Last searches
Results for *
Displaying results 276 to 300 of 2634.
-
"Dis ist von dem heiligen leben" - Die Vita der Gertrud von Ortenberg
-
Thomas von Aquin oder wie aus einem Intellektuellen ein Mystiker (gemacht) wird
-
Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
-
Di tutsch kronik von Behem lant
die gereimte deutsche Übersetzung der alttschechischen Dalimil-Chronik = rýmovaný německý překlad staročeské Dalimilovy kroniky -
Die Gedichte der Manessischen Handschrift
Mittelhochdeutsch - Neuhochdeutsch -
Werkbezeichnungen der mittelhochdeutschen Erzählliteratur
1050 - 1250 -
Erec
-
Aus der Werkstatt Diebold Laubers
-
Die legent vnd dz leben des hochgelopten manlichen ritters sant joergen
kritische Neuedition und Interpretation einer alemannischen Prosalegende des heiligen Georg aus dem 15. Jahrhundert -
Die legent vnd dz leben des hochgelopten manlichen ritters sant joergen
kritische Neuedition und Interpretation einer alemannischen Prosalegende des heiligen Georg aus dem 15. Jahrhundert -
Herzog Ernst
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch : in der Fassung B mit den Fragmenten der Fassungen A, B und Kl nach der Leithandschrift -
Helmbrecht
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Max und Moritz
= Max und Môriz : Ein büebesch maere in siben tâten -
Der arme Heinrich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Die Kaiserchronik
eine Auswahl ; mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Der Heilige Georg
mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar und Materialien zur Stofftradition -
Tagzeitentexte des Mittelalters
Untersuchungen und Texte zur deutschen Gebetbuchliteratur -
I Trenta denari di Giuda
storia di reliquie impreviste nell’Europa medievale e moderna -
Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger
-
Der Nibelunge Noth und die Klage
-
Sehen und Erkennen
exemplarische Spiegel in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts : mit Analysen zum "Willehalm von Orlens", "Wilhelm von Österreich" und "Erec"/ Katharina P. Gedigk -
Sehen und Erkennen
exemplarische Spiegel in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts : mit Analysen zum "Willehalm von Orlens", "Wilhelm von Österreich" und "Erec"/ Katharina Gedigk -
Die Lieder Wolframs von Eschenbach
-
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
-
Der Reinhart Fuchs des Elsässers Heinrich