Last searches
Results for *
Displaying results 151 to 175 of 87219.
-
Europas imaginierte Einheit
Kulturgeschichte und Antikerezeption bei Stefan Zweig -
Handbuch Literatur & Film
-
Klassiker im Kontext 2: Quellen und Abbildungen
Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Antikenübersetzungen in buchmedialen Übertragungsprozessen (1460/70 bis 1620) -
Einführung in die Byzantinistik
Geschichte – Kunst – Kultur -
Den Sinn der Schriften eröffnen
Lk 24 als Herausforderung für Exegese und Fachdidaktik -
Fachdidaktik:en
zum Selbstverständnis einer akademischen Disziplin: Ziele, Forschungsfelder und Methoden -
An ontology of multiple artworks
-
Geschichte der Komparatistik in Programmtexten
Grundbegriffe und Konzeptionen im 20. Jahrhundert - von Posnett bis Bernheimer -
Radio Nacht
Roman -
Das Andere des Arbeitsrechts
Perspektiven feministischen Rechtsdenkens -
Phonology in multilingual grammars
representational complexity and linguistic interfaces -
"Apparat und Inscenierung"
eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane -
How the earth feels
geological fantasy in the nineteenth-century United States -
The time is always now
artists reframe the black figure -
"Oíd"
la voz en la épica cidiana, del acorde al desconcierto -
Siebter Oktober dreiundzwanzig
Antizionismus und Identitätspolitik -
Teaching equity through children's literature in undergraduate classrooms
-
Männlichkeiten und Naturverhältnisse
-
Bangladeshi literature in English
critical essays and interviews -
Pepito hat Schnupfen
Geschichten über Krankheit und Unheil in Werken der Kunstgeschichte -
Women's rights in Islam
a critique of Nawal El Saadawi's writing -
In Dialogue with Dickens
the Mind of the Heart -
Komplexität auf der Bühne
zur Dramaturgie der Geschichtenverflechtung in zeitgenössischen Theatertexten -
Heroines
-
Phänomenologie des Schweigens
eine philosophische Annäherung