Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 22 of 22.
-
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
-
Laurin
Teilband I, Einleitung, ältere Vulgatversion, "Walberan" ; Teilband II, "Preßburger Laurin", "Dresdner Laurin", jüngere Vulgatversion, Verzeichnisse -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Laurin
Teilband I: Einleitung, Ältere Vulgatversion, 'Walberan'. Teilband II: 'Preßburger Laurin', 'Dresdner Laurin', Jüngere Vulgatversion, Verzeichnisse -
Lanzelet
-
Der wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria
-
Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner -
"Ieglicher sang sein eigen ticht"
germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Mittelalter -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch ; nach der Handschrift B -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch -
Laurin
Teilband I, Einleitung, ältere Vulgatversion, "Walberan" ; Teilband II, "Preßburger Laurin", "Dresdner Laurin", jüngere Vulgatversion, Verzeichnisse -
Die Liebeslieder Muskatbluts
-
Aspekte einer Sprache der Liebe
Formen des Dialogischen im Minnesang -
Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner -
"Ieglicher sang sein eigen ticht"
germanistische und musikwissenschaftliche Beiträge zum deutschen Lied im Mittelalter -
Der wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria
-
Das Narrenschiff
mit allen 114 Holzschnitten des Drucks Basel 1494 -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch ; nach der Handschrift B -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch ; nach der Handschrift B -
Das Nibelungenlied
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch ; nach der Handschrift B -
Aspekte einer Sprache der Liebe
Formen des Dialogischen im Minnesang