Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 33.
-
Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
-
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
-
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Erec, Iwein, Parzival -
Reinmar der Alte
Beiträge zur poetischen Technik -
Hartmanns "Klage-Büchlein" im Lichte der Frühscholastik
-
The semantic derivation of the modal verb in the old high German Williram
-
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
-
The use of imagery in Wolfram's 'Parzival'
a distributional study -
Reinfrid von Braunschweig
-
Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel
-
Das Annolied
mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch -
The German translations of the Pseudo-Bernhardine epistola de cura rei familiaris
-
Verskonkordanz zu den geistlichen Liedern des Mönchs von Salzburg
-
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Erec - Iwein - Parzival -
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
-
Das Annolied
mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch -
Das "Liet von Troyge" Herborts von Fritzlar
Untersuchungen zur epischen Struktur und geschichts-moralischen Perspektive -
Überlieferungsstudie zum "Barlaam und Josaphat" des Rudolf von Ems
eine textkritisch-stemmatologische Untersuchung -
Zur Sprache von Eilharts Tristrant
Lautlehre, Formenlehre und Wortschatz nach den Reimen ; mit einem Anhang: Zur literarischen Stellung Eilharts -
Reimwörterbuch zum Guoten Gêrhart Rudolfs von Ems
-
Le Tristrant d'Eilhart von Oberg
-
The use of imagery in Wolfram's 'Parzival'
a distributional study -
Das Annolied :
mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch / -
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram :
Erec - Iwein - Parzival / -
Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen /