Publisher:  [Visscher, Nicolaes], [Amsterdam]

    Vor einer Treppenbrüstung sitzt eine junge Frau, die Beine auffällig gekreuzt. Ein Diener tritt von links heran und reicht Obst aus unterschiedlichen Schalen. Auch eine weitere Frau, leicht erhöht hinter der Sitzenden, greift zu. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Vor einer Treppenbrüstung sitzt eine junge Frau, die Beine auffällig gekreuzt. Ein Diener tritt von links heran und reicht Obst aus unterschiedlichen Schalen. Auch eine weitere Frau, leicht erhöht hinter der Sitzenden, greift zu.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Parent title: [Caprici] - Show all bands
    Subjects: Obst
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 160 x 117 mm (Bild), 168 x 122 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten rechts: "3"

    Titel dem ersten Blatt der Serie entnommen

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

  21. [Caprici]
    4, [Caprici] / [Hooghe, Romeyn]
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Published: [zwischen 1663 und 1679]
    Publisher:  [Visscher, Nicolaes], [Amsterdam]

    Zwei Männer sind um einen kleinen Tisch mit Speis und Trank versammelt. Der eine hält ein volles Glas erhoben, der andere, in Rückenfigur gezeigte Mann schenkt sich gerade aus einer Ballonflasche ein. Dass die Szene auf übermäßiges Trinken anspielt,... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Zwei Männer sind um einen kleinen Tisch mit Speis und Trank versammelt. Der eine hält ein volles Glas erhoben, der andere, in Rückenfigur gezeigte Mann schenkt sich gerade aus einer Ballonflasche ein. Dass die Szene auf übermäßiges Trinken anspielt, verdeutlicht die Bacchus-Figur rechts, die einen Hut aufgesetzt bekommen hat und vor deren Füßen ein umgestoßener Becher liegt. Im Vordergrund ist bereits ein Krug zu Bruch gegangen. Links bringt ein Diener weitere Speisen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hooghe, Romeyn de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Hooghe, Romeyn de (KünstlerIn); Visscher, Nicolaes (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Parent title: [Caprici] - Show all bands
    Subjects: Speisen
    Scope: 1 Druckgrafik, Radierung auf Papier, 161 x 117 mm (Bild), 168 x 124 mm (Platte)
    Notes:

    Blattzählung unten rechts: "4"

    Titel dem ersten Blatt der Serie entnommen

    Wasserzeichen nicht identifiziert

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

  22. [Kleine Landschaft mit Hundejagd]
    Contributor: Bolswert, Schelte (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn); Hendricx, Gillis (Verlag)
    Published: [zwischen 1640 und 1677]
    Publisher:  Gillis Hendricx excudit., [Antwerpen?]

    Die Naturstudie zeigt einen Laubwald. Durch die schrägen Baumstämme rechts fällt Sonnenlicht strahlenartig auf einen Weg, auf dem Hunde und ein Jäger nach links eilen. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Die Naturstudie zeigt einen Laubwald. Durch die schrägen Baumstämme rechts fällt Sonnenlicht strahlenartig auf einen Weg, auf dem Hunde und ein Jäger nach links eilen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bolswert, Schelte (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn); Hendricx, Gillis (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [Zustand IV]
    Subjects: Wald
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 305 x 441 mm (Bild), 320 x 450 mm (Platte)
    Notes:

    unten links: "Pet. Paul Rubens pinxit." - darunter: "S. a Bolswert sculpsit." - unten rechts: "Gillis Hendricx excudit."

