Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 518.
-
Untersuchungen zur Sprache der Kölner "Willehalm"-Handschrift K
(Hist. Arch. d. Stadt, W 357) -
Die Lieder Wolframs von Eschenbach
-
Willehalm
-
Parzival
-
Parzival
eine Auswahl -
Parzival
-
Parzival [-/neuhochdeutsch]
In neuer Übertragung für alle Freunde deutscher Dichtung erläutert und zum Gebrauche an höheren Lehranstalten eingerichtet von Gotthold Bötticher -
Willehalm
nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen -
Parzival
-
Kommentar zur Sigune- und Ither-Szene im 3. Buch von Wolframs "Parzival" (138,9-161,8)
-
<<Die>> Lieder Wolframs von Eschenbach
-
Willehalm
Abbildung des "Willehalm"-Teils von Codex St. Gallen 857 ; mit einem Beitrag zu neueren Forschungen zum Sangallensis und zum Verkaufskatalog von 1767 -
Willehalm
Titurel. Text, Nacherzählung, Anmerkungen und Worterklärungen -
Untersuchungen zur Sprache der Kölner 'Willehalm'-Handschrift K
(Hist. Arch. d. Stadt, W 357) -
Commentary on the Soltane and Jeschute episodes in book III of Wolfram von Eschenbach's Parzival
(116,5 - 138,8) -
Wolframs "Titurel"
-
Untersuchungen zur Sprache der Kölner "Willehalm"-Handschrift K
(Hist. Arch. d. Stadt, W 357) -
Minne und "sgrâles âventiur"
Äußerungen der Subjektivität und ihre sprachliche Vergegenwärtigung in Wolframs 'Parzival' -
Parzival
-
Methoden und Bedeutung naturkundlicher Rezeption und Kompilation im "Jüngeren Titurel"
-
Der tragische Roman von Willehalm und Gyburg
zur Gattungsbestimmung des Spätwerks Wolframs von Eschenbach -
Studien zur Rezeption des sogenannten "Jüngeren Titurel"
-
Wolfram's Parzival
on the genesis of its poetry -
Der Bauplan von Wolframs 'Willehalm'
-
Demontage und Montage von Wolframs Prologen im Prolog zum 'Jüngeren Titurel'