    Datierung geschätzt basierend auf Schaffenszeit des Verlegers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  23. [Assvmta Est Maria]
    Contributor: Poilly, François de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn)
    Published: [zwischen 1650 und 1686]
    Publisher:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Maria ist umgeben von einem Glorienschein von Putti getragen auf einer Wolke in den Himmel gestiegen. Ihr Blick und ihre Geste nähern sich dem hellen Licht von oben. Unten sind die Apostel um das leere Grab versammelt. Einige stemmen die Grabplatte... more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Maria ist umgeben von einem Glorienschein von Putti getragen auf einer Wolke in den Himmel gestiegen. Ihr Blick und ihre Geste nähern sich dem hellen Licht von oben. Unten sind die Apostel um das leere Grab versammelt. Einige stemmen die Grabplatte hoch, andere blicken nach oben gen Himmel. Es dürfte sich um einen späteren gegenseitigen Stich nach Schelte à Bolswert (Hollstein Dutch & Flemish.III.75.34) handeln.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Poilly, François de (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Rubens, Peter Paul (KünstlerIn)
    Language: Latin
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Subjects: Himmelfahrt
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 606 x 434 mm (Bild), 626 x 440 mm (Platte)
    Notes:

    unten rechts: "N. Poilly excudit"

    In Legende: "ASSVMPTA EST MARIA"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Stechers bzw. Verlegers

    Titel fingiert

  24. [Landschaft mit Kastell und Gesellschaft]
    Contributor: Rubens, Peter Paul (GeistigeR SchöpferIn); Hendricx, Gillis (Verlag)
    Published: [zwischen 1640 und 1677]
    Publisher:  Gillis Hendr excud, Antuer

    Eine Landschaft mit einem von Wasser umsäumten Kastell und einer Gesellschaft, vornehmlich Liebespaaren, die musiziert und sich vergnügt. Von links rennt ein Windhund über einen Steg. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    Eine Landschaft mit einem von Wasser umsäumten Kastell und einer Gesellschaft, vornehmlich Liebespaaren, die musiziert und sich vergnügt. Von links rennt ein Windhund über einen Steg.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rubens, Peter Paul (GeistigeR SchöpferIn); Hendricx, Gillis (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [vermutlich Reverskopie nach Stich von Schelte Adamsz. Bolswert]
    Subjects: Landschaft
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 312 x 440 mm (Bild), 326 x 445 mm (Platte, beschnitten)
    Notes:

    unten links: "P. Rubens pinxit" - unten rechts: "Gillis Hendr excud Antuer"

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers

    Titel fingiert

    Zustand ermittelt aus Hollstein

  25. [Kampf eines Löwen mit einem Pferd]
    Contributor: Scultori, Adamo (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Giulio (KünstlerIn); Rossi, Giovanni Giacomo de (Verlag)
    Published: [zwischen 1645 und 1691]
    Publisher:  Gio. Iacomo Roßi, Roma

    In einem ovalen Bildausschnitt wird formatfüllend ein Kampf zwischen einem Löwen und einem Pferd gezeigt. Das Pferd liegt auf seiner rechten Flanke und beißt in den Kopf des Löwen, der sich in die linke Flanke des Pferdes verbissen bzw. gekrallt hat. more

    Access:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan

     

    In einem ovalen Bildausschnitt wird formatfüllend ein Kampf zwischen einem Löwen und einem Pferd gezeigt. Das Pferd liegt auf seiner rechten Flanke und beißt in den Kopf des Löwen, der sich in die linke Flanke des Pferdes verbissen bzw. gekrallt hat.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Scultori, Adamo (StecherIn, GeistigeR SchöpferIn); Giulio (KünstlerIn); Rossi, Giovanni Giacomo de (Verlag)
    Language: No linguistic content
    Media type: Data medium
    Format: Online
    Edition: [späterer nicht angegebener Zustand]
    Subjects: Kampf
    Scope: 1 Druckgrafik, Kupferstich auf Papier, 128 x 178 mm (Bild), 130 x 180 mm (Platte)
    Notes:

    unten Mitte: "Gio. Iacomo Roßi formis Roma alla Pace" - darunter: "AS" (Monogramm)

    Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten

    Titel fingiert

    Zustand nicht aufgeführt im Bartsch, mglw. Zustand III